Tag suchen

Tag:

Tag twi

Biobauern: Trennt sich die Spreu vom Weizen? 07.03.2021 06:22:05

agrarpolitik pestizide psm fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide pflanzenschutzmittel bio suisse trinkwasserinitiative wasser biobauern organisationen für eine schweiz ohne synthetische pestizide twi knospe nana
Die Delegiertenversammlung der Biobauern hatte am 11.11.20 klar ein JA zur Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide empfohlen, und zwar mit 64 Ja-Stimmen, 17 Nein-Stimmen bei 15 Enthaltungen. Der Vorstand beantragte die Nein-Parole zur Trinkwasserinitiative. Die Basis sah das jedoch anders. Das Vorstandsanliegen wurde mit 40 Ja-... mehr auf heidismist.wordpress.com

Volkswohl-Initiativen: Kanonenfutter 21.03.2021 06:11:05

psm futtermittel volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide saatgut agrarpolitik extreme agrarinitiativen antibiotika pestizide volkswohl-initiativen twi nana pflanzenschutzmittel volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide trinkwasserinitiative wasser
Volkswohl-Initiativen heissen im Jargon der Bauern „extreme Agrarinitiativen“. Es sind die Trinkwasserinitiative sowie die Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide. 21.3.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bauerntaktik: Lügen und ablenken auf Nichtrelevantes … (2) 17.03.2021 08:07:38

pestizide extreme agrarinitiativen franziska herren volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide psm trinkwasserinitiative wasser pflanzenschutzmittel sbv volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide schweizer bauernverband twi volkswohl-initiativen
So entstand der Beitrag Bauerntaktik: Lügen und ablenken auf Nichtrelevantes …! Vor ein paar Tagen schickte ein ökologisch wirtschaftender Bauer Heidi dieses Plakat der Gegner der Volkswohl-Initiativen. Heidi legte es in ihren 2x NEIN-Kurositäten-Sammelordner, denn sie will eigentlich „informieren“ nicht „reagieren“. Doch da... mehr auf heidismist.wordpress.com

Was sagt Hans Rudolf Herren zur welschen Pestizidinitiative? 23.08.2019 08:54:37

trinkwasserinitiative volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide hans rudolf herren pflanzenschutzmittel sommer-weff so ernähren wir die welt twi leben statt gift pestizide franziska herren psm
In den deutschsprachigen Medien wird viel über die Trinkwasserinitiative und Franziska Herren geschrieben. Sie ist tatsächlich fast überall anzutreffen, etwa morgen Samstag, 24.8.19, in Davos am Sommer-WEFF (Wachstum, Erde, Friede, Freiheit). Weniger häufig und detailliert zu Wort kommt die Volksinitiative Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Stimme des Wassers ist zurück 18.09.2024 00:01:00

gewã¤sserschutz ã–ffentlichkeitsarbeit wasserressourcen gemeinderã¤te agrarpolitik öffentlichkeitsarbeit chemikalien gemeinderäte wasserfachleute kantonsrã¤te trinkwasserinitiative wasser ständerat trinkwasserschutz gewässerschutz kantonsräte die stimme des wassers gesetze stã¤nderat 4aqua nationalrat landwirtschaft twi
Medienmitteilung 4aqua vom 18.9.24: 4aqua – die Stimme des Wassers – kündigt einen Neustart an. Mit einem überarbeiteten Fokus werden wir uns als Wasserfachleute ab sofort vielseitig und wirksam für den Schutz des Wassers einsetzen. Unsere Mission bleibt unverändert: das Bewusstsein für die Bedeutung unserer Wasserressourcen zu schärfen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Trinkwasserinitiative: Wer glaubt unserem Bundesrat? 10.05.2019 08:31:54

philippe schenkel verband schweizer abwasser- und gewässerschutzfachleute aqua & gas hafl-studie sfv schweizerischer fischereiverband agrarpolitik anti-twi-kampagne botschaft des bundesrates zur trinkwasserinitiative schweizer bauernverband aqua & gas svgw rechtsgutachten vsa und sfv twi wasser trinkwasserinitiative sbv greenpeace pflanzenschutzmittel
Vieles wurde schon geschrieben über die zweifelhafte Haltung unseres Bundesrates gegenüber der Trinkwasserinitiative (TWI). Einmal mehr sagt ein Bild von NaNa mehr als tausend Worte. Trinkwasserinitiative: Falschinformationen von Bundesrat und Hochschule, Vision Landwirtschaft vom 7.5.19: „Ein heute publiziertes Rechtsgutachten ist brisant. E... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide: Worauf also wartet Bern? 20.06.2019 07:48:55

