Tag suchen

Tag:

Tag hobbyg_rtner

„Liebe geht durch den Magen“ – auch bei Biene und Co. 18.08.2016 09:01:00

tipps & tricks bienen sommer hobbygärtner wespen unsere gastautoren sonstiges schmetterlinge insekten nützlinge hummel garten futterpflanze
In diesem Jahr war leider sehr deutlich zu erkennen, dass die Insekten immer weniger werden. Das Wetter war für die Insektenwelt nicht optimal. Erst hatten wir Winter im April, dann Sommer im Mai, danach Herbst im Sommer. Die ersten Bienen und Schmetterlinge sind dieses Jahr sehr spät ausgeflogen. Leider hat der Mensch keinen Einfluss auf […]... mehr auf diese-rombergs.de

Mein Gartenjahr 2017 16.01.2017 09:50:49

garten pflanzen anbau frühling unsere gastautoren sonstiges anzucht gemüse gemüsegarten tipps & tricks gartenarbeit hobbygärtner ernte
Mein Gartenjahr hat bereits begonnen! Es ist zwar noch Januar, aber ich fange schon jetzt an. Als erstes wird Peperoni gesät. Sobald sie keimen, werden sie bis zum Umzug ins Gewächshaus unter eine Pflanzenlampe gestellt. Der Umzug wird etwa Mitte-Ende April stattfinden. Im Juli hoffe ich dann auf die erste Ernte. Peperoni lassen sich sehr […]... mehr auf diese-rombergs.de

Zwischenbericht aus dem Kleingarten 06.07.2015 08:28:12

garten schädlinge unsere gastautoren chili gemüse gemüsegarten gartenarbeit hobbygärtner ernte
Die erste Jahreshälfte ist um, davon vier Monate gefüllt mit Gartenarbeit. Es hat nicht so besonders angefangen in diesem Jahr. Der Frühling war kühl und sonnenarm. Meine erste Aussaat, Dicken Bohnen, wollte gar nicht aus der Erde raus. Die Tulpen haben es auch nicht eilig gehabt und überhaupt, die ganze Natur war bis Mitte April […]... mehr auf diese-rombergs.de

Frühlingsarbeiten 09.03.2015 08:08:10

frühjahr garten frühling im garten schrebergarten unsere gastautoren hobbygärtner tipps & tricks gartenarbeit
Endlich ist der Winter vorbei! Es ist wieder Gartenzeit! Für mich hat sie aber schon Mitte Februar angefangen. Da habe ich meine Peperoni ausgesät, nächste Woche werde ich sie pikieren. Kurz danach kamen noch Salat und Petersilie in die Erde und in der letzten Woche die Tomaten. Wie die meisten Hobbygärtner konnte ich es aber […]... mehr auf diese-rombergs.de

Was man im Garten nicht tun sollte 23.05.2017 10:02:35

garten gartenspaß frühling gartenteich schädlinge sonstiges unsere gastautoren urban gardening hobbygärtner tipps & tricks gartenarbeit
Gärtnern ist in Mode gekommen. Besonders das Ziehen von Bio-Gemüse. Und das ist gut so. Dementsprechend findet man immer mehr Garte... mehr auf diese-rombergs.de

Es geht bald wieder los – Gartenplanung 2016 19.01.2016 08:55:31

anbau garten frühjahr gartenarbeit hobbygärtner unsere gastautoren sonstiges gemüse vorbereitung
Wie allgemein bekannt, wird der Hobbygärtner im Januar zunehmend unruhig, ich bin da keine Ausnahme. Bei uns ist es gerade richtig frostig geworden, voraussichtlich bleibt es auch noch ein paar Wochen so. Aber vielleicht kommt danach ganz schnell ein warmer Frühling. So richtig warm, mit viel Sonne und ganz ohne späte Kälteeinbrüche im April. Das [... mehr auf diese-rombergs.de

