Tag suchen

Tag:

Tag entwicklungsroman

Buchtipps für den Urlaubskoffer – Große Liebe und andere Verwicklungen 09.04.2025 11:26:59

entwicklungsroman kunst, literatur, musik & kultur familiengeschichte hoffnung familienroman obdachlos künstler ebook lebenstraum schicksalsschlag scheitern kreativ zugehörigkeit buch
Ines Rein-BrandenburgEmail Was wäre die Welt langweilig ohne die Anziehung und die Verwicklungen zwischen Frauen und Männern. Der Verlag Kern stellt hier Lektüre mit Spannung und viel Gefühl vor. Kerstin Fischer gelingt mit „Simons Linien“ (ISBN 978-3-95716-393-6) ein eindrucksvolles Porträt eines jungen Mannes, der zwischen Verlusten, Liebe und de... mehr auf pr-echo.de

Der Liebesdilettant 17.04.2017 00:09:01

andreas tiefenbacher entwicklungsroman oberösterreich österreichische gegenwartsliteratur wortreich bücher
Noch ein Buch aus dem „Wortreich-Verlag“ und eine Entdeckung eines wahrscheinlich nicht so bekannten oberösterreichischen Autors. Dabei habe ich den1961 in Bad Ischl geborenen Andreas Tiefenbacher, der deutsche Philologie studierte, in Wien und in  Bad Goisern lebt und seit 1995 bei der GAV ist, schon bei mindestens einer Lesung gehört.... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Wald 02.06.2017 00:36:01

aussteigen entwicklungsroman doris knecht wirtschaftskrise bücher bobos österreichische gegenwartsliteratur
In der „Falter-Redaktion“, der „Stadtzeitung für Wien“ scheinen lauter Bobos zu sitzen, beziehungsweise gibt es dort einige Redakteure, deren Bücher darüber höchstwahrscheinlich zu Bestsellern wurden. Anna Maria Dusl ist eine davon, sowie Doris Knecht und der Alfred, der ein Faible dafür zu haben scheint, schenkt mir ihre Bü... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Rezension: „Ein Jahr auf dem Land“ von Anna Quindlen 23.06.2015 19:09:15

frauenroman rezensionen entwicklungsroman
Die Autorin: Anna Quindlen ist eine amerikanische Bestseller-Autorin, die sowohl Sachbücher als auch Romane schreibt.Für ihre Kolumnen in der New York Times erhielt sie 1992 den Pulitzer-Preis. Ihr 1995 erschienener Bestseller »Die Seele des Ganzen« wurde mit Meryl Streep unter dem Titel »Familiensache« verfilmt. - Das Buch: Rebecca Winter ist Fo... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Auf eigene Gefahr - Mikael Niemi 'Populärmusik aus Vittula' 02.02.2014 17:08:00

entwicklungsroman mikael niemi finnland 20. jhdt schweden belletristik popkultur
... mehr auf biblionomicon.blogspot.com

Bildgewaltiger Ritt ins Verderben - Honoré de Balzac 'Verlorene Illusionen' 16.02.2014 18:47:00

19.jhdt honoré de balzac belletristik frankreich entwicklungsroman
... mehr auf biblionomicon.blogspot.com

Die Erziehung des Mannes 05.10.2016 11:15:14

longlistenlesen bücher deutsches lesen kiepenheuer&witsch dbp 2016 michael kumpfmüler kiepenheuer&witsch buchpreisbloggen entwicklungsroman
Ein Mann mit fünfundsechzig blickt zurück auf seine Leben, das kann doch nicht alles gewesen sein und das, ich bin noch nicht so weit, ist vorüber, jetzt sind die Kinder erwachsen, die ersten Beziehungen geschieden, die Jugendliebe wieder da, da Leben ist gelungen und das Todesdatum wird immer weiter hinausgeschoben. Michael Kumpfmüllers „Die... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Pamela Moore - Cocktails 31.10.2017 14:41:00

rezensionen entwicklungsroman
... mehr auf neyasha.blogspot.co.at

Rezension: „Schattensprünge sind nicht die Leichtesten“ von Simone Gütte 20.06.2015 17:52:28

frauenroman rezensionen entwicklungsroman
Die Autorin: Simone Gütte lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Hannover. Sie schreibt schon seit ihrer Kindheit gerne. »Schattensprünge sind nicht die Leichtesten« ist ihr zweiter Roman. - Das Buch: Die 29-jährige Jane fährt nachts durch den Stadtwald Hannovers. Da sie nicht mehr ganz nüchtern ist, kommt sie zu Fall und bricht sich das Schienbein.... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