markus ritter bundesrat psm paul sicher schweizerischer verein des gas- und wasserfachs nzz pestizide chlorothalonil andré olschewski svgw für eine schweiz ohne synthetische pestizide twi parlament bauernverband maja briner sbv pflanzenschutzmittel angelika hardegger trinkwasserinitiative wasser
Lesen Sie mindestens heute die Neue Zürcher Zeitung! Wenn nicht abonniert, dann eben online: Das Pestizid-Problem kann nur Bern lösen Die Schweiz hat ein Problem mit Pestiziden, das gibt sogar der Bauernpräsident zu. Zugeständnisse macht er trotzdem nicht – nur Versprechen für die Zukunft. Dass die Bauern diese einlösen werden, ist eine schöne Vors... mehr auf heidismist.wordpress.com

Leserbrief zu „Mythos Milch“ 19.04.2021 08:39:20

mythos milch gewã¤sserverschmutzung psm nährstoffe pestizide gülle allergie solothurn gugelhopf twi peter jaeggi trinkwasserinitiative wasser vegan gã¼lle trinkwasser pflanzenschutzmittel gewässerverschmutzung
Liebe Heidi Ich habe den Radiobericht „Mythos Milch“ angehört, finde ihn treffend. Unsere Tochter war krank. Nach eingehenden Untersuchungen empfahl die Ärztin, dass sie sich vegan ernähren sollte. Damit es nicht zu kompliziert wird, hat die ganze Familie auf vegan umgestellt. Anita hat sich erholt und auch uns geht es ausgezeichnet. Es... mehr auf heidismist.wordpress.com

Falschaussagen im Abstimmungskampf – 4aqua deckt auf! 05.05.2021 20:25:21

die stimme des wassers 4aqua pestizidinitiativen twi agrarlobby trinkwasserinitiative pflanzenschutzmittel 7 mythen der pestizidindustrie pestizide nährstoffe
Die Stimme des Wassers meldet sich zu Wort. 4aqua vereint 185 Wasserfachleute. Es gibt inzwischen viele Peronen und Organisationen, die an der Aufdeckung von Lügen und Behauptungen der Gegner der Pestizid- und Trinkwasserinitiative arbeiten, zum Glück, denn Heidi kann dies nicht alles allein bewältigen. Hingewiesen hat sie bereits auf die 7 Mythen ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Auch die Biobäuerin und Ständerätin Maya Graf kennt die Umweltgesetze nicht! 09.04.2021 18:21:29

gewã¤sserschutzgesetzgebung dã¼ngung psm ökologischer leistungsnachweis düngung gewässerschutzgesetzgebung nährstoffe suisse bilanz pestizide nährstoffbilanz direktzahlungen öln chemikalien-risikoreduktions-verordnung (chemrrv) bettina dyttrich importfutter nã¤hrstoffbilanz twi krippenverluste maya graf wasser trinkwasserinitiative ã–ln woz pflanzenschutzmittel ã–kologischer leistungsnachweis
Maya Graf sagte gegenüber den Medien mit Blick auf die Trinkwasserinitiative: … Ein weiteres Problem sei, dass Obst-, Gemüse- und Mastbetriebe, die intensiv produzieren und nur wenig Direktzahlungen erhalten, wegen der Initiative ganz auf die Subventionen verzichten könnten – und stattdessen die Produktion weiter intensivieren. Die Folg... mehr auf heidismist.wordpress.com

Leiter einer landwirtschaftlichen Schule redet über Boden und Wasser 06.03.2021 07:23:18

psm pestizide antibiotika kraftfutter franziska herren direktzahlungen twi martin ott futtermittelimport wasser trinkwasserinitiative pflanzenschutzmittel boden
Martin Ott, Leiter einer Landwirtschaftsschule, unterstützt die Trinkwasserinitiative! Schauen Sie sich das ganze Video an. Heidi hat ein paar Bilder herausgepickt. Martin Ott, Leiter einer Landwirtschaftsschule, unterstützt die Trinkwasserinitiative! Trinkwasserinitiative Folgen Sie der Trinkwasserinitiative auf Twitter! 6.3.21 HOME Datenschutzerk... mehr auf heidismist.wordpress.com