Gartenarbeiten im Frühling 11.03.2016 08:19:57

pflanzen frühling garten frühjahr tipps & tricks gartenarbeit hobbygärtner unsere gastautoren anzucht gemüse gemüsegarten
Im März geht es mit der Gartenarbeit richtig los. Und wer im Herbst nicht vorgearbeitet hat, hat jetzt besonders viel zu tun. Der Gemüsegarten macht jetzt die meiste Arbeit. Ich lasse meine Gemüsebeete über den Winter niemals unbedeckt. Es wird Rasenschnitt, gemischt mit Laub, auf die Beete geworfen. Jetzt wird nur die oberste Schicht abgetragen, [... mehr auf diese-rombergs.de

Gartenarbeit macht glücklich und gesund 21.11.2016 12:16:34

klima gesundheit health & sustainability garten upcycling anbau pflanzen offline-blogging gemüsegarten unsere gastautoren sonstiges hobbygärtner ernte urban gardening gartenarbeit
Ich habe ein T-Shirt auf dem steht: „Gardening is cheaper than therapy, and you get tomatoes“, frei übesetzt heißt es: „Gartenarbeit ist billiger als Therapie und bringt Tomaten“. Das kann ich bestätigen 😉 Sehr oft liest man, dass Hobbygärtner glücklicher und gesünder sind. Auf jeden Fall leben sie länger. In meiner Gartenkolonie habe i... mehr auf diese-rombergs.de

Sommerschnitt 21.06.2016 13:22:15

garten sommerschnitt baumschnitt gehölzschnitt heckenschnitt unsere gastautoren hobbygärtner gartenarbeit tipps & tricks
Jetzt im Juni ist die perfekte Zeit um das eine oder andere Gehölz im Garten zu schneiden. Dazu braucht man eine gute, scharfe Schere, eine Leiter für die Bäume und gerne einen Helfer/Helferin, um die Leiter zu halten. Für kleine Objekte wäre ein Hocker von Vorteil, damit man keine Rückenprobleme bekommt. 😉 Ich habe vorige Woche angefangen […... mehr auf diese-rombergs.de

Bärlauch – ein einfach zu kultivierender Gaumenschmaus 18.04.2017 09:08:42

garten kochen frühling kräuter pflanzen bärlauch pflanzenvorstellungen gemüse unsere gastautoren sonstiges wilder knoblauch hobbygärtner gartenarbeit
Bärlauch (Allium ursinum), auch Wilder Knoblauch genannt, ist eines der beliebtesten Frühlingskräuter im Garten. Kein Wunder, denn der Bär... mehr auf diese-rombergs.de

Topfgarten – Gärtnern auf dem Balkon 15.12.2016 08:39:28

sonstiges unsere gastautoren gemüsegarten balkongarten anzucht gartenarbeit tipps & tricks urban gardening ernte hobbygärtner garten anbau kräuter
Man braucht nicht unbedingt eine Garten, um ein glücklicher und erfolgreicher Hobbygärtner zu werden. Auf einem Balkon kann man, mit etwas Geschick und guten Ideen, auche eine reiche Ernte haben. Aus Platzgründen kann man zwar nicht sehr viel Anbauen, aber genauso vielfältig wie in einem echten Garten. Denn es gibt eine große Menge an Gemüsesorten,... mehr auf diese-rombergs.de

Frühling = Auspflanzzeit (doch wann genau?) 11.04.2016 08:48:36

hobbygärtner gartenarbeit tipps & tricks gemüse gemüsegarten anzucht unsere gastautoren frühling pflanzen kräuter garten frühjahr
Im April sind die Tage schon länger und auch endlich etwas wärmer. Und der Hobbygärtner will endlich richtig loslegen. Ich zähle natürlich auch dazu! Am besten gleich mit fertigen Pflanzen, denn es geht schneller und man sieht die Effekte sofort. Leider kann es aber passieren, dass nach einer kalten Nacht die Pflanzen kaputt gehen. Für […]... mehr auf diese-rombergs.de

Töpfchen oder Söckchen? 31.08.2020 21:45:46

gemã¼se anbau hobbygã¤rtner hochbeet hobbygarten hobbygärtner ernte allgemein gartenbau gemã¼segarten gemüse gemüsegarten zwiebel
Wenn der schöne grüne Lauch aus den Spitzen der im Frühjahr gesetzten Steckzwiebeln braun und trocken geworden ist, wird es Zeit für die Ernte. Was mag in diesem Jahr wohl aus meinen frisch gekauften „Stuttgarter Riesen“ geworden sein? Nun, Riesen sind es wieder einmal nicht. Sie haben ihren Job gemacht, haben unerwünschte Gäste von mei... mehr auf gerdsgarten.blog

