Tag suchen

Tag:

Tag demografische_entwicklung

Migrationspolitik im Vergleich: Kartoffel oder Smørrebrød? 19.01.2024 12:00:31

dã¤nemark bevölkerungsentwicklung innen- und gesellschaftspolitik dänemark länderberichte demografische entwicklung zuwanderung bevã¶lkerungsentwicklung dublin-verordnung asyl abschiebung sozialstaat waffenexporte ampelkoalition
Smørrebrød, sehr reichhaltig belegte Butterbrote, kommen aus Dänemark. Mit Kraut, Lachs, Ei, Krabben und vielem mehr kann jeder sich seine liebste Variation kreieren. Deutschland gilt – zu Unrecht – als das Land, in dem traditionell am meisten Kartoffeln gegessen werden. „Kartoffelmad“ ist eines der bekanntesten und beliebtesten dänisc... mehr auf nachdenkseiten.de

Erstaunliche Einsichten zur Bevölkerungsentwicklung beim Namensgeber der Rürup-Kommission. Dazu ein lesenswerter Text aus der „Reformlüge“: Denkfehler 5. 27.01.2020 16:03:36

lebenserwartung kampagnen / tarnworte / neusprech rürup, bert bevölkerungsentwicklung handelsblatt reformlüge zuwanderung schirrmacher, frank demografische entwicklung
Bert Rürup, früher einmal Vorsitzender der sogenannten Wirtschaftsweisen und dann als Partner der MaschmeyerRürup AG wie auch bei anderen Tätigkeiten ein maßgeblicher Minderer der Leistungsfähigkeit der Gesetzlichen Rente und zugleich Förderer und Nutznießer der privaten Altersvorsorge ist jetzt Chefö... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Lebenserwartung in der Rentendiskussion und zur Energiewende 31.10.2019 09:21:15

leserbriefe demografische entwicklung subventionen eeg lobbyismus und politische korruption lebenserwartung strompreise rentenalter energiewende erneuerbare energie
Die nachfolgenden Leserbriefe erreichten uns zu den Beiträgen a) Manipulation mit der „Lebenserwartung“ in der Rentendiskussion und b) Die Energiewende stockt – dies ist ein politisches Versagen und ökologisches sowie ökonomisches... mehr auf nachdenkseiten.de

Rentenpläne – Russland ist nicht der Westen 27.09.2018 09:45:36

schwarzarbeit bürgerproteste arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik lebenserwartung produktivität medwedew, dmitri rentenalter vorruhestand demografische entwicklung länderberichte wirtschaftssanktionen putin, wladimir marx, karl russland flüchtlinge rente rentenreform
Russlands Führung ist dabei, das letzte Tabu aus der Sowjetzeit brechen zu wollen. Sie will das Rentenalter, das seit den Tagen der Oktoberrevolution für Frauen bei 55, für Männer bei 60 Jahren lag, in Zukunft auf 60 Jahre für Frauen und 65 für Männer anheben. Ist Russland für eine solche Entwicklung bereit? ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Dokument von 1980 zur als dramatisch betrachteten demographischen Entwicklung 28.10.2023 10:00:29

kampagnen / tarnworte / neusprech bevölkerungsentwicklung welt serie alter interessanter dokumente demografische entwicklung bevã¶lkerungsentwicklung
Am 2. Januar 1980 erschien in der Welt, dem Flaggschiff des damaligen Springer-Konzerns, dieser Artikel. „Werden wir ein Vielvölkerstaat?“, fragte der Autor in der Überschrift. Im Vorspann behauptete die Welt: „In den nächsten 50 J... mehr auf nachdenkseiten.de

Man mische drei Denkfehler, rühre kräftig und heraus kommt ein jährlicher Zuwanderungsbedarf von mehr als einer Viertelmillion 14.02.2019 10:30:11

lügen mit zahlen rifkin, jeremy arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik digitalisierung reservearmee produktivität strategien der meinungsmache bildungsausgaben weiterbildung demografische entwicklung zuwanderung dienstleistungen wissenschaftlich-technischer fortschritt bertelsmann precht, richard david lohnentwicklung bevölkerungsentwicklung fachkräftemangel audio-podcast
Müssen wir wegen der Digitalisierung schon bald mit Millionen Erwerbslosen rechnen? Oder sorgen Fachkräftemangel und demographischer Wandel dafür, dass Erwerbslosigkeit schon bald ein Fremdwort ist und unsere Volkswirtschaft händeringend Arbeitskräfte aus dem Ausland anw... mehr auf nachdenkseiten.de