NEIN von Bio Suisse zur Trinkwasserinitiative – ein Kurssturz an der Image-Börse 14.04.2021 15:58:17

antibiotika pestizide nährstoffe nã¤hrstoffe futtermittel wasser trinkwasserinitiative image bio suisse pflanzenschutzmittel artenvielfalt importfutter twi
14.4.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bundesrätin Viola Amherd und die Trinkwasserinitiative: von logischem Denken und Ehrlichkeit 06.06.2021 15:53:15

ammoniak-emissionen gewã¤sserverschmutzung markus ritter antibiotika pestizide nährstoffe ap22+ agrarpolitik viola amherd biodiversität biodiversitã¤t antibiotikaresistenzen urs p. gasche artenvielfalt klimaerwã¤rmung nfp72 grundwasser schweizer bauernverband nützlinge gesundheit klima prophylaktischer antibiotikaeinsatz twi tierbestand klimaerwärmung trinkwasserinitiative nã¼tzlinge wasser pflanzenschutzmittel trinkwasser gewässerverschmutzung schweizerischer bauernverband infosperber selbstversorgungsgrad
Diese Geschichte fängt mit einer Kaffeetasse an. Eine Leserin schrieb Heidi am 31.5.21: „Kannst du Ansprachen wie gestern die von Viola Amherd in der Tagesschau über die Initiativen noch hören? Hast du nicht so eine Wut, dass du die Kaffeetasse gegen den TV wirfst??“ Heidi antwortete, dass sie das gar nicht tun könne, denn sie […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heidis Kommentar zum Abstimmungssonntag 13.06.2021 16:31:27

trinkwasserinitiative wasser volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide pflanzenschutzmittel twi pestizide agrarpolitik volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide abstimmung psm
Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide Trinkwasserinitiative 13.6.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Cancan mit Syngenta, Agroscope und Fenaco 12.05.2021 19:09:42

pflanzenschutzmittel trinkwasser gewässerverschmutzung volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide syngenta trinkwasserinitiative agro-industrieller komplex pestizidinitiativen twi agroscope cancan fenaco orpheus in der unterwelt dã¼nger pestizide nährstoffe dünger psm gieri cavelty jacques offenbach volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide gewã¤sserverschmutzung
Im 2/4-Takt verführen Syngenta, Agroscope und Fenaco die Bauern. Cancan entstand 1830 in Paris. Die berühmteste Musik zum Tanz schuf Jacques Offenbach in seiner Operette Orpheus in der Unterwelt, die 1858 Premiere hatte. Im Moulin Rouge gehört der Cancan bis heute zu den Attraktionen. Quelle: Wikipedia. (GHT): Orpheus in der Unterwelt. Gerhard-Haup... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Bauer, sein Kind und die Sanduhr 13.05.2021 11:38:02

der feind in deinem brot twi landwirtschaft pestizidinitiativen wto martin pigeon syngenta trinkwasserinitiative wasser pflanzenschutzmittel volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide psm gluten jennifer clapp glyphosat giovanni dinelli andrea cenacchi nährstoffe pestizide bayer agrarpolitik lebensmittelkonzerne tag film und graffitidoc iota production
Andrea Cenacchi: „Vor 20 Jahren habe ich beschlossen, von konventioneller auf biologische Landwirtschaft umzustellen. Anlass war meine kleine Tochter, die heute 20 Jahre alt ist. Sie krabbelte damals im Garten, während ich in der Nähe mit dem Traktor Unkrautvernichter verspritzte. Als ich wieder Richtung Garten fuhr und meine Tochter dort sah... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wasserschutzbrot für sauberes Trinkwasser im bayrischen Unterfranken 12.05.2019 09:56:48

