Tag suchen

Tag:

Tag bees

Im Dutzend bunter: Blüten und Insekten Ende September 20.01.2016 14:38:18

lower saxony lüchow schleier-frauenmantel puzzled fetthenne lüchow-dannenberg colours gelb-skabiose blumen autumn fotografie flora and fauna frauenmantel marigold coffeeweed helenium garden skabiosen bienen farben niedersachsen alchemilla garten schlammbiene animals september herbstastern european green blowfly hibiscus syriacus admiral herbst cichorium intybus alchemilla mollis wendland tiere honigbiene red admiral sedum telephium wegwarte insects germany roses aster novi-belgii blue sailors nature schmetterlinge sonnenbraut rosa viridiflora natur flowers rosa monstrosa löwenmäulchen rosen apis melifera calendula officinalis bees strauchhibiskus glattblatt-aster scabiosa ochroleuca antirrhinum majus scabiosa mistbiene ringelblumen scheinbienen-keilfleckschwebfliege eristalis tenax zichorie grüne rose european honey bee tagfalter deutschland photography insekten vanessa atalanta
Die Bilder in diesem Eintrag sind die letzten vom Garten im Monat September: Die Blüten und Insekten sind: 1. eine Grüne Rose Rosa viridiflora, 2. orangerotes Garten-Löwenmäulchen Antirrhinum majus, 3. eine orangefarbene Ringelblume Calendula officinalis mit einer Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege bzw. Mistbiene Eristalis tenax. 4. Die auf dem Rüc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelb und Rosa 18.01.2016 08:47:51

solidago gigantea drone fly mistbiene apidae goldenrod schlammfliege calendula officinalis löwenzahn bees photography deutschland goldrute löwenzahngelb apis mellifera cosmos bipinnatus insekten european honey bee goldgelb scheinbienen-keilfleckschwebfliege eristalis tenax ringelblumen wildbienen sonnenbraut taraxacum sect. ruderalia verbascum nigra nature yellow flowers lucilia sericata natur korbblütler european green blowfly animals garten insects pflanzen rosa schmuckkörbchen wendland tiere cosmeen honigbiene colours blumen riesen-goldrute lüchow-dannenberg rose puzzled lower saxony lüchow goldfliege farben bienen sommer niedersachsen garden helenium summer marigold fotografie cosmea flora and fauna dunkle königskerze
1. Goldrute Solidago gigantea mit Goldfliege Lucilia sericata, 2. Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia mit Honigbiene Apis mellifera, 3. Dunkle Königskerze Verbascum nigra, 4. Cosmea bzw. Schmuckkörbchen Cosmos bipinnatus mit Wildbiene, 5. Sonnenbraut Helenium, etwas regenverwuschelt, 6. Ringelblume Calendula officinalis mit Schlammfliege bzw. Schei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtfrost und Mittagssonne 22.01.2016 16:19:10

helenium garden bienen niedersachsen sunflowers fotografie flora and fauna c-falter comma butterfly sonnenblume lüchow-dannenberg herbstaster blumen autumn lower saxony lüchow puzzled new york aster insects germany herbst night frost wendland honigbiene polygonia c-album grass garten gräser animals comma rauhreif natur flowers helianthus annuus sonnenbraut hoarfrost nachtfrost aster novi-belgii schmetterlinge nature european honey bee deutschland tagfalter photography insekten apis mellifera butterflies frost bees
Der erste Herbstfrost kam überraschend und schon in der darauffolgenden Nacht: … am Morgen des 12. Oktober 2015 waren Blüten und Gräser mit Reif bedeckt. Die Sonne übernahm aber schnell wieder die Herrschaft über den Garten und lockte die Insekten hervor. Von oben nach unten: Sonnenbraut Helenium, Gräser, Herbstaster Aster novi-belgii mit Hon... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mohnblumen – ein Bienenmagnet 26.05.2018 11:08:28

natur | nature bees papaver insekten mohn deutschland photography wild bees klatschmohn nature wildbienen papaveraceae rot flowers natur poppies animals garten tiere wendland frühling germany red insects lüchow lower saxony blumen colours lüchow-dannenberg allgemein flora and fauna fotografie spring niedersachsen bienen farben garten | garden
Als sich die Blüten der Mohnblumen Papaver im Garten öffneten, erlebte ich endlich mal wieder eine Ansammlung von mehreren Bienen um eine Gruppe von Blüten. Diese Sorte Mohn hat ein besonders dunkles Rot und einen extra üppigen Kranz von Staubgefässen, nicht ganz wie der gewöhnliche wilde Klatschmohn, und auf speziell diese Blüten sind die Wildbien... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Büschel- bzw. Vielblütige Rose 10.06.2018 16:39:50

natur flowers gartenlaubkäfer hummeln kleiner rosenkäfer rosen roses nature tree bumble bee wildbienen family deutschland wild bees photography insekten bees natur | nature spring fotografie flora and fauna allgemein garden vielblütige rose garten | garden bracken clock bumble bees familie beetles bienen apiformes niedersachsen lower saxony lüchow lüchow-dannenberg käfer bombus hypnorum many-flowered rose phyllopertha horticola blumen frühling wendland tiere insects büschelrose rosa multiflora germany garten new garden bumblebee animals baumhummeln
Die beiden letzten Maiwochen waren die Zeit der Vielblütigen Rose, auch Büschelrose genannt, Rosa multiflora, die ihre vielen kleinen, lieblich und intensiv duftenden, nichtganzweissen Blüten in dichtbesetzten Trauben oder Büscheln gleichzeitig öffnete. Vom Morgen bis in die Vormittagsstunden herrschte dort ein Betrieb und Gesumme, als wäre es das ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Der Sonnenschein im Gras 07.05.2018 20:56:23

