Tag suchen

Tag:

Tag lesekreis

Zehn Bücher, die du als nächstes lesen möchtest [Top Ten Thursday] 14.07.2016 07:00:23

jugendbuch buch thriller top ten thursday lesen neuerscheinungen lesekreis literatur bücher
Bei mir sind es ja eben nicht immer Bücher, die ich unbedingt lesen möchte. Mein „Buchclub“ nötigt mich das Buch gerade „Der Pfau“ zu lesen, auf das ich so gar keine Lust habe, weil ich durchaus negative Besprechungen gesehen habe. Für den anderen Lesekreis, die „Buchschätzer habe ich mich noch nicht so richtig entschi... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #9 [Lesekreislektüre] 10.04.2017 06:00:32

literatur bücher unterleuten. juli zeh lesen lesekreis lesekreislektüre gesellschaftsroman
Über kleine Umwege sind wir zu unserem gemeinsamen April-Buch gekommen. Wir bringen ja immer ein paar Bücher mit, die wir abseits vom gemeinsamen Buch gelesen haben oder demnächst lesen wollen. Ich hatte ein Buch dabei, das sich mit Palästina beschäftigt, ein Thema das mir aus persönlichen Gründen sehr am Herzen liegt. Das Thema weckte Interesse [&... mehr auf tintenhain.wordpress.com

John Green: Margos Spuren [Rezension] 11.02.2016 06:58:00

lesekreisbücher rezensionen lesekreis jugendbuch roadtrip
Als Kinder entdecken Quentin und seine bezaubernde Nachbarin und Freundin Margo eine Leiche im Park. Das gemeinsame Erlebnis prägt, doch obwohl sie weiterhin nebeneinander wohnen, haben sie schon bald nichts mehr miteinander zu tun. Er wird zum Außenseiter, sie zum beliebtesten Mädchen der Highschool, das mit verrückten Aktionen auf sich aufmerksam... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #8 [Lesekreislektüre] 28.02.2017 06:00:35

gesellschaftsroman lesekreislektüre lesekreis lesen unterleuten. juli zeh bücher literatur
Unser aktuelles Lesekreisbuch, das wir am 15. März besprechen werden, war so ein „Das will ich unbedingt lesen!“-Dauerbrenner. Immer wieder war das Buch im Gespräch, bis wir im Dezember beschlossen: „Los, wir lesen das jetzt zusammen, wenn es sowieso jeder lesen will!“ Bei mir stand „Unterleuten“ von Juli Zeh sch... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Anthony Doerr: Alles Licht, das wir nicht sehen [Rezension] 01.08.2017 06:30:38

frankreich rezensionen lesekreis belletristik lesen zweiter weltkrieg rezension bücher literatur
Saint-Malo 1944: Die erblindete Marie-Laure flieht mit ihrem Vater, einem Angestellten des „Muséum National d’Histoire Naturelle“, aus dem besetzten Paris zu ihrem kauzigen Onkel in die Stadt am Meer. Verborgen in ihrem Gepäck führen sie den wahrscheinlich kostbarsten Schatz des Museums mit sich. Werner Hausner, ein schmächtiger Waisenjunge aus dem... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #5 [Lesekreislektüre] 13.08.2016 10:37:49

lesekreislektüre j.l. carr ein monat auf dem land lesekreis
Dieses Mal soll es sich um ein Buch der „Buchschätzer“ drehen. Hier hatten wir zuletzt das gemeinsame Lesethema „China“ und es wurden lauschig bei Gegrilltem unter rankendem Wein viele gute Bücher vorgestellt. Anschließend musste ein neues gemeinsames Buch her. Von Heide-Käthe kam der Tipp, „Ein Monat auf dem Land̶... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Jo Platt: Die Bücherfreundinnen [Rezension] 31.05.2016 14:48:59

rezension bücher literatur liebe buchclub lesekreis rezensionen
Alice, Miriam, Sophie und Abigail sind die besten Freundinnen. Sie lachen zusammen und sie lesen zusammen. Einmal im Monat trifft sich ihr Buchclub. Doch eine fehlt – Lydia. Vor drei Jahren starb sie an Krebs. Ihr letzter Wunsch an die Freundinnen: Ihr Mann sollte in den Club aufgenommen werden, seitdem ist Jon bei jedem Treffen […]... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wüste in der Literatur [Lesekreis] 23.05.2015 15:05:53