wasserschutzbrot migros lebensraum wasser grundwasser twi unterfranken trinkwasserinitiative weizenfelder trinkwasser qualität brotweizen siegfried gendries nitrat der wasser-blog landwirtschaftliches zentrum liebegg forschungsinstitut für biologischen landbau nachhaltigkeitspreis bundesforschungsministerium düngung fibl jowa bmbf
Heidis Sonntagslektüre auf dem Informationsportal für Wasserwissen von Siegfried Gendries: „Kann man mit seinem Frühstücksbrot das Wasser schützen, mit dem man seinen Kaffee kocht? Klingt komisch, ist aber im bayerischen Unterfranken bereits ein Erfolgsmodell. Wasserschutzbrot, mit diesem etwas sperrig erscheinenden Begriff wird ein regionale... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Schaumschläger 15.06.2019 08:36:17

schweizer bauernverband artenvielfalt umstrittene agroscope-studie zur trinkwasserinitiative provoziert selbst in der bundesverwaltung kritik agroscope twi trinkwasserinitiative wasser fütterung sbv felix schläpfer pflanzenschutzmittel gesetzte usw. vision landwirtschaft neues gift im streit um die pestizide blw bundesamt für landwirtschaft kalaidos fachhochschule schweiz agrarpolitik
  Umstrittene Agroscope-Studie zur Trinkwasserinitiative provoziert selbst in der Bundesverwaltung Kritik, NZZ vom 14.6.19 Schluss mit dem agrarpolitischen Schlendrian, NZZ vom 15.6.19 Neues Gift im Streit um die Pestizide, Tages-Anzeiger vom 14.6.19 Folgenabschätzung Trinkwasserinitiative:ökonomische und agrarstrukturelle Wirkungen, Agroscope... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schutz vor Pestiziden bis zur Unkenntlichkeit verwässert: Jetzt braucht es ein Ja zur Trinkwasserinitiative 15.10.2020 08:32:32

psm insektizide biodiversitã¤t wirtschaftskommission des nationalrats artensterben agrarpolitik chlorothalonil grã¼nliberale pestizide gewã¤sserschutz 19.475 pa.iv. wak-sr grünliberale twi eawag herbizide ãœberdã¼ngung artenvielfalt eidgenã¶ssischen anstalt fã¼r wasserversorgung grundwasser eidgenössischen anstalt für wasserversorgung pflanzenschutzmittel fungizide trinkwasser gewässerschutz biodiversität wirtschaftskommission des nationalrats überdüngung trinkwasserinitiative wasser
Medienmitteilung grünliberale vom 14.10.20: Das Schweizer Trink- und Grundwasser ist stark mit Pestiziden belastet. Viele Gewässer und Böden sind zudem überdüngt. Die Folgen sind irreversible Schäden am Ökosystem wie Artenstreben und eine Vergiftung unseres Trinkwassers. Zum Schutz von Biodiversität und Gesundheit braucht es dringend Gegensteuer. B... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Alpöhi meint … 10.03.2021 08:13:27

bauernverband twi wasser trinkwasserinitiative pflanzenschutzmittel sbv volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide standortgerechte nutzung donald trump psm wef pestizide agrarinitiativen antibiotika nährstoffe futterimport franziska herren
Heidi: „Peter, auf dem Foto siehst du Donald Trump auf dem Weg zum WEF 2018.“ Geissenpeter: „Ich sehe gar nichts!“ Heidi: „Ich weiss, das ist von ferne. Er sass im ersten oder zweiten Heli. Sie wechselten regelmässig die Position. Das ist mir nur grad in den Sinn gekommen beim Nachrichtenhören.“ Alpöhi: „Du... mehr auf heidismist.wordpress.com

In einem Bächlein helle … da schwamm einst die Forelle (2) 24.05.2021 16:22:12

chrümmlisbach psm chrã¼mmlisbach volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide kultur-landwirtschaft berner pflanzenschutzprojekt pestizid-cocktail nährstoffe pestizide pestizidinitiativen twi volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide andreas beers pflanzenschutzmittel trinkwasserinitiative sonntagszeitung
Wir wissen es seit langer, langer, langer Zeit, dass viele Bäche und besonders Bächlein in der Schweiz stark verschmutzt sind: Pestizide und Stickstoff. Aber der Schweizer Weg ist jener der kleinen Schrittchen, jedes Jahrzehnt ein kleines, kleines Schrittchen mit kaum messbarer Verbesserung! Und wir zahlen, zahlen, zahlen … Irgendwann hat die... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ode ans Wasser für die Trinkwasserinitiative 07.06.2021 11:19:08