bienen langhornbienen farben niedersachsen garden garten | garden gelb allgemein sandbienen spring fotografie flora and fauna colours blumen lüchow-dannenberg lower saxony lüchow long-horned bee insects germany wendland tiere frühling mining bees animals dandelion taraxacum officinale garten flowers natur wildbienen nature yellow deutschland wild bees photography insekten apidae natur | nature löwenzahn bees
Für mich sind sie „der Sonnenschein im Gras“, die leuchtenden Blüten des Löwenzahn, für die Wildbienensind sie das Lieblingsrestaurant, ganz gleich, welche bienenfreundlichen Blüten sonst noch im Garten bereitstehen: Waren es vor einigen Tagen noch vorwiegend kleinere Sandbienen, sind nun auch die ersten Langhornbienen besonders gern au... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mini-Wildbiene 09.05.2018 17:52:32

pollen insects germany frühling wendland tiere malus domestica klein garten animals garten | garden garden apple blossoms farben apple bienen niedersachsen spring fotografie apfelblüte flora and fauna lüchow-dannenberg colours obstbaum bäume lower saxony lüchow photography wild bees deutschland insekten blossoms small trees schienen- und schenkelsammler bees natur | nature schienensammlerin natur blüten fruit tree apple tree äpfel wildbienen apfelbaum nature
Eine Apfelblüten-Fotografie habe ich noch zurückbehalten, für einen eigenen Artikel, wegen des Hochformats und wegen der recht gut erkennbaren Mini-Wildbiene mit hellgelber Pollensammlung an den Beinen, die darauf sitzt: Fünf Millimeter etwa – mehr an Länge wird sie kaum messen, die Kleine, aber recht energisch schaut das Gesicht aus, so von ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ein kleines Knoblauchsrauken-„beet“ 11.05.2018 18:00:15

tiere wendland frühling germany insects halictus quadricinctus animals garten europäische stechpalme vierbindige furchenbiene knoblauchsrauke allgemein flora and fauna spring fotografie niedersachsen bienen garlic mustard garden ilex garten | garden cherry trees essen u. trinken | food & drink giant furrow-bee alliaria petiolata lüchow lower saxony bäume lüchow-dannenberg insekten deutschland photography wild bees ilex aquifolium natur | nature bees trees food natur holly essen nature prunus avium subsp. duracina schneiders späte knorpelkirsche wildbienen kirschbaum
Von der Stechpalme im vorigen Artikel zu meinem kleinen Knoblauchsrauken-„beet“ im Garten ist es nicht weit, denn beide befinden sich unter dem alten Süsskirschbaum: Die kleine Fläche erhält sich schon seit vier Jahren durch Selbstaussaat. Knoblauchsrauke Alliaria petiolata wird von den Insekten und mir auf die eine oder andere Weise fü... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Insektenzählung NABU – Liste 06.06.2018 16:38:34

lower saxony notiz nabu lüchow june naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg käfer blumen insektensommer zitate | quotations fotografie flora and fauna allgemein garden attitude garten | garden bumble bees beetles bienen loss niedersachsen sommer garten juni animals insektensterben umwelt | environment frühsommer blattschneiderbienen wendland tiere honigbienen insects germany webseiten nature early summer haltungsübungen natur gedanken wasps hoverflies flowers wespen pollinator decline hummeln bees schwebfliegen natur | nature verlust note deutschland photography insekten
Bei der Zählaktion des NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V. ) im 1. Intervall des „Insektensommer“ (1. bis 10. Juni 2018) habe ich mich heute mit Zettel und Kugelschreiber in den Garten begeben. Zu notieren war jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in einem Beobachtungsraum von maximal zehn M... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachtkerzen 24.06.2018 15:43:04

natur regen flowers hover flies hummeln yellow nature common carder bee evening-primrose wildbienen gewöhnliche nachtkerze gemeine nachtkerze insekten deutschland wild bees photography bees schwebfliegen natur | nature oenothera biennis flora and fauna fotografie allgemein gelb summer bumble bees garden garten | garden niedersachsen sommer bienen farben ackerhummel lüchow bombus pascuorum lower saxony lüchow-dannenberg blumen colours tiere wendland germany insects rain nachtkerzen garten animals
Sie haben sich, vor Jahren mal von Spaziergängen als Samen in der Jackentasche mitgebracht und im Garten ausgesät, gut vermehrt, die Gemeinen Nachtkerzen Oenothera biennis und sie sind nicht nur abend- und nachtkativ, sondern halten ihre Blüten an Tagen mit bedecktem Himmel und sogar bei Regen offen. Darum sind sie nicht nur für Nachtfalter interes... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Goldrausch 10.05.2018 13:54:59

