Tag hindernisse
Authentizität ist kein Wohlfühlwort, sondern ein Business-Tool mit Schärfe. In diesem Text zeige ich dir sieben überraschende Konsequenzen, die entstehen, wenn du dich im Business nicht echt zeigst – gewürzt mit Szenen, Ironie und der Einladung, dich zu DIR zu bekennen.... mehr auf die-mutmacherin.de
Eine märchenhafte Geschichte über das Verstummen der eigenen Stimme – und darüber, wie sie zurückkehrt, wenn wir bereit sind, ihr wieder zu lauschen. Eine Einladung, dich selbst zu erinnern – an das, was in dir lebendig war, bevor du begonnen hast, dich zu verbiegen.... mehr auf die-mutmacherin.de
Am 30. Juni 2025 habe ich etwas getan, das lange überfällig war: Ich bin sichtbar geworden – mit einer alten Geschichte, die mich 24 Jahre lang blockiert hat. Dieser Tag markiert einen echten Wendepunkt. Und den Anfang einer neuen Freiheit.... mehr auf die-mutmacherin.de
Manche Geschichten brauchen Jahre, manchmal Jahrzehnte, bis sie erzählt werden können. Diese hier gehört zu meinem Leben – und sie hat mein Verhältnis zu Sichtbarkeit tief geprägt.
Es geht um einen Fehler. Um Scham. Um Beschämung. Und um den langen Weg zurück in die eigene Wahrheit. Ich habe sie lange nicht erzählt. Jetzt ist die Zeit dafür gekomme... mehr auf die-mutmacherin.de
Manchmal braucht es nur einen Satz – und das Unsichtbare wird sichtbar. So ging es mir in einer Marketingklausur, als ein beiläufiger Kommentar mir zeigte, was ich selbst nicht erkennen konnte. Eine Geschichte über Selbstverständlichkeit, Spiegelung und die leise Kraft der Worte – oder kurz: SprachMagie.... mehr auf die-mutmacherin.de
Erwartung hat schon oft getrogen. Wie oft hat man sich selbst belogen, voll Zuversicht nach vorn geschaut. Man hatte endlich sich getraut und dachte: Welt, ich komme schon. Die Welt, sie lachte voller Hohn. Was willst denn du, du kleiner … Weiterlesen &... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Die Initiative Volksentscheid Fahrrad hat letztlich – wie es aussieht – doch Erfolg gehabt und Berlin bekommt sein Radgesetz. Bundesweit soll sich ebenfalls etwas tun, dafür gibt es aber vergleichsweise wenig Geld. In Köln bleibt der Radverkehrsausbau nur graue Theorie, in Berlin stehen reihenweise Vorschriften einen tollen Projekt im Wege. Obwohl ... mehr auf blog.dafb-o.de
Vor fünf Monaten und zwei Wochen stopfte ich all meine Puzzleteile zusammen und machte mich voller Erwartungen auf eine bedeutungsvolle Reise. Die Schweiz im Rückspiegel, meine Freunde winkend am Strassenrand begann mein Weg in eine neue Welt – in ein neues Leben. Ambivalenz vermag kaum zu beschreiben, was zu dieser Zeit und seither in mir... mehr auf karmagyurmelhamo.wordpress.com
Am Samstag fand ein kleines Bloggertreffen in Berlin statt – soweit so gut, doch es ging so einiges schief. Eigentlich war geplant das wir uns gegen 14 Uhr treffen. E... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com
• – war/wäre eigentlich heute Morgen auf dem Weg nach P. gewesen. Mir vergeht aber die Lust in so etwas zu landen… ..Schon wieder gecancelt (ich selbst)..So ein Mist :(( – das ist nun schon… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com
Vor fünf Monaten und zwei Wochen stopfte ich all meine Puzzleteile zusammen und machte mich voller Erwartungen auf eine bedeutungsvolle Reise. Die Schweiz im Rückspiegel, meine Freunde winkend am Strassenrand begann mein Weg in eine neue Welt – in ein neues Leben. Ambivalenz vermag kaum zu beschreiben, was zu dieser Zeit und seither in mir... mehr auf karmagyurmelhamo.wordpress.com
Als ich dachte, es geht nicht, war ich zu feige? War es die Angst, die mich zurückhielt, oder hatte ich Gründe, es nicht zu tun? Als ich Gründe fand, waren sie real? Unumstösslich gar? Waren es Hindernisse, unüberwindbare, oder einfach nur vorgeschobene? Als ich nachforschte, was es war, hätte ich umkehren können? Müssen gar? Oder […]... mehr auf denkzeiten.com