[Kurzrezensionen] Von einer Perle, einer Seereise und rätselhaften Eulen 10.11.2017 23:11:00

phantastisch klassiker jugendbuch entwicklungsroman rezensionen
John Steinbeck - Die Perle... mehr auf neyasha.blogspot.co.at

Literarische-Fundstücke: Vergleich der Adaptionen von Charles Dickens „David Copperfield“ 30.03.2021 14:00:04

komödie armando iannucci ben whishaw spielfilm murdstone tilda swinton he bites uk review david copperfield – einmal reichtum und zurück maggie smith 2019 barkis benedict wong bob hoskins usa uriah heep bbc entwicklungsroman ciarán mcmenamin: rosalind eleazar filmadaption literaturverfilmung literarische fundstücke peter capaldi period piece simon blackwell adaption david copperfield the personal history of david copperfield period drama historienfilm 1999 mr dick hugh laurie steerforth farbenblind gecastet daniel radcliffe film mr creakle morfydd clark wilkins micawber simon curtis dev patel david copperfield – einmal reichtum und zurã¼ck ian mckellen charles dickens gwendoline christie ciarã¡n mcmenamin: literatur vergleich buch film imelda staunton
Charles Dickens „David Copperfield“ ist neben seiner Weihnachtsgeschichte erst das zweite Buch von ihm, das ich gelesen habe. Trotz seiner Längen und einiger sagen wir mal etwas einfach gestrickten dramaturgischen Entscheidungen, hat mir der Roman sehr gefallen und wurde eins meiner liebsten im vergangenen Jahr gelesenen Bücher. Das lie... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Mark Thompson – El Greco und ich 13.01.2019 12:49:01

entwicklungsroman literatur nach 2000 1001 bücher mark thompson uk-literatur britische literatur united kingdom gegenwartsliteratur dust el greco und ich literatur bücher rezension buch
Es ist 1968. J.J. ist zehn, und er hat einen besten Freund: Tony Papadakis, den er „El Greco“ nennt. Die beiden machen alles zusammen und, falls mal etwas schief läuft, wie zum Beispiel die Auswirkungen einer heimlich gerauchten Zigarette, dann halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Echte Freunde, Buddies, die Art, die man nur [R... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Rezension: Alexandra Fischer - Rockherz 17.04.2017 14:09:00

4 sterne musik romance drachenmond verlag selbstfindung rock entwicklungsroman
... mehr auf buchkuschlerin.blogspot.com

Robert Seethaler – Der Trafikant 01.07.2018 13:08:44

roman entwicklungsroman buch buchtipp literatur
Aus unterschiedlichsten Richtungen wurde mir immer wieder “Der Trafikant” von Robert Seethaler empfohlen. Besonders Männer aus meinem Bekanntenkreis betonten immer wieder wie außerordentlich gut dieser Roman sei und dass man Der Beitrag Robert S... mehr auf herzpotenzial.com

Kathryn Stockett – Gute Geister (The Help) 13.09.2020 11:26:34

rezension bücher amerikanische literatur literatur literatur von frauen essay kathryn stockett united states buch the help gute geister us-amerikanische literatur 1001 bã¼cher 1001 bücher literatur nach 2000 entwicklungsroman roxane gay bã¼cher bad feminist
Der Roman Kathryn Stocketts Roman Gute Geister (The Help) ist im amerikanischen Süden, in Jackson, Mississippi, angesiedelt. Er erzählt von einer für damalige Verhältnisse ungehörigen Begebenheit, aus der Sicht von drei Frauen. Auch wenn die Sklaverei lange abgeschafft ist, herrschen im Grunde die gleichen Verhältnisse, außer dass die Hilfen für ni... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

