Tag suchen

Tag:

Tag kpd

Lebenspralle Literatur: Anton Kalt und der „Hasenkuckuck“ aus Dortmund-Aplerbeck 27.03.2016 14:33:30

kpd politik und so krüger verlag hans tombrock kapp-lüttwitz-putsch region ruhr lebenswege paul polte rote ruhrarmee dortmund buchmarkt anton kalt der rote großvater erzählt kommunismus aplerbeck literatur lichtschlag bruno gluchowski geschichte heinrich peuckmann
Gastautor Heinrich Peuckmann über einen lesenswerten, heute aber nahezu unbekannten Schriftsteller aus dem 1929 nach Dortmund eingemeindeten Aplerbeck: Mitte der 1970er gab es in Unna eine denkwürdige Lesung aus dem wohl besten Buch, das der „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ in seiner damals stark beachteten Fischer-Taschenbuchreihe jemals hera... mehr auf revierpassagen.de

Ehemalige „Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft“ (LPG) in der „Dübener Heide“ 12.04.2016 20:00:16

urban exploring ddr zk kpd misswirtschaft landwirtschaftliche produktionsgenossenschaft dübener heide lpg
Unter einer LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) versteht man die Zwangskollektivierung von Bauern und Bäuerinnen und deren Produktionsmittel zur gemeinschaftlichen agrarischen Produktion. Dies wurde in der ehemaligen DDR praktiziert. Kollektivierung und Industrialisierung der Landwirtschaft gehörten zu den Grundideen des Sozialis... mehr auf giftspritzer.info

Juristerei ei ei 18.01.2017 01:53:22

daggi deklamiert riester sozi pack npd kpd ddr kulturzeit h4
Also, die KP bleibt in nur einer sog. Demokratie verboten, weil ja  Wohlstand für ALDI… alle…   einst von Erhardt versprochen wurde. Immer diese Versprecher, die schneiden sie immer raus, beim BVG Faschist—Faschingsclub. Aber Wohlstand zu fordern und in ein Notizheft … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Haus der Einheit 23.11.2016 16:55:19

geschichte mitte orte ddr juden prenzlauer berg sed kpd nazis
Schon viele residierten hier: Jüdische Kaufleute, Nazis, Kommunisten, Kapitalisten. Es ist eine laute, stark befahrene Kreuzung, Torstraße und Prenzlauer Allee treffen hier aufeinander. Nur wenige hundert Meter nördlich des Alexanderplatzes ist das sogenannte „Prenzlauer Tor“ ein ungemütlicher Ort. Wie zufällig platziert stehen einige a... mehr auf berlinstreet.de

Wahl 2017: Schwurbelcheck „KPD“, „PdAP“ und „arge Linken“-Fazit 18.09.2017 20:10:20

bundestagswahl 2017 wahl 2017: parteien im schwurbel-check pdap kpd schwurbel-check politik
Noch zwei ganz arg linke, die nicht zugelassen sind. 42.) KPD – Kommunistische Partei Deutschlands Politisches Spektrum Anstrengende 68 Seiten. Nicht zu gelassen. Nicht mit der DKP zu verwechseln. Kim-Jong-Un-Fanclub. Schwurbel-Highlights „Eine marxistisch-leninistische Partei unserer Epoche ist eine revolutionäre Partei, die ihre gesam... mehr auf aargks.wordpress.com

Rosa zum 150. 04.03.2021 22:42:55

liebe kpd 150. geburtstag leben politik und gesellschaft rosa luxemburg lesen sozialismus wut
„Eure „Ordnung” ist auf Sand gebaut. Die Revolution wird sich morgen schon „rasselnd wieder in die Höh‘ richten” und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang verkünden: ich war, ich bin, ich werde sein!“ – Rosa Luxemburg in ‚Die Rote Fahne‘, 14.1.1919... mehr auf freiundquergedacht.wordpress.com

