Tag vinschgau
Ich konnte es wieder spüren: das wunderbare Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. 5,6 Kilo Gepäck und das, was ich anhabe. Mehr brauchte ich da oben nicht, um glücklich zu sein. Nach meiner Hüttenwanderung auf dem Meraner Höhenweg vor 2 Jahren … ... mehr auf wandernbonn.de
Ich konnte es wieder spüren: das wunderbare Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. 5,6 Kilo Gepäck und das, was ich anhabe. Mehr brauchte ich da oben nicht, um glücklich zu sein. Nach meiner Hüttenwanderung auf dem Meraner Höhenweg vor 2 Jahren … ... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Der Alpenblitz im letzten Jahr war was meine bisherigen Motorradtouren angeht das absolute Highlight. Im Überschwang planten wir für dieses Jahr die Fortsetzung in den französischen Westalpen, um die restlichen fünf höchsten Alpenpässe zu erobern, die uns noch in unserer Sammlung fehlten. Das scheiterte leider am Zeitaufwand, denn unter einer Woche... mehr auf kettenritzel.cc
Man kann kaum eine Mountainbike Zeitschrift durchblättern ohne auf die eine oder andere Werbung des Hotels Jagdhof zu stossen. Hier scheint man Mountainbiker zu mögen und so ist es kein Zufall, dass wir während unserer Bikewoche in Latsch im Frühjahr in diesem Hotel abstiegen. Die Erwartungshaltung war gross und wir wurden nicht enttäuscht. Ab der ... mehr auf blog.spoony.ch
Der versunkene Turm im Reschensee, das Wahrzeichen des Vinschgau Das Wahrzeichen des Vinschgau ist zugleich märchenhaft und faszinierend: Aus dem 6 km langen, klaren Reschensee, vor der Bergkulisse des urigen Langtauferer Tals, ragt einsam ein versunkener Kirchturm. Doch die Geschichte hinter dem bekannten Postkartenmotiv, dem „Turm im See“, ist we... mehr auf fechingerblog.wordpress.com
Cuteness overload im Schnalstal
Das ist eine Zusammenfassung dieses Post. Den ganzen Artikel findet Ihr auf jeepermtj.com... mehr auf jeepermtj.com
Im April 2015 waren wir für einige Tage erstmals im Vinschgau zum Wellnessen und Mountainbiken. Draussen ist es kalt und trüb, Gelegenheit um in Erinnerungen zu schwelgen. Das Vinschgau ist wettertechnisch in einer privilegierten Ost-West Lage, was schon früh im Frühling trockene Trails erlaubt. Das hat sich bei unserem Besuch in der zweiten April... mehr auf blog.spoony.ch
Es wird Zeit, dass ich meine frühlingshafte Bikewoche im Vinschgau verblogge. Beginnen wir gemütlich mit der Anreise. Wie kommt man ins Südtirol oder besser ins Vinschgau? Viele Optionen gibt es mit Startort Schweizer Mittelland nicht. Entweder fährt man ‘obendurch’ via Arlberg – Landeck und dann über den Reschenpass oder aber man... mehr auf blog.spoony.ch
Heute waren nicht Trails angesagt, sondern ein Ausflug nach Meran. Ich überredete meine Frau dazu, den Radweg zu nehmen, mindestens in eine Richtung. Der Vinschgauer Radweg ist wirklich top und wurde explizit für Radfahrer durchs Tal gebaut. So gibt es in der kleinen Etschschlucht gleich nach dem Start in Latsch ziemlich eindrückliche Stützbauten z... mehr auf blog.spoony.ch
Genug des Vorspiels, let’s get down to business. Der zweite Tag unserer Tour begann gleich mit einem Klassiker, dem Timmelsjoch. Mit seniler Bettflucht gesegnet waren wir früh auf der Strasse und hatten freie Fahrt. Vor der Tour hatte ich mich noch gewundert, warum Pässe wie das Timmelsjoch und das Stilfser Joch Wintersperren bis Ende Mai [... mehr auf kettenritzel.cc
Eindrucksvolle Skitour im Matschertal
Prachtvolles Panorama am Gipfel des...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
Anspruchsvoll und steil: Die markante Lagaunspitze im Schnalstal
Das Ziel im...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
Panoramareiche Skitour im Gebiet der bekannten Weißkugel
