Tag suchen

Tag:

Tag ausgrabungen

Für Kupferabbau soll antike Stadt zerstört werden?! | #savemesanyak 11.07.2015 11:30:46

afghanistan ausgrabungen mes aynak petition kunst kultur regierung ...petitionen/protestmails/e-mail appelle... kupferabbau antike stadt geschichte und kultur
In der  Nähe von Kabul haben Ausgrabungen 1000 Jahre alte Statuen, Gebäude und Schriftstücke hervorgebracht. Eine antike Stadt, die von Geschichte und Kultur des Landes Afghanistan zeugt, will hier entdeckt werden. → Doch es droht die vollständige Zerstörung aufgrund des geplanten Kupferabbaus. Für die Genehmigungen zum Kupferabbau sollen Schmierge... mehr auf veggietoria.wordpress.com

Marion, zeig dich endlich! 09.10.2011 19:19:00

ausgrabungen scherben stadtkönigreich stadtkã¶nigreich polis marion gräber grã¤ber archã¤ologie archäologie
... mehr auf zypern1000.blogspot.com

Karfreitag in der Eifel – Von Vulkanen – Römern und Mineralquellen 18.04.2017 07:05:12

steffelner drees aueler drees aktuelle wandertipps römische villenanlage duppach distanz 15-20 km gps vulkane frühjahr natur aktiv erleben rote erde rheinland pfalz eichholzmaar feldwege wanderbeschreibung steffeln votivkapelle wahlhausen ausgrabungen sitzkreis aus römischen steinen duppach wissenwert eifeltouren wandern maare mineralquellen in der eifel römischer kräuterkarten vulkanwand römisches speichergebäude rundwanderungen fotos blogbericht vulkangarten
Karfreitag 2017 und das Wetter ist in weiter südlich gelegenen Regionen kalt aber sonnig. Der Entschluss in die Eifel zum Wandern zu fahren, steht schon am Vorabend, sodass nichts gegen einen frühen Start spricht. Morgens 6:30 Uhr auf der A 1 Karfreitag sind auch die Raser früh wach, wer hätte das gedacht.  Ich muss, um […]... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Historische Ausgrabungsstätten – welche lohnen sich wirklich 24.09.2016 18:42:22

petra königsgräber griechenland archäologie ephesos zypern mosaike haus des dionysos italien ausgrabung türkei paphos reisen ausgrabungen ostia ägypten tal der könige
Ich liebe alte Steine! Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich damit eher alleine da stehe. Dabei haben diese „alten Steine“ unglaublich viel Geschichte zu erzählen. Ich sehe meist auch nicht einfach nur die zerbrochenen Stücke, sondern probiere mir vorzustellen wie es wohl früher an diesem Platz ausgesehen haben muss. Wenn dann noch ein... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com

Magic Monday Letters – U 12.10.2015 13:09:39

riesenrad dover magic monday schaufenster ausgrabungen u - unten paleica
Die liebe Paleica hat uns das U angegeben.  U wie Unten. So etwas hatte ich sogar erwartet. Blick aus dem Flieger auf die White Cliffs of Dover Im Schaufenster unten auf dem Boden. Ausgrabungen Aus dem Riesenrad auf die Kirmes unten. noch eins Das war der Blick nach unten. Einsortiert unter:Magic Monday... mehr auf minibares.wordpress.com

Wie ich lernte Israel zu lieben 22.05.2017 18:18:59

reise masada israel reisen ausgrabungen östliches mittelmeer kreuzfahrt mittelmeer haifa totes meer ausgrabungsstätte
Im Alter von 13 Jahren war ich das erste Mal in Israel. Während meiner allerersten Kreuzfahrt. Das sollte schon Ironie genug für den folgenden Beitrag sein. Meine Erinnerungen an damals waren alles andere als positiv und ich war, glaub ich, immer die einzige Person an Bord der Schiffe, die froh war, wenn Israel vom Routing … ... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com

Mykene, die Stadt des Agamemnon 11.05.2018 13:35:39

schliemann atreus antike peloponnes agamemnon ausgrabungen hügelgrab griechenland mykene frühjahrsfahrt 2018
Hier soll die Entscheidung gefallen sein, Troja zu zerstören. Nach der griechischen Mythologie hat Agamemnon in seinem Palast in Mykene den Befehl zur Eroberung von Troja gegeben, nachdem Paris die schöne Helena aus der Stadt entführte. Heinrich Schliemann hatte nur Homers Epos und seinen festen Glauben daran, als er 1876 die Stadt des Trojakämpfer... mehr auf geriatrixrt.wordpress.com