Bodo von Hechelhammer – Spion ohne Grenzen (Buch) 28.12.2023 08:00:00

moskau mfs mi6 berlin bnd lit spion ohne grenzen operation gehlen cia pullach mgb kgb sd nsdap dresden sachbuch bodo von hechelhammer bücher & gedrucktes sis kpd
Vom SS-Obersturmführer zum KGB-Spion Heinz Felfe wird von seinem Vater nationalkonservativ und antikommunistisch erzogen. Im Juli 1931 tritt… Der Beitrag Bodo von Hechelhammer – Spion ohne Grenzen (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Ist Deutschland links? 06.09.2019 13:10:27

terrororganisation links ernst thälmann akw kapitalismus terror pseudolinke rechtsextremismus laterne sozialdemokratie französische revolution gewalt demokrat kapitalist gerechtigkeit brandstiftung sowjetunion ideologie sozialfaschisten buch dutschke rudi dutschke nicht-angriffs-pakt thälmann ddr verräter revolution judenrepublik deutschland spd guillotine dogmatisch pazifismus atomkraft polizei friede deutungshoheit frankreich luxemburg gewaltfrei brokdorf linksextremist kpd nazi geldquelle republik plünderung gewaltmonopol rosa luxemburg martin schulz kommunist zk ruth fischer
Ist Gewalt von Links gerechtfertigt? Zumindest deutsche Linksextremisten bejahen diese Frage. Das Kennzeichen der linker Gewalt ist nicht die passive, sondern die aktive Gewalt! Linke Gewalt wird in Deutschland nicht nur gegenüber Staat und Gesellschaft legitimiert, sondern auch gegen Pseudolinken … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Pharussäle waren sehr bekannt: Ein geschichtsträchtiger Ort: Müllerstraße 143 18.08.2024 08:00:59

ambulatorium aus dem kiez kpd wedding müllerstraße lokalgeschichte spd servicezentrum hertie brüsseler kiez pharus-säle cittipoint kultur und geschichte bilka aok berlin
An der Müllerstraße errichtete der Brauereibesitzer Wilhelm Bönnhoff, im Jahre 1886 einen Biergarten. Der Wedding war damals noch für seine kleinen hübschen Häuschen, Gartenwirtschaften und Fuhrmannskneipen sowie seinen schnatternden Gänse bekannt. Auf dem Gelände, das bis dahin der Ablagerung menschlicher Exkremente diente, entstand unter dem Name... mehr auf weddingweiser.de

Die Leichen leben noch 13.04.2019 23:48:55

typen parteien überwachung fdj politiker jugendliche neukölln nazis senat pankow bvg gedenken k-gruppen widerstand geschichte tiergarten slider berlin street fußball west-berlin schule rassismus mitte ost-berlin trauer lichtenberg antifaschismus antisemitismus kirche night on earth cdu andi 80 podcast schöneberg grüne kpd stasi charlottenburg touristen reinickendorf holocaust grenze video stadtentwicklung spandau treptow kreuzberg kriminalität usa politik ddr juden buch 1988 gesundbrunnen mauer köpenick moabit krieg taxi rechtsextremismus fahrgäste gewalt verkehr kultur wirtschaft hohenschönhausen 80er jahre berlin kunst nazizeit flüchtlinge linkspartei gedanken sport prenzlauer berg musik prostitution neonazis ns-zeit autonome friedrichshain polizei wedding gesellschaft wilmersdorf 70er jahre
Sie haben so ihre Tage. Vor allem am dritten Sonntag im Januar sowie am 1. Mai öffnen sich die Gruften und längst vergessene Polit-Leichen steigen heraus. Ihre beste Zeit hatten die sogenannten K-Gruppen vor 30 [...]... mehr auf berlinstreet.de

Hilde B. Rubinstein: Eine jüdische Kommunistin im Wedding der frühen 1930er Jahre 09.08.2020 08:00:00

kultur und geschichte kpd rubinstein bildung müllerstraße judentum jüdisches leben theater jã¼disches leben kultur bauhaus kunst allgemein afrikanisches/englisches viertel kolumne lokalgeschichte kommunistin mã¼llerstraãŸe
Hilde B. Rubinstein kam 1929 nach Berlin, trat in der KPD ein und bekam 1930 ihre Tochter. Von 1931 bis 1933 wohnte sie im Wedding und führte ein spannendes Künstlerleben zwischen Kunst und Bühne.... mehr auf weddingweiser.de

