Tag suchen

Tag:

Tag claude_rains

Café Américain 05.08.2015 06:00:18

dvd claude rains drama ingrid bergman casablanca rick cafe americain klassiker schau mir in die augen kleines humphrey bogart as time goes by
Klassiker, Klassiker, Klassiker… manche von ihnen kennt man, ohne das man sie gesehen hat. Einfach weil die Zitate, die sie beinhalten, schon zu geflügelten Worten geworden sind, oder weil bestimmte Szenen einfach schon so im allgemeinen Gebrauch angekommen sind, dass sie schon zum Allgemeinwissen gehören. Ich meine, selbst wenn man jemanden ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Zum 100. Geburtstag von Lana Turner: They Won’t Forget – Fulminanter Start und Urlaubsüberraschung 08.02.2021 06:33:37

film otto kruger claude rains blu-ray/dvd kritik elisha cook jr. drama politdrama gloria dickson rezension lynchen mervyn leroy justizdrama lana turner rezensionen
They Won’t Forget Von Tonio Klein Drama // Als Corona es gerade noch möglich gemacht hatte: Februar 2020, mit Familie auf Kreuzfahrt (ja, ich gestehe, es war schön) – und Frau und Tochter wollten sich mal von den Landgängen erholen, als Lissabon anstand, was meine Frau zudem schon kannte. Ich ebenfalls – aber war da […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

THIS EARTH IS MINE 02.06.2020 12:06:24

period piece dorothy mcguire alice tisdale hobart ken scott alkohol henry king weinbau rock hudson prohibition romance anna lee claude rains kalifornien cynthia chenault francis bethencourt kent smith drama 1959 familie great depression allgemein jean simmons
„The grape is the living proof of the existence of God!“ This Earth Is Mine (Diese Erde ist mein) ~ USA 1959Directed By: Henry King Napa Valley, Kalifornien in den frühen dreißiger Jahren: Die Folgen der Prohibition machen auch vor der Winzerdynastie Rambeau unter dem alternden Patriarchen Philippe Rambeau (Claude Rains) nicht Halt. Wäh... mehr auf funxton.wordpress.com

#264 – Mr. Smith Goes to Washington von Frank Capra (1939-Reihe) 16.09.2024 05:00:36

claude rains jean arthur james stewart frank capra mr. smith goes to washington podcast
Wir reisen wieder zurück ins Jahr 1939, “the greatest year in movies”. Der achte Film unserer Reihe beschäftigt sich mit Korruption und Vetternwirtschaft im Kapitol in Washington – aus Sicht eines politischen Disruptors mit Pfadfinderwurzeln (James Stewart). Wie viel Optimismus und Glaube an die Demokratie in Frank Capras Mr. Smith Goes... mehr auf the-gaffer.de

Horror für Halloween (XXXVII): Der Unsichtbare (1933) – Brillant getrickst 20.10.2020 14:16:12

h. g. wells the invisible man horror film claude rains blu-ray/dvd kritik der unsichtbare james whale universal monsters rezensionen rezension
The Invisible Man Von Volker Schönenberger SF-Horror // Lon Chaney war sowohl 1923 „Der Glöckner von Notre Dame“ als auch zwei Jahre später „Das Phantom der Oper“. Bela Lugosi verkörperte 1931 „Dracula“. Boris Karloff gab im selben Jahr das Monster in „Frankenstein“ und 1932 „Die Mumie“. Lon Chaney Jr. war 1941 „Der Wolfsmensch“. Nur einige […... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Die Abenteuer des Robin Hood – König der Vagabunden: Eine Symphonie des Abenteuers 05.07.2021 06:23:28

william keighley the adventures of robin hood abenteuer rezension rezensionen basil rathbone kritik olivia de havilland errol flynn könig der vagabunden film claude rains blu-ray/dvd kã¶nig der vagabunden die abenteuer des robin hood michael curtiz
The Adventures of Robin Hood Von Tonio Klein Abenteuer // Dass der 1938er-„Robin Hood“ zu den besten Abenteuerfilmen seiner Zeit gehört, ist so überraschend wie die Tatsache, dass der Papst katholisch ist. Sieht man den Film nach längerer Zeit wieder, lässt sich feststellen, warum das so ist, was an dem Werk dran ist – und […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

CineCouch – Folge 258: The Invisible Man #Horrorctober 03.10.2019 00:01:58

unsichtbar fantasy horror claude rains 1933 universal #horrorctober serum james whale carl laemmle monster podcast h.g. wells mad scientist klassiker gloria stuart special effects
Hallo zusammen! Es ist wieder soweit – die gruseligste Zeit des Jahres steht an! Es ist #Horrorctober und als zentraler Anlaufpunkt ist die CineCouch natürlich auch wieder mit Podcastepisoden zu Horrorfilmen wieder am Start. Alles zum #Horrorctober findet ihr hier … ... mehr auf cinecouch.net

#200 – Casablanca von Michael Curtiz 16.05.2022 05:00:54

humphrey bogart podcast claude rains paul henreid michael curtiz ingrid bergman casablanca
Zur 200. Folge des Wollmilchcasts setzen wir uns in ein verrauchtes Café américain in Nordafrika, wo sich von Krieg und Verfolgung gehetzte Schicksale kreuzen. Gemeint ist natürlich Michael Curtiz’ Casablanca (1942) mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman. Im Podcast diskutieren wir den besonderen Klassiker-Status des Films, erklären, warum er... mehr auf the-gaffer.de