twi water is life wasser ist leben john wolf brennan trinkwasser pflanzenschutzmittel trinkwasser-reservoir wasser trinkwasserinitiative a.q.u.a. ode ans wasser nährstoffe
Klang-Inspiration für sauberes Wasser: Der Komponist und Musiker John Wolf Brennan unterstützt die Trinkwasserinitiative mit einer eindringlichen Ode ans Wasser, aufgenommen in einem leeren Trinkwasser-Reservoir. Wasser bedeutet Leben. A.Q.U.A. – John Wolf Brennan. Water is Life – Music in the empty space of an underground cathedral, featuring two ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Kampagne gegen die Volkswohl-Initiativen: Wenn sich Lüge mit Dummheit paart! 20.03.2021 06:20:00

lügen psm roman wiget seelã¤ndische wasserversorgung volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide nitrat seeländische wasserversorgung swg pestizide lã¼gen nährstoffe twi rhein grundwasserverschmutzung grundwasser pflanzenschutzmittel trinkwasser volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide 2x nein trinkwasserinitiative wasser
Die Gegner der Volkswohl-Initiativen, von den Bauern „extreme Agrarinitiativen“ genannt, scheuen sich nicht, faustdick zu lügen. Halten sie uns wirklich für so dumb? Im obigen Plakat fällt auf den ersten Blick auf, dass im Trinkwasser „Tonnen“ drin sind. Wie kommt das? Auf was bezieht sich das? Trinkwasserverschmutzung z.B. ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Daniel Hartmann, ehemaliger Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bund zum Weltwassertag und Weltgletschertag 22.03.2025 08:54:29

departement rã¶sti sã¶mmerungsgebiet wasser trinkwasserinitiative svp pflanzenschutzmittel trinkwasser grundwasser pflanzliche lebensmittel wasserschloss europas artenvielfalt strom ruedi widmer ernährungssicherheit departement rösti nationale strategie volksinitiative "fã¼r eine sichere ernã¤hrung" klima twi volksinitiative "für eine sichere ernährung" pestizide motion 25.3364 dünger nährstoffe grenzwert schluss mit willkürlichen vorschriften im sömmerungsgebiet verschmutzung ernã¤hrungssicherheit grundwasserressourcen gletscher lebensmittel nr. 1 dã¼nger agrarpolitik alpweiden kraftfutter galerie vita klimawandel sömmerungsgebiet daniel hartmann sektion grundwasserschutz pestizidmythen verkehr trittst im alpengift daher bafu sauberes trinkwasser wassermangel alpen blindflug schluss mit willkã¼rlichen vorschriften im sã¶mmerungsgebiet hitzesommer
Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen. Über 25 Jahre habe ich als Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bundesamt für Umwelt gearbeitet. Schon für die Trinkwasserinitiative habe ich mich stark engagiert, jetzt auch als Mit-Initiant der Volksini... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bio Suisse und die Trinkwasserinitiative: Kommt Zeit, kommt Rat! 11.11.2020 16:53:03

delegiertenversammlung volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide martin ott trinkwasserinitiative volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide bio suisse nana twi
Adrian Krebs, Bauernzeitung vom 11.11.20: „Bio-Suisse verschiebt Parolenfassung zur Trinkwasser-Initiative, klares Ja zum Pestizidverbot Entgegen dem Antrag des Vorstands, der ein Nein gefordert hatte, beschliessen die Delegierten der Bio Suisse eine Verschiebung der Parole zur Trinkwasser-Initiative aufs kommende Frühjahr. Die Pestizidverbot... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bauerntaktik: Lügen und ablenken auf Nichtrelevantes … 16.03.2021 15:05:00

agrar-initiativen wasser trinkwasserinitiative deet sã¼ssstoffe ackerbau pflanzenschutzmittel volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide gewässerverschmutzung sbv artenvielfalt rhein obstbau schweizer bauernverband bauern sucralose volkswohl-initiativen twi kleine bã¤che acesulfarn pestizide süssstoffe kleine bäche biozid volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide ablenken gewã¤sserverschmutzung psm
„Heidi, du musst reagieren“, sagte der Alpöhi. Für Heidi ist sein Wunsch Befehl – nicht immer! Falsche Zahlen = Lügen Das obige Bild verbreitet „Extreme Agrar-Initiativen Nein“ auf Facebook, Instagram … Heidi hat kontrolliert, ob diese Zahlen überhaupt stimmen und deshalb den Bericht des Bundesrates vom 16.6.2017... mehr auf heidismist.wordpress.com

