Tag suchen

Tag:

Tag rachel_carson

Stärke 10.11.2015 00:01:31

spiegelung bäume wald zitat fotografie teich rachel carson herbst wasser
Jene, die sich in die Schönheit der Erde versenken, finden darin eine Quelle der Stärke, die das ganze Leben sprudelt. …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

wonder and excitement 12.04.2017 22:14:29

dominic rachel carson quotes beauty wonder birds excitement change nature portraits children perception
A child’s world is fresh and new and beautiful, full of wonder and excitement. It is our misfortune that for most of us that clear-eyed vision, that true instinct for what is beautiful, is dimmed and even lost before we reach adulthood. ~ Rachel Carson (Rachel Carson: Witness for Nature)... mehr auf ingebrita.net

to want to know 24.04.2016 16:23:46

wonder seeds sympathy quotes play admiration rachel carson pity knowledge perception children katherine wisdom portraits larisa love change nature
I sincerely believe that for the child, and for the parent seeking to guide [her], it is not half so important to know as to feel. If facts are the seeds that later produce knowledge and wisdom, then the emotions and the impressions of the senses are the fertile soil in which the seeds must grow. … ... mehr auf ingebrita.net

Bass Hollow Boardwalk 23.10.2015 15:51:26

scenery time eternity earth quotes gull rachel carson shad walking life eel marshes by the sea tides journey wind timothy rodgers birds nature
Because we’ve been to Cape Cod so many times in our lives something I’ve wanted to do was visit a place there that we’ve never been to before. Bass Hollow Boardwalk in Yarmouth sounded enticing. This long boardwalk extends out over a salt marsh on the bay side of the Cape and offers some breathtaking … ... mehr auf ingebrita.net

Der Pestizidatlas 2022 ist da! 18.10.2022 00:01:00

rachel carson biodiversitã¤t biodiversität bund fã¼r umwelt und naturschutz deutschland olaf bandt pestizide le monde diplomatique artenrückgang doris gã¼nther artenrã¼ckgang silent spring heinrich-bã¶ll-stiftung bund für umwelt und naturschutz deutschland doris günther zulassungsverfahren artenvielfalt politischer wille cprteva bayer heinrich-böll-stiftung biodiversitätsziele pestizidexport psm barbara unmüßig pestizid aktions-netzwerk pflanzenschutzmittel syngenta basf dorothee d’aprile dorothee d’aprile barbara unmã¼ãŸig biodiversitã¤tsziele
Vorwort Pestizidatlas 2022: Im Bier und im Honig, auf Obst und Gemüse, im Gras auf Spielplatzen und sogar im Urin und in der Luft – überall lassen sich mittlerweile Spuren von Pestiziden aus der Landwirtschaft nachweisen. Dabei ist die Erkenntnis, dass sich Pestizide negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken, keineswegs neu. Auch ist s... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die 3 grossen Krisen der Erde: Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Umweltverschmutzung 29.07.2021 00:01:00

toxizitã¤t inger andersen pestizid-aktionsnetzwerk unep synthesis report making peace with nature umweltverschmutzung klima un-umweltprogramm cfcs pflanzenschutzmittel umwelt erdgipfel 2002 hochgefährliche pestizide imperial college london psm schwermetalle pesticide action network persistente arzneimittel guy woodward hochgefã¤hrliche pestizide mary ryan graham lawton artenvielfalt gesundheit abbauprodukte chemische verschmutzung silent spring toxizität endokrine disruptoren asbest klimawandel synthetische chemikalien pestizide biodiversitã¤t rachel carson biodiversität
Quelle: Special Report Chemical Planet. The world’s forgotten environmental crisis, and how to tackel it. New Scientist 24.7.21. In letzter Zeit haben der Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt die Umweltdiskussionen dominiert, aber Anfang dieses Jahres hat die UNO die Umweltverschmutzung wieder an die Spitze der Tagesordnung g... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wir stehen erst am Anfang. 11.11.2022 12:05:00

