Tag degustation
Am 8. November war es soweit. An jenem sonnigen Freitag, habe ich in meinem Schrebergärtli den ersten Salat geerntet. Gepflanzt hatte ich die Setzlinge Mitte September. Sie waren ein Geschenk meiner überaus grosszügigen und mir mit Rat und Tat zur … ... mehr auf cosycooking.com
„Ich verkaufe keinen Wein, ich verkaufe Gefühle“, mit diesem schönen Motto begrüßt uns die…... mehr auf legourmand.de
Um es vorwegzunehmen: ich bin kein Sommelier! Ich kenne auch nicht die Sprache der…... mehr auf legourmand.de
Am 9. November 2024 ist es wieder soweit: Die Schweizer Brennereibranche lädt zum nationalen Brennertag unter dem Titel «Die Schweiz brennt» ein. Dieser besondere Tag stellt die Handwerkskunst der Schweizer Brennerinnen und Brenner ins Zentrum. Besucherinnen und Besucher haben die einmalige Gelegenheit, ein bedeutendes Schweizer Kulturgut hautna... mehr auf wellnessino.ch
Weißt du, warum der Hampden Estate Pure Single Jamaican Rum eine solche Wucht ist? Aus 3 Gründen: Er stellt andere Spirituosen-Genres in den SchattenEr fordert Expertise des VerkostersEr ist eine Aromen-Bombe Der Hampden Estate Pure Single Jamaican Rum liefert dir genau das, was zahlreiche Marken anderer Spirituosen-Genres in den letzten Jahren auf... mehr auf eyeforspirits.com
Abb.: Redbreast 12 Jahre Single Pot Still Whiskey mit Umverpackung Ziehe ich Bilanz über alle Whiskey-Sorten, die derzeit im Handel erhältlich sind, nimmt Irish Whiskey eine Sonderrolle ein. Kaum ein anderes Genre haben wir so knapp vor der Nase und schenken ihm doch so wenig Aufmerksamkeit. Der Redbreast 12 Jahre ist der Beweis. Denn weder... mehr auf eyeforspirits.com
Googelt man die Sudachi, findet man schon viele Treffer, inhaltlich gleichen sie sich aber ziemlich: Die Sudachi ist eine japanische Zitrusfrucht, hervorgegangen aus einer Kreuzung der Yuzu und einer weiteren Orangenanverwandten. Das Hauptanbaugebiet ist die Präfektur Tokushima, auf Shikoku, im Süden Japans. So weit, so beliebig. Glücklicherweis... mehr auf trinklaune.de
Zwei junge Leute, Ernesto Silvani und Roger Grolimund, gründeten 2003 mit dem Geld, das sie geerbt hatten, die Schtifti Foundation. Sie setzt sich für die Gesundheitsförderungen von Jungen durch Junge ein. Was mit einem Skatebus begann, ist heute ein national sowie international ausgezeichnetes Programm. Zahlreiche Auszeichnungen und die unabhängig... mehr auf heidismist.wordpress.com
Abb.: Pisco Sour ist der bekannteste Cocktail auf Basis des peruanischen Traubenbrandes Pisco. Als ich diesen Drink das erste Mal an der Bar zubereitete, war es ein Graus. Sowohl für mich als auch für den Gast. Ich hatte damals keinen blassen Dunst davon, dass die Rezeptur eines Pisco Sour Eiweiß verlangt. Ich versuchte also mit... mehr auf eyeforspirits.com
Pedro Ximénez- und Oloroso Sherry-Fässer. Dass der GlenDronach 12 Jahre eine Zeit lang Aromen aus diesen Fässern aufsaugen durfte, wäre ganz entzückend gewesen, wenn es nur Nachreifung gewesen wäre. Stattdessen verbrachte dieser Malt seine Reifungsdauer ausschließlich in jenen spanischen Wein-Fässern. Eine echte Hausnummer, wenn man bed... mehr auf eyeforspirits.com
Heroïne. Heldin. So heißt dieser Champagner aus dem exzellenten Jahr 2008 und er ist einer von zwei Weinen, die die Domaine La Rogerie produziert. Justine und François Petit Boxler stammen beide aus Winzerfamilien, sie aus dem Elsass, er aus der Champagne. So erklärt sich auch, warum das im Jahr 2016 gegründete Haus bereits einen Jahrgangschampa... mehr auf trinklaune.de
Der New-Meat-Pionier Redefine Meat™ wird seine neuesten pflanzenbasierten Innovationen für den Auβer-Haus-Markt auf der Internorga 2023 (10. – 14. März, Messe Hamburg) vorstellen. Redefine Meat wird den Besuchern der Fachmesse leckere, kreative Gerichte mit pflanzlichem New-Meat von hoher kulinarischer Qualität servieren, darunter das preisgekrö... mehr auf wellnessino.ch
Die Malt Whisky-Destillerie Benromach machte nicht viel Trommelwirbel um ihre Abfüllung Benromach Cask Strength. Ich hatte diesen Single Malt auch lange Zeit nicht auf dem Schirm. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, da eine Mail reinflatterte und vom Ende des Benromach 100 Proof informierte. Der Malt mit vielen Volumenprozent, ersetzt durch einen Malt ... mehr auf eyeforspirits.com
Über den Autor: Christoph Kirsch ist Inhaber des Import- und Großhandelunternehmens Kirsch Whisky. Zwar liegt deren Schwerpunkt auf dem Vertrieb von Single Malt Scotch Whisky. In den vergangenen Jahren machte sich das niedersächsische Unternehmen jedoch einen Ruf als Anlaufstelle für High End-Rum. In der Artikel-Serie Travellin‘ Jamaica be... mehr auf eyeforspirits.com