Was treibt dich an? 01.02.2016 08:40:23

hobbygärtner garten-saison vorbereitung sonstiges gartenstart
Noch haben wir Temperaturen um den Gefrierpunkt. Doch kann das einen echten Hobbygärtner beim Start in die neue Saison abhalten? Mitnichten! In vielen Beiträgen und Kommentaren konnten wir lesen wie es euch in den Fingern kribbelt, ihr euch Gedanken macht und eure Gartensaison 2016 plant oder ihr schon dabei seid Vorbereitungen zu treffen. Romberg ... mehr auf diese-rombergs.de

Kleingartenbericht 2017 – was lief gut, was nicht 24.08.2017 14:47:53

sonstiges unsere gastautoren gemüsegarten gemüse gartenarbeit sommer ernte hobbygärtner garten insekten pflanzen
Die Gartensaison ist zwar noch nicht vorbei, aber schon jetzt würde ich die aktuelle Saison nicht unbedingt als erfolgreich bezeichnen. Dies... mehr auf diese-rombergs.de

Ab durch die Hecke! 20.02.2017 09:46:19

garten hecken sonstiges unsere gastautoren stadtgarten hobbygärtner tierfreundlich gartensträucher
In den meisten Fällen wird eine Hecke gepflanzt, um den Menschen Sichtschutz vor neugierigen Nachbarn und Passanten zu gewähren, oder sie wird als Windschutz gebraucht. Wer in der Stadt wohnt, kann sich mit einer Hecke den Lärm und Staub von der Straße reduzieren. Hierfür braucht man meist eine hohe und dichte Hecke. Es gibt jede […]... mehr auf diese-rombergs.de

Was für ein schönes Gemüse! 21.09.2017 22:04:08

gemüsegarten gemüse sonstiges unsere gastautoren hobbygärtner gemüseanbau gartenarbeit tipps & tricks garten blumenbeet anbau
Ich mag es bunt im Garten, und durcheinander. Gerade Linien und akkurate Blumen- und Gemüsebeete sind nicht mein Ding. Deshalb habe ich schon imm... mehr auf diese-rombergs.de

Smart Gardening – Ein unaufhaltsamer Trend 06.12.2017 10:12:59

diy unsere gastautoren sonstiges gießen anzucht maximus complete 3.0 stadtgarten hobbygärtner smart gardening beleuchtung produkte & neuheiten licht romberg
Nicht nur alles was grünt und blüht begeistert mich, sondern auch die Tec... mehr auf diese-rombergs.de

Chili im Regen 21.09.2021 22:26:25

gemã¼segarten gartenbau chili gemüse gemüsegarten hobbygarten ernte hobbygärtner allgemein garten gemã¼se hobbygã¤rtner freiland hochbeet
Ja, es war ein mieses Jahr für uns Hobbygärtner. Aber es gibt trotzdem Lichtblicke. Für ein richtiges Erfolgserlebnis hat jetzt eine kleine Chilipflanze gesorgt. Während die von mir Anfang Januar ausgesäten Chilis verschiedener Sorten im Sommer nicht wachsen wollten und letztendlich von Schnecken und Vögeln vernichtet wurden, ignorierte sie Regen u... mehr auf gerdsgarten.blog

