Tag insel_verlag
Here you can find an English version of this article. * Man schrieb den zwanzigsten Tag, und der Mond war nun aufgegangen, aber so hoch ragten die Bäume ringsum, dass der Garten immer noch so dunkel und schwermütig aussah wie zuvor. Sie saßen in einem Raum, den der Duft der Orangenblüten durchzog. * Und alsbald […]... mehr auf beautyjagd.de
Zartes Erdbeerpüree, ein Hauch von Lavendel, ein Nichts von Schokolade – hier kann man sich […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Und hier ist er, der erste Buchmix in 2018! Wie immer gilt: Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht es hier. Und wer gerne mehr Infos zum … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com
Der Insel-Verlag gibt seit 1912 eine Buchreihe, die Insel-Bücherei heraus: Bände im Taschenbuchformat, jedoch hochwertig […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ein köstliches Quittengelee mit Thymian, Vanille und kleinen Birnenstückchen. Die gekochten Quittenstücke keinesfalls wegwerfen, sondern […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Endlich konnte ich auf Smugglers Spuren durch Cadgwith wandern... ein wunderbarer Kurzurlaub in Cornwall (na ja, zumindest gedanklich).... mehr auf gerade-gelesen.blogspot.com
Gleich geht es weiter mit Stefan Zweig und seinen Novellen der Leidenschaft „Erstes Erlebnis-vier Geschichten aus Kinderland“, 1930 im „Insel-Verlag“ in Leipzig erschienen. Ein Buch aus der 41- 46 Tausender Auflage, Stefan Zweig war ein sehr gelesener Autor, von denen viele vielleicht auch am 10. Mai 1933 in den deutschen S... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Titel: Romeo und RomyAutor: Andreas Izquierdo... mehr auf vergessenebuecher.blogspot.com
Pressetext | Ein langgezogener Tisch aus massivem Holz, Dielen, Wandbänke, Vertäfelungen und ein Kachelofen, Wirt und Wirtin, die ihre Gäste kennen und ihnen das Gefühl von Geborgenheit geben – das ist die Seele des deutschen Gasthauses. Hier ist das gesellige … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ich habe mich so sehr gefreut auf Hermien Stellmachers neues Buch. Das Warten hat sich definitiv gelohnt, auch wenn das anschließende Lesevergnügen viel zu kurz war. Das war aber allein meine Schuld, denn ich konnte es nicht aus der Hand legen und habe es quasi ruck zuck durchgelesen. Was man ja eigentlich bei einer Leserunde nicht wirklich tun... mehr auf gerade-gelesen.blogspot.com
FRIDA UND IHRE FARBENMeine MeinungBlau, Rot, Gelb, Schwarz. Die Farben des Lebens, die Farben Frida Kahlos, die zu einer der bedeutensten Malerinnen Mexikos zählt. Frida Kahlo mit ihrem von Schmerzen geprägten Leben und ihrer leidenschaftlichen Liebe zu Diego Rivera. Diese beiden Menschen sind unumstößlich miteinander verbunden, a... mehr auf anjasbuecher.blogspot.co.at
Tief im verschneiten Norwegen: Gøhril Gabrielsen hat mit „Die Einsamkeit der Seevögel“ einen Roman geschrieben, der sich wie eine eiskalte Hand in den Nacken legt. Eine Person mittleren Alters, die… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de
Rosie Rosie wurde Rose Tremaing genannt, bis sie ins Internat kam. Davor hatte das Mädchen ein tolles zu Hause in England. Zumindest wenn man es als Außenstehender betrachtete. Mehrmals im Jahr durfte Rosie und ihre Schwester Jo zu den Großeltern auf‘s Land, in das alte Landgut der Familie fahren. Es waren aber weniger die Großeltern, […]... mehr auf lesezimmer.karminrot-blog.de
Nach Literatur aus Norwegen empfehle ich euch diesmal drei Romane, die euch so richtig zwischen die Buchdeckel saugen: spannend, mystisch, absurd. Während ich dies schreibe, knacken hinter mir die Holzscheite… Weiterlesen
... mehr auf fraeuleinjulia.de
