Tag suchen

Tag:

Tag kap._6_-_gesetzliche_renten

Gastbeitrag: Altersrente für Schwerbehinderte 12.10.2016 07:47:34

kap. 6 - gesetzliche renten altersrente für schwerbehinderte vorsorgeaufwendungen jahrgänge 1952 bis 1963 fristen und wartezeiten zeitlich befristeter gdb gdb altersrente als schwerbehinderte menschen aktuelles vorgezogene rente einzahlungen zum ausgleich einer rentenminderung schwerbehinderte § 236a sgb vi grad der behinderung vorgezogene altersrente für schwerbehinderte altersrente rentenbeginn abschläge rentenbeginn als schwerbehinderter vorzeitige inanspruchnahme gastbeitrag versorgungsämter gastbeiträge regulärer rentenbeginn hardy
In einem der letzten Beiträge („Am Ziel“ ) habe ich geschrieben, dass es sicher noch viele Fragen auf dem Weg zum Privatier gibt, die ich nicht beantwortet habe. Weil es sich dabei oft um spezielle Situationen handelt, mit denen ich keine Erfahrung gesammelt habe ... mehr auf der-privatier.com

Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung 06.06.2017 09:36:18

kap. 6 - gesetzliche renten rente privatier freiwillige beiträge vorzeitige rente rentenberatung flexirente vorzeitiger ruhestand antrag stellen rentenhöhe regelaltersgrenze vorgezogene altersrente höhe der rente abfindung mit 63 in rente zugangsfaktor abschläge von der rente ausgleichsbetrag altersrente rente mit 63 jahren renten-abschläge beitragssatz einmalzahlungen in die gesetzliche rentenversicherung abschläge abschläge zurückzukaufen rente mit 63 altersrente für langjährig versicherte gesetzliche renten fünftelregel durchschnittsentgelt renten-abschlag
Immer wieder tauchen in den Kommentaren Fragen oder Hinweise auf, die sich auf Einmalzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung beziehen. Die grundsätzlichen Überlegungen, ob sich freiwillige Einzahlungen in die gesetzliche Rente lohnen, sind zwar prinzipiell unabhängig davon, ob man dies nun per regelmäßigem Monatsbeitrag macht oder... mehr auf der-privatier.com

Kap. 6.12.6: Die Flexirente 04.11.2016 07:27:18

abschläge von der rente teilrente renten-reform renten-abschläge vollrente aufhören zu arbeiten abschläge hinzuverdienst gesetzliche renten privatier werden nebenverdienst wann in rente kap. 6 - gesetzliche renten rente privatier 450€/monat flexibler hinzuverdienst weniger rente grenze vorzeitige rente vorzeitiger ruhestand flexirentengesetz flexirente zuschläge zur rente rentenhöhe aktuelles vorgezogene altersrente rentenalter 6300€/jahr deutsche rentenversicherung höhe der rente früher in rente
Es ist schon eine Weile her, dass ich hier im Zusammenhang mit Fragen zur Höhe der gesetzlichen Rente, Möglichkeiten zur vorzeitigen Inanspruchnahme, Abschlägen und Zuschlägen, auch ein paar Beiträge über die Regeln für einen Hinzuverdienst zur vorgezogenen Rente veröffentlicht habe. Wer dies noch einmal nachlesen will, b... mehr auf der-privatier.com

Kap. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige 14.08.2020 07:13:23

zeitfenster von 6 monaten einen tag lã¤nger dienstanweisungen für die agenturen fachlichen weisung zum §147 sgb iii kap. 9 - agentur für arbeit â§147 sgb iii â§339 sgb iii jã¼nger als 58 jahre verlängerte rahmenfrist verminderung des anspruches rahmenfrist fã¼r ã¼ber 58-jã¤hrige kap. 9.3.2.11: hinweise zum dispositionsjahr: fristen für über 58-jährige geänderte empfehlung hinweise zum dispositionsjahr geã¤nderte empfehlung fachlichen weisung zum â§147 sgb iii kap. 9.3.2.11: hinweise zum dispositionsjahr: fristen fã¼r ã¼ber 58-jã¤hrige §147 sgb iii auf fünf jahre erweiterte rahmenfrist rahmenfrist für über 58-jährige dispojahr ã¤lter als 58 jahre älter als 58 jahre jünger als 58 jahre aktuelles einen tag länger auf fã¼nf jahre erweiterte rahmenfrist dienstanweisungen fã¼r die agenturen verlängerung der rahmenfrist ein jahr und einen tag. verlã¤ngerung der rahmenfrist verlã¤ngerte rahmenfrist vermeidung einer sperrzeit kap. 6 - gesetzliche renten rahmenfrist anspruch auf 24 monate alg §339 sgb iii
Im letzten Beitrag über Hinweise zum Dispojahr habe ich empfohlen, die Dauer des Dispojahres auf ein Jahr und einen Tag (mindestens)... mehr auf der-privatier.com