"Destiny - Dich zu wollen" ist der mitreißende, prickelnde erste Teil der "Destiny-Dilogie"... mehr auf mohini-and-grey.blogspot.com
… und warum Du es auch nicht solltest! Zugegeben, der Titel klingt ein wenig reißerisch. Soll er auch sein, denn ich möchte die Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken, das selten hinterfragt wird und vor allem Frauen häufig in die Irre führt. Dem möchte ich mit diesem Beitrag etwas entgegensetzen.... mehr auf die-mutmacherin.de
Da bin ich dabei! Das fluppt. Hier, schön, wenn auch sicher nicht so geplant: Immer mitdenken, wenn man outdoor ist, sonst….. Auch im Grünen nicht nur auf das mobile Endgerät starren! Den Anweisungen der Planenden ist STETS Folge zu … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
“Hegten Sonne und Mond Zweifel, würden sie erlöschen.” (William Blake) Wenn es stimmt, dass unser natürlicher Zustand der von Innerem Gleichgewicht, Harmonie, Glück und Wohlstand ist, dann ist Financial EFT (…) ... mehr auf finanzielle-freiheit-mit-eft.de
Kürzlich war hier zu lesen, dass das Leben nur den Sinn hat, dem man ihm gibt (‚Es hat doch alles keinen Sinn‘). Daraufhin wurde ich mehrfach gefragt wie man etwas wissen kann, was man nie gehört, gelernt … hat. Tja, liebe Leute, das ist wieder dasselbe Thema wie im besagten Artikel: Wir sind Götter! Wer […]... mehr auf payoli.wordpress.com
Ich würde euch ja gerne mal etwas positives berichten. Kurz gesagt, „positiv“ ist für mich mittlerweile ein Fremdwort. Nachdem mir am 19. Dezember mein Urologe ohne Betäubung einen Tumor aus der Blase entfernt hat, meinte eine Pflegekraft sie müßte, als sie mich im Rollstuhl zum Grab meines Mannes und auch auf dem Rückweg, so bruta... mehr auf chaosbude.wordpress.com
Hallo,spinne ich jetzt komplett? So gestern früh mein Gedanke als ich im Startbereich des Mudiator bei Ulm stehe. Über 16 Kilometer und rund 50 Hindernisse, verteilt auf 2 Runden, warten auf mich.Wieso ich das mache? Naja, Startplatz gewonnen :-)Und so stelle mich eben in die Startaufstellung und denke mir, läuferisch ... mehr auf laufmarkus.blogspot.com
Das Problem ist jedem Meditierenden wohlbekannt: Man sitzt auf seinem Meditationskissen, und die Gedanken wollen und wollen einfach nicht zur Ruhe kommen. Oder aber: Kaum hat man sich niedergesetzt, schon döst man weg. Von Meditation keine Spur! „Was kann man da machen?“, diese Frage bekomme ich oft zu hören, und sie ist nicht leicht zu […]... mehr auf dastorlosetor.wordpress.com
Ich radle durch die frühe Dunkelheit, die sich wie Mitternacht anfühlt. Glocken läuten den Abend ein. K! U, gleich, ich muss erst mal aufs Klo. Küchenumarmung. U hobelt Spätzle mit roten Wangen, ich packe aus, Äpfel, Kartoffel, Zwiebeln, Kräuter, Topinambur, Quitten und Salat. Machst du Szegediner? Du weißt das schon? Riecht danach. Hast du fetten ... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com
Dr. Julie Hall-Barrow, senior vice president Network Development and Innovation bei Children's Gesundheit in Dallas,
The post Julie Hall-Barrow verwendet ES innovation, um Hindernisse zu kümmern ... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Was, wenn der mutigste Schritt manchmal darin besteht, sich nicht zu verbiegen?
Wenn Gehen ein Akt radikaler Selbstannahme ist? In diesem Beitrag erzähle ich von der Kraft, bei sich zu bleiben, selbst wenn es niemand versteht. Und warum wahre Veränderung nur dann möglich ist, wenn wir uns selbst nicht mehr übergehen.... mehr auf die-mutmacherin.de
Der Beitrag Gerissen erschien zuerst auf Der Webanhalter.
