Tag suchen

Tag:

Tag renten

Warum ich meine 100-jährigen Anleihen verkauft habe – Lehren aus steigenden Zinsen und Verlustbegrenzung 07.09.2025 06:00:00

grundsatzfragen zinswende anleihen konjunkturprogramm 100-jã¤hrige nrw 100 jahre inflation renten nordrhein-westfalen österreich century bonds 100-jährige ã–sterreich
Vor einiger Zeit hatte ich auf dem Divantis-Blog erklärt, warum ich auf extrem langlaufende Anleihen setze. 100 Jahre Laufzeit – für viele Anleger klingt das verrückt, für mich war es damals eine sehr bewusste Entscheidung. Mein Gedanke: Die Zinsen lagen auf einem hohen Niveau, die Inflation zeigte erste Bremsspuren und die Notenbanken hat... mehr auf divantis.de

Keine Sozialreformen sind Bullshit 02.09.2025 07:56:28

beitrã¤ge bã¤rbel bas bärbel bas spd renten steuern cdu staatsverschuldung bürgergeld rentenalter bã¼rgergeld friedrich merz politik beiträge sozialreformen
Die SPD-Vizevorsitzende und Sozialministerin Bas beschimpft den eigenen Kanzler, weil der den üppigen Sozialetat abspecken will. Dabei ist das Gegenteil richtig: Es wäre unverantwortlich, wenn Schwarz-Rot jetzt nicht die erforderlichen Einschnitte angeht. Gerhard Schröder handelte 2003 unter massiven Druck, als er die Agenda 2010 verkündete: Deu... mehr auf ruhrbarone.de

Ostdeutsche kriegen lt. Gutachten zu viel Rente 01.12.2015 12:45:42

renten gesellschaft ostdeutschland politik gerechtigkeit
Es geistern Meldungen durch die Zeitungen, die mich überraschen. Es geht um das Rentenniveau in West- und Ostdeutschland. Bisher dachte ich, dass allein aufgrund der immer noch fortdauernden schlechteren Bezahlung im Osten ein geringes Rentenniveau existieren würde. Dieses Wissen stützt sich auf ältere Informationen wie diese beispielsweise: Ostdeu... mehr auf netzexil.de

Arbeitgeber kämpfen für niedrige Renten 18.05.2016 14:18:33

grundsicherung altersarmut gesellschaft renten
Die Arbeitgeber sind wirklich undankbar. Gar nicht so, wie der letzte SPD-Kanzler, Gerhard Schröder, sich das nach seiner Agenda-Politik naiverweise wohl erhofft hatte. Wie sonst könnte ... weiterlesen » Der Beitrag ... mehr auf netzexil.de

Athener Gericht urteilt: Troika verletzte Menschenrechte der Rentner 11.06.2015 19:29:40

eu-brüssel finanzindustrie rentenkürzung illegal prometheus iwf-sprecher griechenland gerry rice merkel alexis tsipras neoliberalismus iwf verwaltungsgericht gerichtsurteil juncker renten troika schulden
Prometheus Athen. Das griechische Verwaltungsgericht hat die Rentenkürzungen im Privatsektor im Jahr 2012 als rechtswidrig bezeichnet. Den Rentnern wäre durch die gezielte Verelendung ihr Menschenrecht auf Menschenwürde und ein Leben im Alter verweigert worden. Damit hat Tsipras neue gute Argumente gegen die Austerizid-Kaputtspar-Politik der Troika... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Kap. 12.7: Statistiken und Finanzpläne 06.04.2016 07:15:34

kapitalrendite finanzplan erstellung eines finanzplanes reichste mann auf dem friedhof krankenkasse grafischer form statistiken zinsniveau prognose kap. 12 - neuausrichtung ausblick renten der eigene finanzplan inflation rentenerhöhung finanzielle situation steuern ausgaben inflationsrate kapitalerträge
Heute möchte ich einmal eine kleine Reihe von Beiträgen beginnen, die sich mit dem Thema „Statistiken und Finanzpläne“ befassen wird. Ich werde darin einen kleinen Einblick geben, was ich an Statistik (Art und Umfang) betreibe, um die Übersicht über meine Finanzen nicht zu verlieren. Keine Sorge –... mehr auf der-privatier.com