Ein anstrengendes Jahr neigt sich dem Ende zu, aber auf den letzten Metern fordert es uns pandemiebedingt noch einmal richtig heraus. Über den Sommer verheilte Wunden reißen wieder auf, vieles ist ungewiss und fühlt sich mitunter beängstigend an. Doch mitten im Sturm gibt es ein völlig legales Beruhigungsmittel: Bücher. Mit Büchern können wir uns i... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Meine lieben Leser, endlich kann ich euch von meiner Urlaubslektüre berichten. Leider ist dieses Jahr ähnlich turbulent wie das letzte Jahr, sodass ich immer wieder mal ein paar Wochen vom Bloggen aussetzen muss. Vielleicht komme ich in einem neuen Beitrag zu Hachidoris Welt darauf zu sprechen. Aber es gibt auch Gutes zu berichten! Was bitteschön &... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Glück ist in diesen Tagen ein besonders wertvolles Gut, es kennt viele Gesichter und kann uns einige Geschichten erzählen. Zum Beispiel von einer wärmenden Hand, die sich auf dein klopfendes, unruhiges Herz legt und wie Balsam wirkt. So möchte ich das Glück zum Motto für mein Weihnachtsspezial wählen und folge Herrn Klappentexter als Glücksbotin. F... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Wenn ihr diesen Post lest, haben wir bereits den 31.12.2018. Wieder ein Jahr vorbei und was für eins. Im realen Leben gab es eine Achterbahnfahrt, mit einigen schönen Momenten – Amsterdam, London, Zeit mit der Familie, der neue Job – aber auch noch immer ein Jahr, mit Tiefschlägen und noch…... mehr auf lovelymix.de
hr Lieben, schon ist der erste Monat des neuen Jahres wieder vorbei. Ich muss sagen, ich hatte einen wirklich ausgesprochen...
Der Beitrag Rückblick | Mein Lesemonat Januar erschien zuerst auf L... mehr auf literallysabrina.de
Erinnert ihr Euch noch? 2021 hab ich geschrieben, dass ich fast den Einführungstext vom Jahr zuvor genommen hätte. Und diesmal? Gut, das Virus ist nach wie vor virulent, besonders bei Menschen, die dem armen Ding alles Mögliche andichten. Oder den Maßnahmen gegen diese nach wie vor für bestimmte Gruppen durchaus todbringende Krankheit. Dennoch war ... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Der Gesang des Wals Autorin: Karen Swann Verlag: Insel Verlag Veröffentlicht: 17.06.2024 Genre: Kinderbuch Seiten: 32 Preise E-Book: Paperback: Hörbuch: Klapptext Eine poetische Geschichte über die Wunderwelt der Meere, die uns dazu einlädt, die Natur unseres Planeten nachhaltig...
The post ... mehr auf buecherjunky.de
Nachdem meine Leseliste für den Mai wieder einigermaßen geklappt hat und ich dabei einige tolle Schätze lesen durfte, habe ich mir auch für den Juni wieder einige Bücher ausgesucht, die ich hoffentlich bald alle verschlingen werde. Einige stehen schon in meinem Regal, die anderen Bücher sind bereits vorbestellt, sodass ich hierbei wohl wieder einig... mehr auf
Der Juli ist für mich der große Monat der Vorbestellungen, denn hier habe ich ganze vierzehn Bücher vorbestellt und andere stehen noch auf der Wunschliste. Hier freue ich mich auf spannende Thriller, prickelnde Geschichten und die ein oder andere melancholische Geschichte. Ahnungslos reisen Lucie und Jem mit einer Austauschgruppe in die USA. Doch a... mehr auf
„Diese Buchhandlung war wirklich etwas Besonderes. Von außen hatte sie hübsch, aber relativ anspruchslos gewirkt, doch wenn man hineinkam, öffnete sich eine eigene Welt. […] Trotz seines etwas heruntergekommenen Äußeren strahlte er Wärme und Gemütlichkeit aus, ein perfekter Ort für jeden Buchliebhaber.“ Charlotte Rydberg, erfolgre... mehr auf lucindaswonderland.wordpress.com
Etwas verspätet möchte ich nun – wie bereits im letzten Jahr – an der wunderbaren Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ teilnehmen, die bereits Hunderte von Anhängern gefunden hat. Wer sich einen Überblick über die vielen Bücher, die während der Aktion verlost werden, machen möchte, kann dies hier tun. Auf meinem Blog ... mehr auf mercidanslecinema.wordpress.com
Heute habenGuillaume Apollinaire * 1880Jules Romains * 1885Christopher Isherwood * 1904Julio Cortázar * 1914Walter Helmut Fritz * 1929Steinunn Sigurdardóttir * 1950Geburtstagund es ist der Todestag von Wolfgang Herrndorf___________________________________________________ „In 80 Liebesgedichten um die Welt“Ausgewählt von Clara PaulInsel ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com