goldrausch bombus terrestris insekten deutschland wild bees photography laburnum natur | nature bees trees apidae schlanklibellen natur hummeln kleinlibellen nature dunkle erdhummel coenagrionidae wildbienen pyrrhosoma nymphula large red damselfly buff-tailed bumblebee tiere wendland frühling jungfern germany insects demoiselles animals garten goldregen allgemein flora and fauna frühe adonislibelle spring fotografie niedersachsen bienen farben golden chain bumble bees garden garten | garden lüchow lower saxony bäume colours lüchow-dannenberg
Der alte Goldregen Laburnum, der früher durch die vor allem im Sommer allzu dichte Eichenkrone bei Licht und Regen zu kurz gekommen war, ist im wahrsten Sinne des Wortes aufgeblüht: er wächst und blüht prächtig. Das heisst: nach etwa eineinhalb Wochen klingt der Goldrausch langsam ab, die duftenden Blüten bekommen blasse Ränder und die ersten [R... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wildbienchen 19.06.2018 10:39:31

lüchow-dannenberg blumen braunrot bahnwärter-taglilie colours orange lüchow lower saxony summer garden garten | garden braunrote taglilie niedersachsen sommer bienen farben flora and fauna fotografie allgemein frühsommer garten brown red animals tiny germany insects railroad daylily tiere wendland wildbienen hemerocallis fulva nature early summer natur gedanken flowers bees natur | nature insekten deutschland wild bees photography winzig
In so einer grossen Blüte wie die der Braunroten Taglilie Hemerocallis fulva, auch Bahnwärter-Taglilie genannt, wirkt so eine winzige Wildbiene noch kleiner. Neuerdings, wo man sie in Ermangelung ihrer grossen Honigbienen-Kolleginnen mehr beachtet, macht man sich über die Namen mehr Gedanken als früher, wo sie einfach gedanklich in der Schublade &#... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Buntes Insektentreffen auf Goldruten-Gelb 12.08.2018 18:09:17

haus-feldwespe natur wasps wespen flowers faltenwespe yellow nature schmetterlinge halictidae european honey bee apis mellifera goldrute insekten photography deutschland butterflies europäische honigbiene honey bees yponomeuta gallische feldwespe solidago gigantea bees goldenrod natur | nature paper wasps blutbienen summer gelb garten | garden garden sommer niedersachsen farben bienen flora and fauna fotografie gespinstmotte ermine moth schmal- und furchenbienen allgemein lüchow-dannenberg riesen-goldrute blumen colours lüchow lower saxony cuckoo-bees honigbienen germany tall goldenrod westliche honigbiene blood bees insects tiere wendland garten polistes dominula sphecodes spec. feldwespen animals
Auf den zahlreichen goldgelben Miniblüten so eines staubwedelartigen Blütenstands der Riesen-Goldrute Solidago gigantea , ist regelmässig lebhaftes Insektentreffen, ein richtiges Drunter und Drüber, wobei in dieser Collage rein zufällig – und meiner Faszination am Farbenspiel geschuldet – Blutbienen dominieren: Es sind auch erstaunlich ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blüten-Verwandschaft 09.05.2018 15:23:20

weiss aronia melanocarpa deutschland photography insekten bees natur | nature sorbus aucuparia fliegen blossoms trees crab apple tree apfelbeeren natur apfelbeere honigbienen-mangel hummeln malus x zumi 'golden hornet' flies absence of honey bees black chokeberry rosengewächse nature gewöhnliche eberesche white blüten äpfel malus x zumi frühling wendland eberesche tiere gemeine eberesche insects germany garten animals umwelt | environment weisser klarapfel fotografie spring flora and fauna allgemein garden garten | garden mountain ash bumble bees bienen farben niedersachsen rosaceae lower saxony zierapfel lüchow transparent lüchow-dannenberg golden hornet colours bäume
Zur Zeit der Baumblüte ist es besonders offensichtlich, welche Vielfalt von Rosengewächsen uns umgibt, auch wenn sie nicht alle gleichzeitig blühen. Am 4. Mai 2018 waren die Kirschen, Zwetschken und Birnen im Garten schon „fertig“, Äpfel und Apfelbeeren standen noch in Blüte, und Eberesche fing gerade erst damit an: Steht die Gewöhnlich... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rapsblüte 02.05.2018 10:18:56

wendland tiere honey frühling vacations insects germany honigbienen wikipedia gesundheit animals health brassica napus honig antworten rapsgelb canola lebensmittel umwelt | environment scent allgemein spring fotografie rapeseed flora and fauna farben bienen niedersachsen öl attitude gelb essen u. trinken | food & drink duft answers gefühle lower saxony lüchow colours unterwegs | out and about lüchow-dannenberg honey bees photography deutschland brassicaceae insekten natur | nature bees fragen smell raps questions food honigbienen-mangel speiseöl kreuzblütler gestank vegetables urlaub gedanken natur nature yellow agrarprodukte oilseed rape absence of honey bees rapsöl haltungsübungen oil
Seit Ende April blüht hier der Raps Brassica napus – das Fto ist vom 28. April 2018, bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Seit wieviel Jahren ist das überhaupt so? Wann habe ich verpasst, dass Raps nicht mehr erst Mitte Mai und „zu Himmelfahrt“ so weit ist, wie früher, als ich in den achziger Jahren auf […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Apfelblüten mit Wildbienen 02.05.2018 15:23:55

animals garten apfelblüten umwelt | environment tiere wendland frühling germany insects lüchow lower saxony bäume lüchow-dannenberg allgemein flora and fauna spring fotografie niedersachsen bienen apple blossoms garten | garden natur | nature bees trees insekten deutschland photography wild bees nature apfelbaum absence of honey bees wildbienen apple tree honigbienen-mangel natur
Apfelblüten mit Wildbienenbesuch – Fotos vom 28. April 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Honigbienen werden leider hier an Obstbaumblüten auch in diesem Jahr wieder vermisst.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