Kap. 9.3.2.10: Hinweise zum Dispositionsjahr: Einen Tag länger 04.08.2020 07:07:09

ein jahr und einen tag. verlängerung der rahmenfrist verlã¤ngerte rahmenfrist verlã¤ngerung der rahmenfrist vermeidung einer sperrzeit dauer eines dispojahres kap. 6 - gesetzliche renten â§148 abs.2 s.2 sgb iii dispojahr aufhebungsvertrag älter als 58 jahre ã¤lter als 58 jahre aktuelles änderungen der rechtslage einen tag länger jünger als 58 jahre dienstanweisungen fã¼r die agenturen ã„nderungen der rechtslage beginn der beschã¤ftigungslosigkeit geã¤nderte empfehlung hinweise zum dispositionsjahr geänderte empfehlung dienstanweisungen für die agenturen zeitfenster von 6 monaten einen tag lã¤nger kap. 9 - agentur für arbeit beginn der beschäftigungslosigkeit verminderung des anspruches §148 abs.2 s.2 sgb iii jã¼nger als 58 jahre verlängerte rahmenfrist
Inzwischen sind ca. 7 Jahre vergangen, seitdem ich hier auf Anregung und mit Unterstützung von Mr.Excel den ersten Beitrag über das Dispojahr veröffentlicht habe. Seitdem haben zahlreiche Leser dieses Konzept erfolgreich umgesetzt und teilweise hier auch darüber berichtet. Soweit ich es in Erinnerung habe, gab es bisher keinen einzigen Hi... mehr auf der-privatier.com

Kap. 9.3.2.9: Hinweise zum Dispositionsjahr: Verlängerte Rahmenfrist 17.04.2019 07:19:55

hinweise zum dispojahr verlängerung der rahmenfrist vorsicht falle alg-anspruch kap. 6 - gesetzliche renten deutliche verbesserung dispojahr anspruchsdauer von 24 monaten alg1 aktuelles rahmenfrist wird ab 1.1.2020 auf 30 monate erweitert sperr- und ruhezeiten nicht mehr überprüft 12 monate versicherungspflichtige beschäftigung dauer des alg1-anspruches zeitfenster von 6 monaten dispositionsjahr 5 jahren vor beginn der arbeitslosigkeit kap. 9 - agentur für arbeit
In zwei vorangehenden Beiträgen habe ich bereits erklärt, dass sich zu Beginn des Jahres 2020 die sog. Rahmenfrist zur Prüfung eines Anspruches auf Arbeitslosengeld ändern wird. Wer die Details dazu noch einmal nachlesen will, kann dies in den Beiträgen „... mehr auf der-privatier.com

Neue Werte für Steuern und Sozialversicherungen (2020) 29.10.2019 07:47:36

höchstbeträge übersicht mit den wichtigsten kenngrößen strategien rechengrößen kap. 6 - gesetzliche renten steuern und sozialversicherungen aktualität von beiträgen und daten vorgehensweisen steuerplanung aktuelles mindestbeträge kap. 10 - finanzamt u. steuern kap. 8 - krankenversicherung zusammenhänge gesetzliche änderungen gedanken eines privatiers allgemein kap. 9 - agentur für arbeit anpassung an aktuelle verhältnisse
Inzwischen sind einige Beiträge hier auf der Seite schon etwas „in die Jahre gekommen“ und im Laufe der Zeit haben sich natürlich ständig irgendwelche Änderungen hinsichtlich einiger Daten, Grenzwerte und anderer Rechenwerte für Steuern und Sozialversicherungen ergeben. Eine ständige Anpassung dieser Artikel an die jeweils gül... mehr auf der-privatier.com

