Tag suchen

Tag:

Tag biozide

Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ (2) 23.08.2025 15:15:23

landwirtschaft wasserverschmutzung gesundheit eintragspfade artenvielfalt embryonale entwicklung anthropogene stoffeinträge wgvu grundwasser biozide neuronale wirung trinkwasser anthropogene stoffeintrã¤ge pflanzenschutzmittel flã¼sse ã–kosysteme wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltverã¤nderungen psm pathogene mikroorganismen insektizide phosphat eutrophierung nitrat dã¼nger umweltbundesamt wasserressourcen forstwirtschaft wasserqualitã¤t deutschland hormonelle wirkung wasserqualität ökosysteme dünger nahrungskette pestizide wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltveränderungen reiner kirmse altenburg flüsse
Im Bericht des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) liest Heidi im Kapitel 2.3.3 Verschmutzung als Herausforderung für Mensch und Ökosysteme: „Heute ist die Wasserqualität von Wasserressourcen, inklusive Grundwasser, durch eine Vielzahl anthropogener Stoffeinträge stark beeinträchtigt. Besonders du... mehr auf heidismist.wordpress.com

Warten auf den „Stummen Frühling“? 21.05.2018 09:11:20

stunde der gartenvögel: zahlen lassen aufhorchen clm research and advice david brugger psm schwalben pestizide vögel insekten schweizer vogelwarte biozide thiamethoxam schweizer bauernverband chemische industrie artenvielfalt stummer frühling zugvögel neonicotinoidee clothianidin imidacloprid birdlife sbv silent spring pflanzenschutzmittel
Anlässlich der Stunde der Gartenvögel 2018 von BirdLife Schweiz haben Freiwillige aus 1160 Gärten 35’000 Vögel aus 127 Arten gemeldet. Auf den ersten Blick scheint das viel zu sein, aber es sind jedes Jahr weniger. „Der Siedlungsraum und insbesondere Gärten und Pärke bieten vielen Vögeln einen Lebensraum. Heute kommen im Siedlungsraum s... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der stumme Frühling – Zur Notwendigkeit eines umweltverträglichen Pflanzenschutzes 28.05.2018 14:05:45

ökosystem chemikalienpolitik reach116 trinkwasser pharmazeutika natonale akademie der wissenschaften leopoldina pflanzenschutzmittel grundwasser biozide pestizide industriechemikalien standortgerechte landwirtschaft umweltbelastung düngemittel konventionelle landwirtschaft biodiversität nitrat der stumme frühling – zur notwendigkeit eines umweltverträglichen pflanzenschutzes soja psm ökologische landwirtschaft
  „Einträge von Pestziden sind neben dem Klimawandel, massiven Veränderungen der globalen Nährstoffkreisläufe, der Zerstörung von Lebensräumen und weiteren Faktoren eine wesentliche Grösse im Konzept der planetaren (Belastungs-)Grenzen, wonach das Überschreiten kritscher Grenzwerte zu tiefgreifenden Störungen im Erdsystem führt.“ D... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schadstoffe in Muttermilch 02.11.2018 22:26:52

herbizide kuhmilch folgemilch gift biozide familie stillen säuglingsmilch säuglingsnahrung vergiftung fungizide vergiftet schadstoffe säugling kleinkind milch krank muttermilch gesund kind baby ungesund künstlich pestizide
Immer wieder taucht das Thema in den Medien auf: Schadstoffe in Muttermilch gefunden. Und nun? Was heißt das jetzt genau für die Stillenden unter uns und unsere Babys bzw. Kinder? Was für Konsequenzen ziehen wir aus diesen Informationen? Bedeutet es etwa, dass wir abstillen und künstliche Milch geben müssen? Das, und vieles mehr, liest du ... ... mehr auf milchtropfen.de

Frösche und Kröten schreien nicht: Pyrethroide, Chlorpyrifos & Co. in Schutzgebieten 24.11.2023 08:45:52

drainagen oberflã¤chenabfluss gemã¼se pflanzenschutzmittel pilotstudie tefluthrin auen wasser eawag chlorpyrifos kartoffeln oekotoxzentrum obstbau insektizid biozide amphibienlaichgebiete artenvielfalt permethrin bifenthrin rüben moore lambda-cyhalothrin interkantonales labor schaffhausen raps nicosulfuron pestizide grenzwert auswaschung cypermethrin gemüse hintermann und weber etienne vermeirssen pyrethroide psm cyfluthrin deltamethrin rã¼ben oberflächenabfluss biotope von nationaler bedeutung kanalisation flachmoore
Wir wissen schon lange, dass die Artenvielfalt rapid zurückgeht. Pestizide sind eine wesentliche Ursache. „Auch Biotope nationaler Bedeutung sind mit Pflanzenschutzmitteln belastet“, das schreibt das Oekotoxzentrum in der Medieninformation vom 23.11.23. Die Ohren von Bundesrat, Parlament und König Markus Ritter sind für solche Studien n... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ausschuss für Umwelt und Energie, 32. Sitzung 06.09.2019 14:53:53

