Tag suchen

Tag:

Tag b_ndnis_f_r_eine_enkeltaugliche_landwirtschaft

Die Schweizer Zulassungsbehörde verschweigt, dass das Herbizid Pendimethalin das Kind im Mutterleib schädigen kann 25.09.2025 11:30:59

umweltinstitut mã¼nchen umweltinstitut münchen psm eu-zulassung bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen kann das kind im mutterleib schã¤digen risikoprüfung bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft herbizid hormonsystem gesundheitsrisio pendimethalin risikoprã¼fung zulassungsbehörde pflanzenschutzmittel kann das kind im mutterleib schädigen technische verlängerung sblv zulassungsbehã¶rde umweltrisiko bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft pestizide endorine disruptoren bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen technische verlã¤ngerung klage
Eine erhebliche Zahl von zugelassenen Pestiziden können das Kind im Mutterleib schädigen, so auch der Herbizid-Wirkstoff Pendimethalin, der in 37 zugelassenen Produkten enthalten ist. Heidi findet es unerhört, dass die Behörden zwar immer betonen wie streng ihre Anforderungen seien, aber trotzdem mit grosser Selbstverständlichkeit gesundheits- und ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Fluopyram: sicher keine Gefahr für Mensch und Umwelt? (2) 07.05.2024 13:47:38

ackerbau pflanzenschutzmittel bayer naturschutzgebiete europã¤ischer gerichtshof bodenorgaismen pestizid gemã¼se gemüse luftapplikation bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft fluopyram ewigkeitspestizid gesundheit weinbau europäischer gerichtshof biolandwirtschaft obst krebsrisiko bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft umwelt fehende daten
Am 21.10.15 berichtete Heidi über den Pestizid-Cocktail im Eschelisbach: „Im Eschelisbach bei Güttingen (TG) war die Vielfalt und Konzentration von Pestiziden Ende Juli 2015 hoch, z.B. überschritt die Konzentration des Fungizids Fluopyram den Grenzwert um das 94fache! Für die stellvertretende Direktorin des Bundesamts für Landwirtschaft, Eva ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Welche Pestizide sind im „Samichlaus-Apfel“? 06.12.2024 00:01:00

captan fluopyram pestizide ã„pfel bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen monitoring von pflanzenschutzmittelrückständen in lebensmitteln äpfel future 3 bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft vögel glyphosat fludioxonil sã¤ugetiere monitoring von pflanzenschutzmittelrã¼ckstã¤nden in lebensmitteln bayer naturschutzgebiete samichlaus säugetiere pflanzenschutzmittel rã¼cstandshã¶chstgehalt rücstandshöchstgehalt bienen bodenorganismen bel nervengift niedersã¤chsisches landesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit blv bestã¤uber umwelt krebsrisiko bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft bestäuber neonicotinoid vinschgau bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen dithianon niedersächsisches landesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit laves vã¶gel bio-landwirtschaft umweltinstitut mã¼nchen acetamiprid weinbau hausstaub gesundheit umweltinstitut münchen psm
An apple a day keeps the doctor away ist ein englisches Sprichwort, das auf Deutsch etwa bedeutet ein Apfel am Tag, mit dem Doktor kein Plag. Aber stimmt das heute noch? Im Herbst 2024 liess das Umweltinstitut München 18 Apfelproben aus unterschiedlichen Anbauregionen auf Pestizidrückstände testen, darunter sechs aus biologischem Anbau. Äpfel gehör... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ein wirksames Instrument für die Pestizidreduktion: Pestizidabgabe! 06.10.2021 08:32:58

helmholtz zentrums für umweltforschung psm foodwatch eu green deal wwf bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft pan germany helmholtz zentrums fã¼r umweltforschung greenpeace soil % more impacts pestizidreduktion pflanzenschutzmittel aurelia gls treuhand gls bank deutsche umwelthilfe pestizidabgabe ufz bio boden bioland bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft
Pestizidabgabe – ein wirksames Instrument für die Pestizidreduktion Im März 2021 veröffentlichten Stefan Möckel, Erik Gawel & Matthias Liess vom Helmholtz Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und der Pestizidexperte Lars Neumeister eine Studie, in welcher sie verschiedene Modelle von Abgabenkonzepten untersuchten und die Auswirkungen auf Preise, ... mehr auf heidismist.wordpress.com