Erinnerung an Georg Benjamin (10.9.1895 -26.8.1942) 06.09.2020 08:00:44

kultur und geschichte georg benjamin badstraße kpd berlin jã¼discher arzt wedding badstraãŸe jüdischer arzt lokalgeschichte scbhularzt weddinger im porträt kommunist
Zu den herausragenden Figuren eines Berliner Stadtteils wie dem Wedding gehören nicht nur Menschen, die dort geboren sind oder den größten Teil ihres Lebens in ihm verbrachten. Beides war bei Georg Benjamin nicht der Fall. Er wurde am 10. September 1895 als zweiter Sohn großbürgerlicher jüdischer Eltern in der Villenkolonie Grunewald geboren. Se... mehr auf weddingweiser.de

Vorläufiges Endergebnis: AfD bekommt 33 Sitze im Parlament 01.09.2019 23:51:43

fdp npd freie wähler landtagswahl spd afd kraft kpd wahl cdu sachsen partei wähler parlament news kandidaten
Nach der Landtagswahl in Sachsen ist am Sonntagabend das vorläufige amtliche Endergebnis veröffentlicht worden. Demnach bleibt die CDU trotz Verlusten klar stärkste Kraft, die AfD kann ihr Ergebnis im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren aber fast verdreifachen. Ärger dürfte es noch wegen der Sitzverteilung geben. So gewann die AfD in Sachsen zwar... mehr auf wirtschaft.com

Robert Brack – Schwarzer Oktober (Buch) 04.09.2023 08:00:00

begehren 1923 bücher & gedrucktes barmbek moskau serienmörder wilhelm cuno weimarer republik freiheit schwarzer oktober aufstand sozialdemokratie schnitter agitation kpd frauenrecht hamburg 1924 kampf hass altona gustav stresemann revolution lit homosexualität klara schindler thriller, krimi & horror liebe kommunismus krimi edition nautilus robert brack ketty guttmann
Rund um den Barmbeker Aufstand Hamburg. 1923. In einem Kellerloch haust die neunzehnjährige Klara Schindler und weiß sich… Der Beitrag Robert Brack – Schwarzer Oktober (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Es wird nicht mehr gesungen! Arbeiter-Liederbuch für Massen-Gesang 14.10.2019 17:00:00

arbeitsmã¤nner kurioses sammlung marschlieder marschlied kampflied kunst liederbuch 1910 marseillaise arbeitsmänner moopenheimer gesangbuch achtstundentag geschichte bücher acht-stunden-tag kommunisten kpd alltagsleben zwischen 1910 und 1930 ephemera internationale revolution arbeiterlied
Arbeiterlieder gehören zu einer interessanten Rubrik des Liedguts. Sie dienen der Bekundung gleicher Interessen, der Begleitung bei Wanderungen oder zur Unterhaltung bei einem gemütlichen Beisammensein. Meistens sind diese Lieder politisch thematisiert und oft wurden in der Geschichte erfolgreiche Lieder an die jeweilige Gesinnung oder Regierung an... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Der Altonaer Blutsonntag 18.07.2022 13:23:41

spd politik weimarer republik gelesen hamburg kpd geschichte
Gestern jährte sich zum 90. Mal der Altonaer Blutsonntag, ein Massaker an den (oft kommunistischen) Einwohnern der Altonaer Altstadt, verübt von der Polizei, anlässlich eines provozierenden Nazi-Aufmarsches ebendort. Das Ereignis war gleichermaßen Symptom für den Zustand der Weimarer Republik 1932, wie auch ein wichtiger weiterer Schritt in Rich... mehr auf couchblog.de