Kap. 12.7.2: Finanzplan im Rückblick – April 2016 10.05.2016 07:15:31

prognose zinsniveau statistiken grafischer form reichste mann auf dem friedhof erstellung eines finanzplanes finanzplan kapitalrendite statistik kapitalerträge inflationsrate ausgaben steuern rentenerhöhung finanzielle situation inflation der eigene finanzplan renten kap. 12 - neuausrichtung ausblick
In der letzten Folge von „Statistiken und Finanzpläne“ habe ich noch einmal meinen Finanzplan vorgestellt, der mir eine Prognose der zukünftigen Entwicklung meines Kapitals und meines Einkommens ermöglicht. Neben dies... mehr auf der-privatier.com

FRF Musterdepots 2015 – Stand 31.12.15 04.01.2016 20:05:29

zinsen renten fonds fondsdepot investmentfonds aktien börse musterdepots 2015 finanzen
Neuer Artikel von Finanzblog FRF Musterdepots 2015 – Den großen Schwankungen der Märkte entgangen Das Jahr 2015 begann an den Börsen der Welt stark. Bis in den Mai hinein stiegen die wichtigsten Indizes stark an. Danach trübten sich die Aussichten ein und die Kurse gaben fast überall deutlich nach. Insbesondere chinesische Aktien verloren... mehr auf finanzblog-frf.de

Zwei brillante Reden von Peter Boehringer (AfD) gegen die Ausbeutung der deutschen Steuerzahler 26.05.2018 02:18:37

eu-beiträge baukindergeld renten bundesbank spd bundeswehr vergemeinschaftung frankreich bankenunion eu dauerrettung migration karlspreis südeuropa ezb ausbeutung selbstaufgabe grüne johannes kahrs pöbler uncategorized peter boehringer bundestag auslandseinsätze finazpolitik französische target 2 italien öttinger überziehungskredit bundeshaushalt rede steuerzahler haushaltsdebatte spareinlagen integration vorsitzender verteidigungshaushalt afd bedingungsloses grundeinkommen entwicklungshilfe deutsche griechenlandrettung südstaaten zwischenrufe katrin göring-eckardt zinslos griechenland europäische zentralbank höhere haushaltsausschuss betrugssystem euro kosten
Video: Peter Boehringer (AfD) – Groteskes Betrugssystem gegen Deutschland" (09:53) „Der Euro mutiert von der Betrugs-Union zur offenen Plünderungs- und Erpressungs-Union!“ „Wofür sollten Italiener künftig noch Steuern zahlen, wenn man das Geld aus der EZB, aus der Bundesbank und damit aus dem deutschen Bundeshaushalt stehlen kann!“ Peter Boehri... mehr auf nixgut.wordpress.com

Rentenpräsidentin für dauerhaft bessere Hinzuverdienstregeln bei Flexirenten 27.03.2021 17:27:42

deutschland renten gundula roßbach rente soziales nachrichten für eltern und familie arbeit
Roßbach macht Rentnern Hoffnung auf Rentenerhöhung im Jahr 2022 Berlin (AFP) – Rentenpräsidentin Gundula Roßbach macht nach der diesjährigen Nullrunde Hoffnung auf eine Rentenerhöhung 2022. Die Prognosen gingen bisher wegen… Der Beitrag ... mehr auf 1-2-family.de

SPD will Mindestlohn bis 2022 auf zwölf Euro erhöhen 07.03.2021 15:14:52

mindestlohn rtl renten olaf scholz spd deutschland pandemie armut hubertus heil rente vorhaben bahn geld news bã¼rger zoll plan lã¶hne alter bürger schutz arbeit euro gap löhne fest
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wollen den Mindestlohn in Deutschland bis zum Jahr 2022 auf zwölf Euro erhöhen. Das geht aus einem Eckpunktepapier hervor, über welches die RTL/n-tv-Redaktion berichtet. Darin geben sie unter anderem an, dass der Mindestlohn stärker steigen müsse als bisher, da er ... mehr auf wirtschaft.com

Gut aufgestellt für die Zinswende 21.01.2024 06:00:00

ibonds zinswende renten anleihe xtrackers coupon
Eins ist für mich klar: den Zenit der Zinsen haben wir bereits gesehen und es werden Zinssenkungen kommen. Wann, in welcher Höhe und wie viele – das steht aber noch nicht fest. Die Erwartungen des Marktes sind insofern eindeutig, bergen aber auch das Potenzial für Enttäuschungen. Ich habe mich in den letzten Wochen und Monaten … ... mehr auf divantis.de