wüste thema lesekreis tintenkleckse lesekreisbücher buchschätzer
Wieder einmal hat sich unser Lesekreis “Buchschätzer” auf ein Lesethema geeinigt. Wir haben damit schon sehr gute Erfahrung gemacht, nicht immer gemeinsam ein Buch zu lesen, sondern manchmal auch einfach nur ein Thema festzulegen. So hatten wir zum Beispiel einen sehr anregenden Indienabend oder Abende mit verschiedenen Biographien, zum... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #7 [Lesekreislektüre] 07.02.2017 06:00:30

history island geschichte lesekreis lesekreislektüre kristín marja baldursdóttir eismalerin
In meiner Lesekreiskategorie habe ich schon lange nichts mehr geschrieben. Aber natürlich lesen wir immer noch fleißig und nun will ich mal wieder verraten, was und wie es zu der Buchwahl kam. Im Dezember hatten wir uns im Buchclub zu einem weihnachtlichen Bücherabend getroffen und ganz unverhofft überraschte uns Susanne mit einem Gewinn der Plattf... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Lesekreis zu „Fundamente der Subversion – Über die Grundlagen materialistischer Herrschaftskritik“ 18.01.2018 14:52:40

freiburg anarchistische bibliothek anarchismus herrschaftskritik fundamente der subversion nachrichten aus den fda-gruppen wallat lesekreis news
Wir wollen zusammen Hendrik Wallats Buch „Fundamente der Subversion – Über die Grundlagen einer materialistischen Herrschaftskritik“ lesen. Im Buch werden elementare Begriffe materialistischer Herrschaftskritik wie Ausbeutung, Ideolog... ... mehr auf fda-ifa.org

Wir lesen und besprechen… #10 [Lesekreislektüre] 07.06.2017 06:00:17

lesekreislektüre die middlesteins gesellschaftsroman jami attenberg literatur bücher lesekreis lesen
Im Moment sind wir echt gut darin, unsere Termine weit im Vorhinein festzulegen. Sogar das Buch für die Sommerpause haben wir uns schon überlegt. Doch was sollte noch schnell in den wenigen Wochen vor den Sommerferien gelesen werden? Inzwischen haben wir uns angewöhnt, dass jede ein paar Bücher mitbringt, die sie empfehlen oder demnächst lesen [... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #6 [Lesekreislektüre] 10.09.2016 06:30:39

ein ganz neues leben lesekreis robert seethaler lesekreislektüre
Ach, immer diese Frage, was wir als nächstes lesen wollen! Dieses Mal beim Buchclub. Ein Klassiker sollte es gern sein, aber uns fielen nur so dicke Wälzer ein und anbetracht der Tatsache, dass wir uns dieses Mal in kurzem Abstand treffen wollten, keine gute Idee. Spontan fiel mir dann ein dünnes Büchlein ein, das Cerstin […]... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #4 [Lesekreislektüre] 25.07.2016 07:00:00

lesekreislektüre buchclub lesekreis der pfau isabel bogdan
Nachdem ich nun letztes Mal die aktuelle Lektüre bzw. das gemeinsame Lesethema der Buchschätzer vorgestellt habe – DANKE für die vielen tollen Tipps! – geht es heute wieder um meinen „Buchclub„. Das ist der Lesekreis, der aus lauter Frauen besteht. Beim letzten Mal hatten wir ja „Das Lavendelzimmer“ von Nina Geor... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #17 [Lesekreislektüre] – Han Kang: Die Vegetarierin 21.06.2018 06:00:06

südkorea lesekreisbücher bücher literatur lesekreis belletristik buchclub lesen lesekreislektüre
... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #3 [Lesekreislektüre] 10.07.2016 11:51:05

themenlesen lesekreis china lesekreislektüre
Heute brauche ich mal ein wenig Eure Hilfe. Meine Buchschätzer haben sich nämlich mal wieder ein gemeinsames Lesethema ausgesucht. Das machen wir immer dann, wenn wir uns nicht auf ein gemeinsames Buch einigen können. Dieses Mal soll es nach China gehen. Trotzdem erst mal Ratlosigkeit. Spontan fiel immerhin jemandem „Marco Polo“ ein, wa... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #11 [Lesekreislektüre] 28.07.2017 09:17:06

zweiter weltkrieg bücher literatur anthony doerr belletristik lesekreis lesen lesekreislektüre alles licht das wir nicht sehen
Schon bald steht unser nächstes Lesekreistreffen bevor und ich freue mich schon sehr darauf, die anderen nach der Sommerpause wiederzusehen. Wahrscheinlich wird jede Bücher mitbringen, die sie gelesen hat und wir werden in Buchtipps ertrinken. Ganz besonders freue ich mich jedoch auch schon auf das Buch, das wir gemeinsam gelesen haben. Es ist eins... mehr auf tintenhain.wordpress.com