Arbeitsrechte? Die Blindstelle im Grundgesetz 23.05.2019 16:58:29

dgb ftuc konrad adenauer spd thyssen franz-josef strauß völkerrechts-charta der uno heinz renner afl-cio george meany jay lovestone sonstiges hans carl nipperdey gerhard schröder kpd kurt schumacher koalitionsfreiheit deutsche bank geschichte krupp bayer grundgesetz free trade union committee
@arbeitsunrecht.de: Deutschland ist in Bezug auf Arbeitsrechte weithin unterbelichtet. Dies ist im Grundgesetz von 1949 angelegt. In keinem anderen Rechtsbereich herrscht in Deutschland ein solches Vollzugsdefizit wie im Arbeitsrecht und der Mitbestimmung. Der Beitrag ... mehr auf arbeitsunrecht.de

Wahltag – 1932 / 2021 20.08.2021 15:08:58

zwischen 1930 und 1945 kpd deutsches reich kommunisten reichstagswahl ephemera zentrumspartei alltagsleben zweiter weltkrieg 1932 adolf schmalix geschichte hitler moopenheimer drittes reich meine lieblinge schmalix sammlung kurioses nsdap collection weltkrieg
Wahlfreiheit ist eine schöne Sache und eine großartige Errungenschaft der Demokratie. Jeder volljährige Bürger des Volkes kann seine (oder ihre) Stimme abgeben und damit seinen Anteil an der Zusammensetzung der Regierung leisten. Manch einer ist aktiv in der Politik zugange, andere schauen sich die Machenschaften aus der Sicht des Volkes an. Gut is... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

KenFM-Spotlight: Josef Foschepoth über die Beschädigung des Grundgesetzes 28.12.2020 20:50:32

privatsphäre verfassungsschutz freiheit verfassung deutsch-deutsche geschichte verfassungswidrigkeit ddr spotlights aktuelle beiträge briefgeheimnis rechtsstaatlichkeit besatzungsstatut besatzungsrecht grundgesetz wiedervereinigung bundesamt für verfassungsschutz überwachung g10-gesetz bundesverfassungsgericht kommunistische partei alliiertes recht bundesamt fã¼r verfassungsschutz fernmeldegeheimnis postgeheimnis ãœberwachung sicherheit verfassungsgericht privatsphã¤re kpd
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Josef Foschepoth – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/josef-foschepoth/ Professor Dr. Josef Foschepoth muss […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Josef Foschepoth über die Besc... mehr auf kenfm.de

DIE LINKE (Bezirksgruppe Dortmund-Huckarde) legte Kranz am Ehrenmal für ermordete NS-Widerständler nieder 04.04.2021 11:04:45

die linke bittermark dortmund demokratie karl altenhenne ingo meyer bruno nowak kpd politik spd bezirksgruppe die linke dortmnund-huckarde
Die Bezirksgruppe Dortmund-Huckarde der Partei Die Linke legte am Donnerstag, den 01. 04. 2021 einen Kranz am Huckarder Ehrenmal für Karl Altenhenne und Bruno Nowack auf dem Urbanusplatz nieder. Der Bergmann und KPD-Kommunalpolitiker Altenhenne und der Sozialdemokrat Nowack waren im … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Blutbad am 1. Mai 1929: Kösliner Straße: Zwischen Barrikaden und Neubauten 01.05.2025 07:55:24

wedding spd lokalgeschichte 1. mai straßenkämpfe weddingstraße kösliner straße berlin nettelbeckplatz / gerichtstraße blutmai wiesenstraße roter wedding aus dem kiez kpd gedenkstein
Zeitsprung: In den engen, dunklen Hinterhöfen der Kösliner Straße roch es nach Kohle und feuchtem Putz. Hier, mitten im Wedding, war seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Stadt in der Stadt gewachsen: Arbeiterfamilien aus ganz Deutschland suchten Arbeit in den neuen Fabriken, Kinder spielten zwischen Wäscheleinen, und politische Debatten hallten durc... mehr auf weddingweiser.de