Tag 35mm
Anfang November steigt im KommKino Nürnberg KARACHO, das 1. Festival des Actionfilms, und präsentiert drei Tage lang zwölf ausgewählte Werke quer durch diverse Subgenres, allesamt in 35mm-Filmkopien (teils in OV & in Technicolor). Alle Infos dazu gibt es auf der KommKino-Übersichtsseite zum Festival, auf der Facebook-Veranstaltungsseite und in... mehr auf eskalierende-traeume.de
Eigentlich ist es ja jetzt schon der vierte Film, den ich mit der Diana Mini belichtet habe. Und die Ausbeute an brauchbaren Bildern geht deutlich rauf. Das Handling mit dieser (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
..is my favorite color 😀... mehr auf taytom.de
Achtung, Endspurt bei einer wichtigen Crowdfunding-Aktion: Rettet die Schwedin! Nur noch wenige Tage, nämlich bis kommenden Sonntag, 31.1., bleibt Zeit, um sich an der Initiative zur Digitalisierung und Verfügbarmachung auf DVD (und ggf. Blu-ray) dieser einzig in aufgrund des Essigsyndroms verfallsbedrohten deutschen 35mm-Verleihkopien überlieferte... mehr auf eskalierende-traeume.de
Naja, News ist eigentlich zu viel gesagt, da schon recht lange bekannt ist, dass die Firma „Knight Models“ ein Miniaturen-Spiel zu dem bekannten Franchise in der Mache hat. Seitdem die […]... mehr auf artsnmore.wordpress.com
Heute war ein Tag, an dem ich eigentlich so viel vor hatte, dass ich am liebsten gleich alles wieder liegen gelassen und gar nichts gemacht hätte. Als ich morgens meine erste Tasse Kaffee schlürfte und überlegte, was ich wohl als erstes mache, kam mir in den Sinn, dass ich doch zum Aufwärmen und Wachwerden einfach […]
Der Beitrag ... mehr auf olaswelt.com
Wer hätte gedacht, dass es durchaus nich so einfach ist, negative zu scannen. Das Prinzip ist ja ganz einfach. Mein alter HP G3110 hat eine Durchlichteinheit, da schiebt man das negativ rein und scannt es. Oder man gibt die negative bei einem Scanservice ab und lässt professionell scannen. Scannen vs. Abfotografieren Die Ergebnisse sind durchaus... mehr auf dgfue.de
Die alte Bahnlinie wurde vor einigen Jahren aufwendig zur Spaziermeile und zum Radschnellweg zwischen Wuppertal Vohwinkel und Oberbarmen umgebaut. Seitdem ist dort richtig viel los. Mit weiten Blicken durchs Tal und in die Hinterhöfe einiger … Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
In der vergangenen Woche hat sich der Sommer eine ganz kleine Auszeit genommen und uns hier an der Küste nicht nur ein paar graue Wolken, sondern auch den einen oder anderen Regenschauer beschert. Ich muß zugeben, dass ich mich durchaus auf ein paar ungemütliche, wechselhafte Tage gefreut habe, da sie es mir doch viel leichter […]
D... mehr auf olaswelt.com
36 Fotos für ein Festival sind viel zu wenig. Warum habe ich nicht mehr Fotos gemacht? Keine Ahnung – et is wie et is. Hier sind meine Eindrücke vom Hurricane Festival 2015. ... mehr auf gadiel-photography.com
Ich glaube, ich habe vor ungefähr 15 Jahren meinen letzten Kleinbildfilm belichtet. Seit eine Digitalkamera bei mir Einzug gehalten hatte, wurde eigentlich nur noch auf Speicherkarten und Festplatten Fotos abgelegt. (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Gerne hätte ich in meiner Fototasche noch eine 35mm Festbrennweite für die Nikon D800. Dabei liebäugle ich mit folgenden zwei Linsen: Nikkor AF-S 35mm 1.8G Sigma 35mm 1.4 DG HSM […]
Der Beitrag Welches 35mm Objektiv darf es sein? erschien... mehr auf phpics.ch
Lomography – Was ist das? Eigentlich ist Lomography, die Fotografie mit einfachen, billigen Spielzeugkameras. Das Bild wird durch eine Plastiklinse auf Film gebannt. Inzwischen lomografiert man aber auch durch Glas oder direkt auf Sofortbild-Film. Der … Weiterlesen
Der Beitra... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Ich glaube, ich habe vor ungefähr 15 Jahren meinen letzten Kleinbildfilm belichtet. Seit eine Digitalkamera bei mir Einzug gehalten hatte, wurde eigentlich nur noch auf Speicherkarten und Festplatten Fotos abgelegt. (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Besser spät als nie der Hinweis auf die zweite Ausgabe von “Terza Visione” kommendes Wochenende in Nürnberg. Von Klassikern der Genre-Ikonen wie Mario Bava, Dario Argento oder Lucio Fulci bis hin zu Raritäten von selten gewürdigten Regisseuren wie Domenico Paolella, Leopoldo Savona oder Ugo Liberatore wird erneut mit einem Dutzend Filme... mehr auf eskalierende-traeume.de
Die analoge Fotografie hat mich gepackt! Vor allem Schwarzweiss finde ich total cool. Da die Bildqualität der Diana Mini nicht immer optimal ist und ich auch ein wenig mehr Eingriff (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Gruiten-Dorf mit seinen Fachwerkhäusern liegt direkt an der Grenze zu Wuppertal in Richtung Düsseldorf. Die alten Gebäude und das dörfliche Flair sind immer einen Besuch wert. Vor allem, wenn die (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Die nächsten 6 Frames sind noch aus der Minolta CLE.