Meer sehen, mehr erleben 24.05.2018 21:51:06

meer costa coffee malta malta 2018 aussicht tempel ausgrabungen tarxien wandern marsaxlokk
Donnerstag, 24. Mai 2018 Diese Nacht war – zumindest für mich – wieder etwas schlafärmer, vor allem wahrscheinlich, weil mein Magen noch mit dem Verdauen der Lasagne beschäftigt war. Trotzdem waren wir auch heute wieder um 8 Uhr wach und recht fit. So gingen wir ins Bad und dann frühstücken. Ich bestellte nur den Obstteller […]... mehr auf mellisblog.de

Rundreise Marokko 5 – Meknes – Fes (Teil 1) 09.07.2018 00:04:31

ausgrabungen von unterwegs marokko architektur urlaub kunst
Realer Reisetag: 15.06.2018 ********** Über den Verkehr, natürlich den Straßenverkehr, in Marokko habe ich mich ja noch gar nicht ausgelassen.  Was ich wirklich bewundere ist die Tatsache, dass ich in den 14 Tagen so gut wie keine Unfälle gesehen habe, … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com

Ein Ausflug nach Aquileia 05.08.2022 18:32:58

italien römer europa allgemein ausgrabungen
Aquileia? Bei der Fahrt nach Grado grüble ich in meinem Gedächtnis. Wo habe ich den Namen Aquileia schon einmal gehört? Es könnte bei meiner Reise entlang der Donau gewesen sein, wo wir auf den Spuren der Römer unterwegs waren. Oder fiel der Name bei meinem Besuch in Tunis? Auch dort besuchten wir römische Ausgrabungen. Auf… The pos... mehr auf reisebloggerin.at

Sehenswürdigkeiten auf den Orkney Inseln. 21.04.2019 23:08:22

travelling holiday holidays the gloup vacations ausgrabungen schottland sehenswürdigkeit scottish scotland grabmal travel orkneys grabstätte england brexit thurso orkney island uncategorized traveler vacation skara brae sightseeing sehenswürdigkeiten standing stone of stenness bed and breakfast uk urlaub united kingdom stromness ausgrabung
der morgen auf den orkneys begann wie immer mit einem typischen frühstück im bed and breakfast. dieses mal ja in diesem foinhaven, wo uns gestern der liebe opi (xD) so nett begrüßt hat. es stellte sich raus, dass seine frau genauso süßi war, nur etwas weniger geschwätzig xD das hier war beim frühstück in der küche. also es war nicht die küche, in d... mehr auf fenzas.de

Canosa I – Römische Ruinen statt Tiefgaragen 29.08.2020 21:30:17

canosa römische ruinen rã¶mische ruinen parco archeologico di san giovann minerva basilica san leucio domus romana di colle montescupolo ausgrabungsstelle ipogeo scocchera b unterwegs in apulien fondazione archeologica di canosa apulien ausgrabungsfeld süditalien ausgrabungen sã¼ditalien
Unser Ausflug nach Canne della Battaglia, dem römischen Cannae, hatte uns Appetit auf mehr Abenteuer in Richtung Foggia gemacht. Für einen Tagesausflug aus Richtung Bari bietet sich u.a. das etwa eine Autostunde entfernte Canosa an. In Cannae vom freundlichen Betreuer des Antiquariums darauf hingewiesen, dass es in Zeiten von COVID 19 geraten sei, ... mehr auf meinapulien.wordpress.com

Biblische Detektivgeschichten – Entdeckungen der biblischen Archäologie: Vom Auszug aus Ägypten, Meteoriten und der Relativitätstheorie 10.01.2021 14:22:50

comic ramesse patterns of evidence ägypten roger liebi israel geschichte die spuren des höchsten in seinem land geopolitik ausgrabungen gott abraham joseph bibel avaris jakob josua forscher die spuren des hã¶chsten in seinem land bibelcomic türkei tã¼rkei ausgrabung egypt ai history geographie exodus archã¤ologie archäologie ã„gypten isaak judentum yehuda bohrer deutschland
Biblische Detektivgeschichten – Entdeckungen der biblischen Archäologie: Vom Auszug aus Ägypten, Meteoriten und der Relativitätstheorie Wie Meteoriten die Geschichte beeinfluss(t)en und was die Relativitätstheorie damit zu tun hat   Spuren des Höchsten in seinem Land + Interessensgeleitete Geschichtsschreibung und -deutung     ... mehr auf 99thesen.com

Das Geheimnis der bosnischen Pyramiden 13.12.2018 12:06:02

ausgrabungen bosnische pyramiden ravne tunnel mystik orbs vortrag reisen mondpyramide grenzwissenschaften semir osmangich dr. sam augsburg bosnien tal der kugeln freizeit hobby und freizeit aktivitäten sonnenpyramide ottobrunn bovis garmisch pyramiden karlsfeld
(Mynewsdesk) Wir präsentieren eine Vortragsreihe mit Semir Osmanagich, dem Entdecker der Bosn... mehr auf inar.de