mikroplastik fassadendämmung notizen aus der stadtpolitik dennhäuser straße kohleausstieg baumbestand schaffung zusätzlicher grünflächen stadtreiniger kraftwerk „keine plastiktüten und kompostierbare beutel in die biotonne!“ ausschuss umwelt biozide
1. Informationskampagne der Stadtreiniger: „Keine Plastiktüten und kompostierbare Beutel in die Biotonne!“ 2. Biozide in wärmedämmenden Fassaden 3. Schaffung zusätzlicher Grünflächen 5. Baumbestand in den Kasseler Stadtteilen 6. Belastung von geklärtem Abwasser mit Mikroplastik 7. Kraftwerk Dennhäuser Straße ... mehr auf restgedanken.de

Schadstoffe, die man in der Luft nicht erwartet, welche aber die menschliche Gesundheit gefährden können 26.01.2023 16:41:07

organtoxizitã¤t deet medizinische universitã¤t wien organtoxizität nitrifikationshemmer universitã¤t fã¼r bodenkultur wien gesundheit luftschadstoffe passivsammler biozide tiem integrierte umweltüberwachung polychlorierte biphenyle kanzerogen pbo tiem integrierte umweltã¼berwachung pestizide universität für bodenkultur wien boku transfluthrin pcb nitrapyrin stickstoffausnutzung medizinische universität wien pestizidformulierung wasserorganismen
Um den Einfluss von Landnutzung und meteorologischen Parametern auf Luftschadstoffe besser zu verstehen, haben Wissenschaftler der Universität für Bodenkultur (BOKU) und der Medizinischen Universität Wien zusammen mit TIEM Integrierte Umweltüberwachung (Deutschland) in 15 Regionen mit unterschiedlicher Landnutzung im Osten Österreichs Passivsammler... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mythos Plastik-Kreislaufwirtschaft 19.11.2023 00:01:00

pahs plastik pestizide recycelter kunststoff gifte arzneimittel chemikalien intergovernmental negotiating committee on plastic pollution pcbs universität göteborg bethanie carney almroth inc-3 pflanzenschutzmittel pharmazeutika universitã¤t gã¶teborg eric carmona kreislaufwirtschaft biozide
Bei der Untersuchung von Pellets aus recyceltem Kunststoff, die in 13 Ländern gesammelt wurden, fanden die Wissenschaftler Hunderte von giftigen Chemikalien, darunter Pestizide und Pharmazeutika. Aus diesem Grund halten die Wissenschaftler recycelte Kunststoffe für die meisten Zwecke für ungeeignet und für ein Hindernis bei den Bemühungen um eine K... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zum Schutze der Gewässer und ihrer Bewohner: Motion 25.3154 (SR Gapany) und 25.3186 (NR Riem) müssen abgelehnt werden! 29.05.2025 16:57:52

kleinlebewesen psm gewã¤sser monitoring eu-wasserrahmenrichtlinie gefährdungsbeurteilung frã¶sche gschv oberfã¤chengewã¤sser wasserorganismen gewässerschutzgesetz gewã¤sserschutzverordnung verschlechterung wasserqualität nr riem ã¶kotoxikologisch begrã¼ndete grenzwerte gewässerschutzverordnung gschg gewässer wasserqualitã¤t motion 25.3154 wasserqualität pestizide oberfächengewässer langfristige belastung amphibien frösche vegetationsperiode ökotoxikologisch begründete grenzwerte 4aqua gewã¤sserschutzgesetz eawag eu-pflanzenschutzmittelrecht die stimme des wassers gefã¤hrdungsbeurteilung verschlechterung wasserqualitã¤t biozide pflanzenschutzmittel trinkwasser motion 25.3186 schadstoffe sr gapany wasser trinkwasserinitiative
4aqua: Factsheet & Beurteilung Motion 25.3154 (SR Gapany) und 25.3186 (NR Riem), «Das Schweizer Gewässermonitoring an dasjenige der EU angleichen» 4aqua, die Stimme des Wassers, ist eine Interessengemeinschaft von Fachleuten, die tagtäglich die Belastung der Schweizer Trinkwasserressourcen und Gewässer zu sehen und spüren bekommen. Sie ist poli... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heute ist Weltumwelttag: Chemikalien in Plastik sind eine versteckte Gefahr für unsere Gesundheit und die Umwelt 06.06.2023 09:17:32

elektronische geräte elektronische gerã¤te mã¶bel umweltprogramm der vereinten nationen unep biozide baumaterialien textilien gesundheit landwirtschaft möbel plastikverschmutzung mikroplastik spielzeuge nahrungsmittelverpackungen fahrzeuge flammschutzmittel per- und polyfluorierte alkylverbindungen fischerei pfas
Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa informiert: Kunststoffe enthalten tausende von Chemikalien, die die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden können. Doch über rund die Hälfte davon wissen wir zu wenig. Ein neuer technischer Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), mitverfasst von Empa-Forsche... mehr auf heidismist.wordpress.com