Der Beitrag Outtakes mit der Olympus Mju 2 erschien zuerst auf André Duhme.
... mehr auf blog.andreduhme.de
Das Programm der vierten Ausgabe von TERZA VISIONE ist veröffentlicht, das Festivalplakat ist fertig und die Dauerkarten können reserviert werden! Alle allgemeinen Informationen befinden sich im Grunde direkt auf dem Plakat oben, weitere Details außerdem auf: – Homepage des Deutschen Filmmuseums – Facebook-Seite des Festivals... mehr auf eskalierende-traeume.de
Der lustige YouTuber und talentierte Fotograf Jason Kummerfeldt zeigt in meinem Experte-zeigt-auf-Subgenre an Videos alte Filmkameras, die die Charaktere im Film benutzen. Das war so schön und informativ, dass er es gleich ein zweites Mal gemacht hat. Ich hatte großen Spaß damit – und bin ein bisschen neidisch auf die teuren Kameras. Meine Filmf... mehr auf pewpewpew.de
"Ach komm Jörg, Du hast doch das 2.8er 35mm das so herrlich scharf und klein ist, Du brauchst dieses 1.4er Monstergroße und teure Distagon nicht wirklich... Du machst zu 90% Peopleaufnahmen, da brauchste kein derart hochwertiges 1.4er 35mm - mit dem machste eh keine Portraits..."... mehr auf digitaler-augenblick.de
In den Strassen von Basel, Volume 6... mehr auf photokram.ch
Ich glaube, ich habe vor ungefähr 15 Jahren meinen letzten Kleinbildfilm belichtet. Seit eine Digitalkamera bei mir Einzug gehalten hatte, wurde eigentlich nur noch auf Speicherkarten und Festplatten Fotos abgelegt. (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Gruiten-Dorf mit seinen Fachwerkhäusern liegt direkt an der Grenze zu Wuppertal in Richtung Düsseldorf. Die alten Gebäude und das dörfliche Flair sind immer einen Besuch wert. Vor allem, wenn die (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Hallo zusammen!
Wenn Steven Spielberg ruft, dann sind viele von uns nicht fern! Und so haben wir uns für diese Folge beschlossen, auf Jans Wunsch hin, den Weg zur großen Leinwand zu suchen, um dort den semi-autobiografischen THE FABELMANS zu sehen, den Steven Spielberg höchstpersönlich auf der Berlinale präsentiert hat, als ihm der Ehrenbär für da... mehr auf cinecouch.net
Mehr Fotos..... mehr auf latitudo.de
Schon lange habe ich mit einer 35mm Festbrennweite geliebäugelt. Besonders mit dem Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art. Allerdings hat es ziemlich lange gedauert, bis die Optik den Weg zu mir gefunden hat… Im Februar 2018 war es dann endlich soweit und ich habe mir das erste Fremdobjektiv für meine Nikon D800 gekauft. ^^ Aber […]
Der B... mehr auf phpics.ch
Kürzlich gab es im Filmdienst einen sehr schönen Text von Lukas Foerster über “Off-Festivals und Filmkultur”, in dem von einer schnell wachsenden Szene von Liebhaber-Festivals zu lesen ist, die bevorzugt mit 35mm-Kopien und einem Genrefilm-Fokus leidenschaftlich und ohne Berührungsängste in die Filmgeschichte eintauchen. Mittlerweile ka... mehr auf eskalierende-traeume.de
Bei einem langen Spaziergang durch den Rheinauhafen und die Viertel entlang des Rings habe ich ein paar Fenster, Türen und […]... mehr auf joerghaag.com
Drogenfilm Nummer 3 im aktuellen Themenprogramm des kleinen 35mm Kinos um die Ecke, ist also Berlin Calling. Sally und Jonas aus Stromberg in einer lokalisierten Einer flog über das Kuckucksnest Imitation. So habe ... mehr auf coldheat.de
Das Fujifilm 35mm 1,4 R ist eine Standardbrennweite für den Fuji-X Anschluß und eine APS-C Sensorgröße. Mit Lichtstärke 1,4 kann man damit ein sehr schönes Bokeh und Freistellungen realisieren. Warum habe ich mich für dieses Objektiv entschieden? Für Landschaften nutze ich meist das 14mm und manchmal das 16mm... mehr auf blog-ueber-fotografie.de