Geschenke für Hobbygärtner, Pflanzenliebhaber und Naturgartenfreunde 10.10.2024 12:34:00

balkongã¤rtner gartenbesitzer balkon zimmer hobbygã¤rtner geschenkideen weihnachtsgeschenke garten terrasse naturgarten pflanzenliebhaber geschenke
Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber sind so einfach zu beschenken: Sie mögen Gummistiefel*, Gartenzwerge* und Gießkannen*. Ach wirklich? Ein bisschen mehr sollte man schon über die zu beschenkende Person wissen: Hat sie einen Garten oder einen Balkon, baut sie vor allem Gemüse und Kräuter an oder schwelgt sie am liebsten in einem Blumenmeer? ... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Rien ne vas plus 09.08.2022 23:06:01

garten hobbygã¤rtner gemã¼se schatten baum gemüsegarten gemüse gemã¼segarten gartenbau allgemein ernte hobbygärtner hobbygarten
Meinen Rettich hat der Kohlweißling auf dem Gewissen. Ich habe mich rar gemacht in letzter Zeit. Ist schon klar. Ich hoffe, Ihr bleibt mir trotzdem treu, denn ich hatte meine Gründe. „Nichts geht mehr“ heißt die Überschrift dieses Beitrags auf Deutsch. Und genau so scheint es in diesem Jahr in meinem Gärtchen zu sein. Nach... mehr auf gerdsgarten.blog

Gemüsegarten im Juli und August 16.07.2018 12:16:07

unsere gastautoren gemüse gemüsegarten sommer gartenarbeit tipps & tricks hobbygärtner stadtgarten garten anbau aussaat
Man könnte meinen, im Juli und August wird im Garten nur noch geerntet und für neue Aussaaten wäre es zu spät. Aber, nach der Ernt... mehr auf diese-rombergs.de

Den Garten im Sommer richtig gießen 15.08.2018 17:28:39

anbau tipps wasserhaushalt garten gartenarbeit sonne sommer tipps & tricks urban gardening hobbygärtner hitze sonstiges unsere gastautoren gemüse gemüsegarten anzucht gießen
Der Sommer 2018 wird unter Garantie als einer der trockensten Sommer in den letzten Jahren eingehen. Es hat so wenig geregnet, dass sich di... mehr auf diese-rombergs.de

We are amused 24.11.2017 15:51:47

schrebergarten tagesgedanken hobbygärtner sonstiges
… denn ein langer Traum wird wahr: wir haben ein Haus gekauft! Es hat 1,5 Räume und steht auf einem 170 qm großen Grundstück. Mit anderen Worten: Wir sind jetzt glückliche Besitzer einer Holzhütte und Pächter eines Schrebergartens. Am liebsten würde ich sofort zu Obi, einen Spaten kaufen und anfangen umzugraben. Wir haben nur den […]... mehr auf anhora.wordpress.com

Oktober – Zeit die schönsten Zwiebelblumen zu pflanzen 11.10.2017 10:01:03

sonstiges unsere gastautoren pflanzenvorstellungen anzucht gartenarbeit tulpen hobbygärtner frühlingsblumen zwiebelblumen traubenhyazinthen pflanzzeit frühjahr narzissen garten krokusse frühling
Was wäre der Frühling ohne die Tulpen, Narzissen und Hy... mehr auf diese-rombergs.de

Nachgeschmack 26.11.2021 23:15:56

hobbygã¤rtner gemã¼se gemüse tomaten gemüsegarten gemã¼segarten gartenbau hobbygarten ernte hobbygärtner allgemein
Ich hatte es versprochen: Am Ende der Saison berichte ich über das Ergebnis meines Tomatenzelt-Versuchs. Jetzt ist dieser Zeitpunkt definitiv gekommen. Die aller-, aller- allerletzten Tomaten reifen noch unter Zeitungspapier nach (Foto). Süße haben sie kaum noch, aber als frische Deko zum Abendbrot taugen sie weiterhin, wenn sie es denn schaffen, r... mehr auf gerdsgarten.blog

Ich bin Imkerin! 27.07.2017 11:52:15

hobbygärtner bienen sommer imkern im kleingarten sonstiges unsere gastautoren insekten honigbienen hobbyimkern garten honig geschichte & geschichten
Seit ein paar Jahren schon, habe ich mit dem Gedanken gespielt Bienen in meinen Garten zu holen. Und in diesem Sommer war es soweit! Ich h... mehr auf diese-rombergs.de