... mehr auf webanhalter.de
Sicher hast du es auch schon erlebt: Es steht eine Entscheidung an – und doch kommst du zu keinem Ergebnis. Die Unfähigkeit, zu einer Entscheidung zu gelangen, kann sehr lähmend sein und sich schlimmstenfalls sogar auf deine Business-Ergebnisse auswirken. Was dahinter steckt und wie es gelingt, aus dem Dilemma auszusteigen, erfährst du hier.... mehr auf die-mutmacherin.de
"Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Dieses Zitat des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard taucht regelmäßig auf, wenn ich mit selbstständigen Frauen arbeite. Was es mit dem "Fluch des Vergleichens" auf sich hat, wie er wirkt und was dagegen hilft, erfährst du in diesem Beitrag.... mehr auf die-mutmacherin.de
Wer bist du, wenn du dich nicht mehr versteckst? Stell dir vor, du stehst auf einer Bühne. Alle Blicke sind auf dich gerichtet. Kein Skript. Keine Maske. Nur du – roh, echt, eigen. Genau darin liegt deine Kraft. Denn nur wer sichtbar ist, kann wirken. Also: Schluss mit dem Versteckspiel!... mehr auf die-mutmacherin.de
Kennst du deine unsichtbaren Barrieren, die dich als Frau davon abhalten, die Fülle des Lebens in allen Bereichen zu empfangen? Hier lernst du sie kennen!... mehr auf die-mutmacherin.de
Widrigkeiten und Hindernisse Beiträge (Kreativitätstechnik)... mehr auf miss-picky.de
Es ist so, dass ich etwas schreiben möchte. Aber ich weiß nicht was. Es sollte eine nie dagewesene Story werden, die der Leser nicht mehr aus der Hand legen kann. Das ist das große Ziel. Der Masterplan quasi. Ich weiß aber auch, dass ich auf diesem Weg noch viele Schritte gehen muss und wahrscheinlich auch … ... mehr auf y2b-blog.de
Die Enten sind in Hochzeitsstimmung und wir gehen nirgends hin, ohne nicht mindestens einen Führer oder eine Flusskarte dabei zu haben. Mit Begeisterung rutschen wir auf den Karten herum, schlagen Infos nach und versuchen uns ein Bild zu machen von dem, was uns da erwarten könnte! Ich will mich da nicht aufspielen und ja ich … ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
LESUNG Gert Heidenreich VIDEO Angkor Wat Kambodscha BEREITSTELLUNG LYRIK & MUSIK
Der Beitrag Der Buddha erschien zuerst auf Lyrik-Klinge.
... mehr auf lyrik-klinge.de
Oftmals scheint der Widerstand zu groß das ist uns all bekannt Wir bleiben stehen, harren still weil es nicht anders gehen will Kann sein, dass oft das Ziel gering dem … Weiterlesen →... mehr auf ulrichsblog.wordpress.com
Den neuen Roman Dear Mr. Saunders von Thomas Podhostnik präsentieren wir als dreiteiligen Briefroman. Es ist ein Text über das Aufwachsen in der alten Bundesrepublik, über soziale Herkunft, über Chancen, Hindernisse und ihre ungewöhnliche Bewältigung. Sergej ist ein slawisches Kind von Gastarbeitern, das in Deutschland aufwächst. Er liebt Filme und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Zuletzt aktualisiert: 18. Juni 2024 Komfortzone verlassen und Ziele erreichen – diese einfachen Tipps helfen dir dabei „Das Leben beginnt außerhalb der Komfortzone“ – eine Weisheit, die du bestimmt schon einmal gehört hast. An diesem Satz ist viel Wahres dran. Denn den Begriff Komfortzone kannst du wörtlich nehmen. Wie der Name schon sagt, ist e... mehr auf denise-bucketlist.de
Gelöschte Wege – was hat es damit auf sich Ende 2017 erhielt ich einen Brief. Torsten Terhorst vom Verein Niederrhein e.V. schrieb mir. Er teilte mir mit, das viele der Wege wie ich sie hier in der Wanderwegewelt.de beschreibe, so nicht mehr verlaufen, oder aber gar nicht mehr existieren. Das …
Der Beitrag ... mehr auf wanderwegewelt.de
Liebe ist die stärkste Kraft. Das konnten wir bei unseren Pferden miterleben. Der Anfang war nicht so schön, denn im August 2018, verlor die Stute Miranda, ihren langjährigen Weidekumpel Bachus. Mit Bachus verband Miranda eine ruhige, beständige Liebe. Es gab … Wei... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Was ist Parkour? Hier bei Parkour ist es das Ziel, mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von A nach B zu gelangen. Man bestimmt seinen eigenen Weg durch natürlichen Raum. Hindernisse, die sich in den Weg stellen, werden durch Kombinationen von verschiedenen Bewegungen überwunden. Was steht hier im Vordergrund? Im Vordergrun... mehr auf spielregeln.de
Hallo lieber Blogleser, meine Firma nannte ich: „Einfach tun-Akademie„, viele haben mich schon nach dem Grund und den Hintergedanken gefragt. Weil genau im einfach tun das Schwierige liegt. Wir Menschen sind gerne dabei aus Sachen eine Raketenwissenschaft zu machen, um etwas Neues zu kreieren und andere zu beeindrucken. Beeindrucken kan... mehr auf mentaltrainer1.wordpress.com
Ins Handtuch gehüllt gehe ich zum Apfelbaum. Die Weißhäuptigen fädeln Apfelstücke. Am Abend werde ich sie auf den Boden hängen. Und die Kücken? Sie schwimmen noch, mir reicht es. Übernimmst du? Gleich, erst ziehe ich mich um. Ich auch. Ich hebe einen Apfel auf, beiße hinein, dann setze ich mich. K, magst du Tee. Ich […]... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com