Tag suchen

Tag:

Tag alpen_berquerung

12 Gründe, warum Du die Alpenüberquerung Salzburg – Triest machen solltest: PDF-Download meines 4-seitigen Artikels im trekking-Magazin 09.07.2016 19:50:40

freizeit & reisen fernwandern 1000-höhenmeter-rundweg salzburg hüttentour fernwanderung alpen wandern alpenüberquerung slowenien bücher & lesen nachhaltiges reisen alpenüberquerung salzburg-triest weitwandern deutschland minimalismus & einfachheit langsamkeit schreiben & bloggen triest
Anfang Mai diesen Jahres ist mein Wanderführer Alpenüberquerung Salzburg – Triest im Bergverlag Rother erschienen. Diese neue Fernwanderung führt in 28 wunderschönen, aber auch schön anstrengenden Tagen bis ans Mittelmeer. In den ersten 23 Etappen werden die Ostalpen überquert. Dabei geht es die meiste Zeit durch den Nationalpark Berchtesgade... mehr auf einfachbewusst.de

12 unvergessliche Momente meiner Alpenüberquerung Salzburg-Triest 2015 13.08.2015 19:04:46

hüttentour salzburg alpenüberquerung wandern alpen fernwanderung freizeit & reisen 2015 minimalismus & einfachheit nachhaltiges reisen alpenüberquerung salzburg-triest triest schreiben & bloggen langsamkeit gesundheit & wohlbefinden nachhaltigkeit & umweltschutz slowenien
„Manchmal gibt es im Leben Momente von außergewöhnlicher Intensität, in denen man deutlich den Eindruck hat, sein Schicksal herauszufordern.“ (Íngrid Betancourt, französisch-kolumbianische Politikerin und Autorin, *1961) Ich habe fertig! Seit ein paar Tagen bin ich zurück von meiner Alpenüberquerung. Zum dritten Mal bin ich von Salzburg... mehr auf einfachbewusst.de

Traumpfad München nach Venedig – Organisation, Kosten, Vorbereitung 20.11.2017 17:43:05

schiara vorbereitung kosten klettersteig schiara fernwanderweg abenteuer venedig reiseführer klettersteig organisation reise allgemein ludwig graßler alpenüberquerung traumpfad münchen - venedig münchen wandern münchen venedig
München – Venedig Der Traumpfad München–Venedig ist ein Fernwanderweg. Gründer, Erfinder und „Vater“ des Weges ist Ludwig Graßler, der seine Erstbewanderung in dem 1977 veröffentlichten Buch „Zu Fuß über... Der Beitrag ... mehr auf awesomatik.com

Mein Jahr 2015 in Bildern 30.12.2015 11:20:56

biergartenwanderungen deutschland minimalismus & einfachheit alpenüberquerung salzburg-triest nachhaltiges reisen schreiben & bloggen kochen triest konsumverzicht franken klimaschutz vegan fotoimpressionen bücher & lesen fränkische schweiz nachhaltigkeit & umweltschutz veganismus salzburg hüttentour job & karriere alpenüberquerung bücher wandern alpen fernwanderung freizeit & reisen 2015 fränkischer gebirgsweg
„Es ist keine Kunst, etwas kurz zu sagen, wenn man etwas zu sagen hat“, stellte der Physiker und Begründer des deutschsprachigen Aphorismus Georg Christoph Lichtenberg im 18. Jahrhundert fest. Dann halte ich mich doch kurz und wünsche Dir viel Spaß mit meinem Jahr 2015 in Bildern. Das war mein Jahr 2015 in Bildern. Den letztjährigen Rüc... mehr auf einfachbewusst.de

Mittwoch bis Mitte August: Alpenüberquerung Salzburg-Triest 2015 06.07.2015 09:38:04

vegan nachhaltigkeit & umweltschutz schreiben alpenüberquerung salzburg-triest nachhaltiges reisen minimalismus & einfachheit gesundheit & wohlbefinden langsamkeit bergverlag rother triest schreiben & bloggen freizeit & reisen 2015 traumpfad münchen-venedig veganismus hüttentour salzburg wandern alpen fernwanderung bücher alpenüberquerung
„Alle Menschen werden die Wahrnehmungen machen, dass man auf hohen Bergen, wo die Luft rein und dünn ist, freier atmet und sich körperlich leichter und geistig heiterer fühlt.“ (Jean-Jacques Rousseau, französisch-schweizerischer Schriftsteller und Philosoph, 1712 – 1778) Minimalistisch, nachhaltig und vegan bis zum Mittelmeer Ich bin da... mehr auf einfachbewusst.de