Historischer Fund auf Texel: Archäologen graben deutsche Glaskaraffe aus 15.10.2019 12:05:43

ausgrabungen archäologietag glaskaraffe tourismus-news kunst kobalt texel
Kobaltblaues Glasgefäß ist zwei Wochen lang auf niederländischer Insel ausgestellt (Bildquelle: Gemeinde Texel) Im Rahmen des Texeler Archäologietags am vergangenen Samstag wurde auf der westfriesischen Insel ein Fundstück präsentiert, das... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Historischer Fund auf Texel: Archäologen graben deutsche Glaskaraffe aus 15.10.2019 12:11:08

ausgrabungen archäologietag archã¤ologietag glaskaraffe kunst kobalt reise infos und tourismus informationen texel
Kobaltblaues... mehr auf inar.de

Historischer Fund auf Texel: Archäologen graben deutsche Glaskaraffe aus 15.10.2019 12:02:51

archäologietag ausgrabungen texel kobalt kunst tourismus, kreuzfahrt und urlaub glaskaraffe
Kobaltblaues Glasgefäß ist zwei Wochen lang auf niederländischer Insel ausgestellt (Bildquelle: Gemeinde Texel) Im Rahmen des Texeler Archäologietags am vergangenen Samstag wurde auf der westfriesischen Insel ein Fundstück präsentiert, das dort erst kürzlich zu Tage gefördert wurde. Es handelt sich dabei um eine blaue Glaskaraffe, die im Juni diese... mehr auf pr-echo.de

Auf den Spuren Hannibals 21.08.2020 08:32:47

ausgrabungen römer canne della battaglia ausgrabungsstelle unterwegs in apulien foggia hannibal rã¶mer cannae
Aus meiner Erfahrung als Geschichte- lehrerin in einem deutschsprachigen Gymnasium war mir die Erinnerung an die punischen Kriege und einen Ort ganz in unserer Nähe, der zu dieser Zeit Weltbedeutung erlangt hatte, geblieben. Unter dem Namen Cannae ging er im Jahr 216 v.u.Z. als Schauplatz einer riesigen Schlacht und schmählichen Niederlage in die r... mehr auf meinapulien.wordpress.com

Friedensschafe – Metamorphose #5 02.01.2021 17:21:00

schafe humboldtforum architektur metamorphose schlossplatz humboldt-box olympus stadtleben ausgrabungen veranstaltungen fotografie berlin
Mitten in Berlin sind 2011 statt grüner Männchen über Nacht blaue Schafe aufgetaucht. Was es damit auf sich hat, erzählt der nächste Beitrag zur Schlossmetamorphose.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com

Lew Naumow: Die Dädalus-Hypothese 14.04.2021 10:28:38

leningrad goethe-institut dã¤dalus-hypothese sergei paradschanow lew naumow christopher nolan comunale dã¤dalus sankt petersburg russisch theaterregisseur seneca reihe plü terry gilliam dädalus-hypothese philosophie andrei tarkowski ausgrabungen old vic palais-royal palimpsest samuel beckett royal theatre alexander kaidanowski dell'angelo lev naumov dädalus dresden autor/in alexander baschlatschow das russische jahr dirk bretschneider petersburg
Sankt Petersburg war vielleicht schon immer die weltoffenste aller europäischen Großstädte. Keine Gedankenströmung und kein ästhetisches Prinzip, das dort nicht seine Spuren hinterlassen hätte. Sankt Petersburg ist ein Palimpsest. Wer dort an einer Hauswand kratzt, der findet unter einem Filmplakat von Tarkowski möglicherweise ein Zitat von Seneca.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Monte Sannace – Mehr als nur ein Hügel 26.08.2017 08:16:10

friedrich 2 siedlung monte sannace peucezia bari peuketier gioia del colle frühgeschichte peukezier burg italien archäologischer park ausgrabungen schloss kastell friedrich ii geschichte apulien sommer staufer unterwegs in apulien parco archeologico ausgrabungsstelle
Bei unserem Besuch des Kastells von Gioia del Colle hatten wir uns fest vorgenommen, uns bald das zum Museum gehörige Ausgrabungsgebiet anzusehen, von dem die meisten Fundstücke in der ständigen Ausstellung im Schloss stammen. Der „Archäologische Park Monte Sannace“ liegt nämlich nur 5 Kilometer vor den Toren Gioias und damit auch nur ca. 20 Automi... mehr auf meinapulien.wordpress.com

