Tag suchen

Tag:

Tag biodiversit_tskrise

Das Honigbienen-Dilemma 17.08.2022 10:25:09

kã¤lberzã¼chter-verband witwenblume esther friedli christine dobler gross natur im siedlungsraum wildbienenförderung wasser svp blã¼hlã¼cken biodiversitã¤t honigbienen art. 14a direktzahlungsverordnung tierproduktion biodiversitã¤tskrise acker knautien-sandbiene blühlücken selbstversorgungsgrad kälberzüchter-verband agrarpolitik blütenangebot wildbienen marcel dettling honig nims blã¼tenangebot erdbiene biodiversitätskrise wsl verein ig wilde biene wildbienenfã¶rderung biodiversität schnee und landschaft eine studie der eidgenössischen forschungsanstalt für wald eine studie der eidgenã¶ssischen forschungsanstalt fã¼r wald klima artenvielfalt
Heidi hat im Beitrag Es summen die Bienen … geschrieben, dass man die kleine Inlandproduktion von Honig erhöhen könnte, denn sie beträgt nur ein Drittel des Bedarfs. Dies muss aber sorgfältig geplant sein, wenn man den weiteren 570 Bienenarten, die in der Schweiz leben, nicht schaden will. Honigbienen gelten als Botschafterin einer intakten Land(-w... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizid-Manifest: Für ein gesundes, grünes und sicheres Holland 27.04.2023 00:01:00

fnv immunsystem holland krebs parkinson pestizide vorsorgeprinzip biodiversitã¤tskrise wasser biodiversitã¤t pestizid-cocktail natuur & milie niederländischer gewerkschaftsbund landwirte trinkwasser parkinsonalliantie nederland parkinson vereniging fortpflanzungsprobleme artenvielfalt psm niederlã¤ndischer gewerkschaftsbund biodiversität lungenerkrankungen ökologische landwirtschaft gesundheit glyphosat pflanzenschutzmittel biodiversitätskrise boden natuur & milie ã¶kologische landwirtschaft
Natur & Umwelt, die Parkinson-Vereinigung (Teil der Parkinson-Allianz Niederlande), die FNV (Niederländischer Gewerkschaftsbund) und eine breite Koalition von Organisationen der Zivilgesellschaft fordern mit einem Manifest die holländische Regierung auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und dafür zu sorgen, dass sich die Natur erholt und e... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die natürliche Bindung von CO₂ nimmt ab, der Klimawandel zu 26.02.2025 11:23:06

biosphã¤re klimakrise waldbrã¤nde co2 permafrost klima biodiversitätskrise waldbrände biosphäre pflanzenwachstum erwã¤rmung überschwemmungen ã–kosystemleistung dürren ãœberschwemmungen samuel a. curran nährstoffe dã¼rren james c. curran rmets biodiversitã¤tskrise ökosystemleistung erwärmung natural sequestration of carbon dioxide is in decline: climate change will accelerate schädlinge stürme hitzewellen klimawandel schã¤dlinge stã¼rme sequestrierung krankheiten subarktische regionen
Quelle: Natural sequestration of carbon dioxide is in decline: climate change will accelerate. James C. Curran (ehemaliger Leiter der schottischen Umweltschutzbehörde, Samuel A. Curran, RMetS 15.1.25. Die Autoren der Studie haben berechnet, dass die Rate der natürlichen Bindung von CO₂ aus der Atmosphäre durch die terrestrische Biosphäre 2008 ihren... mehr auf heidismist.wordpress.com

Sagen Sie es weiter: Auch der Ständerat muss die Biodiversitätskrise ernst nehmen! 14.05.2023 09:44:38

biodiversitã¤tskrise appell an den stã¤nderat biodiversitätsinitiative projekt "naturnetz knonaueramt" biodiversitã¤tsinitiative gegenvorschlag biodiversitã¤t biodiversität artenvielfalt projekt "naturnetz knonaueramt" appell an den ständerat biodiversitätskrise lebensgrundlagen
Am 24.4.23 hat Heidi dazu aufgerufen, den Appell von 31 Organisationen an den Ständerat betr. Biodiversitätsinitiative zu unterschreiben: „Wir bitten den Ständerat, auf den Gegenvorschlag einzutreten: Die Biodiversität ist von unschätzbarem Wert für uns, unsere Kinder und unsere Enkelkinder. Wenn wir unsere Lebensgrundlagen erhalten wollen, m... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ausstellung Naturama Aarau: Respekt, Insekt! … 10.04.2023 00:01:00