Warum ich das Fernwandern liebe 19.12.2015 19:33:44

nachhaltigkeit & umweltschutz bücher & lesen langsamkeit gesundheit & wohlbefinden konsumverzicht triest pandurensteig nachhaltiges reisen alpenüberquerung salzburg-triest minimalismus & einfachheit traumpfad münchen-venedig fränkischer gebirgsweg fernwandern freizeit & reisen meditation zufriedenheit fernwanderung alpen münchen nurtschweg wandern bücher alpenüberquerung hüttentour salzburg
„Der Weg ist immer besser als die schönste Herberge.“ (Miguel de Cervantes) Wandern ist mobile Meditation Ich wandere für mein Leben gern. Beim Wandern bin ich der Natur so nah und kann ich mich so schnell entschleunigen wie bei keiner anderen Fortbewegungsart und Freizeitaktivität. Die landschaftlichen Reize und leisen Töne der Natur e... mehr auf einfachbewusst.de

FAQ zur Alpenüberquerung Salzburg-Triest 2015: Anforderungen, Teilnehmer, Route, Wanderführer … 18.03.2015 11:58:40

2015 freizeit & reisen österreich wandern fernwanderung alpen alpenüberquerung bücher salzburg hüttentour nachhaltigkeit & umweltschutz slowenien italien langsamkeit gesundheit & wohlbefinden triglav schreiben & bloggen triest alpenüberquerung salzburg-triest nachhaltiges reisen deutschland minimalismus & einfachheit
In vier Monaten möchte ich abermals mit wenig Gepäck und viel Freude von Salzburg ans Mittelmeer wandern. Diesmal muss in meinem 32-Liter-Rucksack noch Platz für ein Tablet sein. Ich werde es jeden Abend mit Fotos, Wegbeschreibungen, Unterkunftsmöglichkeiten und weiteren Informationen füttern. Mein vierter Wanderführer wird die Alpenüberquerung Sal... mehr auf einfachbewusst.de

Virtuell Wandern (14) – eine Alpenüberquerung mit Tamina Kallert samt Fernseh-Team 20.12.2015 09:00:42

virtuellwandern e5 alpenüberquerung bergaufbergab
Diese Geschichte mit der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran ist ein unheimlicher Dauerbrenner. Bei jedem Wanderer ist sie ein bisschen anders, wer nach Meran gewandert ist, erinnert sich so gerne daran, so viele träumen davon, diese Tour auf dem E5 einmal zu gehen. Vor einigen Wochen lief im WDR Fernsehen im Rahmen der „Wunderschön... mehr auf gipfel-glueck.de

Sommerprojekt Jakobsweg: Entscheidung, Ergebnis der Umfrage & Gewinner 24.03.2016 19:22:25

freizeit & reisen via gebennensis fernwandern schweiz via podiensis umfrage lesen veganismus verlosung wandern bodensee bloggen alpenüberquerung santiago de compostela frankreich spanien nachhaltigkeit & umweltschutz bücher & lesen nürnberg jakobsweg nachhaltiges reisen minimalismus & einfachheit weitwandern deutschland franken langsamkeit camino frances
Ich bin dann bald mal weg Vor einer Woche habe ich eine kleine Umfrage über den Jakobsweg online gestellt. 470 gültige Stimmen wurden abgegeben. 85 % der Teilnehmer interessieren sich grundsätzlich für den Jakobsweg, 53 % würden meine Tour gerne „live“ in Tagesberichten verfolgen (weitere 23 % sind noch unschlüssig). Mit so einer positi... mehr auf einfachbewusst.de

