Tag equipment
Warum der Verlaufsfilter beim Fotografieren im Bereich Landschaft so wichtig ist und worauf man beim Kauf und der Verwendung achten sollte, damit man jede Lichtsituation meistert, erkläre ich in diesem Artikel, speziell die Lee- Filter beschreibe ich ausführlicher. Der Inhalt: Warum brauche ich einen Verlaufsfilter? Was ist Landschaftsfotografie? E... mehr auf explorerviews.de
Mit dem CRKT Rune erreichen wir das obere Ende unseres Preisbereichs und das merkt man sehr deutlich. Das Design stammt von Ryan Johnson von RMJ Tactical, der schon diverse taktische Tomahawks kreiert hat. Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Ein Wochenende in Berlin: Ein Mann wird niedergeschossen, es kommt zu einer Massenschlägerei mit tödlichem Ausgang. Solche Nachrichten sind beängstigend und lassen den Ruf nach einem generellen Messerverbot im öffentlichen Raum lauter werden. ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Messermacher Bastinelli und Kampfsportexperte Doug Marcaida haben sich zusammengetan und ein Messer speziell für die Selbstverteidigung entwickelt: Das Bastinelli Picouer. Wie es sich trägt und was es kann, sag ich Dir hier. Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Unterwegs oder in einer Notsituation ist elektrischer Strom eine tolle Sache. In diesem Artikel erfährst Du, wie du ganz einfach mit Solarstrom unabhängiger vom Stromnetz wirst. Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Fotografieren am Meer das heißt Motive von Stränden und Küstenlinien einfangen. Küstenlandschaften gehören zudem zu den beliebtesten Fotomotiven in der Landschaftsfotografie. Das Meer wirkt auf uns alle ganz besonders und schon bloße Fotos vom Meer können beruhigend wirken und positiven Einfluss auf uns haben. Fotografieren am Meer ist aber auch to... mehr auf explorerviews.de
Vor einigen Jahren habe ich damit begonnen, mehr barfuß zu laufen. Dabei waren Barfußschuhen sehr hilfreich und ich habe eine ganze Menge dieser Schuhe ausprobieren können. Meine liebsten Schuhe sind gleichzeitig sicherlich auch die gewöhnungsbedürftigsten. Die Rede ist von Vibram FiveFingers. ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Über das EDC habe ich hier sicherlich schon eine ganze Menge erzählt, aber es gehört tatsächlich zu den Basics im modernen Alltag. Auch ist es immer wieder Änderungen unterworfen, die mit Neuerungen auf dem Ausrüstungsmarkt oder mit Gesetzesänderungen zusammenhängen. Viel wichtiger ist aber die eigene Strategie dahinter. ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Real Steel stellt mit dem Huggin ein handliches und leichtes EDC Einhandmesser vor. Ich habe das Huggin mal im Alltag unter die Lupe genommen. Weiterlesen
Der Beitrag Real Steel Huginn erschien zuerst auf... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Ein kleiner, schmaler Rucksack mit nur dem Allernötigsten gepackt, ist optimal für das schnelle Notgepäck, die kurze Wanderung oder das Tracken im Wald. Mit ihm ist man beweglicher und er trägt nicht so auf. Ich habe mir mal sechs kleine Daypacks bis zu zwanzig Liter Fassungsvermögen näher angesehen. Dabei ist der Purist ebenso zu finden, wie ei... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Ich wurde von der Böker Manufaktur eingeladen, mir ihren Messermacher-Kurs mit Armin Stütz anzusehen. Dort habe ich auch mein erstes eigenes Messer gebaut. Der folgende Artikel sollte eigentlich im Messer Magazin erscheinen, doch kam es leider nie dazu. Nun erscheint er als Premiere hier im Blog online. ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Seit dem widerrechtlichen Angriff Russlands auf die Ukraine erreichen mich immer mehr Anfragen, wie man sich auch in Deutschland auf solch eine Bedrohung vorbereiten sollte. Ein guter erster Ansatzpunkt ist (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Zeiten und Gefährdungslagen ändern sich ständig. Dementsprechend sollte sich auch die eigene Ausrüstung, den jeweiligen Anforderungen anpassen. Gerade im EDC unterliegt die Ausrüstung immer gewissen Schwankungen. Was heißt das? Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Tomahawks erleben seit einiger Zeit ein enormes Revival. In der Prepperszene sind sie das Multitool rund ums Holz und können auch effizient als Waffe eingesetzt werden. Weiterlesen
Der Beitrag Tactical Tomaha... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Nach dem kleineren M23 Ranger Cup präsentiere ich nun endlich ein ausgewachsenes Peltonen Messer: das M07. Mit seiner Klingenlänge ist es das mittlere Messer der Serie, und ich habe es mir als Outdoor-Allrounder genauer angesehen. Weiterlesen
Der Be... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Die siebte Version des iPad Mini ist im Oktober 2024 erschienen und erweist sich am Ende nur als Modellpflege. Lohnt sich ein Umstieg auch von der Version 5, die schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat? Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Das Böker Tech Tool City ist recht klein, flach und eher unscheinbar. Genau das Richtige, um verdeckt getragen zu werden, ohne groß aufzufallen. So passt es ganz wunderbar zum Gray-Man-Concept. Ein (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Schweizer Taschenmesser sind legendär. Bei vielen Messerfreunden fängt die Leidenschaft für Messer genau hier an! Egal ob roter Kunststoff, Holz oder Aluminium - es ist ein Schweizer Taschenmesser. Ich habe mir die edlere Alox-Variante des Modell Farmer für mein EDC einmal genauer angesehen.
... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Die Firma RMJ Tactical ist bekannt dafür, zähe und widerstandsfähige Tomahawks zu fertigen, die aber preislich im oberen Bereich angesiedelt sind. Durch die Zusammenarbeit mit CRKT gibt es RMJ-Produkte aber auch deutlich günstiger. Wir haben uns das Modell Jenny Waren einmal näher angesehen. ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Wie jedes Jahr gings auch dieses Jahr wieder zu dritt in den „Wilden Osten“ um alte Industrieruinen und Bunker zu besichtigen, die rein zufällig auch noch mit tollen Geocaches bestückt sind. Besonders ans Herz legen will ich Euch die unten gezeigten 360 Grad Panorama Bilder. Nach der Anfahrt am Mittwoch den 13.5.2015 von der schwäbische... mehr auf cacheland.wordpress.com
Neben dem Verkauf von GPS Geräten, Outdoorkleidung, Taschenlampen und anderer notwendiger Geocaching-Ausrüstung werden immer mehr Geocoins designt, hergestellt und verkauft. Als begeisterter Geocacher habe ich damit auch keine Probleme und kaufe mir bei Gelegenheit schöne Exemplare oder bekomme von guten Freunden manchmal sogar welche geschenkt. Wi... mehr auf cacheland.wordpress.com
Normalerweise bin ich kein Souvenirjäger, aber heute an diesem wundervollen Herbsttag musste beim Earthcache Day von Geocaching.com natürlich auf der sonntäglichen Caching – Tour auch ein Earthcache dabei sein (man will ja kein Spielverderber sein). So plante ich gestern bis spät in die Nacht hinein noch eine schöne Tour für den Sonntagnachm... mehr auf cacheland.wordpress.com
Back again. Nach fast 3 Monaten hat es Garmin geschafft die Firmware der Oregon 6×0 Serie (600er und 650er) von 4.30 zu 4.40 zu aktualisieren. Leider wurde nur ein ganzer Punkt aktualisiert: „Fixed Severin rack distance statistic issues“. Laut Usern im Garmin Forum funktioniert die Trackstatistik immer noch nicht richtig. Es wird n... mehr auf cacheland.wordpress.com
Beim Durchforsten anderer Fotoblogs stößt man immer wieder auf Beiträge à la „What’s in my bag„, „was habe ich dabei“ o.Ä. Dabei handelt es sich um kurze Beschreibungen zum Inhalt der Fototasche: Was hat man im Rucksack? Auf was möchte man nicht verzichten? Was gehört zur Standardausrüstung einer jeden Tour? Ich hab... mehr auf bd-foto.de
Das Garmin Oregon der Baureihe 7×0 (700 und 750t) ist seit Ende Juli 2016 in Deutschland erhältlich. Nach genau 3 Jahren bringt Garmin mit dem Oregon der 7er Baureihe den Nachfolger der 6er Baureihe auf den Markt. Ob es eine Revolution oder nur eine Evolution ist, versuche ich hier mit meinem ersten Resümee zu klären, […]... mehr auf cacheland.wordpress.com
Als ich gegen Anfang des Jahres bei Ebay eine alte analoge Kamera für lediglich einen Euro ergatterte, ahnte ich nicht, dass ich nicht nur die Kamera bekommen würde. Entgegen der Beschreibung wurde die Kamera in einem stabilen Alufotokoffer verschickt. Um so größer war natürlich die Überraschung, als ich den Karton öffnete und diesen wichtig wir... mehr auf bd-foto.de
Eine weitere “Ausrüstungsbaustelle”, die sich im Vorfeld meiner Trekkingtour in Nepal auftat, war das Thema Schlafsack. Der Winter im Himalaya stellt an die Ausrüstung enorme Anforderungen. Ich musste im Februar nachts mit Außentemperaturen von bis zu -25°C rechnen. Da die Lodges, in denen man übernachtet, weder mit einer Heizung noch m... mehr auf gutgeruestet.com