Ein alter Witz: der Altersvorsorgebericht 26.10.2016 18:04:18

notiz renten
Dieser Tage erscheint der Altersvorsorgebericht der Bundesregierung. Darin wird vor „unzureichender eigener Altersvorsorge“ gewarnt, vor allem bei Geringverdienern: „Wird in diesem Einkommensbereich nicht zusätzlich für das Alter vorgesorgt, steigt das Risiko der Bedürftigkeit im Alter stark an“. Das stand auch 2012 im Vorgängerbericht. Wortgleich,... mehr auf kunotes.wordpress.com

Fast jede zweite Rente in Deutschland unter 800 Euro 11.07.2018 14:33:22

wirtschaft deutschland sabine zimmermann news rentner euro schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten renten rente steuern
Fast jede zweite Altersrente in Deutschland beläuft sich auf weniger als 800 Euro. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann hervor, über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Donnerstagsausgaben berichten. Demnach bezogen ... mehr auf wirtschaft.com

Ifo-Chef will mehr Offenheit in Rentendebatte 10.09.2018 10:59:11

zeitung bildung renten rentenversicherung spd finanzierung rente zuwanderung geld news wirtschaft deutschland rentner clemens fuest steuerzahler schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten
Der Präsident des Münchener Ifo-Instituts, Clemens Fuest, fordert angesichts milliardenschwerer Forderungen mehr Offenheit und Klarheit in der Rentendebatte. „Die Schwierigkeit besteht darin, dass jeder gern Geld verteilt, aber niemand gern darüber redet, wer die Zeche zahlen muss. Hier ist Offenheit wichtig“, sagte Fuest der „... mehr auf wirtschaft.com

Völkermord an der griechischen Nation 22.08.2018 00:59:15

europäische union (eu) alexis tsipras privatisierung griechenland-krise flughafen i.w.f. völkermord kapital, ressourcen renten schulden bankenrettung korruption
Die von der EU, dem IWF und der griechischen Regierung dem griechischen Volk auferlegten Sparmaßnahmen haben zu einem Rückgang der griechischen Wirtschaft um 25 % geführt. Der Rückgang entspricht der Großen Depression Amerikas, aber in Griechenland waren die Auswirkungen am schlimmsten. ... mehr auf radio-utopie.de

Die Macht um Acht (25) (Podcast) 01.05.2019 17:39:51

rentensystem eu-parlament macron csu demonstrationen podcast öffentlich-rechtlicher rundfunk emmanuel macron uli gellermann tagesschau erste bank renten seidenstraße reformpolitik proteste obdachlose evp frankreich mindestlohn minijob gelbwesten balkan china manfred weber europawahlen ard rentenzahlung gelbe westen öffentlich-rechtliche medien mini-job steuerprogression obdachlosigkeit besteuerung mindestrente rentner festnahmen minijobs soziale gerechtigkeit einkommen
Abschminken! Tagesschau-Nachrichten bis zur Unkenntlichkeit umgeschminkt Die aktuelle Ausgabe der MACHT-UM-ACHT, der alternativen Sendung zur TAGESSCHAU, geht davon aus, dass […] Der Beitrag Die Macht um Acht (25) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Meuthen stellt sich in Rentendebatte gegen Gauland und Höcke 28.02.2019 00:32:21

finanzierung rente deutschland renten partei faktor arbeit arbeit privatisierung alexander gauland news björn höcke afd steuerzahler
AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen hat in der parteiinternen Auseinandersetzung über die Rentenpolitik seine Differenzen mit dem Co-Vorsitzenden Alexander Gauland bekräftigt und sich entschieden gegen die Pläne des Thüringer AfD-Chefs Björn Höcke ausgesprochen. „In der Rentenpolitik haben Alexander Gauland und ich unterschiedliche Meinungen&#... mehr auf wirtschaft.com

SPD weist Rentenpläne der Wirtschaftsweisen zurück 10.11.2023 00:07:38

arbeit wirtschaftsweise gesundheit news rentner rente tod menschen inflationsrate verschieben spd renten
Die SPD weist die jüngsten Vorschläge der sogenannten Wirtschaftsweisen für eine umfassende Rentenreform und ein höheres Renteneintrittsalter zurück. Die Anhebung des Renteneintrittsalters bedeute für die allermeisten Rentner eine Rentenkürzung, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt der „Bild“ (Freitagausgabe). ... mehr auf wirtschaft.com