A wee quote on honey bees.. 07.12.2016 13:58:37

life quote bees poem poet's corner poetry quotes honey
The post A wee quote on honey bees.. appeared first on Just a Smidgen. { This is a content exerpt only.. Please click on the Blog Title to continue reading this post, share your love, browse Just a Smidgen and more.. } ... mehr auf justasmidgen.com

Gemischte Gelbe 25.06.2018 19:49:45

tiere crepis capillaris stiftschwebfliege wendland lavender andrena mining bees mutterkraut ferkelkraut germany bombus lapidarius garden loosestrife insects large white hypochaeris radicata gewöhnliches ferkelkraut verbascum nigrum animals garten lavendel jakobsgreiskraut pieris brassicae gemeiner schenkelkäfer kleinblütiger pippau green crepis allgemein sphaerophoria scripta dunkle königskerze bird's-foot trefoil flora and fauna featherfew sandbienen gewöhnlicher hornklee fotografie black mullein niedersachsen red-tailed bumblebee sommer bienen beetles farben summer gelb garden garten | garden steinhummel gewöhnlicher gilbweiderich lüchow blumen colours käfer lüchow-dannenberg granny's toenails butterflies tanacetum parthenium. insekten deutschland photography wild bees hogweed lysimachia vulgaris natur | nature bees schwebfliegen long hoverfly smooth hawk's-beard fliegen senecio jacobaea common ragwort pollen beetles hoverflies flowers schwarze königskerze natur dark mullein lavandula angustifolia flies gewöhnliche langbauchschwebfliege grosser kohlweissling lotus corniculatus oedemera femorata hornklee schmetterlinge nature rapsglanzkäfer yellow wildbienen brassicogethes aeneus
Gemischte Gelbe – eine Art Wundertüte mit überwiegend gelben Blüten und Insekten, die darauf fliegen. Bild 1 – Jakobsgreiskraut Senecio jacobaea auf einer der Wiesen-Inseln, im Hintergrund: Honiggras und Beifuss. Bild 2 – Gemeiner Schenkelkäfer Oedemera femorata auf Gewöhnlichem Ferkelkraut Hypochaeris radicata. Bild 3 – Kle... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Eine ganz gewöhnliche Honigbiene 06.07.2018 23:00:59

insects germany westliche honigbiene wendland tiere braun animals garten farben trifolium repens bienen sommer niedersachsen garten | garden summer allgemein fotografie flora and fauna weissklee colours blumen lüchow-dannenberg lower saxony lüchow photography white clover deutschland apis mellifera insekten european honey bee weiss europäische honigbiene brown green natur | nature bees flowers gedanken natur grün white nature
Eine ganz gewöhnliche Europäische Honigbiene Apis mellifera, wie ich sie von früher hier in Norddeutschland täglich in grösserer Zahl zu sehen gewohnt war. Damals wäre ich nicht auf die Idee gekommen, sie am Weissklee Trifolium repens als etwas Besonders zu empfinden. Seit ich aber in den vergangenen Jahren mehr Wildbienen als Honigbienen im Garten... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Vom Austrieb bis zu den Samenkörnern: die Findezwiebeln säen sich aus 08.08.2018 15:04:15

fliegen rhagonycha fulva brown green grüner scheinbockkäfer bees natur | nature zwiebeln garten-zwiebel apis mellifera insekten photography deutschland tagfalter butterflies weiss europäische honigbiene honey bees orangerot metallisch white grün haltungsübungen brassicogethes aeneus early summer schmetterlinge nature rapsglanzkäfer pollinator decline natur cabbage white butterfly onions garden onions flowers frühsommer garten pieridae rotgelber weichkäfer insektensterben animals honigbienen speise-zwiebel insektenschutz germany westliche honigbiene insects common red soldier beetle frühling allium cepa braun tiere wendland käfer lüchow-dannenberg blumen colours lüchow false blister beetles lower saxony oedemera nobilis metallic bulbs summer garten | garden western honey bee attitude garden sommer niedersachsen farben beetles bienen flora and fauna spring fotografie kohlweisslinge gemeiner schenkelkäfer allgemein biene
Als ich im Frühjahr zwei am Wegrand gefundene, weggeworfenen Zwiebeln im Garten am Rand der Wieseninseln in einen Maulwurfshaufen steckte, war ich eigentlich nur neugierig, ob es überhaupt zu einer Entwicklung kommen würde, und wenn, ob gelbe und rote Speisezwiebeln auch verschiedene Blüten haben. Die Entwicklung der ‚Findezwiebeln‘ ist... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Und noch einmal eine Stunde am Morgen des 8. Juni 2018 10.06.2018 10:54:15