Vor einiger Zeit habe ich hier im Blog über den La Sportiva Trango S Evo berichtet. Der Stiefel hat mich sehr überzeugt. Er hat mir am Berg ein Gefühl der Agilität vermittelt, welches zuvor keiner meiner Stiefel erreicht hat. Nachdem ich den Trango S Evo jedoch rund vier Wochen am Berg anhatte, ist die Gore-Tex-Membran gebrochen und …... mehr auf gutgeruestet.com
Da ich schon öfters von anderen Geocachern angesprochen wurde, wo ich denn meine Geocaching T-Shirts her hätte, möchte ich hiermit mal was darüber schreiben. Da ich mich seit mehr als 20 Jahre (ja so alt bin ich schon 😉 ) mit der digitalen Bildbearbeitung beschäftige, war es nur ein kleiner Schritt, dass ich mir meine […]... mehr auf cacheland.wordpress.com
Für Dein Baby möchtest Du nur das Beste, natürlich auch bei der Ernährung. In Zeiten von Lebensmittelskandalen, Billig-Fast Food und Mikrowellen Essen, ist es schwer geworden wirklich gute Nahrungsmittel zu finden. In den hieroglyphenartigen Inhaltsstoffverzeichnissen auf den Produkten verstecken sich Zucker, Geschmacksverstärker und undefinierbare... mehr auf papa-online.com
Ein normaler Scuf ist euch zu teuer und ihr sucht eine kostengünstige Scuf Controller Alternative? Dann solltet ihr euch mal das JumpString anschauen. Hier bekommt man für 12,50 Euro eine (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf scufcontroller.de
Mit dem Fotografieren habe ich bereits als Jugendliche begonnen. Zunächst mit einer Analogen, seit gut 10 Jahren auch mit einer digitalen Spiegelreflex. Bei meinen Touren würde mich neben dem hohen Gewicht allerdings auch das ständige Wechseln der Objektive in meinem … ... mehr auf wandernbonn.wordpress.com
Mein normales Basic EDC ist schon recht umfangreich. Das kann man zwar noch komplett in einer Jeans verstauen, trägt aber doch recht heftig auf. Auch sind viele Items für andere (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Angefangen hat es mit Sohn I. Als dieser mit sechs Jahren seinen ersten Helm bekommen sollte, stellten wir mit Überraschung fest, daß der kleine Mann bereits eine stattliche Rübe besaß. Sprich, die Kinderhelmgrößen waren alle zu klein für ihn. Bei den Erwachsenen-Helmen landeten wir schliesslich bei einem Nolan N63 in Größe S, der ihm zum […]... mehr auf kettenritzel.cc
Auf dieser Seite ist jetzt ziemlich lange nichts passiert, dafür gab es einige (für mich wichtige) Gründe und ich habe beschlossen den Blog lieber erstmal ruhen zu lassen und nicht um zu Bloggen des Bloggens wegen, sondern wenn ich das Gefühl habe, es sei der richtige Zeitpunkt um weiterzumachen. Und dieser Zeitpunkt ist genau jetzt gekommen.
Dies... mehr auf bellakocht.blogspot.com
Die simple Rettungsdecke ist schon ein tolles Survival-Tool. Sie gehört zur Grundausstattung eines jeden KFZ-Erste-Hilfe-Kastens und mindestens eine sollte auf jeden Fall ins Gepäck, denn sie kann den menschlichen Körper (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Black is beautiful! Das ist genau das Motto der jagdlichen Ausrichtung von Win&Win Black. Dass Win&Win gute Fita-Bögen herstellt, haben sie in den letzten Jahren sehr eindrucksvoll bewiesen. Auf keiner (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Es naht die schönste Zeit im Jahr: die Urlaubszeit. Und damit auch die notwendige (Geocaching) Routenplanung. Bis jetzt habe ich, wenn ich mit dem Caching Mobil unterwegs war, das Navi auf den 1. Cache programmiert und bin losgefahren. Nach hoffentlich erfolgreichem Finden und Loggen gings ins Auto und der nächste Cache musste mittels Koordinaten v... mehr auf cacheland.wordpress.com