Tag ultracycling
Wie bei den meisten Leuten wirbelte Corona auch die Reisepläne der Autorin und Ultracyclerin Sara Hallbauer völlig durcheinander.…
Der Beitrag Sara Hallbauer – Bike Packing Trans Germany (Sachbuch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Last week saw the staging of the now fourth edition of the Atlas Mountain Race. An unsupported, fixed route offroad bikepacking race in Morocco. It runs with slight route alterations and a different finish since it’s inception now over 1300 km from Marrakech in nearly a closed loop over the Atlas and Anti-Atlas to the […]... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Guten Morgen aus Niederkrüchten (Deutschland) und Bela (Slowakei). In Kürze startet die wembo Festina 24h Europameisterschaft in Bela und Ansgar wird dich in Zusammenarbeit mit Johannes und Chrissie (Daniels Crew vor Ort) mit allen wichtigen Informationen aus dem Renngeschehen versorgen. … ... mehr auf coffeechains.de
Heute geht es noch einmal um die Neuregelungen in der StVO, speziell die "Ampelregelung", den Preis von Pedelecs und wie dieser einerseits Käufer abhält, andererseits jedoch auch nicht und wie derzeit mal wieder Unfallstatistiken aufgebauscht werden. Auch eine Pedelec-Tankstelle findet Erwähnung, ebenso wie das Dauerthema Fahrradhelme und die Idee ... mehr auf blog.dafb-o.de
This article is also available in English. You can find it over here. Ist es Gravel? Ist es Ultracycling? Ist es unsupported Bikepacking? Ist es die „wildeste Gravel Herausforderung in Europa“ und gleichzeitig auch die „most exciting Gravel experience in Europe“, wie es auf der Veranstaltungsseite zu lesen ist? Es war auf je... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Nach dem Finalisieren meines Auflieger-Setups (Hier habe ich einen ausführlichen Beitrag darüber geschrieben) kann ich mit der Konfiguration des kompletten Cockpits weiter machen. Bisher bin ich mit meinen Gedanken zufrieden. Scheint so zu funktionieren, wie ich mir das gedacht habe. Hier war die Version 0.1: Radcomputer-Position noch nicht final, ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Programm: 10.05.2018 Les Cimes de Waimes MTB Marathon 19.05.2018 Rocky Mountain BIKE Marathon 21.05.2018 Ardennen Trophy La Reid 26.05.2018 Bike Check 27.05.2018 Bike Check und 60′ lockeres Training 28.05.2018 Packen 29.05.2018 60′ lockeres Training, Abfahrt & Teamtreffen in Prag 30.05.2018 … ... mehr auf coffeechains.de
Morgen um 10 Uhr startet die 24h Mountainbike Europameisterschaft 2018 in Bela (Slowakei). Mit Startnummer 54 ist Daniel registriert und erwartet voller Vorfreude den Startschuss und die Dinge, die dann folgenden Dinge, die da kommen. Während Daniel heute bei der … ... mehr auf coffeechains.de
Wir haben Tim etwas überrumpelt, als er kurz vor Aufnahmebeginn die Moderationskarten erhielt. Aber Tim ist weise und flexibel, immer für einen guten Spruch zu haben und nahm die Aufgabe mit Bravour an.
Während Maren unseren fahrradlastigen Podcast das Laufen beibrachte, führt euch Daniel in das geheime Land von MTB Discovery. Außerdem kl... mehr auf coffeechains.de
Gestern brauchte ich den Ruhetag vollständig für mich, weshalb Teil 14 mit dem 15. Tag meiner 50/17 Challenge erscheint. Heute begann der letzte Trainingsblock mit einer echt harten Trainingseinheit, die sowohl EB- als auch SB- und Tempointervalle mit sich brachte.
Mit der vorherrschenden Grundmüdigkeit war die Erschöpfung am Ende hoch. ... mehr auf coffeechains.de
Ansgar to go. Das Hintergrundrauschen in dieser Episode zeigt dir, wie gut besucht die Cyclingworld 2018 Fahrradmesse in Düsseldorf war. Ansgar traf für dich drei echte Typen aus der Fahrrad Branche zum Interview.