3000 km auf dem Jakobsweg – Umfrage & Verlosung zu meinem Sommerprojekt 2016 17.03.2016 19:22:51

fernwandern via podiensis schweiz freizeit & reisen via gebennensis wandern verlosung bodensee alpenüberquerung bloggen umfrage lesen veganismus nachhaltigkeit & umweltschutz nürnberg bücher & lesen santiago de compostela frankreich spanien langsamkeit franken camino frances schreiben & bloggen nachhaltiges reisen jakobsweg deutschland weitwandern minimalismus & einfachheit
„Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen.“ (Jean-Jacques Rousseau) Soll ich diesen Sommer von meiner Haustüre in Nürnberg aus rund 111 Tage und 3000 km auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gehen? Soll ich dann allabendlich einen Tagesbericht veröffentlichen, wie... mehr auf einfachbewusst.de

FAQ zur Alpenüberquerung Salzburg – Triest 2016: Anforderungen, Teilnehmer, Wanderführer, GPS-Track … 17.05.2016 16:22:54

langsamkeit triglav triest 2016 nachhaltiges reisen alpenüberquerung salzburg-triest gesellschaft & soziales deutschland minimalismus & einfachheit nachhaltigkeit & umweltschutz slowenien bücher & lesen wandern fernwanderung alpen alpenüberquerung alpencross salzburg hüttentour fernwandern kärnten freizeit & reisen österreich
Mit dem Erscheinen meines Wanderführers vor zwei Wochen ist die Alpenüberquerung Salzburg – Triest offiziell eingeweiht. Heute beantworte ich die Frequently Asked Questions (FAQ), also die häufig gestellten Fragen zu dieser neuen Route. Am Ende dieses Artikels wirst Du dem Traum einer Alpenüberquerung ein großes Stück näher gekommen sein. Wel... mehr auf einfachbewusst.de

Mein Jahr 2016 in Bildern 03.01.2017 17:09:14

glück pilgern vegan nachhaltigkeit & umweltschutz bücher & lesen nachhaltiges reisen alpenüberquerung salzburg-triest jakobsweg minimalismus & einfachheit langsamkeit franken schreiben & bloggen fernwandern gelesen job & karriere veganismus wandern fernwanderung alpen alpenüberquerung bücher bloggen
„Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll, muss man beizeiten anfangen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Der Krieg in Syrien, der islamistische Terrorismus, das Erstarken der Rechten, die Wahl in den USA, der Tod von Prince, Bowie und Cohen – 2016 gab es zahlreiche dramatische Ereignisse, die die Menschen weltweit bewegten und auch zu... mehr auf einfachbewusst.de

Mein Wanderführer „Alpenüberquerung Salzburg – Triest“ im Bergverlag Rother erschienen 04.05.2016 19:14:34

wanderführer nachhaltiges reisen alpenüberquerung salzburg-triest schreiben deutschland weitwandern minimalismus & einfachheit bergverlag rother langsamkeit packliste triglav schreiben & bloggen triest rother slowenien italien bücher & lesen salzburg hüttentour fernwanderung alpen wandern alpenüberquerung bücher freizeit & reisen hochgebirge österreich fernwandern kärnten
„Traumhaft schöner Weitwanderweg“ (Hikers Paradise) Mein vierter Wanderführer „Alpenüberquerung Salzburg – Triest“ ist im Bergverlag Rother erschienen. Das Buch in den Händen zu halten und in den Regalen zu sehen, fühlt sich für mich großartig an. Ich habe schließlich drei Jahre an der Route und dem Wanderführer gefeilt. In ... mehr auf einfachbewusst.de

Nur die Harten kommen in den Garten  02.09.2016 21:47:24

alpenüberquerung sportlich, sportlich reisen und genießen
Man hätte es ahnen können – wenn so ein Weg schon mal 666 heißt! Heute mussten wir alles, alles anwenden, was wir in der letzten Woche gelernt haben: Gehen auf Schotter, Nutzung der Wanderstöcke, mit Kräften haushalten, seilversicherte Wege nutzen. Erst sah alles wieder mal ganz harmlos aus… Aber na klar, schon bald begann der […]... mehr auf casta66.wordpress.com