widderchen kleinblütiger pippau sechsfleck-widderchen false dandelion sphaerophoria scripta allgemein flora and fauna seidenbiene black mullein fotografie eristalis arbustorum colletes sommer niedersachsen loss beetles bienen garten | garden garden attitude june nachtfalter lüchow nabu notiz lower saxony insektensommer blumen six-spot burnet käfer lüchow-dannenberg naturschutzbund deutschland e. v. tiere stiftschwebfliege wendland crepis capillaris cichorium intybus germany ferkelkraut large white insects kleine bienenschwebfliege wegwarte insektensterben hypochaeris radicata flatweed animals verbascum nigrum gewöhnliches ferkelkraut juni garten queen of spain fritillary acker-witwenblume frühsommer umwelt | environment noctuidae pieris brassicae flowers schwarze königskerze hoverflies issoria lathonia natur gedanken flies gemeine stiftschwebfliege chelostoma pollinator decline zygaena filipendulae grosser kohlweissling early summer nature schmetterlinge rapsglanzkäfer webseiten wildbienen brassicogethes aeneus haltungsübungen note kleiner perlmuttfalter butterflies scissor bee insekten wild bees photography deutschland natur | nature scherenbiene schwebfliegen chicory bees knautia arvensis burnet moths sechsfleckwidderchen verlust apidae fliegen pollen beetles
Am Morgen des 8. Juni 2018 zwischen 8 Uhr 45 und 9 Uhr 45 habe ich an wieder einer anderen Stelle im Garten auch noch ein drittes Mal Insekten gezählt. Diesmal wählte ich als Beobachtungsraum dafür wieder eine Stelle in Feldrand-Nähe, und die Vorgaben, jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Knoblauchsrauke und Bienen 20.05.2018 11:44:21

wildbienen haltungsübungen absence of honey bees essen pollinator decline food honigbienen-mangel andrena flavipes herbs gedanken gemeine sandbiene natur | nature bees insekten wild bees photography deutschland kräuter lüchow-dannenberg essen u. trinken | food & drink lüchow alliaria petiolata lower saxony bienen sandbiene garten | garden attitude garden garlic mustard knoblauchsrauke flora and fauna fotografie spring umwelt | environment sand bees insektensterben animals garten germany insects tiere wendland mining bees frühling
Wie gut, dass Knoblauchsrauke Alliaria petiolata anscheinend gerade in Mode kommt, wie seinerzeit der Bärlauch auch, denn wenn man Menschen schwer motivieren kann, „nutzlose“ Wildpflanzen um der Insekten willen – Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – in den Garten zu pflanzen, dann möchten sie vielleicht aber gern um der leckere... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Vormittags-Party 24.06.2019 18:26:38

photography wild bees pink deutschland insekten yellow-legged mining bee long hoverfly schwebfliegen bees gewöhnliche sandbiene natur | nature purple hummeln gewöhnliche langbauchschwebfliege hover flies dark mullein natur schwarze königskerze flowers andrena flavipes stift-schwebfliege wildbienen flora & fauna yellow common carder bee nature insects eupeodes luniger germany wendland tiere garten animals verbascum nigrum garten | garden garden attitude gelb bumble bees summer farben sommer niedersachsen purpur black mullein fotografie dunkle königskerze allgemein sphaerophoria scripta lüchow-dannenberg orange colours blumen mondfleck-feldschwebfliege lower saxony lüchow ackerhummel bombus pascuorum flora & fauna
Es gibt hier und in der Nähe bisher nur eine Pflanze dieser Art: die Schwarze oder auch Dunkle Königskerze Verbascum nigrum, eine Wildpflanze habe ich beim Staudenversand gekauft und in eine der Wieseninseln gepflanzt: Für Insekten ist diese ausnahmsweise ausdauernde Königskerzenart anscheinend von hoher Anziehungskraft, aber an sonnigen Tagen find... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wegwarten-Himmelblau 22.06.2018 14:21:01

chicory bees schwebfliegen zichorien natur | nature insekten deutschland photography wild bees nature blue wildbienen natur flowers hover flies garten animals umwelt | environment cichorium intybus tiere wendland germany wegwarte insects blau lüchow lower saxony lüchow-dannenberg blumen colours flora and fauna fotografie garden garten | garden niedersachsen bienen farben
Nicht nur ich habe eine Vorliebe für das spezielle Himmelblau der Wegwarten-Blüten Cichorium intybus , sondern auch viele Insekten, die entweder wegen des Nektars kommen oder wegen des vielen weisslichen Blütenstaubs, mit denen sich manche so dicke Pakete auf die Beine sammeln, dass man zuerst wegen der sich in der Blüte bewegenden hellen Punkte au... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wildbiene auf Vielblütiger Rose 05.06.2018 18:43:32