[Rezension] Das Flüstern der Pappeln von Julia von Rein-Hrubesch 20.04.2018 16:49:48

philosophisch selfpublisherin das flüstern der pappeln literatur bücher altern pappelngeflüster julia von rein-hrubesch 9lesen entwicklungsroman sprache pappeln
Lange schon wollte ich dieses Buch endlich mein Eigen nennen. Bei #9lesen habe ich mir endlich ein Exemplar gekauft und es gleich von Julia signierenRead More Der Be... mehr auf bluesiren.de

[Rezension] Ich fühle so tief ich kann von Liane Cornelius 17.08.2018 15:13:51

roman psychologie review meinung ich fühle so tief ich kann buchbesprechung romantik selfpublishing entwicklungsroman liane cornelius esoterik ungewöhnlich rezension indie bücher bod selfpub
Ich war ziemlich überrascht, als mich die E-Mail erreichte, in dem mir „Ich fühle so tief ich kann“ von Liane Cornelius als Rezensionsexemplar angeboten wurde. Von der Autorin hatte ich nie zuvor gehört, aber sie hatte sich die Mühe gemacht meinen Blog genau anzusehen und mir eine liebe und persönliche Mail zu schreiben. Außerdem hat... mehr auf bluesiren.de

Delia Owens: "Der Gesang der Flusskrebse" 31.07.2019 19:30:00

hanser umwelt entwicklungsroman amerika krimi natur 5 sterne 20. jahrhundert meer
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Wieland: Geschichte des Agathon – gelesen 08.08.2019 16:38:59

romane besprechungen bildungsroman entwicklungsroman wieland
Die „Geschichte des Agathon“ ist 1766/67 in zwei Teilen erschienen, wurde dann 1773 und noch einmal 1794 überarbeitet. Ich habe die dritte Fassung gelesen und sie grob mit der ersten Fassung verglichen: Die Bücher XIV – XVI sind zusätzlich entworfen worden: die Geschichte der Danae, wodurch sie rechtfertigt, dem Begehren Agathons nicht erneut nachz... mehr auf norberto42.wordpress.com

Lesestoff. 26.05.2020 08:10:02

liebesroman hã¶rbuch hörbuch jane austen großbritannien entwicklungsroman literaturverfilmung groãŸbritannien buch rezension klassiker historienroman gelinkt
Jane Austen: Stolz und Vorurteil. Die Ankunft des jungen Bingley, seiner Schwestern und seines Freundes Mr. Darcy bringt Aufregung in das Leben der Bennets. Mrs. Bennet hofft, dass die beiden ledigen, aber wohlhabenden Männer zwei ihrer fünf Töchter heiraten werden. Während es anfangs so aussieht, als käme es tatsächlich zu einer Verbindung zwische... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com

Nicola H. Cosentino: Hummerjahre 05.07.2019 04:44:46

entwicklungsroman rezensionen roman beziehungsgeschichten bücher hummerjahre rezension italienische literatur nicola h cosentino
Der Hummer, egal, ob amerikanischer oder europäischer Provinienz, ist ein Meeresbewohner, dem es oft zu eng wird in seiner Schale, der diese dann abwirft und sich eine neue zulegt: er häutet sich, bis ihm auch das neue Kleid nicht mehr passt und das Procedere wieder von vorn anfängt. In seiner Kindheit passiert ihm dies häufig, … ... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Anne Tyler: Launen der Zeit 15.07.2018 06:10:00

tyler launen der zeit rezension bücher amerikanische literatur anne tyler roman rezensionen entwicklungsroman
Die amerikanische Autorin Anne Tyler, 1989 mit dem Pulitzer Price ausgezeichnet (http://www.pulitzer.org/prize-winners-by-year/1989; eine Würdigung, die der Verlag auf seiner Autorenseite kurzerhand in das Jahr 1988 vorverlegt hat, er wird seine Gründe dafür haben…. https://keinundaber.ch/de/autoren-regal/anne-tyler/) war mir bis dato unbekan... mehr auf radiergummi.wordpress.com