Die Macht um Acht (25) 01.05.2019 17:43:02

besteuerung obdachlosigkeit rentner mindestrente soziale gerechtigkeit minijobs festnahmen einkommen rentenzahlung gelbe westen ard die macht um acht europawahlen öffentlich-rechtliche medien mini-job steuerprogression reformpolitik seidenstraße renten obdachlose proteste mindestlohn minijob frankreich evp aktuelle beiträge manfred weber china balkan gelbwesten eu-parlament macron demonstrationen csu rentensystem emmanuel macron downloads uli gellermann öffentlich-rechtlicher rundfunk erste bank tagesschau
Abschminken! Tagesschau-Nachrichten bis zur Unkenntlichkeit umgeschminkt Die aktuelle Ausgabe der MACHT-UM-ACHT, der alternativen Sendung zur TAGESSCHAU, geht davon aus, dass […] Der Beitrag Die Macht um Acht (25) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Über 1,1 Millionen Rentner in Deutschland arbeiten 17.09.2023 00:19:32

beschäftigung euro zeitungen die linke news arbeitnehmer rentner menschen preise renten freiwillige senioren deutschland
1.123.000 Arbeitnehmer sind über 67 Jahre alt und haben somit das reguläre Renteneintrittsalter überschritten. Das geht aus Antworten des Bundesarbeitsministeriums auf parlamentarische Anfragen der Linksfraktion hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Damit sind aktuell 56.105 Senioren mehr in Bes... mehr auf wirtschaft.com

Rentenbezüge 2022 im Durchschnitt geringer als zuvor 29.10.2023 00:31:07

ostdeutschland rückgang rentner dietmar bartsch news bundeskanzler zeitungen löhne euro arbeit renten spd deutschland rentenversicherung olaf scholz senioren statistik geld bundestag rente
Rentner, die im Jahr 2022 in Deutschland in die Rente gegangen sind, erhielten im Durchschnitt 1.084 Euro im Monat und damit 15 Euro weniger als Senioren, die schon davor im Rentenbezug waren. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die Zeitungen des „Redaktions... mehr auf wirtschaft.com

Die Divantis-Anlagestrategie für 2023 29.12.2022 08:00:00

planung dividendenerträge ausblick anlagestrategie renten watchlist 2023 planung dividendenertrã¤ge aktien zinsprognose
Rückblickend auf 2022 lag ich mit meiner Prognose in der Tendenz richtig, hatte aber nicht die Vehemenz der Veränderungen erwartet. Ich hatte mich auf eine länger anhaltende Inflation von deutlich über 2% eingestellt. Dabei hatte ich aber keine 10% im Kopf. Genauso beim Zinsniveau: Ich hatte mit den ersten Zinsschritten gerechnet, aber nicht in ... mehr auf divantis.de

Ricarda Lang blamiert sich mit Renten-Aussage bei Markus Lanz 18.01.2024 02:37:03

deutschland aussage senioren karriere renten parteivorsitzende sicherheit interview rente altersrente wissen chefin rentner news kritik politik gegner
In einem Interview stolperte die grüne Parteivorsitzende Ricarda Lang kürzlich über eine Frage zur durchschnittlichen Altersrente in Deutschland. Lang war nicht in der Lage, eine genaue Zahl zu nennen, was zu einer gewissen Verlegenheit und Kritik ihrer politischen Gegner führte. Während einige Langs Wissen über das deutsche Rentensystem anzweifelt... mehr auf wirtschaft.com

Troika – Macht ohne Kontrolle 16.06.2018 10:31:27

willsch horst köhler köhler bankenrettung fonds europa spanien eu schulden efsf troika ezb wulff sparen gesundheitssystem sozialsystem renten finanz- & steuerpolitik deutschland zinsen griechenland ela euro qe irland banken rettung ökonomen staatsschulden omt krise zentralbank bauboom hans-werner sinn esf
Troika – Macht ohne Kontrolle ?  Die €urokrise ist nach wie vor ungelöst von Freddy Kühne Statt innerhalb der Eurozone eine Staateninsolvenz und einen Schuldenerlass zu ermöglichen  – sowie ein vorübergehenden Austritt aus der Eurozone und die Einführungen von Parallelwährungen einzurichten – wurden und werden private Bankenschuld... mehr auf 99thesen.com