München – Venedig Etappe 9: Lizumer Hütte – Tuxer-Joch-Haus 24.08.2016 19:55:57

münchen venedig gschützspitzsattel alpenüberquerung weitental tuxer-joch-haus münchen - venedig lizumer hütte geierjoch junssee tuxer alpen traumpfad
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Wunderschöne Etappe in den Tuxer Alpen über das Geierjoch und den Gschützspitzsattel zum Tuxer-Joch-Haus. Wir waren wegen Gewitterwarnung recht schnell unterwegs und schon mittags am Etappenziel. Dort saßen wir eine ganze Weile im Gras und beobachteten etwas irritiert die Schifahrer, die auf dem Gletscher unterw... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig „Etappe“ 28: Venedig – München 29.10.2016 20:21:38

alpenüberquerung münchen münchen venedig verona traumpfad venedig münchen - venedig
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Nun blieb nur noch der Heimreisetag. Anstatt uns zu bewegen, saßen wir stundenlang im Zug und fuhren die ganze Strecke wieder zurück, die wir zu Fuß gekommen waren. Nun war es wirklich vorbei. Details: Schon früh am Morgen hatten wir uns den Wecker gestellt, um auch rechtzeitig fertig zu werden. Wir machten [... mehr auf sbrunner.net

2muve 03.03.2016 20:02:09

traumpfad 2muve venedig alpenüberquerung münchen wandern
Hallöchen zusammen, es gibt so Träume, die mal stärker und mal weniger stark sind, die einem immer wieder im Kopf rumgeistern. Und irgendwann stellt man dann fest, dass man so einen Traum doch endlich auch mal in die Tat umsetzen muss. Und diesen Sommer ist es so weit: Ich werde zu Fuß von München nach […]... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 15: Schlütterhütte – Grödner Joch 12.09.2016 22:04:07

alpenüberquerung roa-scharte puezhütte münchen venedig grödner joch schlüterhütte nives-scharte münchen - venedig medalges alm crespeina-joch traumpfad
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Der Abschnitt zwischen Schlüterhütte und Grödner Joch war eine der schönsten Etappen der gesamten Wanderung! Nachdem wir uns kurz verirrt hatten, wanderten wir vorbei an Edelweißen auf die Roa-Scharte und hatten dabei schon ein Wahnsinnspanorama. Weiter ging es auf die Nives-Scharte, auf der es nochmal beeindruc... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 19: Rifugio Coldai – Passo Duran 21.09.2016 22:00:25

münchen venedig passo duran forcella del camp alpenüberquerung rifugio vazzoler rifugio tissi rifugio san sebastiano münchen - venedig dolomiten rifugio bruto carestiato lago coldai traumpfad sella di pelsa rifugio coldai
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Auf dieser Etappe haben wir das restliche Stück zum Rifugio Tissi, die komplette folgende Etappe laut Rother und noch das Stück zum Passo Duran zusammengelegt. Der Start mit dem Lago di Coldai und dem atemberaubenden Panorama im Sonnenaufgang und der Aufstieg zum Forcella del Camp waren die Höhepunkte der Tour. ... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 26: San Bartolomeo – Cavallino 19.10.2016 21:31:58

meer traumpfad adria fossa musile di piave münchen - venedig strand bocca callalta jesolo lido di jesolo münchen venedig sand cavallino alpenüberquerung san bartolomeo
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Bei Regen sind wir von San Bartolomeo einen Straßenweg bis Bocca Callalta und in den zugehörigen Ortsteil Fossa gelaufen. Dort haben wir uns dann getraut und haben die restliche Strecke bis Cavallino mit dem Bus zurückgelegt. Und am Nachmittag war es dann so weit: Wir waren am Meer! Details: Nach einer entspannt... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 16: Grödner Joch – Rifugio Pisciadu 17.09.2016 10:16:26

grödner joch rifugio pisciadu alpenüberquerung münchen venedig traumpfad lech de pisciadu sella-gruppe dolomiten pisciadu see münchen - venedig
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Nach zwei Stunden Wandern über Kehren und einen Klettersteig kam das angesagte Gewitter früher als erwartet. Daher bezogen wir schon um kurz vor zehn unser Lager im Rifugio Pisciadu und verbrachten dort einen entspannten spaßigen Nachmittag. Details: Am Abend zuvor hatten wir nochmal intensiv die Wettervorhersag... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig „Etappe“ 6: Karwendelhaus – Innsbruck 21.08.2016 20:15:48

innsbruck alpenüberquerung karwendelhaus münchen venedig traumpfad scharnitz münchen - venedig goldenes dach
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Nun war es so weit und wir hatten es uns tatsächlich erlaubt: Wir verbrachten einen tollen Pausentag in Innsbruck! Night Owl holte sich neue Schuhe, wir genossen leckeres Essen und bestaunten das Goldene Dachl. Details: Das Lager im Karwendelhaus ist recht groß und daher wacht man ganz automatisch früh auf. So g... mehr auf sbrunner.net