[Rezension] Am Horizont Schwarz von Nika Sachs 30.07.2019 14:45:20

bücher rezension bordsteinprosa am horizont schwarz selfpub jugendbuch spbuch inga luc entwicklungsroman selfpublishing schneepoet roman nika sachs karmapoet
[Rezension] Am Horizont Schwarz von Nika Sachs Ich bin ein totaler Nika Sachs Fan. Sie ist einfach ein wundervoller Mensch, unglaublich kreativ und feinfühlig und schreibt fantastisch! Nach „Schneepoet“ war ich hungrig auf mehr Geschichten von ihr. Umso glücklicher war ich als sie bei uns in der Buchhandlung und zuhause auf meinem Sofa direkt au... mehr auf bluesiren.de

Rezension: „Die Klänge der Freiheit“ von Tara Haigh 21.11.2021 15:53:02

roman entwicklungsroman rezensionen deutsches rotes kreuz drk-schwester frauenroman zweiter weltkrieg
Nürnberg, 1943: Um der Arbeit im Laden des Vaters zu entgehen und etwas von der Welt zu sehen, lässt sich die junge Inge zur Rotkreuzschwester ausbilden. Direkt ihr erster Einsatz bringt sie an die Ostfront. Dort wird sie mit der grausamen Realität des Krieges konfrontiert, während die Rote Armee immer näher kommt. Kurz bevor die Rote Armee das ... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Anna Ballbona – Joyce und die Hühner (Buch) 24.09.2022 08:00:00

romane & lyrik debüt katalonien barcelona kunst banksy spanien debütroman bücher & gedrucktes james joyce karl rauch verlag entwicklungsroman lit
Anna Ballbona – Joyce und die Hühner (Buch) Ein Huhn lernt fliegen Diese in Barcelona angesiedelte Selbstfindungs-Geschichte um… Der Beitrag Anna Ballbona – Joyce und die Hühner (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

H. Mann: Die Jugend des Königs Henri Quatre (1935) – gelesen 17.12.2022 20:00:51

montaigne heinrich iv. entwicklungsroman bartholomã¤usnacht heinrich mann bartholomäusnacht religionskriege romane besprechungen
Dies ist ein historischer Roman von den Religions- und Bürgerkriegen in Frankreich im späten 16. Jahrhundert, von den Zuständen – Intrigen, Verschwendung, Verschwörung und Unzucht – am französischen Königshof und vom Aufstieg des Henri von Navarra zum König Heinrich IV. Und damit ist es auch ein Entwicklungsroman, der mit dem Interesse des Vierjähr... mehr auf norberto42.wordpress.com

Junge mit schwarzem Hahn - Stefanie vor Schulte 27.08.2021 22:19:00

historischer roman entwicklungsroman mã¤rchen und fabeln märchen und fabeln
 Junge mit schwarzem HahnStefanie vor SchulteDiogenesISBN: 978-3257071665Die Bildrechte liegen beim Diogenes VerlagKurzbeschreibung:Der elfjährige Martin besitzt nichts bis auf das Hemd auf dem Leib und seinen schwarzen Hahn, Behüter und Freund zugleich. Die Dorfbewohner meiden den Jungen, der zu ungewöhnlich ist. Viel zu klug und liebenswürdig. Si... mehr auf klusiliest.blogspot.com

Ewald Arenz – Alte Sorten 15.10.2020 19:06:38

1001 bã¼cher 1001 bücher deutschsprachige literatur literatur nach 2000 deutschland entwicklungsroman bã¼cher gegenwartsliteratur ewald arenz rezension bücher literatur autoren buch emanzipationsroman alte sorten
Ewald Arenz hat mit „Alte Sorten“ einen ganz besonderen Roman geschrieben. Er handelt von einer Freundschaft zwischen zwei ungleichen Frauen, die beide ihr Leben außerhalb gesellschaftlicher Konventionen leben wollen und dabei ständig anecken. Die junge Sally ist aus einem Heim abgehauen. Man sagt ihr, sie habe psychische Probleme und m... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Thomas Podhostnik: Dear Mr. Saunders. Erster Brief 05.02.2024 00:24:07