kriegerische zeiten rad der geschichte durchsetzungsstrategien plastik tschernobyl lage lobbyisten unglã¼ck kämpfe rachel carson unzufriedenheit rüstung ps erde greta thunberg soziale ungleichheit besorgniserregendes bild politikerinnen ãœberkosnum fukushima weltvã¶gel flüge atommüllproduktion kã¤mpfe konzerne quellen straãŸenbau straãŸen neonicotinoide gigantische bildschirme bitcoins wohnraum hass artenvielfalt verheerende wirkung unbegrenztes wachstum fast-nicht-debatte albträume bericht umweltschutzbereich flã¼ge gesamte leben klimakatastrophe suvs bildschirme mã¼ll urlaubsfabriken straßen mensch politiker zukunft träume technikbesoffenheit rã¼stung konsum agrargifte kleine unglück meteor-einschlag wirkung wachstum naturschutzbereich greenwash müll agrarfabriken weltvögel flächenverbrauch tierarten anthopozã¤n aussterben flã¤chenverbrauch albtrã¤ume atommã¼llproduktion gefahren trã¤ume überkosnum wuchern schweiz straßenbau anthopozän pflanzenarten rohstoffverschwendung atomlobbyisten regenwaldvernichtung handys artenausrottung umweltverschmutzung atomares endlage autos vogelarten
» […] „Der jüngste Bericht zur Lage der Weltvögel (State of the World’s Birds 2022) zeichnet das bisher besorgniserregendste Bild für die Zukunft unserer Vogelarten und damit des gesamten Lebens auf Erden. Fast die Hälfte aller Vogelarten ist rückläufig. Jede … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Frühlingssehnsucht 16.03.2025 10:30:04

schneerose rachel carson blã¼ten zitat fotografie lenzrose natur frühling vase blüten blumen
Im sich wiederholenden Rhythmus der Natur liegt etwas unendlich Heilendes: Die Gewissheit, dass der Morgen nach der Nacht und der …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Buchempfehlung: DAS GIFT und WIR 23.10.2020 14:24:36

christopher schã¼mann christopher schümann renate kã¼nast felix zu löwenstein mathias forster artenvielfalt andreas bosshard pestizide renate künast der stumme frühling rachel carson corinne lepage claudia daniel christian stamm kurt seiler urs brändli felix zu lã¶wenstein urs brã¤ndli martin ott hans rudolf herren peter clausing das gift und wir pflanzenschutzmittel trinkwasser adrian müller martin forter adrian mã¼ller vandana shiva bio-stiftung schweiz der stumme frã¼hling eva inderwildi bodenfruchtbarkeitsfonds johann g. zaller psm
Auf dem Umschlag des Fachbuchs «DAS GIFT und WIR» steht: Wie der Tod über die Äcker kam und wie wir das Leben zurückbringen können. Beim Lesen dieses Satzes erinnerte ich mich an meine Kindheit. Wir füllten im Herbst die Hurden im Keller mit Äpfeln, Birnen und Kartoffeln. Diesen Vorrat kauften wir bei den Bauern nebenan. […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Patrik Svensson. Das Evangelium der Aale 30.01.2020 08:00:57

rachel carson schwedischer autor artensterben patrik svensson neue beiträge aale hanna granz aristoteles carl hanser verlag sigmund freud das evangelium der aale
Vor wenigen Tagen erzählte ich einer guten Freundin begeistert von meiner Entdeckung des Buches Das Evangelium der Aale. Lange Zeit lauschte sie meinen Worten, dann erwiderte sie, dass sie das Buch unbedingt haben und lesen müsse. Ihr Großvater hätte damals … ... mehr auf masuko13.wordpress.com

Laute Lobby für einen stillen Frühling 15.05.2022 00:01:00

grüne biotechnologie wasser kommunikationsplan ag agroscope eu green deal artenvielfalt corporate europe observatory science for crispr rachel carson lebensmittelkonzerne biodiversitã¤t biodiversität pestizide croplife europe krieg le basic ukraine urs niggli save bees and farmers nahrungsmittel scheinlösungen pflanzenschutzmittel boden scheinlã¶sungen syngenta a loud lobby for a silent spring basf corteva ã–kologischer leistungsausweis klima erik fyrwald synthetische pestizide ökologischer leistungsausweis swiss-food.ch dã¼nger bayer dünger bayer-monsanto croplife international lobby grã¼ne biotechnologie pestizidindustrie psm farm to fork fossile brennstoffe
CORPORATE EUROPE OBSERVATORY hat die giftigen Lobbying-Taktiken der Pestizidindustrie gegen Farm to Fork aufgedeckt. Achtung, die Lobby ist auch in der Schweiz aktiv, z.B. mit breit gestreuten Falsch-Informationen in den Medien am vergangenen Wochenende durch den Syngenta-CEO Erik Fyrwald oder schon länger mit den regelmässigen News von Swiss-Food.... mehr auf heidismist.wordpress.com