Tag bikepacking
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 140. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Norwegen hat sich in den letzten Jahren zum Gravel-Mekka entwickelt....
Der Beitrag Podcast: Bright Midnight mit Tobias &... mehr auf biketour-global.de
Zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2025 Man nehme: Zwei Wochen Zeit, eine selbstgeplante Route, eine Prise Herausforderung, einen spannenden roten Faden – und heraus kommt eine richtig coole kleine Radreise im Süden Deutschlands. Der rote Faden, das war der Plan, die sieben höchsten Gipfel in den verschiedenen Regionen Baden-Württembergs zu ... mehr auf fraeulein-draussen.de
Nach einer entspannten Nacht im Posthotel in Nassereith startete ich früh in meine zweite Etappe meiner Alpenüberquerung auf der Via Claudia Augusta. Das Ziel: Pfunds, ein kleiner Ort nahe der Schweizer Grenze. Der Tag versprach eine ruhige, technisch einfache Tour durch das obere Inntal – und hielt viele kulturelle und landschaftliche Highlights b... mehr auf heinhold.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Hinweis: Auf meinen Wunsch hin hat mir Big Agnes das Zelt für den Test zur Verfügung gestellt. Zelt oder Biwak?...
Der Beitrag Ultraleichtzelt für Bikepacking... mehr auf biketour-global.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 139. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Das Taunus Bikepacking Event gilt seit Jahren als Geheimtipp, auch...
Der Beitrag Podcast: Taunus Bikepacking mit Marina ... mehr auf biketour-global.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur Riders Digest Sommer-Ausgabe 2025! Wie gewohnt präsentiere ich euch hier ausgewählte Videos, Texte, Bilder und Podcasts aus...
Der Beitrag Es wird heiß: Riders Digest Sommer 2... mehr auf biketour-global.de
Lange Tage im Sattel und die dann mehrere Male hintereinander gereiht – etwa über eine ganze Woche oder gar zwei – das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Körper. Idealerweise ist man nach einem solchen Rennen nur muskulär (aber auch Bindegewebstechnisch) erschöpft. Wo im normalen Training idealerweise Erholung auf Belastungsimpulse ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Eine Alpenüberquerung mit dem Gravelbike beginnt nicht erst am Startpunkt in den Bergen – sie beginnt mit der Planung. Gerade wenn man, wie ich, mit der Bahn anreist, kann schon die erste Etappe zu einem Abenteuer werden. Hier teile ich meine Erfahrungen mit der Anreise und meiner ersten Etappe von Füssen über den Fernpass nach […]... mehr auf heinhold.de
Eine Alpenüberquerung mit dem Gravelbike verlangt nicht nur nach guter Kondition, sondern auch nach dem richtigen Equipment. Ich habe viel recherchiert und ausprobiert, bis ich eine für mich ideale Kombination aus Taschen, Werkzeug und Zubehör gefunden habe. In diesem Beitrag stelle ich dir meine komplette Ausrüstung vor und erkläre, warum ich mich... mehr auf heinhold.de
Eine Alpenüberquerung mit dem Gravelbike verlangt nicht nur nach guter Kondition, sondern auch nach dem richtigen Equipment. Ich habe viel recherchiert und ausprobiert, bis ich eine für mich ideale Kombination aus Taschen, Werkzeug und Zubehör gefunden habe. In diesem Beitrag stelle ich dir meine komplette Ausrüstung vor und erkläre, warum ich mich... mehr auf heinhold.de
Eine Alpenüberquerung mit dem Gravelbike zählt zu den größten Abenteuern, die du dir als Ausdauersportler gönnen kannst. Wer von Deutschland über die Alpen nach Italien fährt, durchquert nicht nur mehrere Klimazonen und Landschaften – er fordert auch den eigenen Körper bis an die Grenze.Damit du deine Tour nicht nur erfolgreich, sondern vor allem m... mehr auf heinhold.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 138. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Ich begrüße wieder Martin und er erzählt von seinem Trans...