{Rezension} Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne von Saša Stanišić 13.01.2025 12:37:00

rezension mã¶chte die witwe angesprochen werden platziert sie auf dem grab die gieãŸkanne mit dem ausguss nach vorne luchterhand lesekreis platziert sie auf dem grab die gießkanne mit dem ausguss nach vorne review möchte die witwe angesprochen werden gegenwartsliteratur eat.read.sleep kurzgeschichten saša stanišić saå¡a staniå¡iä‡
Ein paar Worte vorweg… Eine liebe Arbeitskollegin erzählte mir, dass es seit ein paar Jahren auch bei uns in der Stadt einen Lesekreis von eat.READ.sleep (einer NDR-Podcast-Produktion) gibt. Beim Januar-Termin… ... mehr auf bellaswonderworld.de

Wir lesen und besprechen… #13 [Lesekreislektüre] 10.11.2017 06:00:46

siegfried lenz bücher literatur lesen deutschstunde lesekreis belletristik lesekreislektüre
Ja, wir lesen noch gemeinsam. Dieses Mal haben wir mehr Zeit zwischen den Treffen verstreichen lassen, da Herbstferien waren und das ausgesuchte Buch auch nicht besonders dünn ist. Irgendwie war Siegfried Lenz sowieso gerade Thema und die „Deutschstunde“ lauerte bei einigen schon länger auf die Gelegenheit gelesen zu werden. Nun also ih... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Ein Lebenszeichen aus Berlin 23.11.2017 12:10:23

lesekreis buchhandlungen berlin alles abseitige
Ich denke, dass die meisten von euch mitbekommen haben werden, dass ich nach Berlin gezogen bin und dort Anfang November in der Buchbox angefangen habe – wer es von euch noch nicht wusste: es gibt gleich mehrere Buchboxen in Berlin, ich arbeite in der Buchbox in der Grünbergerstraße und freue mich natürlich jederzeit über Besuch von euch. ... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #1 [Lesekreislektüre] 19.05.2016 14:17:37

blasmusikpop lesekreis vea kaiser lesekreislektüre
Ich habe ja schon öfter davon berichtet, dass ich in zwei Lesekreisen bin, in denen wir uns regelmäßig treffen und gemeinsam ein Buch lesen und anschließend besprechen.  Auf diese Weise habe ich schon viele Bücher gelesen, auf die ich von selbst sicher nicht gekommen wäre. So erging es mir zuletzt bei den Buchschätzern mit „Der […]... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #2 [Lesekreislektüre] 07.06.2016 07:00:00

das lavendelzimmer lesekreis lesekreislektüre nina george
Dieses Mal geht es auch wieder um ein Buch des „Buchclubs“, in dem wir inzwischen sieben Frauen uns eigentlich alle sechs Wochen treffen. Da wir aber unbedingt noch ein Treffen vor den Sommerferien schaffen wollten, haben wir dieses Mal nur drei Wochen Zeit für ein Buch. Also musste ein Schmöker her, ein Buch, das sich […]... mehr auf tintenhain.wordpress.com

(Re)Reading „Malina“ – Ein Dialog zu Ingeborg Bachmanns einzigem Roman 21.03.2024 06:30:00

literaturkritik lesekreis feuilleton literatur bachmann sticky roman
“Malina”, der einzige Roman Ingeborg Bachmanns, erschien 1971, zwei Jahre vor ihrem Tod. Eine Dreiecksgeschichte, erzählt in drei Kapiteln von einer namenlosen Ich-Erzählerin,… Der Beitrag (Re)Reading „Malina“ – Ein Dialog zu Ingeborg Bachmanns einzigem ... mehr auf 54books.de