Syngenta und Bayer laden zur Tea-Party ein 22.03.2021 19:34:57

bill wirtz swiss-food.ch lutz merbold bundesamt fã¼r landwirtschaft agroscobe twi volkswohl-initiativen charles koch tabakindustrie syngenta wasser trinkwasserinitiative consumer choice center pflanzenschutzmittel students for liberty volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide sfl psm swiss-food-talk david koch lobby blw achim walter pestizide extreme agrarinitiativen bundesamt für landwirtschaft bayer tea-party-bewegung
Wer ist swiss-food? Heidi hat die folgende Einladung von swiss-food zugestellt erhalten. Mit Schweizer Essen hat es nichts zu tun; swiss-food ist ein Internetauftritt der chinesischen Syngenta und der deutschen Bayer zur Bekämpfung der Trinkwasserinitiative und der Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide. Heidi nennt sie „... mehr auf heidismist.wordpress.com

Beschönigende Worte des Bundesrates 06.06.2021 20:56:58

agrarpolitik viola amherd agrarinitiativen pestizide biovision bundesrat volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide pflanzenschutzmittel beschã¶nigende worte des bundesrates hans rudolf herren volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide trinkwasserinitiative wasser twi pestizidinitiativen artenvielfalt beschönigende worte des bundesrates
Auch Biovision übt harsche Kritik am Bundesrat. Das Problem ist, dass der Bundesrat auf den Bauernverband und die Industrie hört, nicht auf unabhängige Fachleute. Zitate aus dem Bericht von Biovision: Am 27.5.21 nahm Viola Amherd namens des Bundesrates auf Radio SRF1 Stellung zu den beiden Pestizid-Initiativen, über die am 13.6.21 abgestimmt wird. ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Sempachersee: Wie viele Tiere erträgt die Umwelt? 14.04.2021 14:31:42

artenvielfalt nana hã¼hner gewã¤sserschutzgesetz twi wasser trinkwasserinitiative sempachersee bio suisse gã¼lle pflanzenschutzmittel gewässerschutzgesetz zentralpräsident suisseporcs zentralprã¤sident suisseporcs fischsterben club srf meinrad pfister schweine nährstoffe hühner agrarpolitik kraftfutter gülle
Im Club des Schweizer Fernsehens SRF sagte Meinrad Pfister, Zentralpräsident von Suisseporcs und Schweinefleischproduzent am Sempachersee gestern abend (13.4.21): Nach dem Fischsterben von 1974 hätte man gehandelt, das Gülleproblem sei gelöst und der See sei gesund. Erst vor einem Monat schrieb Heidi: „Im Rahmen der „Gewässerschutzprojekte“ n... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bauerntaktik: Fantasie statt Fakten 27.04.2021 22:21:35

gewässerverschmutzung sbv volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide pflanzenschutzmittel trinkwasserqualitã¤t wasser trinkwasserinitiative trinkwasserqualität twi rhein bauernverband extreme agrarinitiativen pestizidinitiative gewã¤sserverschmutzung volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide
Die Zahlen über die Wasserqualität im Rhein, welche die Bauern in immer neuen Gestaltungsvarianten veröffentlichen, werden durch die Vielfalt weder wahrer noch relevanter. Heidi wird immer wieder gefragt, ob diese Zahlen richtig seien … NEIN sie sind eine unverschämte Lüge. Lesen Sie: Bauerntaktik: Lügen und ablenken auf Nichtrelevantes … 27.... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zum Welt-Parkinson-Tag vom 11.4.21 10.04.2021 20:35:54