China, Xinjiang und der Genozid 06.11.2021 11:45:18

zenz, adrian freiheit usa lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft zwangsarbeit nationale minderheiten konzentrationslager kampagnen / tarnworte / neusprech lügen mit zahlen china lã¼gen mit zahlen menschenrechte geostrategie bevölkerungsentwicklung geheimdienste armut uiguren länderberichte bevã¶lkerungsentwicklung genozid demografische entwicklung
Die Geschehnisse in Xinjiang und das Schicksal der Uiguren in der westlichen Provinz Chinas sind seit Jahren fester Bestandteil der westlichen Berichterstattung. Berichte zu den vermeintlich exzessiven Maßnahmen der chinesischen Regierung und den resultierenden umfassenden Menschenrechtsverletzungen gegen die muslimische Minderheit haben zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Lebenserwartung sinkt und sinkt und niemanden scheint das zu interessieren 07.09.2023 12:43:58

medienkritik lückenpresse gesundheitspolitik ãœbersterblichkeit impfungen mortalität lebenserwartung demografische entwicklung lã¼ckenpresse übersterblichkeit arzneimittelnebenwirkungen virenerkrankung audio-podcast mortalitã¤t
Wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in dieser Woche vermeldete, ist die Lebenserwartung der Deutschen 2022 im dritten Jahr in Folge gesunken. Seit 2019 ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Die ukrainische Bevölkerung schrumpft dramatisch 16.09.2024 09:00:55

audio-podcast bevölkerungsentwicklung wehrdienst uno länderberichte bevã¶lkerungsentwicklung demografische entwicklung abwanderung ukraine mobilmachung
Bereits vor dem Einmarsch Russlands befand sich die Ukraine in einer schweren demografischen Krise. Die rasant sinkende Geburtenrate sowie die Auswanderung gaben den Trend vor, und der bald seit drei Jahren anhaltende Krieg hat Hunderttausende von Opfern gefordert, mindestens zehn Millionen Menschen haben das Land verlassen. Die UNO sagt voraus,... mehr auf nachdenkseiten.de

„Plädoyer für eine Kurskorrektur in der Rentenpolitik.“ Von Günter Eder. Altersvorsorge Teil III. 26.06.2019 11:00:35

agenda 2010 grv demografische entwicklung zuwanderung rente wachstum entgeltumwandlung mütterrente versicherungsfremde leistungen grundrente rentenniveau rentenalter privatvorsorge produktivität vorruhestand
Die NachDenkSeiten haben in der letzten Woche schon drei Artikel zur Altersvorsorge gebracht. Siehe hier, hier und hier. Heute verlinken wir auf den schon angekündigten Artikel des Ma... mehr auf nachdenkseiten.de

Manipulation mit der „Lebenserwartung“ in der Rentendiskussion 22.10.2019 13:51:09

lügen mit zahlen kampagnen / tarnworte / neusprech zensus lebenserwartung rentenalter demografische entwicklung rente bundesbank audio-podcast
In ihrem aktuellen Monatsbericht empfiehlt die Bundesbank eine schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters bis 2070 auf 69⅓ Jahre. Begründet wird dies vor allem mit der angeblich stark steigenden Lebenserw... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Land blutet aus 20.12.2023 11:00:51

wehrdienst kriegsopfer audio-podcast bevölkerungsentwicklung länderberichte bevã¶lkerungsentwicklung demografische entwicklung russland militäreinsätze/kriege abwanderung diplomatische verhandlungen ukraine zivile opfer
500.000 neue Soldaten. Das ist die Forderung der ukrainischen Militärführung an die Regierung. In den ersten Kriegswochen betrug das Durchschnittsalter der ukrainischen Streitkräfte 30 Jahre. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Alle Jahre wieder: „Der demographische Wandel bedroht die Rente. Ein Kapitalstock muss her.“ 06.03.2024 13:48:04

mackenroth-theorem kampagnen / tarnworte / neusprech aktienrente rente demografische entwicklung audio-podcast
In der öffentlichen Debatte unseres Landes gibt es ein Thema, das verlässlich immer wieder aufgetischt wird: der demographische Wandel und die angeblich daraus folgenden Konsequenzen für die Organisation der Altersvorsorge. Jetzt wird dieses Thema wieder neu aufgetischt. Und wieder wie schon Ende des letzten Jahrhunderts und zur p... mehr auf nachdenkseiten.de