Der Beitrag Podcast: Martin und die Schnecke im Balkan ers... mehr auf biketour-global.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Hackenpedder – das sind 1.000 oder 650 Kilometer durch Schleswig-Holstein: seit 2023 lädt Nils Bikepacking-Enthusiasten ein, um auf Feld- und...
Der Beitrag 93 Bikes, 93 Geschich... mehr auf biketour-global.de
Ja, jetzt ist es langsam soweit. Das letzte Wochenende zuhause, bevor es am Donnerstag mit dem ICE nach Wien geht. Dort startet das TPBR mit dem Ziel in spätestens 10 Tagen in Nizza zu sein. Puh… Anspannung und Vorfreude zugleich. Das wird ein Ding, was man sicherlich so schnell nicht mehr vergisst! So weit passt … ... mehr auf adventureofmylifetimeblog.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Gravelbikes werden ja gemeinhin als leichte, agile Fahrräder assoziiert, mit denen man einfach und schnell durch den Wald und auf...
Der Beitrag Gravelbike... mehr auf biketour-global.de
Es sind nicht einmal mehr 2 Wochen und ich bin auf den Weg von Wien nach Nizza. Mit dem Fahrrad. Ich kann es noch immer nicht glauben und am meisten Bauschmerzen bereitet mir irgendwie die Bahnfahrt nach Wien. So oft fahre ich ja nicht Zug. Und mit Fahrrad wird es erst recht eine Premiere. Eigentlich … ... mehr auf adventureofmylifetimeblog.wordpress.com
This article is also available in German. Suchst du nach der deutschen Version? Folge diesem Link. I just finished the third edition of the Hellenic Mountain Race in – you guessed it – Greece. It’s one of the currently three Mountain Races by (in)famous race director Nelson Trees. With the other two the definitely even more [... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
This article is also available in English. You can find it over here. Ich komme frisch von der dritten Ausgabe des Hellenic Mountain Race (HMR) zurück, welches – ihr habt’s erraten – in Griechenland statt fand. Es ist eines von derzeit drei Mountain Races von Nelson Trees. Berühmt-berüchtigter Rennorganisator nicht nur des He... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Vor 36 Jahren fiel die Mauer und die Grenze zwischen DDR und BRD öffnete sich. 40 Jahre lange durchzog ein...
Der Beitrag Grenzsteintrophy 2025: 800 km auf den Spuren de... mehr auf biketour-global.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 137. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Carlotta ist wieder zu Gast und wir sprechen über ihre...
Der Beitrag Podcast: Update von Lotti Power erschien zuerst auf ... mehr auf biketour-global.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Hinweis: Tout Terrain hat mir auf meinen Wunsch das Fahrrad zum Test zur Verfügung gestellt. Kennt ihr das Gefühl, wenn...
Der Beitrag Tout Terrain Ceres GT Select 5.1: Da... mehr auf biketour-global.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Am Freitag ist die vierte Ausgabe des Trans Balkan Race (TBR) gestartet: 1.380km mit um die 30.000 Höhenmetern warten auf...
Der Beitrag Bikeanalytics: Auswertung Fahrräder Trans B... mehr auf biketour-global.de
Last week saw the staging of the now fourth edition of the Atlas Mountain Race. An unsupported, fixed route offroad bikepacking race in Morocco. It runs with slight route alterations and a different finish since it’s inception now over 1300 km from Marrakech in nearly a closed loop over the Atlas and Anti-Atlas to the […]... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Erstmal vielen Dank an alle, die mir ihre Vorstellungen einer perfekten Radreise geschickt und somit am Gewinnspiel teilgenommen haben! Ihr...
Der Beitrag Hier sind die Gewinne... mehr auf biketourglobal.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Da kann man schon mal den Überblick verlieren: gefühlt gab es in diesem Jahr sehr viele neue Fahrräder für die...