Einfacher Brotsalat (auch für unterwegs) 30.10.2016 11:36:46

outdoor alpenüberquerung outdoor-küche brotsalat freizeit & reisen essen & trinken vegane ernährung fernwandern weitwandern minimalismus & einfachheit alpenüberquerung salzburg-triest jakobsweg kochen essen vegan brot nachhaltigkeit & umweltschutz
Vegan, perfekt auch für die Outdoor-Küche – Zeit: 15 Min. – Schwierigkeit: leicht Ich bin von meiner dreieinhalbmonatigen Wanderung auf dem Jakobsweg zurück. Unterwegs gab es mehrmals zum Picknick einen Brotsalat. Dieses schnelle Gericht habe ich schon im letzten Jahr auf der Alpenüberquerung Salzburg – Triest zubereitet, wo auch ... mehr auf einfachbewusst.de

München – Venedig Etappe 12: Stein – Weitental 04.09.2016 00:08:44

dun münchen - venedig traumpfad stein engbergalm gilderschartl alpenüberquerung gliderbach münchen venedig obere engbergalm untere engbergalm grindlberger see pfunders weitental
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Von Stein bis zum Gliderschartl waren wir in traumhafter Landschaft unterwegs, hatten aber auch einen sehr anstrengenden Ansteig zu bewältigen. Danach kam das letzte Stück in den Zentralalpen, das nochmal richtig schön war. Ab Dun kam dann der langweilige Teil – zuerst bis Pfunders und dann ungewollt lang ... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 4: Tutzinger Hütte – Vorderriß 21.08.2016 08:34:32

vorderriß jachenau münchen - venedig traumpfad luitpolder alm lainer alm alpenüberquerung münchen venedig rißsattel tutzinger hütte benediktenwand
Hallo zusammen! Zusammenfassung: Nach der ersten Hüttenübernachtung ging es zuerst im Pulk los, von dem wir uns dann aber befreiten, indem wir den Gipfelabstecher zu Benediktenwand dazunahmen. Danach wanderten wir scheinbar ewig ins Tal, bis wir Jachenau erreichten. Von dort ging es wieder bergauf bis zum Rißsattel und wieder ins Tal nach Vorderriß... mehr auf sbrunner.net

Alle Etappen der Alpenüberquerung Salzburg – Triest 2018/2019 (inkl. kostenlosem 10-seitigem PDF) 25.07.2018 18:50:33

bücher & lesen italien slowenien entschleunigung weitwandern minimalismus & einfachheit nachhaltiges reisen alpenüberquerung salzburg-triest triest langsamkeit österreich freizeit & reisen fernwandern salzburg hüttentour alpenüberquerung wandern fernwanderung alpen
Anfang Juni ist mein Wanderführer „Alpenüberquerung Salzburg – Triest“ in der 2., komplett überarbeiteten und um 16 Seiten erweiterten Auflage erschienen. Ich habe nun in Zusammenarbeit mit dem Bergverlag Rother ein 10-seitiges PDF erstellt. Darin wird das Buch und die Fernwanderung kurz vorgestellt, sind alle 28 Etappen und die 8 Variante... mehr auf einfachbewusst.de

