Tag 10000_px_mal_7500_px
Raketenschild 2 Ein Asteroid, ein globaler Killer, ist auf Kollisionskurs mit der Erde! Könnten Nuklearwaffen den Einschlag eines Asteroiden auf der Erde verhindern? Wird es gelingen, ihn abzuwehren? Digital, Photoshop, Blender, 10000 mal 7500 Pixel, 2003.
... mehr auf ralf-schoofs.de
Digital, gimp, 10000 mal 7500 px, 2024. Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Experiment H Ich bin spät dran! Hier noch ein Space Art Bild im Gegenlicht. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. Digital, gimp 2.10, 10000 x 7500 px, 2024.
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
In dieser Version ist die Sternenstadt unsichtbar! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Liegt dieser Gasplanet mit seinen Monden in der Goldlöckchen-Zone? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Proxima Centauri Eruption Der roter Zwergstern Proxima Centauri schleudert in einer Explosion heißes Plasma ins All. Diese heftigen Eruptionen in der Sternatmosphäre, sollen sich etwa alle 400 Tage ereignen. Proxima Centauri, auch als V645 Centauri bekannt, ist ein sogenannter Flarestern … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Drei Monde! Es sind drei Monde! Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Digital, Photoshop, Blender, 10000 x 7500 px, 2011. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ein einsamer Forscher erkundet auf dem Planeten Mars das Gebiet um den Vulkan Olympus Mons. Weiterlesen →
... mehr auf ralf-schoofs.de
Auf diesem fiktiven Planeten gibt es Leben wie auf unserer Erde. Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Nightglow on Mars Eine nächtliche Landschaft auf dem Mars. Am Himmel ist eine grünliches Leuchten zu sehen. Nur die hellsten Sterne sind zu erkennen. Das Nachtleuchten darf man nicht mit Polarlichtern verwechseln. Das ist etwas ganz anderes. Die Landschaft stammt … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Clustering-Illusion, Apophänie, Pareidolie, überall nur Kugeln im All. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Als Speedpainting würde ich diese Landschaft einer fremden Welt nicht bezeichnen... Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ein Gasplanet wird von mehreren Monden umkreist, ... Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Kommen diese Raumschiffe von der Erde? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
T Coronae Borealis Mein Space Art Bild zeigt die Nova des symbiotischen Sterns T Coronae Borealis im Sternbild Nördliche Krone. Bis September diesen Jahres, soll der Weiße Zwerg genug Material von seinem Roten Riesen abgesaugt haben. Denn alle 80 Jahre … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Pulsar mit Asteroidengürtel Hier mein Versuch einer Illustration des Asteroidengürtels um den Pulsar B1937+21. Pulsare sind die extremsten Objekte im Universum. Die 15 Seiten umfassende wissenschaftliche Abhandlung dazu (im Fachjargon „paper“ genannt) kann man sich als PDF von arXiv.org herunterladen. … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Digital, gimp, thunar, 10000 px mal 7500 px, 2023. Weiterlesen →
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Im Schweif des Kometen Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Nutzung in "1000 Fragen an die Wissenschaft", Das Beste Verlag, ISBN 978-3-89915-419-1 Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Sterbende Erde Die Atmosphäre unseres Planeten ist verseucht. Fast alle Pflanzen sind abgestorben. Die Kontinente sind ausgetrocknet. Die Welt stirbt. Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008. Sterbende Erde – Amerika Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008. … ... mehr auf ralf-schoofs.de
(3200) Phaethon Der rätselhafte Apollo-Asteroid Phaethon gilt als Ursprung des Meteorstroms der Geminiden. Er ist aber nicht der Kern eines erloschenen Kometen! Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2009. ... mehr auf ralf-schoofs.de