flowers natur rosen nature roses wildbienen family deutschland wild bees photography insekten natur | nature bees allgemein fotografie spring flora and fauna bienen apiformes niedersachsen garden vielblütige rose garten | garden familie lower saxony lüchow blumen lüchow-dannenberg many-flowered rose wendland tiere frühling insects büschelrose germany rosa multiflora animals garten
Wildbiene auf Vielblütiger Rose bzw. Büschelrose Rosa multiflora – fotografiert am 27. Mai 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen, allerdings nicht von mir, sondern von meinem Sohn, der die Kamera seines neuen Handys neben mir ausprobiert hat, und dem damit tatsächlich von uns beiden das bessere Foto von dieser Wildbiene gelungen i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rispenhortensien können auch …. 27.07.2018 11:40:40

blossoms natur | nature kuckuckshummeln bees insekten apis mellifera deutschland photography european honey bee fruchtbarkeit bombus terrestris europäische honigbiene blüten haltungsübungen buff-tailed bumblebee hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ nature bombus (psithyrus) campestris dunkle erdhummel cetonia aurata hummeln goldglänzender rosenkäfer natur bombus campestris umwelt | environment animals garten cuckoo bumble bees westliche honigbiene germany insects fragrance tiere wendland colours käfer lüchow-dannenberg duft goldsmith beetle lüchow lower saxony notiz niedersachsen sommer beetles bienen farben perfume summer bumble bees feld-kuckuckshummel fertility attitude garden garten | garden allgemein flora and fauna fotografie
Einige Rispenhortensien können duften und auch für Insekten Nektar bieten, nicht alle, und von der Sorte Hydrangea paniculata ‚Vanille Fraise‘ liest man nicht nur Unterschiedliches, ich selbst habe sie zwar schon einige Jahre Garten, aber bis zu diesem Jahr weder den deutlichen, sehr angenehmen Duft, noch eine solche Insekten-Nachfrage,... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Sie haben die Hosen an: die Braunbürstige Hosenbienen Dasypoda hirtipes 20.06.2018 07:43:37

wildbienen dasypoda nature flowers dasypoda hirtipes natur rauhfüssige hosenbiene natur | nature chicory bees deutschland photography wild bees insekten melittidae nest echtes johanniskraut blumen lüchow-dannenberg lower saxony lüchow bienen niedersachsen sommer garden pantaloon bee garten | garden summer allgemein hosenbienen fotografie flora and fauna tüpfel-hartheu umwelt | environment animals nesting tüpfel-johanniskraut garten wegwarte pippau insects ferkelkraut germany sägehornbienenartige wendland tiere cichorium intybus mining bees
Sie haben Hosen an, die Braunbürstigen bzw. Rauhfüssigen Hosenbienen Dasypoda hirtipes; diese wurde an Echtem Johanniskraut Hypericum perforatum fotografiert, am 12. Juni 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen: Zu den von den weiblichen Hosenbienen zum Pollensammeln bevorzugten Blütenpflanzen gehören im Garten zur Zeit neben dem Echtem J... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Eine weibliche Dreifarbige bzw. Gelbe Wespenbiene Nomada flava 09.06.2024 07:48:29

wasp-like bee frã¼hling male wildbienen flora & fauna yellow schwarz early summer frã¼hsommer nature meadow mã¤nnlich female nomada flava lã¼chow-dannenberg natur flowers rot pincushion lã¼chow apidae knautia arvensis bees wieseninsel natur | nature dreifarbige wespenbiene photography wild bees deutschland gelbe wespenbiene insekten wespenbienen black rose-purple lüchow-dannenberg colours lower saxony lüchow flora & fauna garten | garden garden gelb weiblich farben solitärbienen bienen niedersachsen purpur fotografie spring solitã¤rbienen allgemein leaves männlich frühsommer acker-witwenblume kuckucksbienen garten animals cuckoo-bees insects red germany frühling tricoloured nomad wendland tiere
Am 7. April diesen Jahres begegnete mir bereits eine männliche Wespenbiene, die ich im Beitrag vom 20. April ’24  > hier als Dreifarbige Wespenbiene bezeichnet habe. Die durch Anklicken zu vergrössernde Bildtafel ist gleich links hierneben als „Bild 1“ eingefügt, wenn man nicht den Artikel aufrufen möchte. Din Informationen wi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weidenkätzchen, Schlehenblüten und anderes Leben 13.04.2018 09:37:40

umwelt | environment prunus spinosa animals deer capreolus capreolus germany insects frühling tiere wendland lüchow-dannenberg bäume unterwegs | out and about blumen rehe sträucher sal-weide bushes lüchow lower saxony niedersachsen schlehen bienen field gagea flora and fauna fotografie spring weidenkätzchen allgemein gagea villosa blossoms willow catkins trees bees natur | nature insekten deutschland wild bees photography acker-gelbstern blüten sloes wildbienen salix caprea natur gedanken schlehdorn
Sal-Weide Salix caprea mit verschiedenen Bienen, die um die Kätzchen herumsummen – Im vorigen Frühjahr kam hier der Frühling drei Wochen früher, wie ich bei einem Vergleich mit den Blogbeiträgen 2017 deutlich sehen konnte, und zur Weidenkätzchenblüte herrschte hierherum in der Feldmark eine bedenkliche Insektenarmut an den Kätzchen, was nicht... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehr Mohn 03.06.2018 10:37:57

lüchow lower saxony lüchow-dannenberg blumen colours flora and fauna fotografie spring allgemein garten | garden niedersachsen bienen farben garten animals frühling tiere wendland red germany insects nature papaver rhoeas papaveraceae wildbienen natur poppies flowers rot bees natur | nature papaver klatschmohn insekten mohn deutschland photography wild bees
Mohnblumen mit kleiner Wildbiene – manche dieser Kleinen suchen anscheinend einen Nebeneingang: Eindeutig ein Klatschmohn Papaver rhoeas mit darin herumwuselnder Wildbiene: Evtl. eine Klatschmohn-Hybride? – mit ungewöhnlich pelziger Narbenscheibe und bereits abfallendem Staubgefäss-Kranz: Klatschmohn Papaver rhoeas „danach“,... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