München – Venedig Etappe 5: Vorderriß – Karwendelhaus 21.08.2016 16:58:30

vorderriß johannesbach münchen - venedig traumpfad unteres filztal karwendel karwendelhaus kleiner ahornboden alpenüberquerung münchen venedig hinterriß
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Die ersten zehn Kilometer an der Straße haben wir abgekürzt und sind gleich mit dem Bus nach Hinterriß gefahren – das tat den Füßen gut und hat uns einen langen Straßenhatscher erspart. Ab Hinterriß ging es dann am Johannesbach entlang zum Kleinen Ahornboden und umgeben von einer traumhaften Bergkulisse du... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 7: Innsbruck – Voldertalhütte 22.08.2016 21:37:44

münchen - venedig traumpfad voldertalhütte alpenüberquerung münchen venedig voldertal hall innsbruck
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Auch diesen Tag kann man fast schon als Pausentag verbuchen: Mit dem Zug fuhren wir von Innsbruck nach Hall. Ab da wollten wir zu Fuß laufen, zur Glungezerbahn wurden wir dann aber von einer netten Dame gefahren, die es nicht mitansehen konnte, wie wir an der Straße entlang laufen. Von da an […]... mehr auf sbrunner.net

Über die Almen 31.08.2016 22:14:35

reisen und genießen sportlich, sportlich alpenüberquerung
Beim ersten Anstieg morgens dachte ich, ich kratz ab. Steil wie gemauert, und das 800 Höhenmeter lang. Ich hab dauernd gedacht, dass es regnet, dabei fiel mir mein Schweiß aus der Stirn und endlich oben war ich komplett durchnässt. Irre! Aber es war die Mühe wert: Panoramen ohne Ende, einmal herrlichen Käse auf der Hütte […]... mehr auf casta66.wordpress.com

München – Venedig Etappe 24: Arfanta – Ponte della Priula 15.10.2016 19:59:50

münchen - venedig molinetto della croda traumpfad italien casonetti refrontolo alpenüberquerung arfanta münchen venedig collalto ponte della priula prosecco colline del prosecco
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Diese war die erste komplette Flachlandetappe in Italien, für die der Rother Mühle, Wein und Burgen versprochen hatte. Eine Mühle, eine Burg, Wein und Obstplantagen und viel Straße wäre unsere Zusammenfassung 😉 . Der Abschnitt bis Refrontolo war landschaftlich wunderschön, danach ging’s leider viel an Stra... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 27: Cavallino – Venedig 24.10.2016 22:09:20

traumpfad münchen - venedig venedig markusplatz münchen venedig alpenüberquerung cavallino
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Es war unsere letzte Etappe bei der wir anfangs am Strand entlang gewandert sind, dann eine Bushaltestelle nach der anderen gezählt haben, um dann mit dem Schiff nach Venedig überzusetzen. Und da waren wir nun, am Markusplatz, am Ende unserer langen Wanderung. Wir waren angekommen 🙂 . Details: Der letzte Morgen ... mehr auf sbrunner.net

Wandern in den Chiemgauer Alpen von Prien am Chiemsee nach Marquartstein und zum Weitsee 17.11.2020 18:27:16

chiemgauer alpen alpenüberquerung wandern langerbauer alm weitsee unterwössen chiemsee abenteuer jochbergalm weitwandern marquartstein wanderung prien am chiemsee adria
Zwischen Mitte August und Anfang September bin ich mit meinem Freund 550 km vom Chiemsee zur Adria (Muggia, südlich von Triest) 20 Tage lang...... mehr auf sport-tours-travels.de

München – Venedig Etappe 10: Tuxer-Joch-Haus – Olpererhütte 29.08.2016 22:40:29

traumpfad münchen - venedig tuxer-joch-haus spannagelhaus münchen venedig alpenüberquerung olpererhütte friesenbergscharte
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Diese Etappe war für uns ein Höhepunkt. Über Geröll ging es zur Friesenbergscharte und dann mithilfe von Stahlseilen und Klammern wieder runter, um dann auf dem Berliner Höhenweg bis zur einzigartig gelegenen Olpererhütte zu kommen. Zum Schluss kam der „versprochene“ Regen, da waren wir aber schon au... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 17: Rifugio Pisciadu – Lago di Fedaia 17.09.2016 13:05:22

