Tag suchen

Tag:

Tag future_3

Welche Pestizide sind im „Samichlaus-Apfel“? 06.12.2024 00:01:00

monitoring von pflanzenschutzmittelrã¼ckstã¤nden in lebensmitteln pflanzenschutzmittel bayer naturschutzgebiete samichlaus säugetiere pestizide ã„pfel bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen monitoring von pflanzenschutzmittelrückständen in lebensmitteln captan fluopyram glyphosat fludioxonil sã¤ugetiere äpfel future 3 bündnis für eine enkeltaugliche landwirtschaft vögel vinschgau bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen dithianon neonicotinoid vã¶gel acetamiprid umweltinstitut mã¼nchen bio-landwirtschaft hausstaub gesundheit weinbau umweltinstitut münchen psm niedersächsisches landesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit laves nervengift niedersã¤chsisches landesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit rã¼cstandshã¶chstgehalt rücstandshöchstgehalt bienen bodenorganismen bel krebsrisiko bestäuber bã¼ndnis fã¼r eine enkeltaugliche landwirtschaft blv bestã¤uber umwelt
An apple a day keeps the doctor away ist ein englisches Sprichwort, das auf Deutsch etwa bedeutet ein Apfel am Tag, mit dem Doktor kein Plag. Aber stimmt das heute noch? Im Herbst 2024 liess das Umweltinstitut München 18 Apfelproben aus unterschiedlichen Anbauregionen auf Pestizidrückstände testen, darunter sechs aus biologischem Anbau. Äpfel gehör... mehr auf heidismist.wordpress.com

5.3.20: Veranstaltung über Pestizide und Gesundheit im Zentrum Paul Klee 19.02.2020 14:26:25

pflanzenschutzmittel institut national de la recherche agronomique et environnement de toulouse (f) hans rudolf herren volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide dr. anton safer université de montpellier (f) universitã¤t heidelberg (d) future 3 public hearing pestizide lebenstattgift universität heidelberg (d) biovision psm dr. laurence huc prof. dr. charles sultan volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide zentrum paul klee zpk universitã© de montpellier (f) fruchtland
Das Zentrum Paul Klee (ZPK) ist ein besonderes Museum. Es ist nicht umgeben von Asphalt oder Rasen, sondern vom Fruchtland. FRUCHTLAND verbindet NATUR, KULTUR und AGRIKULTUR. Ein Rundgang bietet Gelegenheit zum Nachdenken über unsere Landwirtschaft und darüber, wie unsere Nahrungsmittel in Zukunft umweltschonend produziert werden könnten. Im ZPK wi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heikle Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen 25.05.2024 09:24:13

deutsche wildtier stiftung future 3 wildbienen konkurrenz um knappe ressourcen die summenden völker more than honey markus imhoof schweizer berghilfe artenvielfalt wildbienen in gefahr ohnegift die summenden vã¶lker honigbienen
Am Pfingstmontag, 20.5.24, war der Weltbienentag 2024. Freunde der Bienen haben sich zu Wort gemeldet: Hier die Honigbienen, dort die Wildbienen. Und jetzt? Viel Aufmerksamkeit für die Probleme der Honigbienen hat Markus Imhoof mit seinem Film More Than Honey erreicht. Auf der Homepage steht „Einstein soll gesagt haben, wenn die Bienen ausste... mehr auf heidismist.wordpress.com

11.6.20: Veranstaltung über Pestizide und Gesundheit im Zentrum Paul Klee (2) 04.03.2020 08:02:48

future 3 volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide zentrum paul klee public hearing synthetische pestizide und gesundheit
Achtung: Die von Heidi angekündigte Veranstaltung über Pestizide und Gesundheit im Zentrum Paul Klee wurde von morgen Donnerstag 5. März auf Donnerstag 11. Juni 2020 verschoben. Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf das Corona-Virus und aus Sorge um die Gesundheit der Teilnehmenden haben sich die Initianten der Volksinitiative Für eine Schw... mehr auf heidismist.wordpress.com