Tagesdosis 7.8.2018 – Der Nicaragua-Coup 07.08.2018 11:27:46

regierung usa regime-change nicaragua naturschutz iwf swp propaganda fake news medien downloads renten nicaragua-kanal unruhen ortega tagesdosis studentenbewegung presse china
Westliche Politik und Medien blasen zum Angriff auf die nicaraguanische Regierung. Ein Kommentar von Jens Bernert. Dass es zurzeit in […] Der Beitrag Tagesdosis 7.8.2018 – Der Nicaragua-Coup erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 22.10.2018 – Arbeiten bis zum Umfallen? Das Renten-Märchen der Marktheiligen (Podcast) 22.10.2018 13:20:24

löhne altersarmut quandt arbeit niedriglohnsektor eigentum wirtschaft podcast niedriglohn steuern renten spd mehrwert staat konzern waren
Ein Kommentar von Susan Bonath. Arbeiten bis zum Umfallen? Mit dem umfassenden Kürzungsprogramm im Zuge der Agenda 2010 senkt die […] Der Beitrag Tagesdosis 22.10.2018 – Arbeiten bis zum Umfa... mehr auf kenfm.de

Warum ich nun einen Rentenfonds kaufe 20.03.2019 01:10:07

renten franklin target income fund 2024 anleihen rentenfonds
Was geht jetzt ab? Ben kauft einen Rentenfonds? Ein Finanzprodukt mit Gebühren usw.? Ja! Und ich erläutere ganz genau, was ich da kaufe und wieso. An sich ist es aktuell keine gute Idee, in Anleihen, also Renten, zu investieren. Wir befinden uns auf historischem Niedrigzinsniveau und entweder bleibt das so, dann werfen Renten weiter wenig …... mehr auf divantis.de

Umfassende Renteninformation: Kompliziert, aber machbar 02.04.2019 15:25:18

politik, recht und gesellschaft renten altersversorgung betriebsrenten
Aon und Universität Ulm mit Gutachten zur säulenübergreifenden Renteninformation Gundula Dietrich und Dr. André Geilenkothen leiteten bei Aon die Untersuchung (Bildquelle: Aon Hewitt GmbH) Wieviel Rente werde ich einmal bekommen? Die Antwort auf diese Frage könnte künftig leichter werden. Das Beratungsunternehmen Aon und die Universität Ulm haben j... mehr auf pr-echo.de

Umfrage: Ehemaligen DDR-Bürgern geht es besser als vor der Wende 12.08.2019 15:19:33

forsa flüchtlinge sed bevölkerung ausländer menschen sicherheit fdp neid rtl korrupt ergebnis arbeitsplatz deutschland montag renten leben euro mieten ddr politiker person afd news infrastruktur bürger
Zwei Drittel der ehemaligen DDR-Bürger (65 Prozent) sind überzeugt, dass es den Menschen in Deutschland heute besser geht als zur Zeit des SED-Regimes. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Im "RTL/n-tv-Trendbarometer" bewerten 13 Prozent die Lebenssituation der Bev... mehr auf wirtschaft.com

Bundesfinanzhof erwartet Doppelbesteuerung künftiger Rentner 31.05.2021 10:39:48

beamte strand gericht rentner news urteil arbeitnehmer rentenbeiträge rente renten klage deutschland
Der Bundesfinanzhof geht davon aus, dass spätere Rentnerjahrgänge nach der geltenden gesetzlichen Regelung von einer doppelten Besteuerung ihrer Renten betroffen sein werden. Das geht aus einem Urteil des Münchener Gerichts vom Montag hervor. Man habe in dem Verfahren erstmals eine konkrete Berechnungsformel für die doppelte Besteuerung festgelegt,... mehr auf wirtschaft.com

VdK und Ifo kritisieren Ampel-Pläne zur Kapitalrente 25.10.2021 01:02:58

ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz zeitungen euro partei rentner dividende deutsche rentenversicherung news nachhaltigkeit geld gefahr fdp rente spd rentenversicherung renten bildung
Der Sozialverband VdK und das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo äußern erhebliche Zweifel an Plänen der Ampel-Partner zum Einstieg in eine Kapitaldeckung bei der gesetzlichen Rente. „Internationale Pensionsfonds haben gezeigt, dass Anlagen nicht unbedingt sozialverträglich sind. Sie investieren in Hedgefonds, die Arbeitsplätze vernichten oder... mehr auf wirtschaft.com

