Tag meedia_plus
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Mediaplanung schreitet unaufhaltsam voran. MEEDIA hat Mediaagenturen zu deren Nutzung befragt sowie zu Themen wie Datengenerierung in der Post-Cookie-Zeit oder Reichweitenmessung für Bewegtbildkampagnen.... mehr auf meedia.de
Wie gut passen die Werte, die der Zielgruppe wichtig sind, zu den Werten, die der Marke zugeordnet werden? Diese Frage will die Agentur Mediaplus in den Fokus jeder Mediaplanung stellen.... mehr auf meedia.de
Das Netzwerk der schönen Eindrücke ist für Werbetreibende immer interessanter. Jetzt hat Pinterest auf dem globalen Großevent Pinterest Presents Einblick in die aktuellen Zahlen und neue Werbetools gegeben – Männer und die GenZ sind besondere Wachstumstreiber. ... mehr auf meedia.de
Unter dem Strich des Werbejahres 2020 steht eine Zahl: minus 4,4 Prozent. Um so viel verringerten sich die Brutto-Werbespendings laut Nielsen gegenüber 2019. Doch die Zahl wird den Entwicklungen nicht gerecht. Die große Detail-Analyse von MEEDIA zeigt, welche Branchen und Unternehmen trotz Corona mehr investiert haben, welche Mediengattungen profit... mehr auf meedia.de
Pokémon-Sammelkarten, Deutsch-Rap, Wissenschaft: Die Liste der populärsten YouTube-Videos des Vortags erstaunt Journalist und Datenanalyst Jens Schröder immer wieder.... mehr auf meedia.de
Die Bau- und Gartenmarktgruppe Hagebau bereitet einen Pitch unter Werbeagenturen vor. Indirekt davon betroffen ist die Marke Hagebaumarkt, die aktuell von Thjnk betreut wird. ... mehr auf meedia.de
Dank neuer Staffeln von "The Masked Singer" und "Germany's next Topmodel" lief es für ProSieben im Februar spürbar besser als zuletzt. Im Gegensatz zu Sat.1. Im Gesamtpublikum haben die Privaten weiter keine Chance gegen ARD und ZDF, die vor allem mit Krimis und Nachrichten Top-Quoten holen.... mehr auf meedia.de
Lieferando betreibt Schattenwebseiten seiner Kundenrestaurants. Ist das noch Service oder schon Profitklau? Außerdem: Booking.com, Kaufda und andere gehen ähnliche Wege.... mehr auf meedia.de
Die Kommunikations-Agentur Territory verlässt ihren bisherigen Firmensitz in Hamburg. Das Unternehmen soll innerhalb der Elbmetropole in den geplanten Neubau des Magazinverlags Gruner + Jahr ziehen. Betroffen von der Maßnahme sind rund 150 Mitarbeiter.... mehr auf meedia.de
BMW hat nach „The Marcom Engine“ jetzt die zweite Agentur auf die Beine gestellt, um seine Unternehmens- und Markenkommunikation noch enger zu verzahnen. Am 1. April (kein Scherz!) startet „The Game Group“.... mehr auf meedia.de
Twitter bastelt mit Spaces gerade fleißig an einem Clubhouse-Klon. Erste Tester sind von den neuen Funktionen überzeugt. Was kann der Social-Audio-Konkurrent wirklich und welche Vorteile bietet Spaces für Marken? MEEDIA macht den Vergleich.... mehr auf meedia.de
Die öffentlichen-rechtlichen Sender stehen vor harten Zeiten. Wird der Rundfunkbeitrag nicht erhöht, verschärft sich die finanzielle Lage bei ARD und ZDF. Die Intendanten suchen nach Einsparungen, das Programm soll darunter aber nicht leiden.... mehr auf meedia.de
Twitter bastelt mit Spaces gerade fleißig an einem Clubhouse-Klon. Erste Tester sind von den neuen Funktionen überzeugt. Was kann der Social-Audio-Konkurrent wirklich und welche Vorteile bietet Spaces für Marken? MEEDIA macht den Vergleich.... mehr auf meedia.de
BMW hat nach „The Marcom Engine“ jetzt die zweite Agentur auf die Beine gestellt, um seine Unternehmens- und Markenkommunikation noch enger zu verzahnen. Am 1. April (kein Scherz!) startet „The Game Group“.... mehr auf meedia.de
Im Rahmen einer Ausschreibung setzt sich Crossmedia gegen ein Teilnehmerfeld aus Media- und Spezialagenturen durch. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz verantwortet die Düsseldorfer Mediaagentur unterschiedliche Disziplinen der Messe München.... mehr auf meedia.de
Die Best Brands 2021 sind verliehen. Dieses Jahr haben Bosch, Lego und WMF die Nase vorn. Vorjahressieger Adidas landet auf Platz 8.