Bunte Vielfalt 06.01.2022 20:26:49

wurzeln hobbygã¤rtner hochbeet gemã¼se garten mã¶hren hobbygarten allgemein hobbygärtner ernte karotten gemüsegarten gemüse gartenbau möhren gemã¼segarten
Beim großen Aufräumen zwischen den Gartenjahren ist mir aufgefallen, dass ich meinen Lesern noch etwas schulde: das Resümee meines ungewöhnlichen Karotten-Anbauversuchs. Wie ich in meinem Beitrag „Daucus carota chaota“ schon erzählt habe, hatte mich Blogger-Kollege Jürgen Müller-Lütken mit einer ganzen Tüte Karotten-Samen überrascht, di... mehr auf gerdsgarten.blog

ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner 23.05.2025 13:56:33

arag internationale pressemitteilungen zwangshaft experten gratenpflege mieter verbrauchertipps gemeinschaftsgarten hobbygärtner betriebskostenabrechnung gerichtsurteil gartenliege nachbarn gartenwelt hecke grundstück hausordnung
ARAG Experten mit interessanten Gerichtsurteilen aus der grünen Gartenwelt ARAG Experten mit interessanten Gerichtsurteilen aus der grünen Gartenwelt Zwangshaft für nicht geschnittene Hecke? Sie gehört zu den Klassikern vor Gericht: die Hecke. Doch kann man ins Gefängnis kommen, weil man seiner Pflicht, eine Hecke zu schneiden, nicht nachkommt? Die... mehr auf pr-echo.de

Das Gewächshaus braucht Hilfe 21.05.2024 23:05:54

gewächshaus hobbygã¤rtner gemüsegarten gewã¤chshaus gemã¼segarten allgemein hobbygärtner hobbygarten
„Ich stelle das ins Gewächshaus und dann wird das schon.“ Nix da! Zumindest im Frühjahr sind tägliche Beobachtung und ggf. Reaktionen unbedingt nötig. Ich habe dafür jetzt einen Klimadaten-Logger im Einsatz. Dabei handelt es sich um ein Messgerät, das in einstellbaren Abständen Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufzeichnet und am Computer... mehr auf gerdsgarten.blog

STYLE Anzucht-Sets 18.04.2019 09:06:09

pop up tipps & tricks gartenarbeit hobbygärtner chili unsere gastautoren sonstiges anzucht gemüse kräuter produkte & neuheiten anbau frühling aussaat frühjahr
Das STYLE Anzucht-Set Kräuter von Romberg eignet sich hervorragend als Geschenk für die kleinen und großen Hobbygärtner und Köche. Denn was wäre di... mehr auf diese-rombergs.de

eBay: 10% Rabatt für Heimwerker & Hobbygärtner 09.08.2018 16:43:07

elektronik werkzeuge heimwerker ebay outdoor & camping hobbygärtner
Bei eBay bekommt ihr seit eben 10% Rabatt für Heimwerker & Hobbygärtner. Nutzt dazu ganz einfach diesen Gutscheincode: Aktion: Enddatum: 22.08. (23:59 Uhr) Kategorie ID: Garten... mehr auf yourdealz.de

Die Bienen sind los! 24.07.2022 05:00:38

burda nabu hummeln schlau beebetter bienen natur mein schöner garten lazy gardening hobbygärtner bienenwiese naturschutzbund deutschland hubert burda media naturschutz garten burda verlag kleingarten mein schã¶ner garten gärtnern hobbygã¤rtner gã¤rtnern
Hört ihr das auch? Hört ihr, dass die Bienen wieder brummen? So laut, dass man ihre Lieder mitsummen kann? Bei mir im Garten singen sie im Chor. In der Duftgeranie, im Schnittlauch, in den Wicken und ganz besonders gern im Lavendel. Die Bienen haben All You Can Eat bei uns. Das war in den zurückliegenden...... mehr auf blog.raumseele.de

Und los! 13.03.2024 22:56:42

gemã¼se rucola hobbygã¤rtner gewächshaus radieschen nachhaltig leben garten hobbygärtner allgemein hobbygarten gartenbau gewã¤chshaus gemã¼segarten gemüse gemüsegarten
So, das Wasser ist weg und die Gartensaison kann endlich beginnen. Naja, so ganz stimmt das natürlich nicht. Drei Sorten Chili gedeihen seit Januar und Paprika steht seit Februar auf der Fensterbank. Aber das neue Gewächshaus kommt jetzt erstmals zum Einsatz. Da es auf Gehwegplatten steht, habe ich mich vorerst für einen Anbau in rechteckigen... mehr auf gerdsgarten.blog