An anderer Stelle nochmal gezählt 08.06.2018 13:03:23

deutschland photography insekten butterflies tipulidae note fliegen verlust bees schwebfliegen natur | nature pollinator decline hummeln flies gedanken wasps natur hoverflies flowers wespen haltungsübungen webseiten nature schmetterlinge early summer insects germany wendland tiere polistes umwelt | environment frühsommer juni garten animals insektensterben attitude garden garten | garden bumble bees crane flies bienen loss niedersachsen bombus sommer fotografie flora and fauna allgemein schnaken naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg insektensommer blumen lower saxony notiz nabu lüchow june
Weil mein Garten ein bisschen grösser ist und rund um das Haus liegend verschiedene Zonen mit sehr unterschiedlichen Verhältnissen aufweist, habe ich aus Neugier am Morgen des 7. Juni 2018 zwischen 8:15 Uhr und 9:15 Uhr noch einmal Insekten gezählt. Diesmal wählte ich dafür eine gegensätzlichen Stelle aus, wo der Beobachtungsraum nicht in Feldrand-... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wieder eines dieser Krabbenspinnen-Ereignisse 03.07.2018 10:21:37

natur | nature araneae purple bees insekten wild bees veränderliche krabbenspinne photography weiss wildbienen crab spiders white nature malvaceae flowers natur magentafarben flower (crab-) spider animals garten malva sylvestris mauritiana germany insects tiere wendland mining bees blumen colours lüchow-dannenberg mauretanische malve malva lüchow lower saxony magenta niedersachsen sommer bienen farben summer garden garten | garden allgemein webspinnen flora and fauna sandbienen krabbenspinnen misumena vatia fotografie
Eine der Veränderlichen Krabbenspinnen Misumena vatia, die überall im Garten in blumiger Umgebung auf Beute warten, hat in der Blüte der Mauretanischen Malve Malva sylvestris mauritiana eine der kleinen Wildbienen erbeutet, von denen zur Zeit recht viele im Garten umherfliegen, eine kleine Sandbienenart, wie ich vermute. – Foto vom 28. Juni 2... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Erlenkätzchen und Honigbienen 21.02.2019 12:04:57

frühjahr bees natur | nature blossoms trees european honey bee erlen deutschland photography insekten apis mellifera nature blüten natur prevernal erlenkätzchen alnus animals umwelt | environment alders wendland tiere honigbienen insects germany lower saxony lüchow alder catkins lüchow-dannenberg colours bäume fotografie flora and fauna allgemein bienen farben niedersachsen
Einen ähnlichen Lerneffekt wie bei den Haseln und den Bienen im Garten hatte ich am selben Tag noch, etwas später, bei Erlenkätzchen und Honigbienen: Auch von Erlenkätzchen war mir bisher mangels Anwesenheiten nicht bewusst, dass sie Bienen als eine erste Nahrungsquelle dienen. Erst die Bienenkästen in der Nähe eines Laubgehölzes, das sich vorwiege... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Weissflaum-Sandbiene Andrena nitida 24.04.2024 08:58:56

insects germany cuckoo-bees wendland tiere frühling hibiscus syriacus grey-patched mining bee glänzende düstersandbiene animals kuckucksbienen garten grã¼n solitärbienen farben bienen niedersachsen garten | garden garden allgemein leaves fotografie spring blätter solitã¤rbienen colours garteneibisch lüchow-dannenberg flora & fauna lower saxony weissflaum-sandbiene lüchow photography wild bees deutschland insekten glã¤nzende dã¼stersandbiene dreifarbige wespenbiene green apidae natur | nature bees female blã¤tter nomada flava flowers weibchen lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur frã¼hling wildbienen grün andrena nitida nature flora & fauna
Am Vormittag des 13. April 2024 fotografierte ich auch diese weibliche, mit gelben Pollen beladene Weissflaum-Sandbiene Andrena nitida mit dem rötlichen Rückenpelz; ich fand sie auf Blattwerk vom Garteneibisch Hibiscus syriacus. Wie so oft bei Sandbienen auf jungen Blättern hatte ich den Eindruck, sie sei für den Nestbau im Boden an der leicht beha... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bienenwelt / Bee World 15.07.2025 09:20:00

bienen garden countryside garden ein garten in der provinz garten owl ostwestfalen-lippe sweet home east-westphalia bees
... mehr auf freudenschauer.blogspot.com