Hierzulande eine neue Tequila-Marke zu importieren, ist wahnwitzig. Wir haben den nicht Agaven-Hype der USA, wir haben keine Prominenten mit eigenen Marken. Und dennoch gibt es Start Ups, die sich der Herkulesaufgabe des Tequila-Imports nach Deutschland annehmen. Zum Glück. Denn ansonsten hätte das Gros von uns die Marke G4 Tequila nie auf den S... mehr auf eyeforspirits.com
In 12 Monaten kann man viel erreichen…oder eben auch nicht. Als ich Ende 2017 eine Liste darüber zusammenstellte, was wir 2018 in Angriff nehmen wollten, hatte ich noch keine Idee davon, dass nun ein Jahr später von dieser Liste nur wenig fertig gestellt ist. Das Jahr 2018 war gerade einmal 3 Wochen alt, da gab... mehr auf eyeforspirits.com
Es war vor einigen Jahren, als ich meinen ersten Aguardiente geschenkt bekommen habe. „Hier für dich!“ sagt mein Kumpel, der gerade von einer Kolumbienreise zurückgekehrt ist. Er überreicht mir eine 350 ml Plastikflasche mit blauem Deckel und klarem Fusel. „Was ist das“? Frage ich nicht laut ihn, sondern leise mich selbst. D... mehr auf eyeforspirits.com
Die Party war schon voll im Gange. Als die Windspiel Manufaktur den deutschen Gin-Markt betrat, flossen bereits seit Jahren Gin und Tonic in Hülle und Fülle. Ich kann also nicht gerade behaupten, die Destillerie aus der Eifel hätte eine Marke geschaffen, auf die der Gin-Trinker gewartet hatte. Spätestens aber mit dem Windspiel Navy Strength hat... mehr auf eyeforspirits.com
Tesla, Humboldt und jetzt Schrödinger. Gibt es eigentlich ein Thema, das noch nicht für das Marketing eines neuen Gins benutzt wurde? Spontan fällt mir keins ein. Dabei sind Physiker wie Erwin Schrödinger nicht die schlechteste Wahl. In deren Namen schwingt ein Hauch Qualität mit. Auch wenn der Laie die Arbeit jener Wissenschaftlicher nur selten... mehr auf eyeforspirits.com
Gibt es als Whisky-Fan etwas schlimmeres als ein „gekippter“ Whisky? Mir fällt nichts ein. Du freust dich auf deinen Lieblings-Malt, öffnest die Flasche und musst feststellen: Er ist ungenießbar. Eine grausame Vorstellung. Vor allem, wenn du für diesen Whisky Dutzende von Scheinen auf den Tisch gelegt hast. In dieser Situation war ic... mehr auf eyeforspirits.com
Das erste Mal, als ich einen Whisky in den Abfluss kippen musste, war ein schrecklicher Moment. Dies passierte mir vor rund 10 Jahren. Bis dahin liebte ich meinen Elijah Craig 18 Jahre Bourbon Whiskey und rationierte ihn daher stoisch. Alle paar Wochen ein kleines Glas. Und das war leider zu langsam. Je größer der eigene Whisky-Bestand,... mehr auf eyeforspirits.com
{dieser beitrag enthält werbung*} Wir müssen nie lange nach Anlässen suchen, um mit einer prickelnden Flasche Sekt (zum Beispiel aus meiner Heimatregion Rheingau) anzustoßen: das erfolgreich abgeschlossene Projekt, Besuch von lieben Freunden, das komplett terminfreie Wochenende, die endlich gebuchte Urlaubsreise… […]... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Whisky aus dem Kern-Portfolio der Destillerie Aberlour kommen in einer charakteristischen bauchigen Flasche auf den Markt – so auch der Aberlour A’bunadh. Ich kann mich nicht erinnern, wie oft ich den Aberlour A’bunadh bereits verkostet habe. 10-mal? 15-mal? Ich weiß es nicht mehr. Was ich aber noch weiß, ist die Tatsache, dass... mehr auf eyeforspirits.com
Als ich das erste Mal vom Readbreast 20 Jahre Dream Cask hörte, war mein erster Gedanke: „Wow, das ist Selbstsicherheit.“ Das Fass, in dem dieser Whiskey reifte als „Traum-Fass“ zu bezeichnen, hängt die Messlatte ziemlich hoch. Wäre dann recht ungünstig, wenn der Inhalt dies nicht halten könnte und unter der Messlatte einfac... mehr auf eyeforspirits.com
Verkoste ich Destillate auf einem Wettbewerb, gibt es einen grundlegenden Unterschied zur Degustation bei EYE FOR SPIRITS. Neben Kategorie und Volumenprozent habe ich dort meist keine weiteren Informationen darüber, was ich verkoste. Ich kenne weder den Hersteller, die Herstellung, noch das Flaschen-Design. Diese Anonymität des Produkts ist die ein... mehr auf eyeforspirits.com
Heroïne. Heldin. So heißt dieser Champagner aus dem exzellenten Jahr 2008 und er ist einer von zwei Weinen, die die Domaine La Rogerie produziert. Justine und François Petit Boxler stammen beide aus Winzerfamilien, sie aus dem Elsass, er aus der Champagne. So erklärt sich auch, warum das im Jahr 2016 gegründete Haus bereits einen Jahrgangschampagne... mehr auf trinklaune.de
Ich habe es aufgegeben. Zu versuchen, jeden neuen Gin zu probieren, ist eine Sisyphos-Aufgabe. Denn jedes mal, wenn ich denke, eine ordentliche Anzahl verkostet zu haben, erscheint in irgendeinem Dorf ein neuer Tropfen. Für uns Gin-Trinker ist dies eine Medaille mit zwei Seiten. Auf der einen können wir uns an einer beinahe unersättlichen Menge an... mehr auf eyeforspirits.com