Tag rowohlt-verlag
Monatelang habe ich ihr entgegengefiebert – und mit einem Wimpernschlag ist sie auch leider schon wieder vorbei: Die Leipziger Buchmesse 2025. Vier Tage lang stand Leipzig einmal mehr im Zeichen des Lesens. Dass das Interesse an Büchern glücklicherweise ungebrochen ist, stellt der neueste Besucherrekord unter Beweis: 293.000 Lesefreunde besuc... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Vier Tage Messewahnsinn liegen hinter mir. Tolle Begegnungen, neue Bekanntschaften, spannende Buchentdeckungen, berührende Gespräche, Kalorien im Überfluss und jede Menge Regen inklusive. Zeit für eine Nachlese. Donnerstag, 21. März 2024 Der erste Messetag begann für mich beim Carlsen Verlag. Dort durfte ich einen Blick auf das kommende Herbstprogr... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Die langen Schatten der DDR Meine Bewertung: ★★★★ © Kindler/Rowohlt Verlag Die Journalistin Susanne Ludwig freut sich auf eine Auszeit in einem Neubrandenburger Ferienhaus. Doch noch bevor ihr Urlaub beginnen kann, macht sie in der Ferienhaussiedlung einen grausigen Fund: Susanne entdeckt die blutgetränkte Leiche eines älteren Mannes, dem die Zung... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Neues Jahr, neues Krimiglück: Spätestens nach dem Studium sämtlicher Verlagsvorschauen ist klar, dass auch 2018 wieder viele spannende Lesestunden verspricht. Vorhang auf für meine Highlights des ersten Halbjahres 2018!... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Ich hatte mich so auf das Paket vom Rowohlt-Verlag mit der druckfrischen deutschen Ausgabe des Briefwechsels von Albert Camus und Maria Casarès gefreut… Schon vor einer Woche wollte ich hier davon berichten, allein: Das Paket ist verschollen. Der bei DHL … ... mehr auf 365tage-camus.de
Finnisches Roadmovie mit Tiefgang und Humor Meine Bewertung: ★★★★★ © Rowohlt Verlag Eigentlich steht Jaako mit seinen 37 Jahren in der Blüte seines Lebens: Er führt einen erfolgreichen Pilzhandel, hat eine großartige Köchin zur Ehefrau und bewohnt mit ihr ein hübsches Häuschen in der finnischen Provinz. Doch dann eröffnet ihm sein Arzt, dass er s... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Werbung „Zu groß für die Babyklappe. Geschichten aus dem Müttergenesungswerk“ – was sich anhört wie der Titel einer gescripteten Kollabo-Doku-Soap von arte und RTL II über das dramatische Schicksal corona-isolierter Mamas, ist tatsächlich das neue Buch von Marlene Hellene, das am 16. Juni erschienen ist. Kein Wunder, dass der Rowohlt Taschenbuch Ve... mehr auf familienbetrieb.info
Alles muss raus: Verlosung von Rezensionsexemplaren u.a. "Ene, mene, Miste, Mutti schreibt 'ne Liste", "111 Orte für Kinder in Berlin" und "Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag!"... mehr auf familienbetrieb.info