Haruki Murakami: Gefährliche Geliebte [Rezension] 25.04.2015 07:00:16

lesekreis rezensionen buchclub rezension lesekreisbücher murakami
Inhalt: Hajime ist Einzelkind – Shimamoto ist Einzelkind. Beide sind 12 Jahre alt und zwischen ihnen entwickeln sich eine tiefe Freundschaft und erste zarte Bande der Liebe. Doch die beiden verlieren sich aus den Augen. 25 Jahre später: Hajime führt inzwischen ein solides Leben, ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist erfolgreicher Geschäfts... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Bücherpodcast-Tipp: eat.READ.sleep 05.10.2023 14:23:56

medientipps stadtbücherei erkrath podcast lesekreis bã¼cherpodcast eat.read.sleep. bücherpodcast witziges & interessantes
Hallo liebe Leserinnen und Leser, oft kommt es vor, dass uns von Büchern vorgeschwärmt wird. Von Büchern aus unseren Regalen, aber auch von Büchern, die wir nicht haben. Dann prüfen wir natürlich, ob der Tipp in unsere Angebotspalette passen würde. Aber davon möchte ich heute gar nicht erzählen… Mir wurde die Tage bestimmt schon zum... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #14 [Lesekreislektüre] – Erich Kästner: Als ich ein kleiner Junge war 17.01.2018 06:00:15

lesekreis belletristik lesen erich kästner lesekreisbücher literatur bücher lesekreislektüre
Es ist schon eine Weile her, dass ich von unserem Lesekreis berichtet habe. Das liegt daran, dass wir uns im November das letzte Mal getroffen haben und uns im Dezember eine Weihnachtspause gegönnt haben. In der Adventszeit ist ja ohnehin immer viel los und ein Termin jagt den nächsten. Unsere kleine Wichtelei haben wir uns […]... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Wir lesen und besprechen… #12 [Lesekreislektüre] 25.09.2017 15:00:59

bienen lesekreislektüre belletristik lesekreis maja lunde die geschichte der bienen lesen literatur bücher
Es wird endlich Zeit, Euch unser aktuelles Lesekreisbuch vorzustellen. Nach „Alles Licht, das wir nicht sehen“ von Anthony Doerr (Rezension) sollte es etwas leichtere Kost werden. Einige von uns hatten Bücher mitgebracht, die sie in den Ferien gelesen hatten oder die demnächst mal dran sind. Hier findet sich dann oft auch neue Lektüre, ... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Mein „Bücher-Club“ in der Presse: Leseerlebnisse für SeniorInnen 31.01.2020 10:50:40

arbeit veranstaltungsleitung gruppe bücher-club lesekreis literarur veranstaltung bã¼cher-club lesen senioren presse job bibliothek konzept aufmerksam gruppenleitung literaruverein arbeitsstelle
Die SeniorInnen lieben es, wenn sie mich überraschen und sich über meine perplexe Reaktion freuen können. So eröffnete mir gestern eine Dame, dass ich im aktuellen „Niendorfer Wochenblatt“ erschienen sei und amüsierte sich prächtig, als ich davon nichts wusste. Ich wiederum amüsierte mich, wie der Inhalt des ursprünglichen Artikels völl... mehr auf wisperwisper.de

Wir lesen und besprechen… #18 [Lesekreislektüre] – Hans Fallada: Kleiner Mann, was nun? 07.11.2018 06:00:57

lesekreisbücher literatur klassiker bücher belletristik lesekreis buchclub lesen lesekreislektüre
... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Tweets von Büchermenschen: Mary Shelleys “Frankenstein” auf Twitter 31.08.2015 21:26:12

autorin englisch twitter tweets von büchermenschen lesekreis
#zwbd: Buchclub in 140 Zeichen von @twitterbooks Welch entzückende Idee hat @zwitscherbooks da bitte gehabt? Ein Buchclub auf Twitter! Lesekreis-en in 140 Zeichen.…... mehr auf satzsitz.de

{Rezension} Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne von Saša Stanišić 13.01.2025 12:37:00

rezension mã¶chte die witwe angesprochen werden platziert sie auf dem grab die gieãŸkanne mit dem ausguss nach vorne luchterhand lesekreis platziert sie auf dem grab die gießkanne mit dem ausguss nach vorne review eat.read.sleep möchte die witwe angesprochen werden gegenwartsliteratur kurzgeschichten saša stanišić saå¡a staniå¡iä‡
Ein paar Worte vorweg… Eine liebe Arbeitskollegin erzählte mir, dass es seit ein paar Jahren auch bei uns in der Stadt einen Lesekreis von eat.READ.sleep (einer NDR-Podcast-Produktion) gibt. Beim Januar-Termin… ... mehr auf bellaswonderworld.de

Teju Cole – Open City 15.06.2014 16:59:16

brüssel new york americanah nigerien donnerleser teju cole stadtroman leserunde 9/11 berlin-donnerleser flaneur lesekreis rezensionen brã¼ssel open city chimamanda ngoze adichie
Mittlerweile ist es schon wieder ein paar Tage her, seit unsere Leserunde sich getroffen hat, um über Teju Cole – Open City zu sprechen. Es gab ein paar Absagen, die vermutlich auch darin begründet lagen, dass das Buch nicht oder … Weiterlesen ... mehr auf die-leselust.de