traumpfad lech de pisciadu rifugio capanna fassa rifugio castiglioni pordio-joch rifugio viel dal pan dolomiten 3000er münchen - venedig pordoi-scharte rifiugio pisciadu piz boe rifugio boe lago di fedaia rifugio fredarola alpenüberquerung münchen venedig höchster punkt münchen venedig
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Ein Tag mit Regen, Schnee und Sonne auf den höchste Punkt von München-Venedig, dem Piz Boe und dann mit Blick auf die Marmolada zum Lago di Fedaia. Eine Etappe mit einem für uns ganz besonderen Höhepunkt: Unser erster Dreitausender. Details: Nach dem lustigen Abend vom Vortag waren wir motiviert, an diesem Tag [... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 11: Olpererhütte – Stein 01.09.2016 21:51:26

neumarkter runde münchen - venedig italien stein traumpfad pfitscher-joch alpenüberquerung olpererhütte pfitscherjochhaus münchen venedig grenzüberschreitung
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Auf dieser gemütlichen und kurzen Etappe liefen wir nach Italien! Von der Olpererhütte stiegen wir über zahlreiche Steine und Felsen bis zum Pfitscher-Joch und waren damit in Italien. Den Hügel hinab und dann über einen schönen Waldweg ging es in den sehr kleinen Ort Stein. Details: Dieses Mal war im Lager wirkl... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 8: Voldertalhütte – Lizumer Hütte 23.08.2016 22:28:50

voldertalhütte traumpfad lizumer hütte münchen - venedig steinkasernalm voldertal naviser jöchl münchen venedig alpenüberquerung
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Nach unseren entspannten Tagen kam nun endlich wieder eine richtige Etappe mit etwa 1400 Höhenmetern. Und wir waren nun auch wieder fit unterwegs. Die Füße machten kaum mehr Probleme und die Kondition war besser denn je. Dazu kamen wir endlich in etwas alpineres Gelände und fühlten uns dort richtig wohl. Dass wi... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 25: Ponte della Priula – San Bartolomeo 16.10.2016 22:01:22

piave candelu fiume piave traumpfad münchen - venedig ponte della priula münchen venedig san bartolomeo salettuol alpenüberquerung
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Diese Etappe führte uns immer an der Piave entlang nach San Bartolomeo. Obwohl die Etappe im Rother recht langweilig klang, war sie doch schöner als die am Tag zuvor. Wir waren viel auf Dämmen und umgeben von Plantagen unterwegs. Die Straßenabschnitte hielten sich in Grenzen. Details: Der Tag begann entspannt un... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 18: Lago di Fedaia – Rifugio Coldai 19.09.2016 07:29:46

münchen - venedig traumpfad rifugio coldai soraru münchen venedig col dei baldi alpenüberquerung lago di fedaia santa maria delle grazie sottoguda
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Wider Erwarten sind wir vom Lago di Fedaia bis nach Alleghe gewandert, ohne den Bus zu nehmen. Die Strecke war auch schöner als erwartet. Von da ging es mit der Gondel auf den Col dei Baldi. Damit waren wir wieder in den Bergen unterwegs und wanderten weiter zum Rifugio Coldai. Details: Die […]... mehr auf sbrunner.net

München – Venedig Etappe 14: Kreuzwiesenalm – Schlüterhütte 11.09.2016 10:12:02

münchen venedig alpenüberquerung turnaretscher hütte schlüterhütte wieser alm peitlerscharte peitlerkofel münchen - venedig dolomiten gampill kreuzwiesenalm würzjoch traumpfad maurerberghütte
Hallöchen zusammen! Zusammenfassung: Über viele wiesenbedeckte Hügel wanderten wir den Dolomiten entgegen. Es ging viel Auf und Ab bei dieser Etappe, wobei wir den Peitlerkofel immer vor Augen hatten, bis wir am Ende direkt dort standen. Damit hatten wir die Dolomiten erreicht und wanderten die ersten Meter auf dem Dolomitenhöhenweg 2. Details: Am ... mehr auf sbrunner.net

Nachtrag Alpenüberquerung 1 10.09.2016 13:57:07

alpenüberquerung
Schon fast eine Woche ist seit der Alpenüberquerung vergangen…zwischendrin war ich 4 Tage in Frankfurt zur Schulung und hatte keine Zeit zum Bloggen. Nun aber sollen die letzten beiden Etappen noch ihren wohlverdienten Platz erhalten.  Zunächst der morgendliche Blick aus dem Hotelzimmer in Pordoi: Hier sind wir schon unterwegs… Wir... mehr auf casta66.wordpress.com