Tobias von Kruschhausen Cycles erzählt dir etwas über ein Faltrad-Startup, Matthias von Velocipedo darf natürlich auch nicht ... mehr auf coffeechains.de
Müdigkeit, Gewichtszunahme, schlechte Leistung und Regeneration sind Symptome mit denen sich Arne Bentin in seiner täglichen Arbeit mit Leistungssportlern konfrontiert sieht.
Mit gezielten Blut-, Speichel- und Urintests geht er den Symptomen auf den Grund und findet Fehler im Stoffwechsel oder Darm, Prozesse die im Körper die Regeneratio... mehr auf coffeechains.de
Der zweite Tag des Transcontinental Race beginnt. Der zweite Tag? Wie zählt man die Tage bei einem Ultradistanz-Rennen eigentlich? Gerade, wenn der Start abends um 22:00 war? Wegen den zwei Stunden einen Tag anrechnen? Am nächsten Morgen also schon von Tag zwei sprechen? Oder schon ab 0:00 Uhr in der Nacht? Also zwei Stunden nach … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Dieser Artikel und Test ist für Alle, die Aerobars bzw. Zeitfahraufsätze montiert haben oder montieren wollen, aber nicht auf einem reinen Zeitfahrrad bzw. Triathlon-Rad sitzen. Und sich daraufhin fragen, wie ihre Position auf dem Rad aussehen soll bzw. wie sie eine optimale Position einnehmen können. Und zwar hier zunächst einmal von der Sattelsei... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
17 Tage (14 Tage Training) knapp 1400km und 49 Stunden Radtraining lautet das Ergebnis von Daniels 50/17 Challenge. In der letzten Episode zieht Daniel ein Fazit zur Challenge, misst ihr einen Beitrag für die 24h MTB Europameisterschaft bei und zieht eine ausführliche Prognose für die Saison. Schonungslos, offen, ehrlich wie wir es von unseren b... mehr auf coffeechains.de
Juchuu – bald geht es wieder los! Diesen Samstag startet das 3PEAKS BIKE RACE. Es geht von Wien über den Passo di Giau, Furkapass und Col du Galibier (so er denn dann schneefrei ist) nach Nizza. Knapp 1.600 km und 24.500 Höhenmeter zeigt meine Routenplanung. Freitag nacht fahre ich mit der Bahn zum Start. Und – … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Dialled…. Also eingestellt und als passend und arbeitsfähig empfunden. Alles. Naja, fast alles. Für das Transcontinental Race. Letzten Samstag konnte ich auf einer 300 km Ausfahrt sehr viele verbliebene Checkboxen abhaken. Dinge, an denen ich schon recht lange gearbeitet habe. Das geht los bei den Bestandteilen des Fahrrades, geht weiter über... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Das gleiche wie gestern und doch etwas anders. Nach weiteren 180min bei unter 0 Grad nervt mich das Wetter gewaltig.
Heute gab es die gleiche Trainingsstrecke mit anderem Inhalt. 3x30 Minuten G2 zogen ordentlich Saft aus den Beinen.
SHOWNOTES
Strava Link zum Training: https://www.strava.com/activities/1463973130
Fotos ... mehr auf coffeechains.de
In meinem Alter geht man behutsam mit dem Trainingsaufbau um 😉 deshalb läuft zur Zeit alles noch recht ruhig im Fettstoffwechselbereich ab (FSW). Zumindest fast alles. Aber das wird sich in den nächsten Wochen noch stark nach oben verändern. Wie ich ja schön öfter geschrieben habe, arbeite ich nach den Plänen von Andrea Potratz von der ToMotion-Gmb... mehr auf racing-ralph.com
Diesen Sommer habe ich am Transcontinental Race teilgenommen. Was für eine Erfahrung! Ihr habt hier nun bereits den vierten Teil meiner Berichtsserie vorliegen, in der ich meine Erfahrungen wiedergeben und meine Fotos von unterwegs präsentieren möchte. Für die bessere Übersicht daher hier die Links zu den vorherigen Teilen: Mein Transcontinental Ra... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Noch einmal achtmal! Intermitted Exercises sind anstrengend und verlangen Konzentration, Fokus und Leidenschaft. Entsprechend feuerte ich mich beim letzten Durchgang selbst an: Noch einmal, achtmal! Alles geben.
