Tag suchen

Tag:

Tag raumschiff_orion

Vor 50 Jahren hob das Raumschiff „Orion“ ab 18.09.2016 21:46:56

orion wolfgang völz eva pflug dietmar schönherr fernsehen raumschiff orion technik utopien raumpatrouille geschichte wissenschaft
Der folgende Beitrag ist erstmals am 13. August 2013 in den Revierpassagen erschienen. Anlass der neuerlichen Veröffentlichung: Gestern (17. September) vor 50 Jahren hat die Ausstrahlung der legendären Reihe begonnen. Hier also nochmals der Text von 2013: So hat man sich vor 47 Jahren die Zukunft vorgestellt: Die Menschen leben in einer keimfreien ... mehr auf revierpassagen.de

„Nichts steht geschrieben!“ Lawrence of Arabia (jodiert) im Krebstagebuch des nunmehr dritten Sana- und, weil in der Klinik spürbar akut, auch wieder Coronajournals, nämlich des sechundzwanzigsten. Verfaßt am frühen Morgen des Sonnabends, den 16. Mai 2020, bis spät in den Morgen hinein. (Krebstag 17). 16.05.2020 09:26:41

lillili verhã¤ltnisgedehnt covid 19 krebstagebuch narkose selfie laparoskopie david ramirer organics hauptseite schlaflosigkeit bioport cliff allister mclane lawrence of arabia akaba kardiakarzinom schwarze mamba anästhesie ärztin anakonda li göttinnen und götter raumschiff orion alexander dizer felix reuter verhältnisgedehnt anã¤sthesie ã„rztin quelle des nils literarisches weblog chemotherapie petite sonate pathã©tique fã¼r afrika coronajournal harmonisierung katastrophe christoph roos sana klinik lichtenberg alban nikolai herbst gã¶ttinnen und gã¶tter david cronenberg existenz die dschungel.anderswelt el'aurence pierre cardin morgenmantel traumarbeit krebstag krebsjournal coronazeit sanajournal für afrika erkenntnistheoretisch bedeutsam arbeitswohnung operationssaal petite sonate pathétique elvira m. gross dilatation onkologie operation liligeia arbeitsjournal sms-wechsel
[Sana A4, 2018: 5.25 Uhr Erster Kaffee (aus Granulat)] [Reuter, Petite sonate pathétique Im Wechsel mit Ramirer, ORGANICS] Freundlich, sehr sehr freundlich wieder ward ich empfangen, der eine Viertelstunde zu früh kam, aber eh erst Formulare neu auszufüllen hatte. Wozu … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Orion im Anflug 30.04.2025 12:00:00

saphir im stahl neues aus dem schreibzimmer phantastik orion one of these days verlag saphir im stahl raumpatrouille raumpatrouille orion schneller raumkreuzer orion raumschiff orion science fiction anthologie
Heute mal Werbung in eigener Sache. Die Druckerei hat offenbar Überstunden gemacht, denn am Montag sind die Belegexemplare der „Sternenlicht-Anthologie“ schon bei mir eingetroffen. Geplant war die Veröffentlichung am 1. Juni. Diese Anthologie, in der auch ein Beitrag von mir vertreten ist, versteht sich als eine Hommage an die deutsche ... mehr auf eleucht.wordpress.com

Auf Raumpatrouille 25.03.2025 12:00:00

commander mclane neues aus dem schreibzimmer saphir im stahl starlight peter r. krã¼ger orion die welt von übermorgen erik schreiber peter r. krüger die welt von ãœbermorgen raumpatrouille thomas budach verlag saphir im stahl sternenlicht one of these days raumschiff orion
Für alle, die die deutsche Kultserie „Raumpatrouille“ und das Raumschiff Orion noch kennen, gibt es Neuigkeiten. Die Orion VIII ist längst stillgelegt und hat ihre letzte Ruhestätte auf dem intergalaktischen Raumschifffriedhof gefunden, Commander McLane hat endlich seinen Dienst quittiert und genießt den wohlverdienten Ruhestand. Vielleicht zusamme... mehr auf eleucht.wordpress.com

Weltraumhelden ohne Grenzen 04.03.2018 12:43:22

babylon 5 caterina di montebasso teestunde stargate raumschiff orion science fiction star trek the expense battlestar galactica star wars netflix captain future buck rogers flash gordon monbasis alpha 1
1977, die Welt wurde erschüttert. In Deutschland geschah dies erst im März 1978. Das Erfahren von Kino, die Erwartung der Erlebniswelten, die von da ab über uns hereinbrachen, änderten das Verständnis für Film grundlegend. Ich spreche von Star Wars, Krieg der Sterne oder wie es bei mir zu Hause in Italien hieß und heißt, Guerra Stellari, che la for... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Die beiden Religionen (!) des Westens im darum siebenundzwanzigsten Coronajournal und Tagebuch des achtzehnten Krebstages, beides zum Sonntag, den 17. Mai 2020. Darinnen wieder Ivanhoe, beim diesmal Anritt auf Professor Jostings Cy-Burg. 17.05.2020 12:09:22

fitzwilliam string quartet karl may covid 19 hubert winkels krebstagebuch unter die haut implantiert nachtbillets hauptseite winnetou robin hood kirchenstaatliche autorität schwulenã¤sthetik wiener zeitung krebsbeine medizin mythisch kultisch-religiöse okokologie andreas josting verband deutscher schwuler wolpertinger oder das blau neue zã¼rcher zeitung walter scott bioport christoph haacker lawrence of arabia li kirchenstaatliche autoritã¤t dmitri schostakovitsch streichquartett schwulenästhetik kardiakarzinom tumorin thomas rothschild ketogene diät kara ben nemsi effendi raumschiff orion durch die wüste.der mahdi neue zürcher zeitung literarisches weblog das mittelalter ist ewig alban nikolai herbst sana klinik berlin religion kapitalismus hatáhtitláh die dschungel.anderswelt durch die wã¼ste.der mahdi krebsin kultisch-religiã¶se coronajournal ivanhoe sana klinik lichtenberg kirche dogma deutsche oper berlin nzz ketogene diã¤t arbeitswohnung iltschi urwaldtrommeln rufen arco verlag krebstag krebsjournal hatã¡htitlã¡h gasim grienhausen beerdigung arbeitsjournal alexander busche tagebuch cyborg geschmacklosigkeit giorgio agamben liligeia
  Bitte, bevor Sie dieses heutige Journal lesen, kehren Sie noch einmal zu dem von gestern zurück und seiner im → Titel ersten Aussage – also Lawrences Ausruf. Und dann machen Sie sich klar, wie die Geschichte um → Gasim … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de