... mehr auf meedia.de
BMW hat nach „The Marcom Engine“ jetzt die zweite Agentur auf die Beine gestellt, um seine Unternehmens- und Markenkommunikation noch enger zu verzahnen. Am 1. April (kein Scherz!) startet „The Game Group“.... mehr auf meedia.de
Google und Facebook haben mit dem australischen Parlament die Klingen gekreuzt und verloren. Nun bringt sich Microsoft in Stellung als „ökonomisch fairer“ Partner der Medien.... mehr auf meedia.de
True Crime soll bei TV Now in diesem Jahr mehr Platz einnehmen. Als ein Teil der angekündigten Offensive wird auf der Plattform ab dem 1. März die dreiteilige Dokumentation "Stern Crime – Der Maskenmann" gezeigt, produziert von der Ufa Show & Factual. Für die Produktionsfirma ist es das erste Format in diesem Bereich, das ein Auftakt für weite... mehr auf meedia.de
Er gilt als einer der intimsten Kenner der GAFAs und gleichzeitig als einer der größten Kritiker: Scott Galloway. Der omnipräsente Marketingprofessor hat für den Erfolg von Big Tech ein wiederkehrendes Muster ausgemacht. ... mehr auf meedia.de
Laut der Zenith-Media-Studie „Business Intelligence – Beauty and Personal Luxury“ wird sich der deutsche Markt mit einem sehr moderaten Wachstum von 1,7 Prozent zufrieden geben müssen. Wer weiterhin erfolgreich im Markt der Schönheit mitspielen will, wird um die Digitalisierung nicht herumkommen.... mehr auf meedia.de
Es ist wieder so weit: Facebook erlebt einen neuen Skandal – diesmal im fernen Australien. Weil das weltgrößte Social Network in Down Under alle Medieninhalte blockiert, braut sich ein Sturm im Wasserglas zusammen. Allein: Der erneute Showdown mit Rupert Murdoch kann Mark Zuckerberg ziemlich egal sein. ... mehr auf meedia.de
Im Rahmen eines globalen Online-Events ("Stream On") hat Spotify vorgestellt, wie sich der Streaming-Dienst künftig aufstellen will. Podcasts spielen dabei eine wichtige Rolle: So wurden für den deutschen Markt gleich zwölf neue Podcast-Formate auf einen Schlag angekündigt. MEEDIA sprach mit Saruul Krause-Jentsch, Head of Studios DACH bei Spotify, ... mehr auf meedia.de
Ist der Erfolg der "Tagesschau" in den sozialen Medien nur aufs Geld zurückzuführen, warum ist die Marke so stark und was können andere Medien von dem bewussten Bruch mit der Seriosität lernen? Das und mehr beantwortet Medienwissenschaftlerin Alexandra Borchardt im MEEDIA-Interview.... mehr auf meedia.de
Group M betreut seit Anfang dieses Jahres den Mediaetat von Henkel. Das erfuhr MEEDIA aus dem Umfeld des Düsseldorfer Herstellers. ... mehr auf meedia.de
Das Derby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund war am Wochenende natürlich das Spiel, das die meisten Fußball-Fans zu Sky lockte: Mit 1,24 Millionen Zuschauern erreichte es am Samstagabend allerdings weniger als in der Vorrunde (1,32 Millionen).... mehr auf meedia.de
Was macht die "Tagesschau" auf Social Media so erfolgreich? Was können andere Medien davon lernen und gibt es einen Struktur-Vorteil als Öffentlich-Rechtliches Format. Das und mehr beantwortet Social-Media-Experte Andreas Rickmann, ehemals Director Social Media und Digital Growth "Bild" gegenüber MEEDIA.... mehr auf meedia.de
Eigentlich ist es egal, wie lange man Barilla-Nudeln kocht – sie bleiben bis zum bitteren Ende al dente. Der italienische Nudelhersteller sieht das natürlich anders und liefert für seine Spaghetti, Fussili und Co. jetzt Playlists in der passenden Kochzeit mit.... mehr auf meedia.de