Immer mehr Pflegeheim-Bewohner auf Sozialhilfe angewiesen 05.12.2021 00:01:05

news dietmar bartsch jens spahn euro koalitionsvertrag politiker zeitungen spd deutschland gesundheitsminister pflege renten cdu sozialhilfe fdp
Immer mehr Bewohner von Pflegeheimen sind auf Sozialhilfe angewiesen. Das hat eine Anfrage der Linksfraktion beim Statistischen Bundesamt ergeben, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Sonntagausgaben) berichten. Waren 2019 noch 319.365 Pflegeheimbewohner auf Sozialhilfe angewiesen, ist diese Zahl im vergangenen ... mehr auf wirtschaft.com

DGB kritisiert „Ampel“-Auswirkungen für Rentner 26.11.2021 01:01:00

renten senioren spd fdp rente rentner news krise löhne parteien koalitionsvertrag
DGB-Chef Reiner Hoffmann kritisiert „fatale Wirkungen“ der Rentenpläne der Ampel-Parteien. „Das Wiedereinsetzen des Nachholfaktors wird dazu führen, dass die Renten langsamer steigen als die Löhne“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). So würden Rentner noch weiter von der Entwicklung der Lö... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: 48 Prozent beklagen fehlende Frauenrechte 26.12.2021 07:05:01

news studie demokratie politikerin bär bundesregierung die grünen spd renten umfrage bundestag csu
48 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass es mit Frauenrechten hierzulande noch nicht weit genug gegangen sei. Dies geht aus einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. „Es gibt noch gravierende Ungleichgewichte, die wir überwinden wollen“, sagte die Bundesfa... mehr auf wirtschaft.com

Immer mehr Menschen in NRW wollen eher in Rente 04.01.2022 13:16:58

rentenversicherung renten freiwillige angebot düsseldorf menschen rente kauf news trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft
Immer mehr Menschen in NRW zahlen freiwillig höhere Beträge in die Rentenkasse ein, weil sie vorzeitig in den Ruhestand gehen wollen, ohne Abschläge in Kauf zu nehmen. Das berichtet die „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ unter Berufung auf Angaben der Deutschen Rentenversicherung Rheinland. Während vor zwei Jahren 4.083 Menschen dieses Ange... mehr auf wirtschaft.com

Über 150.000 Anträge beim Härtefallfonds – Frist verlängert 07.10.2023 00:22:53

news grundsicherung rentner alter arbeit euro bundesländer ddr bundesregierung rentenversicherung deutschland renten sozialhilfe menschen
Die Stiftung Härtefallfonds der Bundesregierung hat innerhalb der ursprünglichen Antragsfrist bis 30. September bereits mehr als 150.000 Anträge erhalten. Das teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit, wie das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet. Die größte Gruppe mit 84.281 Anträgen sind die ehemaligen Spätaussied... mehr auf wirtschaft.com

Warum ich jetzt auf 100-jährige Anleihen setze 12.09.2023 06:00:00

100-jährige österreich ã–sterreich renten nordrhein-westfalen coupon anleihe nrw stückzinsen 100 jahre 100-jã¤hrige stã¼ckzinsen grundsatzfragen zinswende
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Unter normalen Umständen hätte ich mich nie mit Anleihen beschäftigt, deren Fälligkeit ich nicht erleben werde. Und genau das ist mit 100-jährigen Anleihen der Fall. Sie sind in den letzten Jahren während der Niedrigzinsphase emittiert worden und z.B. im Jahr 2121 fällig. Ihre Laufzeit beträgt also... mehr auf divantis.de

Ifo: Renten-Beitragszahler im Osten schlechter gestellt als früher 09.11.2023 10:17:33

ostdeutschland betrug news arbeitnehmer dresden experte euro strand renten rente ursache
Die Vereinheitlichung des Rentensystems führt offenbar dazu, dass Renten-Beitragszahler in Ostdeutschland schlechter gestellt sind als früher. Das ergaben Berechnungen des Ifo-Instituts Dresden, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Im Jahr 2018 habe ein Arbeitnehmer mit einem durchschnittlichen Einkommen Ost eine Anwartschaft auf 37,60 Euro Ren... mehr auf wirtschaft.com

Fast 166.000 Hartz-IV-Betrugsfälle durch Datenabgleich aufgedeckt 28.10.2023 03:19:07

bundestag behörden daten hinweise vermögen rentenversicherung deutschland renten jobcenter bundesregierung news grundsicherung
Jobcenter haben in den vergangenen vier Jahren 165.971 Fälle von möglichem Leistungsbetrug durch Hartz-IV-Bezieher aufgedeckt und an die Ermittlungsbehörden weitergeleitet. Wie die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag berichtet, sollen die Betroffenen Einkün... mehr auf wirtschaft.com