Das Training war gut, der Start in den nächsten 4-Tage Block geglückt. Danach ging es etwas stressig zu, denn ich brauch noch e... mehr auf coffeechains.de
I publish my Atlas Mountain Race Journal bi-lingual. Looking for the English version? Head over here. Willkommen zum zweiten und letzten Teil meines zweiteiligen Tagebuchs zum Atlas Mountain Race 2020. Den ersten Teil findet ihr hier. Er wurde bereits im Mai des Jahres 2020 veröffentlicht. D.h. 3 Monate nach dem Rennen. Also noch mit frischer [R... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
This article is also available in German. Suchst du nach der deutschen Version? Folge diesem Link. Is it Gravel? Is it Ultracycling? Is it unsupported Bikepacking? Is it the „wildest Gravel challenge in Europe“ and at the same time the „most exciting Gravel experience in Europe,“ as it is stated on the event page? It wa... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
The following article is written in English for a change. Why? Just because I wrote a good part of the reasoning already inside the english Facebook group for the Transcontinental Race. I guess there are two main reasons why one would want to fit aerobars to a normal road bike and therefore most probably a … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Befindlichkeits #Mimimi
Daniel macht den Anfang und spricht über den ersten langen Trainingsblock im Freien. Ja ist denn schon Frühling? Nicht so ganz, weshalb Tim kurzerhand die CTF verschlafen hatte und Markus effizienter bergauf fahren will ohne großartig mehr in das Training zu intensivieren.
Wald Betretungsverbot NRW
Dan... mehr auf coffeechains.de
50h Training absolviert Daniel normalerweise in einem Monat und nicht in 17 Tagen. Das Mammut Programm ist auch als Ultracycling Spezialist keine Nornalität und verdient Respekt.
In den kommenden 17 Tagen wird Daniel jeden Abend eine 10min Zusammenfassung seines Trainingstages aufnehmen, um dich an der Herausforderung 50/17 teilhaben zu ... mehr auf coffeechains.de
Der Herbst ist in vollem Gange und die Offseason ist nun auch schon 2 Wochen alt, da wird es Zeit für ein Update meinerseits. Was ist in den 2 Wochen passiert?! Viel gewandert und mal wieder etwas gelaufen. Das wichtigste aber ist, ich habe nicht zugenommen, im Gegenteil, dass Gewicht ging sogar leicht zurück von 89,6 auf 88,2 Kg. Mein Kopf ist zwi... mehr auf racing-ralph.com
Ultracycling & Bikepacking. Alles, was du wissen musst ist ein Buch von Stefan Barth, erschienen Ende 2022 und herausgegeben durch die von Stefan selbst gegründete longdistance Media. Es ist u.a. dort als Hardcover, Paperback und ebook zu erwerben. Hier möchte ich eine kurze Buchempfehlung dazu geben und einen Blick in den Inhalt werfen. Viel z... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Torsten Weber ist Mountainbiker und Ultracyclist. Im Sommer wird er beim Race across Germany eine neue Herausforderung annehmen und auf der 1100km langen Strecke von Flensburg nach Garmisch Patenkirchen um die Qualifikation für das legendäre Race across America kämpfen. Wir werden ihn auf seinem Weg begleiten. In meinem zweiten Vorbericht zu Tor... mehr auf coffeechains.de
Ok, vielleicht auch: die sehr guten, die sehr brauchbaren, die weniger guten aber brauchbaren und die wirklich schlechten…. …Ausrüstungsbestandteile meines Transcontinental Rennens. Was hat super funktioniert, was hat mich begeistert, wovon war ich weniger angetan und was ist mir regelrecht auf den Keks gegangen? Das will ich im Folgenden etwas näh... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Das hier ist Teil 2 einer vierteiligen Mini-Serie zum Thema Ernährung im Rennen, Pacing bzw. Renneinteilung, metabolische Tests und schließlich einem Erfahrungsbericht über meine diesjährige Orbit 360 Saison. Zur Ernährung gab’s bereits hier einen ausführlichen Beitrag (inklusive Rezepte zum selbermachen). Heute widme ich mich dem Thema Pacin... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Der zweite Tag der 50/17 Challenge begann früh, eigentlich zu früh für einen Sonntag. Ich saß bereits um 07:30 im Sattel, mein Frühstück gab es Dank Laktatratenbildungstraining nach zwei Stunden auf dem Rad.