Mauretanische Malven-Sammlung 15.06.2018 21:54:58

lüchow-dannenberg almuth blumen colours malva lüchow lower saxony pflanzwas mauretanische malve summer garden garten | garden niedersachsen magenta sommer bienen farben flora and fauna misumena vatia krabbenspinnen fotografie allgemein buckfast-bee kleiner kohlweißling pieris rapae flower (crab-) spider garten malva sylvestris mauritiana pieridae animals honigbienen germany insects tiere wendland wildbienen crab spiders schmetterlinge nature malvaceae natur magentafarben buckfast-biene flowers small white bees natur | nature purple european honey bee insekten blogosphäre | blogosphere tagfalter veränderliche krabbenspinne wild bees photography butterflies
Eine Galerie mit einer Sammlung von Fotos mit Mauretanischen Malven Malva sylvestris ssp. mauritiana und verschiedenen Bienen, und weil sich die Blüten so gut eignen, auch mit einer Veränderlichen Krabbenspinne und einem Kleinen Kohlweissling, und einem lieben Dank an Almuth „Pflanzwas“, die sich somit ein bisschen auch in meinem Garten... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wegwarte und Wildbienen 22.06.2019 09:05:49

natur flowers hover flies flora & fauna early summer nature blue wildbienen insekten photography wild bees deutschland schwebfliegen chicory bees zichorien natur | nature fotografie allgemein summer garten | garden garden sommer niedersachsen farben bienen lüchow blau lower saxony flora & fauna lüchow-dannenberg blumen colours cichorium intybus tiere wendland germany insects wegwarte garten animals frühsommer
Wer Wegwarten in den Garten holt, macht Insekten glücklich, und umgekehrt funktioniert es auch: die Wildbienen und Schwebfliegen machen mich froh und das Himmelblau der Blüten auch. Nur muss man früh genug aufstehen, um es zu sehen, die Blüten schliessen sich an sonnigen Tagen schon vor den Mittagsstunden und wären die Pflanzen nicht so hoch, [R... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Windverwackelndes Lavendelgeschehen 09.07.2018 10:46:24

early-nesting bumblebee wendland tiere steinhummeln lavender blauviolett bombus lapidarius large white insects westliche honigbiene germany honigbienen animals garten lavendel männlich pieris brassicae allgemein fotografie lavender-blue flora and fauna bienen farben niedersachsen sommer garden garten | garden wind summer bumble bees lower saxony lüchow colours blumen lüchow-dannenberg honey bees europäische honigbiene bombus terrestris deutschland photography insekten apis mellifera european honey bee natur | nature bees lavendelblau flowers lavandula angustifolia natur grosser kohlweissling hummeln drohn nature dunkle erdhummel male buff-tailed bumblebee
Lavendel Lavandula anggustifolia – bei mir im Garten nenne ich ihn nur noch „La-Wind-el“, denn er gedeiht zwar gut am Rand der sonnigen Terrasse, aber seine blütengekrönten Stängel tanzen und wackeln ständig unruhig im Wind, weil es keine geschützte Lage ist, sondern die der Feldmark zugewandte, windige Wetterseite. Die Falter umt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Japanese Honey Bees Kill Giant Hornet Scout by Roasting 15.04.2021 18:11:54

animals alle inhalte wtf japan bees nerd stuff
Man kann gat nicht oft genug sagen, wie krass die Natur ist: Diese japanische Bienenkolonie beseitigt eindringende Hornissen indem die Bienen sie quasi durch ihre Körperwärme rösten. 15.04.2021 Das machen die, in dem sie den richtigen Moment abwarten und die Hornisse dann mit gesammelter Mannschaft ‘burgern’. Bienenkörper sind in der La... mehr auf zwentner.com

Kandelaber-Ehrenpreis, mit Hummeln, Bienen und anderen 19.07.2018 18:59:36

felsen-kuckuckshummel pale purple animals rotgelber weichkäfer garten young queen bombus lapidarius insects germany halictus quadricinctus honigbienen blasslila wendland tiere wiesenhummel common red soldier beetle colours blumen lüchow-dannenberg käfer kandelaber-ehrenpreis bombus hypnorum baumhummel shrill carder bumblebee steinhummel cuckoo bumblebee lower saxony giant furrow-bee bombus pascuorum ackerhummel lüchow beetles bienen farben niedersachsen waldhummel bombus pratorum sommer garden garten | garden culver's root bumble bees summer eristalis intricaria allgemein vierbindige furchenbiene new garden bumble bee fotografie veronicastrum virginicum bombus rupestris flora and fauna jungkönigin rhagonycha fulva purple natur | nature bunthummel bees schwebfliegen deutschland hummel-keilfleckschwebfliege photography wild bees insekten apis mellifera european honey bee honey bees europäische honigbiene knapweed carder-bee bombus terrestris bombus sylvarum wildbienen tree bumble bee furry dronefly buff-tailed bumblebee nature common carder bee dunkle erdhummel early bumblebee red soldier beetle hover flies hummeln flowers wespen purpurviolett natur wasps
Bilder vom Kandelaber-Ehrenpreis Veronicastrum virginicum im Garten, einer heller und früher blühenden und einer dunkleren Sorte, mit Hummeln, Bienen und anderen, alle aus den vergangenen zwei Wochen: Dunkle Erdhummel Bombus terrestris – 7. Juli 2018 Ackerhummel Bombus pascuorum – 4. Juli 2018 Baumhummel Bombus hypnorum – 10. Juli... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com