Tag suchen

Tag:

Tag krebsrisiko

Männer: außen hart und innen ganz weich 31.10.2025 10:02:58

experten geschlecht vorsorge gesundheit arag krankheitssymptom internationale pressemitteilungen krebsrisiko weltmännertag männer schlaganfälle erkrankung männergesundheit rollenbild untersuchung schwäche herz-kreislauf-erkrankung
ARAG Experten über die Gesundheit von Männern und Vorsorgeoptimierung ARAG Experten über die Gesundheit von Männern und Vorsorgeoptimierung Am 3. November ist Weltmännertag. Ein Aktionstag, der daran erinnert, dass Männer stärker auf ihre Gesundheit achten sollten. Denn im Vergleich zu Frauen nehmen sie Vorsorgeangebote deutlich weniger wahr, ge... mehr auf pr-echo.de

Fluopyram: sicher keine Gefahr für Mensch und Umwelt? (2) 07.05.2024 13:47:38

bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft ackerbau pflanzenschutzmittel europã¤ischer gerichtshof gemã¼se pestizid bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft weinbau luftapplikation bayer bodenorgaismen umwelt ewigkeitspestizid europäischer gerichtshof obst fluopyram naturschutzgebiete fehende daten gesundheit biolandwirtschaft gemüse krebsrisiko
Am 21.10.15 berichtete Heidi über den Pestizid-Cocktail im Eschelisbach: „Im Eschelisbach bei Güttingen (TG) war die Vielfalt und Konzentration von Pestiziden Ende Juli 2015 hoch, z.B. überschritt die Konzentration des Fungizids Fluopyram den Grenzwert um das 94fache! Für die stellvertretende Direktorin des Bundesamts für Landwirtschaft, Eva ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Welche Pestizide sind im „Samichlaus-Apfel“? 06.12.2024 00:01:00

krebsrisiko bodenorganismen bel bienen rücstandshöchstgehalt bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen dithianon äpfel sã¤ugetiere pestizide ã„pfel samichlaus monitoring von pflanzenschutzmittelrã¼ckstã¤nden in lebensmitteln niedersächsisches landesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit umweltinstitut mã¼nchen gesundheit hausstaub fludioxonil fluopyram monitoring von pflanzenschutzmittelrückständen in lebensmitteln naturschutzgebiete bestã¤uber blv umwelt rã¼cstandshã¶chstgehalt laves umweltinstitut münchen psm acetamiprid bio-landwirtschaft neonicotinoid vinschgau vögel glyphosat bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen bayer bestäuber bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft niedersã¤chsisches landesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit nervengift vã¶gel weinbau bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft future 3 captan säugetiere pflanzenschutzmittel
An apple a day keeps the doctor away ist ein englisches Sprichwort, das auf Deutsch etwa bedeutet ein Apfel am Tag, mit dem Doktor kein Plag. Aber stimmt das heute noch? Im Herbst 2024 liess das Umweltinstitut München 18 Apfelproben aus unterschiedlichen Anbauregionen auf Pestizidrückstände testen, darunter sechs aus biologischem Anbau. Äpfel gehör... mehr auf heidismist.wordpress.com

Entscheidung der EU-Kommission: 18 Monate auf Bewährung für Glyphosat ? 29.06.2016 18:29:56

kapitalismus unglaublich ttip-papiere illegal witzbolde interessant usa grauenhaft menschenrechte desaster krebsrisiko hammer des tages inkompetenz ttip waffen kanzlerin aufruf rebloogt bundestag technik unverantwortlich mutti politik hinweis glyphosat raffgier gier anonymität frechheit nazis bundesinstitut für risikobewertung
unglaublich, und das in der Woche des Brexits, da muss man sich nicht wundern:   Die EU-Staaten konnten sich nicht einigen, nun entscheidet die Kommission: Sie will den umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat für weitere 18 Monate erlauben – bis dahin soll das Krebsrisiko endgültig geklärt werden. Die EU-Kommission will die Zulassung de... mehr auf diefreiengedanken.wordpress.com

Fleischeslust verursache weltweit 285 Milliarden Dollar zusätzliche Krankenkosten. 10.02.2020 00:00:04

michaela haas sã¼ddeutsche zeitung schlaganfälle diabetes krebsrisiko umweltschaden herzkrankheiten fleischkonsum gase zwang fleisch-steuer schlaganfã¤lle rsoplink freiwilligkeit süddeutsche zeitung fleischverzicht
» […] Das Problem: Wir essen viel zuviel Fleisch, zum Nachteil unserer eigenen Gesundheit und des Planeten. Die Lösung: Behandelt Fleisch wie Zigaretten! … | … WeWork wird vegetarisch. Die Firma bietet bei Veranstaltungen kein Fleisch mehr an, keine Burger, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Arztwechsel 17.05.2019 12:06:06

zwischenblutungen anamnesebogen euphorisch arztwechsel methoden hoffnung verzweifelt achselzucken idee wahlarzt broschüren thrombose empfohlen östrogen hormonspirale libellchen persönlich bauchgefühl alternativen wartezeit zufrieden pille empathie narkose urin beratung krebsrisiko phlegmatische gebärmutterschleimhaut gynäkologin
oder auch die Geschichte meiner phlegmatische Gebärmutterschleimhaut…. Bei meinem letzten Kontrolltermin bei meiner Gynäkologin hat sie mir empfohlen die Pille zu wechseln. In meinem Alter erhöht die Pille mit Östrogen das Krebsrisiko. Hat sie mir gesagt und eine Pille ohne Östrogen verschrieben. Und ich habe sie mir geholt und begonnen sie z... mehr auf libellchen.wordpress.com