Auch sonst gab es nicht viel positives zu Beginn des Trainings zu berichten. Es war mild (zehn Grad), dafür waren die Straßen nass ... mehr auf coffeechains.de
Wir begonnen die Show mit einem Thema, dass im Radsport eigentlich am Rande immer mitschwimmt: Das Gewicht. Jan ist zu schwer und erklärt uns, wie er das bis Rund um Köln ändern will.
Mit Strade Bianchi haben wir den ersten Klassiker der Straßensaison erlebt und berichten ausführlich über das Rennen, dass niemand anderes als Cyclocross W... mehr auf coffeechains.de
Im Coffee & Chainrings Blog berichten wir regelmäßig über die Vorbereitungen von Torsten Weber (Eifel Cycling Team Northwave) für das Race across Germany. Seit Torstens erfolgreicher Crowdfunding Kampagne für das RAG 2018 haben wir uns als Medienpartner in der Vorbereitung beworben, um Torsten bei seinem Projekt ebenfalls zu unterstützen. ... mehr auf coffeechains.de
Ultraleicht – Ultraschnell – Ultrageil – ein wahr gewordener feuchter Traum – Arc8 Evolve Die Fotos sind von Andrea – der Bikedoc ____________________________________________________________________________________________ Eine kurze Detailübersicht – ich hoffe, ich vergesse nichts wichtiges für die Junkies unter... mehr auf racing-ralph.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 76. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Heute ist Stefan Barth bei mir zu Gast. Er hat...
Der Beitrag Podcast: Lebenskilometer mit Stefan Barth er... mehr auf biketour-global.de
Nun scheint es endlich auch für mich zu klappen mit dem 1. Soloritt über 24h. Also drückt die Daumen, dass nicht wieder irgendwas kurzfristig dazwischen kommt. Das Heavy24 steht am Wochenende an – aber für mich nicht unter Druck. Denn ich sehe das ganze „nur“ als große Tour und werde mich auch so verhalten. Also...... mehr auf racing-ralph.com
… um „runterzukommen“ und wieder frisch durchzustarten. 3 Wochen komplett mit dem Endurance-Sport pausiert, aber diese Pause habe ich sinnvoll genutzt. Im August war ich wirklich mal wieder Krank, was ja denkbar ungünstig kam, denn dadurch fiel ja mein langersehntes erstes 24h – MTB Solorennen beim Heavy24 aus. Nach extremen... mehr auf racing-ralph.com
Ich habe es geschafft und die 50/17 Challenge vollendet. Mit einer ereignisreichen und sehr tollen Abschlusseinheit bin ich sehr zufrieden. Morgen gibt es dazu mehr, denn heute wartet das Bett auf mich! Verdient!
SHOWNOTES
Strava Link zum Training: https://www.strava.com/activities/1473002258
Fotos zum Training: https://www.co... mehr auf coffeechains.de
Drei Wochen vor dem Start des Race across Germanys steigt bei Torsten Weber die Aufregung. Noch viel mehr habe ich den Fokus bemerkt, diese völlige Ausrichtung auf das RAG2018 und die Dinge, die dann kommen werden.
Akribisch bereitet sich Torsten mit seinem Team auf das Event vor. In der heutigen Episode erzählt dir Torsten, wie sein Tea... mehr auf coffeechains.de