Panoramareicher...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
An apple a day keeps the doctor away ist ein englisches Sprichwort, das auf Deutsch etwa bedeutet ein Apfel am Tag, mit dem Doktor kein Plag. Aber stimmt das heute noch? Im Herbst 2024 liess das Umweltinstitut München 18 Apfelproben aus unterschiedlichen Anbauregionen auf Pestizidrückstände testen, darunter sechs aus biologischem Anbau. Äpfel gehör... mehr auf heidismist.wordpress.com
Nach dem Wochenende im Schnalstal in Südtirol stellte sich mir eine Frage: warum bin ich nicht schon längst mal hier gewesen? Endlich! Denn skifahren, wandern und gut essen kann man…
----------------------------
Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www.gipfel-glueck.de
... mehr auf gipfel-glueck.de
Wenn ihr nach einem atemberaubenden Reiseziel für euren nächsten Aktivurlaub sucht, seid ihr im Vinschgau genau richtig. Das idyllische Alpental in Norditalien erstreckt sich auf einer Länge von 80 Kilometern zwischen dem Reschensee im Westen und Meran im Osten und wird von der Etsch durchgeflossen. Auf beiden Seiten ist das Tal von mächtigen Gi... mehr auf sport-tours-travels.de
Werbung/Bist Du auf der Suche nach einem Adults-only-Hotel Südtirol, in dem Du entspannen und genießen kannst, aber auch die tolle...... mehr auf castlemaker.de
Familienhotels, wie das 4-Sterne-Hotel Sand in Südtirol, werden nicht einfach so gebaut, sie wachsen und verändern sich mit den Jahren. In den 50er Jahren...
Der Beitrag Hotel Sand, Wander- und Bikehotel im Vinschgau. Südtirol. ... mehr auf smartfamilytravel.de
35 km / 3454 Hm / 7:11:18 h Strava-Aktivität Obwohl ich schon zig Mal in der Gegend um Algund (unteres …... mehr auf trampelpfadlaufen.de
Über das Planeiltal auf den Danzebell: Lange Bergtour im Obervinschgau
Der...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
Wunderbare Skitour am Reschen
Unterwegs zum Piz Russenna (Bildmitte)Piz Nair,...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
Südtirol, die deutschsprachige Provinz im Norden Italiens, gehört zu den beliebtesten Regionen in den Alpen. Die Urlauber aus Süddeutschland, Österreich und Italien können die...... mehr auf sport-tours-travels.de
BOTANGO - Ein idealer Ort zum Kraft tanken oder Seele baumeln lassen. Spannende Architektur, modernes Design und eine herzliche Gastfreundschaft. Und das Ganze nur knapp 6 km vor den Toren der beliebten mediterranen Kurstadt Meran. Die Gegend um Partschins, Rabland, Töll wird nicht umsonst „bezaubernster Vorort von Meran“ genannt. Begünstigt durch ... mehr auf wernermoser.wordpress.de
Für heute haben wir eine ganz spezielle Fahrradtour geplant. Sie führte uns von Kappl zur Schliniger Alm. Dafür nutzten wir die Leih E-Bikes vom Hotel. Die ersten 10 Kilometer von Kappl nach Graun benötigten wir kein Batterie Unterstützung , bei 18% Gefälle brauchten wir mehr die Bremsen 🙂 Ab Graun folgten wir dem Vinschgauer Radweg... mehr auf bergkraxler.wordpress.com
Quelle: Pestizide im Vinschgauer Apfelanbau. Umweltinstitut München e.V. Welche Pestizide werden wann wo und in welcher Menge gespritzt? Obwohl LandwirtInnen in der EU über ihre Pestizideinsätze Buch führen müssen, werden diese Daten von Behörden bisher nicht zentral erfasst, geschweige denn ausgewertet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Da... mehr auf heidismist.wordpress.com
Noch einige Bemerkungen zu unserem Hotel in Schenna, Meran. Das Hotel Lagrein liegt wunderbar auf einer Terrasse hoch über Meran. Es ist kein Bikehotel und die (Stamm-) Kundschaft ist definitiv Ü50, was nicht negativ sein muss. Entsprechend sind die Portionen des sehr guten 5-Gang Menüs nicht überbordend. Die Sauna ist schön, Hallenbad und besonder... mehr auf blog.spoony.ch
