Tag stadtbild
Da wo ich wohne, gleicht kein Haus dem andern. Die Straßenzüge sind gewachsen und nicht angelegt wie ein Zierteich. Sie sind wie ein uralter See, der sein Bett durch vielmaliges Überfließen und Eintrocknen so oft veränderte, bis es richtig war. Hier gibt es Fachwerk und Villen aus vergangenen Jahrhunderten, deren Eigentümer in die Stadtgeschichte e... mehr auf anhora.wordpress.com
Beeinflussung des italienischen Renaissancegedankens auf Schlösser- und Burgenbauten in Deutschland Schlösser- und Burgenbauten – die neue Zeit im Norden Europas Bürgerschaften der Städte prägen das Stadtbild – Seminarbeitrag von Eric Mozanowski, Immobilienexperte aus Stuttgart/Berlin und Autor Die Antike lebte im Mittelalter unterschichtig w... mehr auf pr-echo.de
Gestern Abend waren wir zum Saisonauftakt auf unserem Christkindlmarkt auf dem Kirchenhof. War wieder richtig schön und bei Preisen von 3 Euro pro Glühwein und 3.50 für eine Bratwurstsemmel, fühlte man sich wie vor Corona. 🙂 Die Perchten kamen auch zu Besuch. Ich musste mir um meinen Glühwein keine Sorgen machen. Sauron hatte ein schützendes [̷... mehr auf wortman.wordpress.com
Man muss nur lange genug herumjammern, dass keine spannenden Nachrichten zur alternativen oder wenigstens mutigen, kreativen und nachhaltigen Wirtschaft in Deutschland zu finden…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
(In Berlin)... mehr auf fjonka.wordpress.com
In Lübeck... mehr auf fjonka.wordpress.com
Wenn sie vom Wetter und vom Publikum allzusehr angenagt sind, werden Gehwege oft mit irgendwas halbwegs Geeignetem geflickt, das grade zur Hand ist und sonst nicht mehr gebraucht wird. Manchmal ergibt das sehr schöne optische Effekte, in den meisten Fällen wohl ohne ausdrückliche Gestaltungsabsicht, sondern als Nebenwirkung. Schwarzweiß ist dieses ... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Ist Saarbrücken fremdenfeindlich? Eine ausgesprochen merkwürdige Plakatwerbeaktion der Stadt Saarbrücken Die Bahnhofstraße ist die Saarbrücker „Prachtstraße“. Sie ist zwar alles …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
Gemütlich rumfläzen, mit Kaffee in der Hand und einfach durch die Gegend gucken. Draussen. Irgendwann MUSS es doch wärmer und sonnig und schön werden! Aber vorerst gibts Frost und sogar Puderzuckerschnee, und der einzige warme Tag, der morgen kommen soll, ist gleichzeitig mit VIEL REGEN angesagt Der faule Marder ist von N.M. auf St.Jürgen plaziert ... mehr auf fjonka.wordpress.com
Seit 1989 wohne ich im hohen Norden. Seit 1994 nur 25km von Schleswig entfernt. Aber erst heute habe ich zum allerersten Mal das Dannewerk samt Waldemarsmauer, Thyras Burg, Museum und Kanonenschanzen angeschaut. Am meisten beeindruckt hat mich die schöne Landschaft – und der Gedanke, daß dieses Stück Backsteinmauer, das da freigelegt wurde, d... mehr auf fjonka.wordpress.com
Wien steckt voller Geheimnisse. Dazu zählen auch die vielen Orte und Gebäude, die einst das Stadtbild bestimmten und heute nicht mehr oder nur mehr in veränderter Gestalt zu sehen sind. Wir verraten euch, wieso manche Bauten verschwunde… ... mehr auf blog.gradert.at
Es gab Zeiten, da wäre ich SOFORT nach Lübeck gezogen. Es gab Zeiten, da erging es mir mit Amsterdam genauso. Oder mit Schwerin. Ich bin sicher, es gibt richtig viele richtig schöne Städte, und ich mag sie sehr gerne besuchen – aber für mich, so als Momentaufnahme, ist es am schönsten in Flensburg: Flensburg hat […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Im Moment entdecken wir hier so viele neue Tiere und Pflanzen, daß ich Euch damit zuballere, weil ich sonst nicht hinterherkomme mit meinen Listen. Aber letztlich waren wir mal wieder in Flensburg unterwegs – und haben ein paar neue N.M.-Katzen entdeckt: Erstmal diese beiden, denn – naja, offenbar hat N.M zu viel türkise Farbe. Oder [... mehr auf fjonka.wordpress.com
Schön zu sehen war, daß bei der Renovierung eines der Phänomenta-Häuser vorsichtig um diese Katze herum gestrichen wurde! (Also, ICH hätte ihr ja ein Haus gemalt oder so, aber so ists auch gut ;-)) Weniger schön ist, daß blöde Graffiti-Egomanen nichtmal vor einem so schönen Werk haltmachen. Nix gegen Graffiti. Aber viel gegen Vandalismus. Und [R... mehr auf fjonka.wordpress.com
P.S. In diese Kneipe wollten wir schon lange mal. Wird offenbar Zeit…. (Ich würde ja eine Website verlinken, so sie denn eine hätten. Ich HASSE es, wenn die Leute NUR auf dem Fratzenbuch zu finden sind)... mehr auf fjonka.wordpress.com