ã„rztinnen und ã„rzte fã¼r umweltschutz pestizidinitiative psm chemisch-synthetische pestizide morbus parkinson one health welt-parkinson-tag schã¼tze wasser boden und gesundheit parkinson aefu twi 2x ja greenpeace pflanzenschutzmittel trinkwasserinitiative wasser schütze wasser boden und gesundheit ärztinnen und ärzte für umweltschutz
Medienmitteilung zum Welt-Parkinson-Tag von Ärztinnen und Ärzten für Umweltschutz (AefU) und Greenpeace Schweiz, Zürich/Basel, 8. April 2021. Parkinson: Pestizidinitiativen haben Präventivwirkung Die Inzidenz von Morbus Parkinson nimmt alterskorrigiert stetig zu. Die zweithäufigste neurodegenerative Krankheit kommt bei Beschäftigten in der Landwirt... mehr auf heidismist.wordpress.com

Crowdfunding für die Pestizid-Initiativen 07.04.2021 06:12:16

ernã¤hrungssystem landwirtschaftssystem die schweiz ist bereit für eine landwirtschaft mit zukunft gesundheit twi wasser trinkwasserinitiative syngenta ernährungssystem volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide pflanzenschutzmittel economisuisse klimawandel volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide crowdfunding psm die schweiz ist bereit fã¼r eine landwirtschaft mit zukunft pestizide leben statt gift nährstoffe lobby biodiversitã¤t biodiversität bayer
Leben statt Gift Aufruf der Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide vom 6.4.21: „Helft mit! Damit sich StimmbürgerInnen gut und fair informieren können für die Abstimmung vom 13. Juni und nicht nur Lobbys und Wirtschaft den Ton angeben, brauchen wir eure finanzielle Unterstützung. Die Pestizid-Initiative fordert den Verzi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Agrarindustrie und die Verlierer 10.05.2021 07:59:24

arena markus ritter roman wiget psm tiana moser pestizide nährstoffe luft biodiversitã¤t roland lenz franziska herren agrarindustrie biodiversität artenvielfalt vielfalt twi trinkwasserinitiative wasser boden pflanzenschutzmittel
Liebe Heidi Ich habe die Arena angeschaut. Herr Wiget hat sich sehr klar und deutlich geäussert, auch der Biowinzer hat mir gefallen: nervös aber durch und durch echt. Unser Liebling Ritter: nervös (erhöhte Tonart, immer das Wort ergreifend, roter Kopf). Wie kann Franziska nur so super ruhig bleiben? Ich würde in die Hosen machen und […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Damals am 9.3.12: Wasserfachtagung! 12.05.2021 10:49:13

chlorothalonil wird nicht mehr akzeptiert volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide gewã¤sserverschmutzung daniel hartmann bafu pestizide gewã¤sserschutz bundesamt fã¼r umwelt bundesamt für umwelt swiss-food.ch monique ryser twi pestizidinitiativen svgw syngenta trinkwasserinitiative wasser pflanzenschutzmittel trinkwasser gewässerschutz gewässerverschmutzung volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide
Am 9.3.12 fand eine Wasserfachtagung über den Umgang mit nicht geregelten Fremdstoffen im Trinkwasser statt. Vertreter der Wasserversorgung kritisierten die vom BAG festgesetzten sehr hohen Grenzwerte für bisher „nicht geregelte Fremdstoffe“ und befürchteten, dass dem intensiven Einsatz von Pflanzenschutzmitteln Tür und Tor geöffnet werden könnte. ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Gipfelkonferenz der Tiere zur Preis-Anstiegs-Angstmacherei der Bauern 05.06.2021 09:49:21

nährstoffe agrarinitiativen schmetterlinge grundwasserlebewesen guy parmelin volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide hoher tierbestand trinkwasser pflanzenschutzmittel trinkwasserinitiative wasser lebensmittelpreise fische bodenleben tierschutz pestizidinitiativen twi grundwasser
Die Grundwasserschnecke Paladilhiopsis tschapecki hat auf Anregung des Vertreters der Bachflohkrebse, Walter der Kühne, eine Gipfelkonferenz einberufen, denn Walter findet das Gerede rund um angeblich drastisch steigende Preise im Falle der Annahme der beiden Volkswohlinitiativen (Pestizidinitiative und Trinkwasserinitiative) als reine Angstmachere... mehr auf heidismist.wordpress.com