Wissenschaftsreisen nach Russland 28.12.2021 12:56:39

kosmodrom weltraumbahnhof reiseziele wissenschaft russland reiseziele und sehenswürdigkeiten baikonur wostotschny ausgrabungen russland
Reisen nach Russland gibt es nicht nur für touristische oder sportliche Aktivitäten sondern auch zum Thema Wissenschaft. Die ▶ Weitere Infos... mehr auf paneurasia.de

Das Geheimnis der bosnischen Pyramiden 13.12.2018 12:05:01

mystik ravne tunnel reisen vortrag orbs freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes ausgrabungen bosnische pyramiden dr. sam semir osmangich grenzwissenschaften mondpyramide sonnenpyramide tal der kugeln ottobrunn augsburg bosnien garmisch karlsfeld pyramiden bovis
(Mynewsdesk) Wir präsentieren eine Vortragsreihe mit Semir Osmanagich, dem Entdecker der Bosnischen Pyramiden. Der Vortrag ist auf Englisch mit deutscher Synchronübersetzung. Erfahren Sie die Geschichte der Entdeckung der bosnischen Pyramiden und den aktuellen Stand der Ausgrabungen.Tauchen Sie ein in eine Welt der Grenzwissenschaften und erfahren ... mehr auf pr-echo.de

Brescia – wo die Siegesgöttin wohnt 02.11.2020 11:25:58

römer lombardei tourismus ausgrabungen reisen italien kultur reise infos und tourismus informationen brescia rã¶mer deutsche pressemitteilungen
Die norditalienische Stadt Brescia erhält eine ihrer größten Attraktionen zurück: Nach dreijährigen Restaurierungsarbeiten wird am 20. November die Statue der antiken Siegesgöttin Victoria, Vittoria alata, dem Publikum wieder zugänglich gemacht. Ein bedeutender Anlass, für den eigens der Archäologische Park Brixia von dem großen spanischen Archi... mehr auf inar.de

Birge Tetzner: Fred am Tell Halaf. Abenteuer bei den Beduinen 09.08.2019 11:11:51

archäologie uncategorized mesopotamien grundschulkinder syrien kinder 10-12 ausgrabungen baron oppenheimer
Grabungen in Mesopotamien Ich habe schon fast alle (bisherigen) Abenteuer des jungen Zeitreisenden Fred besprochen (siehe unten), es fehlt nur noch sein Abenteuer am Tell Halaf – eigentlich die zweite Geschichte. Wieder begleitet Fred seinen Vater, einen Archäologen, zu seinen Ausgrabungen. Dieses Mal geht es nach Mesopotamien, heute Syrien. Am Tel... mehr auf kinderohren.wordpress.com

Canosa II – Zwischen Innenstadt und Sehenswürdigkeiten am Rande 04.09.2020 07:50:42

unterwegs in apulien apulien ausgrabungsstelle römer sã¼ditalien ofanto ausgrabungen san sabino römische brücke süditalien porta varrone canosa boemondo ponte romano rã¶mer bohemund mausoleum rã¶mische brã¼cke triumphbogen
Unser Führer, welcher uns seine 4 Lieblingsausgrabungsstätten in Cansoa gezeigt und erklärt hat, als wäre er der beste Freund des Stadtheiligen San Sabino  lässt uns direkt vor dem Museum aussteigen, was sich in unmittelbarer Nähe der im letzten Beitrag erwähnten Bar „Di Muro“ in einem der Gebäude aus dem 19. Jahrhundert befindet. In 5 ... mehr auf meinapulien.wordpress.de

Rätselhaftes Römer-Relikt in Wien: Was steckt hinter dem mysteriösen Kellerfund? 25.06.2025 11:45:22

kellerfund ausgrabungen rã¶mermuseum vindobona römer römermuseum rã¶mer archäologie archã¤ologie kultur wien
Ein sensationeller Fund in der Wiener Innenstadt Wien, die Stadt der Geschichte und Kultur, hat ein weiteres Geheimnis enthüllt. Bei Ausgrabungen im Herzen der Stadt, innerhalb des römischen Legionslagers Vindobona, wurde ein außergewöhnlicher Keller aus dem 4. Jahrhundert entdeckt. Dieser Fund sorgt für Aufsehen, denn mit einer Grundfläche von ... mehr auf newspartner.at

Nora Mirage – kühnes Kunstwerk im Atlantis von Sardinien 18.09.2024 21:51:37

ausgrabungen nora skulptur sardinien atlantis von sardinien nora mirage spiaggia di nora torre del coltelazzo phillip k. smith kunst
Sardinien, die italienische Insel mit den Traumstränden, hat auch viele bedeutende Ausgrabungsstätten zu bieten. Eine davon ist die antike Ruinenstadt Nora, die auf der schmalen Landzunge Capo di Pula im... Der Beitrag Nora Mirage – kühnes Kuns... mehr auf meikemeilen.de