Wir lesen und besprechen… #16 [Lesekreislektüre] – Margaret Atwood 01.05.2018 06:00:37

lesen belletristik lesekreis bücher literatur margaret atwood lesekreisbücher friedenspreis des deutschen buchhandels dystopie lesekreislektüre nobelpreis
... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Tweets von Büchermenschen: “The Color Purple” im Zwitscherbuchclub 28.03.2016 17:12:31

autorin queer poc lesekreis twitter tweets von büchermenschen featured englisch lesbisch
#zwbd: Buchclub in 140 Zeichen von @zwitscherbooks Elf buntlange Buchpunkte-Schlangen präsentierte der @zwitscherbooks Twitter Account vor einigen Wochen seiner gespannt-geneigten Timeline. Sie verbildlichten…... mehr auf satzsitz.de

Feministischer Lesekreis am IZfG 25.04.2021 12:00:00

feminismus aufmacher universität & wissenschaft lesekreis feministisch izfg feministischer lesekreis
Was sind die wichtigsten aktuellen feministischen Fragen und Forderungen? Diese und weitere Fragen werden im feministischen Lesekreis diskutiert, welcher sich in diesem Sommersemester am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung (IZfG) gründet.... mehr auf webmoritz.de

Tweets von Büchermenschen: “The Color Purple” im Zwitscherbuchclub 28.03.2016 17:12:31

queer poc autorin twitter tweets von büchermenschen englisch lesbisch featured lesekreis
#zwbd: Buchclub in 140 Zeichen von @zwitscherbooks Elf buntlange Buchpunkte-Schlangen präsentierte der @zwitscherbooks Twitter Account vor einigen Wochen seiner gespannt-geneigten Timeline. Sie verbildlichten…... mehr auf satzsitz.de

Teju Cole – Open City. Leserundenlektüre, mittendrin 03.06.2014 13:02:05

brüssel new york lesegruppe thomas bernhard europa nigerien migration teju cole 9/11 berlin-donnerleser lesekreis brã¼ssel w.g. sebald open city
Ich bin ein wenig ratlos. Ich habe mittlerweile etwa die Hälfte des hoch gelobten Romans von Teju Cole gelesen und bin mir unschlüssig, wie ich meine eigenen Leseeindrücke dazu einordnen soll. Es ist ein Roman, der mir sehr fern bleibt. … W... mehr auf die-leselust.de

Chimamanda Ngozi Adichie – Americanah. Vom Reiz des Fremden 20.06.2014 23:48:31

rezensionen lesekreis nigerua chimamanda ngoze adichie lagos rassismus berlin-donnerleser immigration 3 sterne 2014
Von diesem Buch hat man in der letzten Zeit sehr viel gehört, es wird einem von vielen Seiten empfohlen oder gar ganz nachdrücklich ans Herz gelegt. Eines kann ich an dieser Stelle gleich verraten: meine Empfehlung fällt nicht ganz so … Weiterlesen ... mehr auf die-leselust.de

Es wird Zeit – Ein Bericht aus dem Lesekreis 16.11.2019 06:00:14

lesekreislektüre besprechung leserunde tintenkleckse buchclub belletristik lesekreis
Vor einiger Zeit war ich zu Besuch beim Rowohlt Verlag und habe dort Ildikó von Kürthy kennengelernt. Ihren Roman „Es... mehr auf tintenhain.de

Über Bücher reden 11.02.2018 13:20:37

gedanken hanser literaturverlage colson whitehead lesekreis
Bücher geben sich manchmal nicht damit zufrieden, einfach nur gelesen zu werden. In ausgewählten Fällen ist es so, dass sie förmlich danach verlangen, dass ausgiebiger über sie gesprochen wird. Es… Weiterlesen... mehr auf wunderliteratur.de

Tweets von Büchermenschen: Mary Shelleys “Frankenstein” auf Twitter 31.08.2015 21:26:12

lesekreis tweets von büchermenschen twitter englisch autorin
#zwbd: Buchclub in 140 Zeichen von @twitterbooks Welch entzückende Idee hat @zwitscherbooks da bitte gehabt? Ein Buchclub auf Twitter! Lesekreis-en in 140 Zeichen.…... mehr auf satzsitz.de