Tag suchen

Tag:

Tag die_pfefferm_hle

[Neuerscheinungen] LGBT-Bücher im März 2018 23.02.2018 20:02:56

sophie herrndorf biografie mister weniger rassismus judenverfolgung von dieser welt russland go tell it on the mountain list verlag gunna wendt neu querverlag magerwahn familie w/w wolfgang herrndorf kabarett james baldwin finnland nationalsozialismus erika und therese ullstein verlag eine liebe zwischen kunst und krieg schriftsteller wlada kolosowa lgbt-bücher mutter einzelband resozialisation therese giehse neuerscheinungen piper verlag frauengefängnis dtv verlag lesbische liebe orange is the new black die pfeffermühle bettyville altersdemenz fliegende hunde fischer verlag religion m/m frag nicht nach gestern demenz leningrad andrew sean greer liebeskomödie george hodgman neuerscheinung new york gewalt erika mann drama
Es ist schon wieder Zeit für Neuerscheinungen – das Jahr schreitet unaufhaltsam voran. Auch im März werden wieder viele tolle neue Bücher veröffentlicht, die LGBT+ thematisieren. Diesmal liegt der Fokus allerdings weniger auf Jugendbüchern. Falls euch da für den März was begegenet ist, das ich übersehen habe – gerne her damit! Ich freue mich immer ... mehr auf queerbuch.wordpress.com

„Heben Sie gefälligst sofort den Arm“ – Reportagen, Aufsätze und Feuilletons von Annemarie Schwarzenbach und Erika Mann 26.08.2024 12:43:58

annette kolb die pfeffermühle annemarie schwarzenbach klaus mann thomas mann literatur flucht & migration schriftstellerkongress moskau 1934 erika mann deutschsprachige literatur frauen lesen johannes r. becher therese giese bücher flucht exilliteratur querido verlag reportage innere emigration erich von kahler lissabon oskar maria graf nationalsozialismus
„Unser Schweizerkind“ nannten sie Erika Mann und Klaus Mann, die Erbin aus wohlhabender Schweizer Fabrikantenfamilie mit dem erheirateten französischen Diplomat*innenpass. Annemarie Schwarzenbach, die es fast geschafft hätte, die binäre Kopfwelt von Thomas Mann aus den Angeln zu heben: „Merkwürdig, wenn Sie ein Junge wären, dann m... mehr auf danares.wordpress.com