Notorisches Vergiften von Brombeeren in Wytweiden 03.07.2020 10:46:51

pestizid volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide pflanzenschutzmittel trinkwasserinitiative brombeeren wytweide twi waldweide biodiversitätsförderflächen herbizid biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen franziska herren psm volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide jura
Von zwei verschiedenen Seiten hat Heidi gehört, dass in den Wytweiden im Jura Brombeeren mit Herbizid behandelt werden, immer wieder! Für solche Waldweiden erhält der Bewirtschafter im Rahmen der Biodiversitätsförderung zusätzlich zu den „normalen“ Direktzahlungen je nach Qualität 450 bis 700 Franken/Hektare und Jahr. In den Ergänzungen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das TWI-Wassermobil von Mist umgeben 13.05.2019 19:45:18

grundwasserschutz trinkwasserinitiative wasser pflanzenschutzmittel bundesamt für umwelt twi agrarpolitik wassermobil mist daniel hartmann letzter oberster grundwasserschützer bafu
„So ein Mist!“ stand im Betreff des Briefes. Absender: Der letzte oberste Grundwasserschützer der Schweiz, Daniel Hartmann, pensionierter Leiter der aufgelösten Sektion Grundwasserschutz beim Bundesamt für Umwelt (Bafu), und seine Frau Anita. Im Brief mit Foto stand: „Auch französische Kühe bzw. Bauern machen Mist …!“ Heidi ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das BLW lügt! Ökologischer Leistungsnachweis: Nährstoffe 16.06.2019 14:07:57

ökologischer leistungsausweis bundesamt für umwelt öln schweizer bauernverband agroscope twi hoduflu direktzahlungsverordnung trinkwasserinitiative wasser regionale landwirtschaftliche strategien sbv gschv landwirtschaftsgesetz lwg gewässerschutzgesetz ldk chemikalien-risikoreduktions-verordnung chemrrv dzv bafu blw suisse bilanz dünger bundesamt für landwirtschaft gewässerschutzverordnung hofdünger agrarpolitik gschg rls direktzahlungen landwirtschaftsdirektorenkonferenz
Der Ökologische Leistungsnachweis (ÖLN) ist bei Nährstoffen überhaupt nicht schärfer als das Umweltrecht. Betriebe, welche aus dem ÖLN aussteigen, können nicht wesentlich intensivieren, denn sonst verstossen sie gegen die Umweltschutzgesetzgebung. Hier die Gesetzesgrundlagen: Gewässerschutzgesetz Art. 14: Auf jedem Betrieb mit Nutztierhaltung ist e... mehr auf heidismist.wordpress.com

Von Forschungsfreiheit und Forschungszwängen 12.11.2019 19:25:30

blick trinkwasserinitiative wie giftig unser trinkwasser wirklich ist. strategische ziele des bundesrates für den eth-bereich für die jahre 2017–2020 pflanzenschutzmittel eawag-chefin janet hering widerspricht bundesrat parmelin janet hering eawag sermîn faki für eine schweiz ohne synthetische pestizide twi pestizide zensur eth agrarpolitik guy parmelin wissenschaftler dürfen nicht sagen psm bernhard wehrli das meint blick zur staats-zensur lea hartmann
Wie immer auch das Treffen von Bundesrat Guy Parmelin mit Forschenden verlaufen sein mag, es ist wichtig, die Frage „wie unabhängig ist die Forschung“ immer wieder zu stellen. Obwohl es uns so gut geht wie noch nie, sind die Gelder knapp, die Sparrunden allgegenwärtig, die Angst vor Entlassung da und dort genauso spürbar wie ein […... mehr auf heidismist.wordpress.com

Thiacloprid: Schläft die Schweiz? Oder will sie nicht? 18.11.2019 08:58:28

bienen psm pestizid-cocktail zulassung ohnegfit fausta borsani franziska herren bayer gegengift twi für eine schweiz ohne synthetische pestizide trinkwasserinitiative thiacloprid pestizid leben ohne gift pflanzenschutzmittel gezielte überprüfung
Wer im Pflanzenschutzmittelverzeichnis des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) blättert, dem stehen bisweilen die Haare zu Berge ob all der schädlichen Wirkungen von Pestiziden, welche hier aufgeführt werden. Hinzu kommt, dass sicher nicht alle negativen Folgen der Anwendung bekannt sind, v.a. die Wechselwirkungen zwischen Pestiziden sind vielfält... mehr auf heidismist.wordpress.com