Kap. 6.8.2: Freiwillige Einmalzahlungen in die Rentenversicherung 06.06.2017 09:36:18

freiwillige beiträge vorzeitige rente rentenberatung kap. 6 - gesetzliche renten rente privatier regelaltersgrenze vorgezogene altersrente höhe der rente abfindung vorzeitiger ruhestand antrag stellen flexirente rentenhöhe einmalzahlungen in die gesetzliche rentenversicherung renten-abschläge beitragssatz abschläge zurückzukaufen abschläge mit 63 in rente abschläge von der rente ausgleichsbetrag altersrente rente mit 63 jahren zugangsfaktor fünftelregel renten-abschlag durchschnittsentgelt rente mit 63 altersrente für langjährig versicherte gesetzliche renten
Immer wieder tauchen in den Kommentaren Fragen oder Hinweise auf, die sich auf Einmalzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung beziehen. Die grundsätzlichen Überlegungen, ob sich freiwillige Einzahlungen in die gesetzliche Rente lohnen, sind zwar prinzipiell unabhängig davon, ob man dies nun per regelmäßigem Monatsbeitrag macht oder... mehr auf der-privatier.com

Flexirente, Hinzuverdienst, Ungenutzte Rentenpunkte (Teil 3) 04.09.2019 07:14:38

rente rentenerhöhung kap. 6 - gesetzliche renten vorzeitige rente und hinzuverdienst ungenutzte rentenpunkte aktuelles flexirente altersrente persönlichen entgeltpunkte zugangsfaktor hinzuverdienst gesetzliche renten selbstständige tätigkeit hinzuverdienstgrenze rente mit abschlägen
Vor etwa einem Jahr hatte ich hier zwei Beiträge zum Thema „Flexirente, Hinzuverdienst, Ungenutzte Rentenpunkte“ veröffentlicht (s. Teil-1 und ... mehr auf der-privatier.com

Kap. 6.18: Der Rentenbescheid 08.05.2018 07:56:26

gesetzliche renten hinzuverdienstgrenze rentner-ausweis krankenkasse rentenbescheid rente mit abschlägen rentenartfaktor vorzeitige rente für langjährig versicherte teilrente altersrente bearbeitungszeit mitglied der kvdr beitragszeiten hinzuverdienst rentenantrag rentenversicherung versicherungsverlauf zahlung als teilrente aktuelles entgeltpunkten flexirente kranken- und pflegeversicherung rente kap. 6 - gesetzliche renten rentenberatung aktuellen rentenwert
Wenige Tage nachdem ich kürzlich hier einen Beitrag über meinen Rentenantrag veröffentlicht habe, habe ich dann auch meinen Rentenbescheid bekommen. 🙂 Insgesamt hat die gesamte Bearbeitungszeit von meiner Antragstellung inkl. einer schriftlic... mehr auf der-privatier.com

Flexirente, Hinzuverdienst, Ungenutzte Rentenpunkte (Teil 2) 12.10.2018 07:27:49

vorzeitige rente und hinzuverdienst kap. 6 - gesetzliche renten rente rentenerhöhung flexirente aktuelles ungenutzte rentenpunkte hinzuverdienst altersrente persönlichen entgeltpunkte zugangsfaktor rente mit abschlägen hinzuverdienstgrenze selbstständige tätigkeit gesetzliche renten
Im ersten Teil dieses Beitrages zum Thema: „Flexirente, Hinzuverdienst, Ungenutzte Rentenpunkte“ habe ich erläutert, dass bei einer vorgezogenen Rente und einem Hinzuverdienst, der über der anrechnungsfreie... mehr auf der-privatier.com