Welche deutschsprachigen Medien sind mit ihren Posts am erfolgreichsten auf Instagram, Facebook und Twitter? MEEDIA ging dieser Frage nach und analysierte alle Beiträge tausender Medienmarken des Jahres 2020.... mehr auf meedia.de
Immer wieder gerät die Deutsche Welle wegen Vorwürfen von strukturellem Machtmissbrauch und/oder Missbrauchsvorwürfen in die Schlagzeilen. Zuletzt erschien ein großer Artikel in der "Süddeutschen Zeitung". Laut eigener Aussage bemüht sich der Sender um Aufklärung und spricht von Einzelfällen, denen nachgegangen werde. Auch die bei der DW präsenten ... mehr auf meedia.de
Welche deutschsprachigen Medien sind mit ihren Posts am erfolgreichsten auf Instagram, Facebook und Twitter? MEEDIA ging dieser Frage nach und analysierte alle Beiträge tausender Medienmarken des Jahres 2020.... mehr auf meedia.de
Twitch.tv gibt es bereits seit 2011. Aber gerade im Corona-Jahr ist der Live-Streamingdienst explodiert. Das freut nicht nur die Creator, sondern ist auch für Marken hierzulande ein ernstzunehmender Werbekanal.... mehr auf meedia.de
Keine deutsche Medienmarke ist im sozialen Netz so erfolgreich wie die „Tagesschau". Wie hat diese TV-Institution den Sprung auf die digitalen Plattformen geschafft? Eine Annäherung.... mehr auf meedia.de
LLR, das Kürzel steht für Lukas Lindemann Rosinski, wird zu Scholz & Friends Lukas Lindemann. 2008 gegründet, war die Hamburger Agentur von Bernhard Lukas, Arno Lindemann und Bent Rosinski zuletzt nicht von übermäßigem Erfolg verwöhnt.... mehr auf meedia.de
Der Deutsche Fußballbund verlor sich bis zum Ende des vergangenen Jahres fast in der Organisation seiner Hero-, Haupt-, Sub- und Untermarken. Dem soll nun mit einem Markenportal entgegengewirkt werden, das stets die aktuellste Markenkommunikation zur Verfügung stellt.... mehr auf meedia.de
Katrin Kolossa ist im April 2020 als Geschäftsführerin in die Agentur Buzzbird eingestiegen, um sie gemeinsam mit Andreas Türck zukunftsfähig zu machen. Die Umstrukturierungen sind weitgehend abgeschlossen, aber Kolossa ist immer noch da. Weil es ihr Spaß macht.... mehr auf meedia.de
Für Marken und Werbetreibende ist Clubhouse als neue Hype-Plattform reizvoll, dabei ist Werbung hier generell verboten. Marken dürfen in ihrer Reinform eigentlich nicht existieren. Warum es einige dennoch probieren und wie sie damit fahren.... mehr auf meedia.de
Das Network R/GA ernennt David Toma zum neuen Managing Director seines Berliner Office. Er folgt damit auf Sascha Martini.... mehr auf meedia.de
Der „Spiegel“-Verlag will seine Fernsehtochter von der Ericusspitze zur NDR-Tochter Studio Hamburg nach Tonndorf verlagern. Damit arbeiten immer weniger „Spiegel“-Mitarbeiter in dem architektonisch anspruchsvollen Gebäude. Was wird aus dem Wunderbau, der doch einst die Kommunikation unter den Mitarbeitern fördern sollte?
... mehr auf meedia.de
Warum Beachvolleyballer auf einmal auf Twitch spielen, was der BVB auf dem Portal macht und ob wir zukünftig mehr Events wie Knossis Camps sehen werden, darüber und mehr hat MEEDIA mit Jannik Hülshoff, Director Partnerships für Zentraleuropa und GUS bei Twitch, gesprochen. ... mehr auf meedia.de