… durch Hamburg, die Stadt ist eine wahre Streetart-Metropole. Ob in der Schanze, auf St. Pauli, im Karo- oder Gängeviertel – die Kunst auf unseren Straßen ist bunt, kreativ und vielseitig. Streetart – das ist viel mehr als nur Graffiti, … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Letztens hatte ich ja über die Sache mit den Schweinen im Kastenstand berichtet – seit 2007 schon ist die Haltung, so wie sie jetzt ist, rechtwidrig. Trotzdem sollte – üblerweise mit einem von unserem schleswig-holsteinischen Landwirtschafts- und Umweltminister Albrecht von den Grünen (!) mit erarbeiteten Kompromißvorschlag – der... mehr auf fjonka.wordpress.com
aus dem Kunstmuseum Hamburg. Lange hat man sich in Deutschland gegen die Wolkenkratzer gesträubt — gegen diese Bauwerke, die gleich Kirchtürmen zum hohen Himmel streben und doch nichts weniger wollen, […]... mehr auf fresh-seed.de
Immer wieder klagen Bewohner der Stadt über das unschöne Erscheinungsbild der Stadt. Ungepflegte Grünflächen, vermüllte Parks, schlampig geflickte Bürgersteige, zugeparkte Gehwege und Flickenteppiche statt Straßen, machen viele Bochumer und Wattenscheider wütend. Eine Stadt in diesem Zustand möchte man nicht seinen … ... mehr auf ruhrblogxpublik.de
Ich versprach’s ja schon länger – hier nun weitere N.M.-Fundstücke: Ihr wollt meine ganze bisherige Sammlung sehen?Klickt hier... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ich war heut´ am großen Loch In Deiner Erde, einstge Wohnung Als Du sie verließt, so ohne Ahnung Gab´s noch so viel Zeit, und so viel noch Dein Haus, das Stadtansichten prägte Ausblick bot, so wie verstellte Zukunft hieß, doch sie entstellte Stand betonfest, solang man in ihm lebte Nun verschwindet dieser Ort Jedes Stockwerk … ... mehr auf dornenkrone.wordpress.com
Die Skyline von San Francisco bietet aus jeder Perspektive, von oben oder auch direkt von der Straße aus, ein ungewöhnliches, faszinierendes architektonisches Durcheinander. * * * * * betreut von Marius – powered by CZOCZO
Der Beitrag Black & Whit... mehr auf reflexionblog.de
Einen schönen Sommertag haben wir mit Freunden in der Norderstraße zum Norderstraßenfest verbracht. Eine Mischung aus Straßenflohmarkt, gemeinsamem Picknick, guter Stimmung und ein wenig Musik gab es – und ein paar Katzen. Nicht neu, aber neu geknipst 😉... mehr auf fjonka.wordpress.com
Eterra Gruppe – Magdeburg Quartier Magdeburg, die geschichtsträchtige Stadt an der Elbe, erlebt eine faszinierende Metamorphose. Das Zentrum dieses Projekts ist die Umwandlung des ehemaligen Industriegeländes Fahlberg-List, das auf 30 Hektar zu einem urbanen Quartier mit rund 3000 neuen Wohnungen und Arbeitsflächen für etwa 1000 Arbeitsplätze... mehr auf pr-echo.de
(Nicht von N.M.)... mehr auf fjonka.wordpress.com
Die Norderstraßenkatzenfrau ist auf St. Jürgen weiter unterwegs!! 🙂... mehr auf fjonka.wordpress.com
…und wir waren am Sonntag bei schönstem Sonnenschein dort 🙂 Der Herr F., der das zum allerersten Mal gesehen hat, obwohl er schon so lange hier wohnt, war beeindruckt. Die Bilder im Netz geben halt doch nicht wieder, wie groß die Fläche ist und wie lila!... mehr auf fjonka.wordpress.com
Auf einem meiner Streifzüge stieß ich auf diesen Ort: Ich war ziemlich entsetzt, nicht nur von der „wunderbar angepassten“ 8oer-Jahre-Investorenarchitektur gleich neben den schönen alten Häusern, sondern auch und vor allem von der grauenhaften funkelnagelneuen Gestaltung des Platzes davor! Who the fuck denkt sich sowas aus? Alles dunkel... mehr auf fjonka.wordpress.com
Kurz war’s, aber fein war’s! Sonntags los, dienstags zurück. Dazwischen viel historisches, viel leckeres, viel geschlossenes (stinknormale Läden, die montags dicht haben, en masse. Dazu: Museen montags zu, Gastronomie zT montags UND dienstags geschlossen. Kein Personal, überall.) Zu meinem Glück gabs aber auch viel Sonne, deshalb: viel ... mehr auf fjonka.wordpress.com
Die Katzen aus der Norderstraße haben im St.Jürgen-Viertel tierische Kumpel bekommen 🙂 Ich hatte davon gehört, aber noch keinen gesehen. Aber jetzt! Auch gehört habe ich, daß die Aufmachung der Tiere immer mit dem Fundort korreliert – vielleicht wohnt im Haus ja ein Lehrer? Oder es war mal eine Schule dort? Oder die Besitzer heißen […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Magdeburg, die geschichtsträchtige Stadt an der Elbe, erlebt eine faszinierende Metamorphose. Das Zentrum dieses Projekts ist die Umwandlung des ehemaligen Industriegeländes Fahlberg-List, das auf 30 Hektar zu einem urbanen Quartier mit rund 3000 neuen Wohnungen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Als letztens einer der warmen und sonnigen Sommertage war, dazu Wochenende, es aber wieder mal so windig war, daß in unserem Garten kein gutes Sein möglich war, da haben der Herr F. und ich einen schönen Bummel- und Kaffeetag in Flensburg verbracht, meistenteils mal wieder in der dafür hervorragend geeigneten Norderstraße. Und siehe da, N.M. [̷... mehr auf fjonka.wordpress.com