Zum Abschluss meiner Ferien in Sta. Maria plane ich nochmals eine längere Tour, heute sprichwörtlich durchs Dreiländereck. Das Postauto spart mir einmal mehr die Auffahrt zum Ofenpass (2149m), wo der Morgen wieder mit einem kurzen Singletrail zur Plaun dals Bovs startet. Wie auf der gestrigen Tour fahre ich auf die Alp Champatsch (2093m). Hier bieg... mehr auf blog.spoony.ch
Ferien auf dem Bauernhof in Südtirol – klingt romantisch? Ist es auch! Ganz besonders, aber nicht nur (!), für Familien. Wir waren rund eine Woche auf einer Reise quer durchs wunderschöne Südtirol unterwegs und haben dabei vier Bauernhöfe besucht, wahnsinnig gut gegessen, viel Apfelsaft getrunken, Alpakas, Kühe und Baby-Katzen gestreichelt und z... mehr auf littlecity.ch
Heute war keine Wanderung angesagt sondern eine Radtour. Auf einer der schönsten Radwege die ich kenne. Der offizielle Start ist am Reschenpass auf 1500 Meter und das Ziel ist Meran auf 300 Meter. Auf 86 Kilometer geht es fast nur bergab. Das Stück von Reschen bis Mals sind wir schon im letzten Jahr gefahren. Von... ... mehr auf bergkraxler.wordpress.com
Aussichtsreicher Pulver-Dreitausender im Langtauferertal
Blick durch das...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
Landschaftlich attraktive Skitour am Stilfser Joch
Skitour inmitten der...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
Der aussichtsreiche Grenzberg am Reschensee
Herbstliche Farben am Piz Lad
Piz...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
Südtirol gehört zu den beliebtesten Regionen in den Alpen. Urlauber aus Süddeutschland, Österreich und Italien können die deutschsprachige Provinz im Norden Italiens ziemlich schnell...... mehr auf sport-tours-travels.de
Wir haben – na gut, hatten – Sommer 2023 und dieser Beitrag über meinen persönlichen Glücksort Südtirol kriegt gerade sein viertes Update. Vieles für einen Sommer und Herbst in Südtirol kann ich einfach so stehen lassen, denn nach wie vor sind alle Tipps einfach toll. Aber: es ist 2023 und es wird Zeit für frische Ideen, die die Alte... mehr auf butterflyfish.de
Der Meraner Höhenweg ist ein Wanderweg in Südtirol, der das Bergmassiv der Texelgruppe umrundet und zu den schönsten Bergwanderwegen in den Alpen gehört. Er...... mehr auf sport-tours-travels.de
Heidi wünscht Ihnen alles Gute für 2021, Gesundheit, Glück und viele fröhlichen Stunden. Das Wort gibt Heidi nun Johannes Fragner-Unterpertinger, Apotheker in Mals. Er war ein wichtiger Initiant des Malser Wegs und ist auch heute noch massgebend für den Erfolg. Der Malser Weg ist viel mehr als pestizidfreies Wirtschaften: Der Malser Weg – Run... mehr auf heidismist.wordpress.com
Dank unserer Zwischenübernachtung sind wir früh in Latsch im Hotel und können gleich auf die erste Tour. Ein idealer Einstieg scheint dazu die ‘Latscher Umrundung’ zu sein. Die Runde zeigt schön die Vielfalt der Bikemöglichkeiten im Vinschgau auf und führt in einem grossen Bogen via Sonnen- und Schattenseite des Tals zurück nach Latsch.... mehr auf blog.spoony.ch
Ein Logenplatz in Matsch
Wunderschönes Panorama am Gipfel
Pleresspitze, 3188...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
Skitour auf den dritthöchsten Berg Südtirols
Herrliche Aufstiegsblicke zu...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
Zu Gast im Hotel Mein Matillhof: Wellness, ganzheitliche Erholung & naturnaher Genuss Das Hotel “Mein Matillhof” liegt ein ganzes Stück von Meran entfernt im beschaulichen Südtiroler Vinschgau, direkt im Ferienort Latsch, und hat sich ganz der Erholung und Naturnähe verschrieben. Der frisch aufgestockte Wellnessbereich auf mehrer... mehr auf culinarypixel.de