Damit nichts schief geht im Gemüsegarten 17.04.2018 08:55:52

garten gartenvlies frühjahr frostschutz frühling schneckenkorn hochbeet schädlinge anbau gemüse gemüsegarten vogelfrass sonstiges unsere gastautoren pflanzenschutz-haube hobbygärtner tipps & tricks gartenarbeit
Im April geht es mit dem Gärtnern richtig los. Es reichen zwei, drei warme Tage damit die Natur e... mehr auf diese-rombergs.de

Ein unaufgeräumter Garten bietet Tieren Lebensraum 27.09.2019 11:44:17

hobbygärtner gartenarbeit herbst bund deutscher tierfreunde garten bau und immobilien
Bund deutscher Tierfreunde e.V.: Garten im Herbst der Natur überlassen Die letzten warmen Sonnentage im Herbst sind das Startzeichen für die Wintervorbereitungen in vielen Gärten. Viele Hobbygärtner, aber auch Profis, nutzen die schönen Herbsttage zum Aufräumen des heimischen Gartens. Alles soll winterfest gemacht werden – dabei wäre ein unau... mehr auf pr-echo.de

Tomaten erfolgreich anbauen 15.08.2019 13:42:35

pilzkrankheiten unsere gastautoren sonstiges anzucht gemüsegarten tomaten pflanzenvorstellungen gemüse hobbygärtner gewächshaus aussaat
Liebe Hobbygärtner, wer von Euch hat noch keine Tomaten angebaut? Ich würde sagen, die meisten haben es ... mehr auf diese-rombergs.de

Man muss auch mal verlieren können 16.08.2020 22:56:48

hochbeet hobbygã¤rtner pflanzkartoffeln essen und trinken krautfäule kartoffeln linda garten allgemein ernte hobbygärtner misserfolg hobbygarten ernã¤hrung missernte ernährung gartenbau krautfã¤ule
Die Linda-Ernte auf einem Quadratmeter – oder besser von 10 Pflanzkartoffeln. Wer das 50-Cent-Stück (zum Größenvergleich dazu gelegt) findet, darf es sich ausschneiden und behalten! Früher war alles besser? Nee, ganz bestimmt nicht! Früher, also bevor es Discounter gab, wäre meine Familie jetzt dem Tod geweiht gewesen. Während der preußische ... mehr auf gerdsgarten.blog

„Unkraut“-Ernte 26.08.2020 22:25:29

hobbygã¤rtner schattenbeet garten zweijã¤hrig zweijährig deko hobbygarten gartendeko hobbygärtner allgemein saatgut bienen gartenbau unkraut lunaria blumen silberblatt
Ich liebe im Prinzip all das, was auch Bienen lieben. Schließlich sind sie meine wichtigsten Mitarbeiter, wenn ich Gemüse ernten möchte. Vor zwei Jahren fiel mir an einem Waldrand zum ersten Mal eine Pflanze auf, die im Schatten stand und mit dekorativen silbernen „Talern“ auf sich aufmerksam machte. Die hatte ich schon in Herbststräuße... mehr auf gerdsgarten.blog

Buchvorstellung "Das große Ulmer Biogarten-Buch" 14.12.2017 12:07:00

gemüsegarten buchvorstellung hobbygärtner gemüseanbau obstgehölze selbstversorger buchtipp bio-gemüse gartenbuch biogarten freizeitgartenbau
Noch zehn Tage bis Weihnachten und ich Glückliche habe mein erstes Weihnachtsgeschenk schon bekommen: "Das große Ulmer Biogarten-Buch" von Brunhilde Bross-Burkhardt, gerade frisch im Ulmer Verlag** erschienen. Schon nach dem ersten Durchblättern kann ich sagen: Das Buch ist ansprechend und hat sowohl frisch gebackenen als auch erfahreneren Bi... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com