Der Beitrag 17 für 2018: Schöne Reise- un... mehr auf biketour-global.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Irgendwann im Frühjahr sah ich in der Zeitung einen Beitrag über „My Boo“, eine kleine aber feine Fahrradschmiede aus Schleswig-Holstein,...
Der Beitrag Reiseradler-Interview #... mehr auf biketourglobal.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Das es anders kommt, als man denkt und dass dies aber nicht das Ende, sondern auch der Anfang von etwas...
Der Beitrag Reiseradler-Interview #31: Simon von resize your worl... mehr auf biketourglobal.wordpress.com
This article is also available in English. You can find it over here. Ist es Gravel? Ist es Ultracycling? Ist es unsupported Bikepacking? Ist es die „wildeste Gravel Herausforderung in Europa“ und gleichzeitig auch die „most exciting Gravel experience in Europe“, wie es auf der Veranstaltungsseite zu lesen ist? Es war auf je... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur Radblog Rundfahrt im März! Diesmal mit vielen Gründen für und wider eine Radreise um die Welt, einer...
Der Beitrag Radblog Rundfahrt – März 2016 erschien zuerst auf ... mehr auf biketourglobal.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Wie in jedem Jahr lud der Pressedienst Fahrrad auch diesmal zum Fahrradfrühling 2016, um aktuelle Fahrradtrends zu präsentieren. Das war...
Der Beitrag ... mehr auf biketourglobal.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur Riders Digest Winter-Ausgabe 2025! Wie gewohnt präsentiere ich euch hier ausgewählte Videos, Texte, Bilder und Podcasts aus...
Der Beitrag Riders Digest Winter-Ausgabe 2025 ersc... mehr auf biketour-global.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Der erste Kocher, den ich auf Tour dabeihatte, war ein alter Juwel Benzinkocher aus DDR-Produktion. Das Ding hat alles verbrannt,...
Der Beitrag Guten Appetit! Kochen auf ... mehr auf biketourglobal.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur Radblog Rundfahrt für den Oktober! Diesmal mit einem möglichen Rohloff Konkurrenten, Bikepacking auf der Great Divide, den...
Der Beitrag Radblog Rundfahrt – Oktober 2016... mehr auf biketourglobal.wordpress.com
Nach dem Finalisieren meines Auflieger-Setups (Hier habe ich einen ausführlichen Beitrag darüber geschrieben) kann ich mit der Konfiguration des kompletten Cockpits weiter machen. Bisher bin ich mit meinen Gedanken zufrieden. Scheint so zu funktionieren, wie ich mir das gedacht habe. Hier war die Version 0.1: Radcomputer-Position noch nicht final, ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Hier mein erster Blog zur Vorbereitung auf das Transcontinental Race 2017. Im Juli geht es los. Mit Start in Geraardsbergen knappe 4000 km durch ganz Europa bis nach Meteora in Griechenland. Hier mein erster Blog-Post hierzu. Nach dem Startschuss gilt: Es gibt nur eine Etappe, die Zeit stoppt nie, außer am Ziel. Alles, was dazwischen…... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Liebe Leute, es ist geschafft! Ich habe mich auf die Suche nach der Antwort auf die Frage gemacht: wie sieht...
Der Beitrag „DAS Reiserad 2016“ – Teil 1: Marke, Rahm... mehr auf biketourglobal.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, interessiere ich mich seit vielen Monaten auch für das Bikepacking. Das ist so etwas...
Der Beitrag Ausprobiert: die Rusjan Bikepac... mehr auf biketourglobal.wordpress.com
Whoa! Ich habe eine Startplatzzusage! Nein, nicht was ihr euch jetzt aus dem Kontext meiner bisherigen (Renn)Rad-Eskapaden denken könntet. Evtl. Ötztaler Radmarathon oder Tour Transalp oder ähnliches. Nein, größer. Viel größer. Und weit jenseits meiner Komfortzone… Ich werde beim Transcontinental Race 2017 starten! Wie cool ist das denn? Europa ken... mehr auf torstenfrank.wordpress.com