Gastbeitrag: Ausgleichszahlung des Arbeitgebers zur Vermeidung von Rentenabschlägen 11.06.2021 07:22:05

gesetzliche rente steuern gastbeiträge gastbeitrag kap. 6 - gesetzliche renten kap. 2 - aufhebungsvertrag abfindung aufhebungsvertrag
Schon oft wurde hier in den Kommentaren die Möglichkeit angesprochen, dass der Arbeitgeber im Zusammenhang mit dem Ende einer Beschäftigung und der Zahlung einer Abfindung eine Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung (Ausgleichszahlung zur Vermeidung von Rentenabschlägen) vornehmen kann. Damit diese interessante Variante nicht in... mehr auf der-privatier.com

Steuerlicher Höchstbetrag zur Basisrentenversicherung 16.03.2021 07:21:04

zusätzliche gehälter abfindung hã¶chstbetrag zur basisrentenversicherung sonderausgaben überschreiten des höchstbetrages ãœberschreiten des hã¶chstbetrages freiwillige beiträge kap. 6 - gesetzliche renten steuerersparnis von ã¼ber 100% knappschaftliche rentenversicherung prozentsatz gesetzliche renten rã¼rup-vertrã¤ge renten-abschlã¤ge zusã¤tzliche gehã¤lter freiwillige beitrã¤ge steuerbelastung auf eine abfindung steuerersparnis von über 100% steuerfreien arbeitgeberanteile einmalzahlungen in die gesetzliche rentenversicherung einzahlungen in eine basisrentenversicherung per abfindung in den ruhestand renten-abschläge ausgleichsbetrag höchstbetrag zur basisrentenversicherung rürup-verträge
In zahlreichen Beiträgen und Kommentaren habe ich immer wieder darauf hingewiesen, dass Einzahlungen in eine Basisrentenversicherung (gesetzl. Rentenversicherung, berufsständische Versorgungseinrichtungen oder Rürup-Verträge) eine der effektivsten Methoden ist, um die Steuerbelastung auf eine Abfindung deutlich zu senken. So habe ich in meinem B... mehr auf der-privatier.com

KV-Beiträge auf Pensionskassen-Renten teilweise verfassungswidrig 14.09.2018 07:34:51

versicherungsverein auf gegenseitigkeit kap. 6 - gesetzliche renten direktversicherung §27 abs. 2 sgb iv vier jahren rückwirkend kranken- und pflegeversicherung der rentner aktuelles bundesverfassungsgericht renten aus pensionskassen versorgungsbezüge 1 bvr 249/15 krankenversichert als privatier gesetzliche kv kap. 8 - krankenversicherung kranken-versicherung krankenkasse beiträge zur krankenversicherung 1 bvr 100/15 bvr 1660/08
Und schon wieder kann ich hier von einem erfreulichen Urteil berichten, welches kürzlich vom Bundesverfassungsgericht veröffentlicht wurde. Das Urteil (1 BvR 100/15, 1 BvR 249/15... mehr auf der-privatier.com

Flexirente, Hinzuverdienst, Ungenutzte Rentenpunkte (Teil 1) 05.10.2018 07:53:42

hinzuverdienst rentenantrag vorzeitige rente für langjährig versicherte teilrente altersrente zugangsfaktor rente mit abschlägen selbstständige tätigkeit gesetzliche renten hinzuverdienstgrenze rentenbescheid vorzeitige rente und hinzuverdienst rente rentenerhöhung kap. 6 - gesetzliche renten regelaltersgrenze 63 jahre alt ungenutzte rentenpunkte flexirente
Wer sich noch an meinen Beitrag zu meinem Rentenantrag erinnern kann, der wird sich vielleicht auch noch erinnern, dass damals eine Frage nicht befriedigend gelöst werden konnte. Es geht um das Thema: Vorzeitige Rente mit Abschlag und Hinzuve... mehr auf der-privatier.com

Kap. 6.17: Der Rentenantrag 22.03.2018 07:03:31

rentenversicherung drv berlin versicherungsverlauf rentenantrag hinzuverdienst aufhören zu arbeiten mitglied der kvdr altersrente teilrente vorzeitige rente für langjährig versicherte familienversicherte frau gesundheitskarte rente mit abschlägen 35 beitragsjahre früher oder später in rente hinzuverdienstgrenze rentenbescheid krankenkasse gesetzliche renten rentenberatung kap. 6 - gesetzliche renten rente 63 jahre alt flexirente
Wenn man sich hier das Titelbild des Blogs einmal ansieht, dann sieht man dort ein Ortsschild, auf dem sinngemäß zu lesen ist: „Ende der Arbeit / Noch 7 Jahre bis zur Rente“. Tja – das war die Zeitspanne (7 Jahre), die ich damals noch vor mir hatte, als ich mich aus meinem Beruf verabschiedet habe. Und nun –... mehr auf der-privatier.com

