Tag suchen

Tag:

Tag abbauprodukte

Pestizide und Abbauprodukte in den Wolken, im Regen, im Grundwasser – wo nicht? 14.09.2025 12:06:37

schnee frankreich wasser zugelassene pestizide deutschland pestizid are clouds a neglected reservoir of pesticides wassertropfen wolken insektizide trifluoressigsäure sparking new health concern regen verbotene pestizide metaboliten grundwasser environmental science & technology grenzwerte für trinkwasser herbizide tfa banned pesticides found in clouds agrarchemikalien qualitätsgemeinschaft bio-mineralwasser e.v. schwarzbuch wasser grenzwerte fã¼r trinkwasser qualitã¤tsgemeinschaft bio-mineralwasser e.v. landwirtschaft u.s. right to know angelica bianco fungizide pamela ferdinand environmental science & technology pestizidverfrachtung abbauprodukte bio mineralwasser trifluoressigsã¤ure gesundheit pflanzenschutzmittel
Pestizide in den Wolken Quellen: Banned pesticides found in clouds, sparking new health concerns. Pamela Ferdinand, U.S. RIGHT TO KNOW 11.9.25 Are Clouds a Neglected Reservoir of Pesticides? Angelica Bianco et al., Environmental Science & Technology 8.9.25 In jeder Wolkenprobe über Frankreich wurden Pestizide nachgewiesen, darunter zehn, die in... mehr auf heidismist.wordpress.com

PFAS: Der vergessliche Nationalrat Mike Egger 29.08.2025 00:01:00

per- und polyfluorierte alkylverbindungen muttermilch tierische produkte nahrungsmittel immunschwächen belastungssenkende massnahmen metaboliten motion 25.3907 krebs böden verkehr tfa menschliche organe neuronale behinderungen mike egger nationalrat pfas trinkwasser landwirtschaft bã¶den nana immunschwã¤chen futtermittel industrie abbauprodukte landwirtschaftsbetriebe
NaNa hat Heidi einen Beitrag über die per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) geschickt. Herzlichen Dank! NR Mike Egger Massnahmen zur Existenzsicherung von PFAS-betroffenen Landwirtschaftsbetrieben Motion 25.3907 ‹In verschiedenen Regionen der Schweiz, insbesondere im Kanton St.Gallen, wurden erhöhte PFAS-Werte in Böden, Futtermitteln un... mehr auf heidismist.wordpress.com

Film: Eine Schweiz ohne synthetische Pestizide ist machbar – und dringend nötig 19.03.2021 06:17:09

pestizid-initiative abbauprodukte chlorothalonil pestizide im schweizer wasser pflanzenschutzmittel volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide wasser synthetische pestizide leben satt gift metaboliten
Edward Mitchell, Biologieprofessor und Mitinitiant der Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide hat Heidi auf den Film aufmerksam gemacht. Der 10-minütige Kurzfilm auf der Website #lebenstattgift.ch zeigt Probleme auf, die wir mit den synthetischen Pestiziden haben, etwa Chlorothalonil, das seit den 70er Jahren eingesetzt wurde. Zwar... mehr auf heidismist.wordpress.com

PFAS und Gesundheit: Wie lange noch sind die Behörden untätig? 11.10.2024 00:01:00

interpellation 24.3915 ursula schneider schã¼ttel martina munz reproduktionstoxisch trinkwasserversorgung nyu grossman school of medicine pfoa ursula schneider schüttel verursacherprinzip endokrinschã¤digend kategorie 1b pfas-gift im trinkwasser forever chemicals vorsorgeprinzip pestizide pfos vladimir obsekov endokrinschädigend tfa daniela gschweng 4aqua krankheitskosten pfas-pestizide ohnegift pfas trifluoracetat missbildung psm interpellation 21.3873 abbauprodukte gesundheit pflanzenschutzmittel
Vladimir Obsekov (damals Department of Pediatrics, NYU Grossman School of Medicine, New York) et al. schrieben 2022 in Expo Health: „Wir ermittelten in den USA durch PFAS verursachte Krankheitskosten in Höhe von 5,52 Milliarden US-Dollar (pro Jahr) für fünf primäre Krankheitsendpunkte, die in Meta-Analysen mit PFAS-Exposition in Verbindung ge... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die 3 grossen Krisen der Erde: Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Umweltverschmutzung 29.07.2021 00:01:00

asbest graham lawton erdgipfel 2002 schwermetalle umwelt imperial college london cfcs unep synthesis report making peace with nature hochgefã¤hrliche pestizide umweltverschmutzung artenvielfalt chemische verschmutzung synthetische chemikalien psm gesundheit pflanzenschutzmittel klima abbauprodukte biodiversität hochgefährliche pestizide mary ryan biodiversitã¤t toxizitã¤t pesticide action network silent spring klimawandel pestizid-aktionsnetzwerk rachel carson endokrine disruptoren guy woodward inger andersen toxizität un-umweltprogramm persistente arzneimittel pestizide
Quelle: Special Report Chemical Planet. The world’s forgotten environmental crisis, and how to tackel it. New Scientist 24.7.21. In letzter Zeit haben der Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt die Umweltdiskussionen dominiert, aber Anfang dieses Jahres hat die UNO die Umweltverschmutzung wieder an die Spitze der Tagesordnung g... mehr auf heidismist.wordpress.com

Chemikalien kommen, gehen, bleiben … 28.04.2022 02:01:00

ohnegift trifluoracetat arzneimittel pcb why chemical pollution is turning into a third great planetary crisis umweltverschmutzung unep-synthesebericht spöl tfa graham lawton abbauprodukte unep klima gesundheit pflanzenschutzmittel planetarische krise biologische vielfalt umweltrisiko tfa – so landet der problemstoff in unserem trinkwasser umweltrisiko tfa – so landet der problemstoff in unserem trinkwasser psm synthetische chemikalien 21.3873 interpellation artenvielfalt trinkwasser making peace with nature ursula schneider schüttel spã¶l ursula schneider schã¼ttel fadrina hofmann wasser pestizide metaboliten srf
Die Veröffentlichung des Beitrags Umweltrisiko TFA – So landet der Problemstoff in unserem Trinkwasser von SRF Impact bewirkte zahlreiche weiteren Beiträge in verschiedenen Medien. Das Problem ist schon länger bekannt, nur wurde es von den Behörden beiseite geschoben. Es wurde sogar am 17.6.21 eine Interpellation im Nationalrat von Ursula Schneider... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide: Und wie geht es den Lebewesen im Grundwasser? 30.11.2023 00:01:00

s2 bommer weiher atrazin pflanzenschutzmittel abbauprodukte oekotoxzentrum psm trinkwasser grundwasserschutzzone schweizerischer verein des gas- und wasserfaches grundwasserleben bafu wasser svgw grundwasser pestizide metaboliten naqua
Das Oekotoxzentrum hat erst gerade berichtet, dass die Lebewesen in Schutzgebieten stark von Pestiziden betroffen sind: Auch Biotope nationaler Bedeutung sind mit Pflanzenschutzmitteln belastet, Medieninformation Oekotoxzentrum, Eawag, Dübendorf, 23.11.23. So wurden z.B. im Bommer Weiher im Kanton Thurgau 38 Pestizide gefunden. Wie geht es den Lebe... mehr auf heidismist.wordpress.com