biodiversitã¤tskrise naturama aarau pro natura insekt respekt! rote liste blauflügelige ödlandschrecke insekten biodiversitã¤t insektenvielfalt in der schweiz wespennest tier des jahres 2023 ausgestorben biodiversität artenvielfalt scnat akademie der naturwissenschaften blauflã¼gelige ã–dlandschrecke biodiversitätskrise
Danke, liebe Leserin, für den Hinweis auf die Sonderausstellung im Naturama Aarau Respekt, Insekt! in einem Kommentar zu Heidis Artikel über die Ausstellung in New York Bedrohte Insekten: ausgestorben und vom Aussterben bedroht. Aarau ist gut erreichbar mit dem Zug. Heidi hat Respekt, Insekt! heute virtuell besucht, denn es gibt einen 3D-Rundgang. ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Grosses Fischsterben: „Es zerreisst uns das Herz …“ 12.08.2022 09:15:13

schmerle elritzen biodiversitã¤tskrise uferbã¤ume wã¤gitaler aa totholzstrukturen fischsterben klimawandel schweizerischer fischerei-verband ã„schen kältebedürftige fische schadstoffkonzentrationen rã¼czugshabitate wasser elritzen restwasser beschattung david bittner kã¤ltebedã¼rftige fische klima roberto zanetti groppen artenvielfalt schmerlen wägitaler aa äschen forellen jonas steiner sfv wasserkraft biodiversitätskrise fischwanderung wasserentnahmen uferbäume rüczugshabitate
Medieninformation des Schweizerischen Fischerei-Verbands (SFV) vom 12.8.22. In der Schweiz ist ein grosses Fischsterben im Gang! Die Befürchtungen des Schweizerischen Fischerei-Verbandes (SFV) sind eingetreten: Aktuell findet ein Fischsterben historischen Ausmasses statt! Gewisse Arten sind lokal existenziell gefährdet. Umso vehementer wehrt sich d... mehr auf heidismist.wordpress.com

Lieber Bauer, liebe Bäuerin 17.07.2024 15:02:50

chemikalienkrise biodiversitã¤tskrise schweizer bauernverband sbv biodiversitã¤tsinitiative biodiversitätsinitiative artenvielfalt klimakrise biodiversitätskrise
Euer Verband, der Schweizer Bauernverband (SBV), hält euch für unwissend. Mit einer einzigen Gegenstudie, die er selber bezahlt hat, will er euch weismachen, dass es keine Biodiversitätskrise gibt, wo doch unzählige seriöse ausländische und schweizerische Studien klar aufzeigen, dass es sie gibt und dass sie mit der Klimakrise noch verschärft wird.... mehr auf heidismist.wordpress.com

Österreichische Universitäten solidarisieren sich mit Klimabewegung 09.04.2023 00:01:00

klimaziele österreichische universitätskonferenz biodiversitätskrise unico ã–sterreichische universitã¤tskonferenz wissenschaftliche evidenz klima klimabewegung regierung klimakrise lösungen politik wissenschaftler ziviler protest nachhaltige entwicklung sofortige massnahmen ã–sterreichischie universitã¤ten gesellschaftliche transformation lã¶sungen biodiversitã¤tskrise österreichischie universitäten
Medienmitteilung der Österreichischen Universitätskonferenz (unico) vom 5.4.23: Als Pionierinnen einer nachhaltigen Entwicklung stellen sich die österreichischen Universitäten angesichts der geringen Ambition der österreichischen Regierung bei der Umsetzung der Klimaziele bzw. Ignoranz wissenschaftlicher Evidenz solidarisch hinter die grosse Gruppe... mehr auf heidismist.wordpress.com

Biodiversitätskrise: Unterschreiben Sie den Appel an den Ständerat! 24.04.2023 08:12:02

artenvielfalt biodiversitätskrise appell an den ständerat appell an den stã¤nderat unterschriftensammlung biodiversitã¤tskrise
„Eine gesunde und vielfältige Natur ist unsere Lebensgrundlage. Sie sorgt für saubere Luft, Bestäubung und fruchtbare Böden. Sie sichert damit auch unsere Ernährung. Doch die Biodiversität in der Schweiz ist akut gefährdet: Mehr als ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten ist gefährdet oder bereits ausgestorben. Dass die Biodiversität in der ... mehr auf heidismist.wordpress.com