Boomer gegen Millennials? Wir haben keinen Generationen-, sondern einen Klassenkonflikt 29.10.2024 11:00:14

strategien der meinungsmache sozioökonomischer status ungleichheit sozioã¶konomischer status prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum audio-podcast bevölkerungsentwicklung generationenkonflikt prekã¤re beschã¤ftigung rentenreform bevã¶lkerungsentwicklung demografische entwicklung
Mittlerweile vergeht kaum eine Woche, in der nicht in irgendeinem Medium vom angeblichen „Generationenkonflikt“ fabuliert wird. Die Alten lebten auf Kosten der Jungen, so heißt es dann. Dabei feiern dann Stereotype fröhliche Urständ. Der Boomer befeuert – ganz nach dem Motto „nach mir die Sintflut“ – mit seinem SUV und seinem nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein statistischer Blick auf die Übersterblichkeit in Zeiten von Corona 09.02.2021 08:48:00

mortalität strategien der meinungsmache gesundheitspolitik lügen mit zahlen statistisches bundesamt mortalitã¤t lã¼gen mit zahlen virenerkrankung demografische entwicklung
Noch nie war das Interesse der Menschen für abstrakte statistische Kennzahlen so groß wie während des Coronageschehens im letzten Jahr. Meldungen über Kriege, Hungersnöte und Wirtschaftskrisen gerieten zu Randnotizen angesichts der sich weltweit ausbreitenden Coronaviren. In Nachrichtensendungen dominierten Graphiken und... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die Lern-Un-Fähigkeit der Politik, dargestellt am Beispiel der Altersvorsorge 31.07.2023 16:49:11

lobbyismus und politische korruption demografische entwicklung grv riester-rürup-täuschung, privatrente versicherungswirtschaft mackenroth-theorem kampagnen / tarnworte / neusprech aktienrente privatvorsorge
Eigentlich müsste die Überschrift heißen: Über die Vorherrschaft von Einzelinteressen und ihrer Fähigkeit zur Manipulation, dargestellt am Beispiel der sinnloserweise wiederholten Altersvorsorgedebatte. – Anstoß für diesen Beitrag ist ein Text von Reiner Heyse. Er berichtet hier ... mehr auf nachdenkseiten.de

Dokumentation zur Aufklärungsarbeit der NachDenkSeiten in Sachen Demographie und Rente 13.12.2022 15:18:06

riester-rürup-täuschung, privatrente demografische entwicklung lobbyismus und politische korruption privatvorsorge aufbau gegenöffentlichkeit finanzwirtschaft rürup, bert maschmeyer, carsten kampagnen / tarnworte / neusprech rã¼rup, bert riester, walter
Heute haben die NachDenkSeiten diesen interessanten Beitrag Gute geölte Drehtür. Wie die Finanzlobby die Allgemeinheit um ihr Verdientes und Erspartes erleichtert. über den Einfluss der Finanzwirtschaft, also der Banken, der Versicherungen und der Finanzdienstleister, auf politi... mehr auf nachdenkseiten.de

Denkfehler: Die Aktienrente ist demografiefest 14.08.2024 10:00:46

riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast aktienkurse demografische entwicklung denkfehler wirtschaftsdebatte investmentfonds banken, börse, spekulation aktienrente schneeballsystem
Das Lieblingsargument von Befürwortern einer kompletten oder teilweisen Umstellung des Rentensystems auf eine Aktienrente ist stets die Demografie. Die klassische Umverteilung bekäme demnach Probleme, wenn die Zahl der Rentenempfänger gegenüber der Zahl der Einzahler steigt; bei einem Rentensystem, das Ein- und Auszahlungen i... mehr auf nachdenkseiten.de

Bildungsstrategie 2030 der Akademie der Gesundheit 31.01.2025 16:57:48

internationale pressemitteilungen demografische entwicklung bildungsstrategie brandenburg gesundheitsfachberufe akademische lehreinrichtungen
Die Ausbildung der Gesundheitsfachberufe im Wandel Die demografische Entwicklung, veränderte Versorgungsbedarfe und -strukturen, die zunehmende Notwendigkeit interprofessioneller Zusammenarbeit, die Digitalisierung sowie technische und wissenschaftliche Entwicklungen stellen bereits heute veränderte Anforderungen an unsere zukünftigen Fachkräfte im... mehr auf pr-echo.de