BFH-Urteile zur Rentenbesteuerung 31.05.2021 18:45:19

rente kap. 6 - gesetzliche renten aktuelles sonderausgaben altersrente gesetzliche renten
Der Bundesfinanzhof hat heute (31.Mai 2021) zwei lange erwartete Urteile zur sog. doppelten Rentenbesteuerung verkündet! (... mehr auf der-privatier.com

Aktualität von Beiträgen und Daten 28.01.2019 07:59:57

anpassung an aktuelle verhältnisse februar 2013 kap. 9 - agentur für arbeit freibeträgen allgemein gedanken eines privatiers gesetzliche änderungen zusammenhänge kap. 8 - krankenversicherung kap. 10 - finanzamt u. steuern mindestbeträge aktuelles steuerplanung vorgehensweisen aktualität von beiträgen und daten steuern und sozialversicherungen kap. 6 - gesetzliche renten rechengrößen strategien übersicht mit den wichtigsten kenngrößen höchstbeträge
Inzwischen ist es bereits ca. sechs Jahre her, dass mein Buch „Gedanken eines Privatiers“ erschienen ist und dass hier im Blog der erste Beitrag veröffentlicht worden ist. Beides geschah ungefähr zeitgleich im Februar 2013. Im Laufe dieser Zeit h... mehr auf der-privatier.com

Verfassungswidrige Rentenbesteuerung? 16.07.2018 07:47:21

altersrente rentensteuerreform zweifachbesteuerung doppelbesteuerung studie doppelbesteuerung von neurenten gutachten der beiden siepe-brüder gesetzliche renten übergangsphase beiträge zur altersvorsorge nachgelagerten besteuerung rente kap. 6 - gesetzliche renten bund der steuerzahler aktuelles skandal um doppelsteuer neu-rentner verfassungswidrige rentenbesteuerung schluss mit der doppelbesteuerung der rente sonderausgaben
Hin und wieder werde ich auf Themen aufmerksam gemacht, die ich offenbar jahrelang übersehen habe. So bin ich z.B. auf die Frage, ob die aktuelle Form der Rentenbesteuerung u.U. verfassungswidrig sein könnte, erst durch eine Mail von einem Leser aufmerksam geworden. Danke für den Hinweis. Und dabei ist diese Frage keineswegs besond... mehr auf der-privatier.com

Kürzung des steuerlichen Höchstbetrages zur Altersvorsorge 02.12.2021 07:09:14

gesetzliche renten steuern sparen kap. 6 - gesetzliche renten
Freiwillige Einzahlungen zur Altersvorsorge in eine Basisrentenversicherung (gesetzl. Rentenversicherung, berufsständische Versorgungseinrichtungen oder Rürup-Verträge) zählen zu den effektivsten Methoden, um die Steuerbelastung auf eine Abfindung deutlich zu senken. So habe ich z.B. in meinem Buch „... mehr auf der-privatier.com

Kap. 6.8.3: Beiträge für Ausbildung oder Scheidung 08.03.2022 07:15:59

fünftelregel gesetzliche renten altersrente abfindung kap. 6 - gesetzliche renten
In den letzten beiden Beiträgen haben wir zwei Möglichkeiten kennengelernt, um freiwillige Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Im ersten Beitrag ging es dabei um die freiwilligen Monatsbeiträge für ... mehr auf der-privatier.com

Kap. 6.8.4: Rentenpunkte günstig einkaufen 29.10.2024 16:02:02

abfindung kap. 6 - gesetzliche renten fünftelregel gesetzliche renten altersrente
In den letzten Beiträgen wurden Möglichkeiten vorgestellt, die eigene Rente zu erhöhen (z.B.: Ausgleichszahlungen für Renten-Abschläge). In der Regel funktionier... mehr auf der-privatier.com