Früherkennung rettet Leben: Krebsrisiko effektiv senken 26.11.2024 10:42:24

krebsart früherkennung gebärmutterhals uv-strahlen tabakkonsum hautkrebs brustkrebs darmkrebs krebsrisiko screening prostata mammographie internationale pressemitteilungen todesursache arag krebserkrankung krebsvorsorge experten
ARAG Experten informieren über sinnvolle Krebsvorsorgeuntersuchungen ARAG Experten informieren über sinnvolle Krebsvorsorgeuntersuchungen Krebserkrankungen sind bundesweit die zweithäufigste Todesursache. Im vergangenen Jahr starben daran in Deutschland fast 240.000 Menschen. Viele dieser Fälle hätten einen glimpflicheren Verlauf nehmen können, wär... mehr auf pr-echo.de

Arztbesuch mit 40 09.11.2018 10:29:18

arzt krebsrisiko gynäkologin mammographie sex pille alternativen libellchen persönlich option periode spirale verhütung lebensphase kopfschmerzen leben mini-pille östrogen-frei beschwerden blutungen
So, es ist so weit. Ich bin in einer neuen Lebensphase angekommen. Da ich mittlerweile 40 Jahre bin, habe ich wie erwartet von meiner Gynäkologin eine Überweisung zur Mammographie bekommen. So weit, so erwartet. Doch es gab noch eine Neuigkeit. Was mir komplett entgangen ist, ab 40 ist die Pille offenbar auch nicht mehr empfohlen. […]... mehr auf libellchen.wordpress.com

»Wir wollen keinen radikalen Wandel – sondern das Gute besser machen.« [1] 25.06.2021 09:00:00

6232021 julia klöckner ferkel roundup 2021 legehennen tierquälerei insektensterben 623 rsopstatement küken-schreddern nebeneinkã¼nfte 23.06.2021 parteispenden krebsrisiko rentenkasse nebeneinkünfte kã¼ken-schreddern agrarfirmen tierschutz klagewelle bayer-monsanto glyphosat kastration insektenschutz tierquã¤lerei pflanzenschutz julia klã¶ckner 6 tierschutzgesetz
» „Wir wollen das Gute besser machen“ sagt ausgerechnetdie Nullnummer im Bundeskabinett. Was meint sie damit? Die Plünderung der Rentenkasse, die Milliardenfache Steuerverschwendung von ihren Parteifreunden, Scheuer, von der Leyen,und Kramp-Karrenbauer, die Verschleierung von Nebeneinkünften der Bundestagsabgeordneten, die Vertuschung von … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

ARAG Verbrauchertipps: Cool bleiben im Sommer 06.06.2023 09:50:38

freizügig sonnencreme nackt balkon uv-schutz verbrauchertipps hautkrebs mietwohnung sonne sonnenbaden internationale pressemitteilungen krebsrisiko gesundheitsgefährdung heiß experten mietminderung lenkrad flip-flop wasserfest arag
ARAG Experten mit sommerlichen Urteilen und Tipps Nur geschützt in die Sonne Laut Statista ist die Zahl der stationären Behandlungen wegen Hautkrebs in den letzten 20 Jahren um 75 Prozent gestiegen. Mehr als 100.000 Menschen mussten sich in 2021 wegen Hautkrebs im Krankenhaus behandeln lassen. Vor allem beim hellen Hautkrebs ist die Steigerung mit ... mehr auf pr-echo.de

Rauchen: Ungesundes Laster loswerden – Verbraucherinformation der DKV 22.05.2023 15:03:46

tabak dkv allgemeines versicherung zigaretten hartzkom ergo group weltnichtrauchertag ergo rauchen lungenkrebs deutsche krankenversicherung krebsrisiko
Gesundheitliche Auswirkungen und Entwöhnungstipps zum Weltnichtrauchertag Es gibt wieder mehr Raucher in Deutschland. Laut einer aktuellen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA-Studie) greifen derzeit 35,5 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren regelmäßig zur Zigarette. Vor allem bei Der Artikel ... mehr auf inar.de

Die Green Value SCE Genossenschaft über den Plastik-Wahn 04.04.2019 15:26:23

umwelt recyclingsysteme suhl reduzierung genossenschaft rettet-den-regenwald green value sce plastikpartikel plastikverpackungen krebsrisiko plastik umweltschutz umwelt und naturschutz recycling
Email Nur deutliche, weltweite Reduzierung von Plastik hilft Mensch und Umwelt Suhl, 04.04.2019. „Nahezu alles, was wir essen und trinken, ist in Plastik verpackt. Und das wandert nicht selten direkt in den Müll – bei ärmeren Ländern oft auf Deponien oder ins Meer, von wo aus es sich verteilt“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genosse... mehr auf pr-echo.de

Rauchen: Ungesundes Laster loswerden – Verbraucherinformation der DKV 22.05.2023 15:02:55

weltnichtrauchertag ergo group internationale pressemitteilungen rauchen ergo krebsrisiko deutsche krankenversicherung lungenkrebs dkv tabak hartzkom zigaretten versicherung
Gesundheitliche Auswirkungen und Entwöhnungstipps zum Weltnichtrauchertag Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, kann verschiedene Unterstützungsangebote nutzen. (Bildquelle: ERGO Group) Es gibt wieder mehr Raucher in Deutschland. Laut einer aktuellen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA-Studie) greifen derzeit 35,5 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren ... mehr auf pr-echo.de