hilferuf die bibliothek der unverkäuflichen bücher soziale herkunft dear mr. saunders erster brief bodensee macht slawisch sog identitã¤t autor/in leipzig romantik privilegiert jugoslawien schreiben chandos-brief entwicklungsroman hindernisse kleinkriminell chancen george saunders paradosis briefroman bundesrepublik slowenien russische literatur identität hugo von hofmannsthal martin hielscher die bibliothek der unverkã¤uflichen bã¼cher thomas podhostnik
Den neuen Roman Dear Mr. Saunders von Thomas Podhostnik präsentieren wir als dreiteiligen Briefroman. Es ist ein Text über das Aufwachsen in der alten Bundesrepublik, über soziale Herkunft, über Chancen, Hindernisse und ihre ungewöhnliche Bewältigung. Sergej ist ein slawisches Kind von Gastarbeitern, das in Deutschland aufwächst. Er liebt Filme und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Julia von Rein-Hrubesch #ProjektArbeitstitel 24.06.2019 10:00:03

work in progress schreibprozess spbuch projektarbeitstitel buch veröffentlichen schreiben entwicklungsroman selfpublishing #projektarbeitstitel julia von rein-hrubesch fantasy autorin projekt arbeitstitel das flüstern der pappeln dein paradies wächst buch schreiben twentysix wip
Julia von Rein-Hrubesch #ProjektArbeitstitel Heute habe ich eine Autorin, die auf meinem Blog schon das ein oder andere Mal aufgetaucht ist. Sie ist einer meiner liebsten Buchmenschen überhaupt: Julia von Rein-Hrubesch! Ihre Bücher „Dein Paradies wächst“ und „Das Flüstern der Pappeln“ habe ich auch bereits rezensiert. Hal... mehr auf bluesiren.de

Catherine Strefford #ProjektArbeitstitel 01.07.2019 10:00:42

buch schreiben projekt arbeitstitel #projektarbeitstitel work in progess catherine strefford autorin spbuch schreibprozess projektarbeitstitel cat streff schreiben buch veröffentlichen selfpublishing entwicklungsroman
Catherine Strefford #ProjektArbeitstitel Ich bin immer wieder begeistert wie vielfältig die Menschen sind, die ich bei #ProjektArbeitstitel vorstellen darf. Heute Bloggerin, Grafikdesignerin (auch Buchcover!) und Autorin: Catherine Strefford! Hallo, ich bin Catherine Strefford, noch unveröffentlichte Autorin und ich schreibe zur Zeit an meinem e... mehr auf bluesiren.de

Dennis Lehane – Der Abgrund in dir 23.09.2018 11:29:28

dennis lehane autoren bücher amerikanische literatur literatur rezension united states buch entwicklungsroman literatur nach 2000 kriminalroman us-amerikanische literatur der abgrund in dir unterhaltungsliteratur 1001 bücher since we fell gegenwartsliteratur
**Ich habe mich bemüht, die Spoiler so gering wie möglich zu halten, aber alle potentiellen Leser seien bitte trotzdem gewarnt, ganz ohne kommt die Besprechung nicht aus** Dennis Lehanes neues Werk „Der Abgrund in dir“ kommt als zweigeteilter Roman zu seinen Lesern. Ist der erste Teil eine Art Charakterstudie, wandelt der zweite Teil di... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Rezension: „Tote sind auch nur Menschen“ von Andree Metzler 02.03.2019 17:52:02

cosi-krimi liebesgeschichte entwicklungsroman rezensionen krimi-debut ddr
Der Autor: Nachdem Andree Metzler zwei technische Beruf erlernt hatte, studierte er Jura. Während des Studiums jobbte er als Zugbegleiter, Doorman und Barkeeper. Nach dem Studium war er in verschiedenen Funktionen in den Medien tätig. So verfasste er Käpt-Blaubär-Geschichten und eine kulinarische Reise durch Brandenburg. „Tote sind auch nur Mensche... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Dickens: David Copperfield – ein Versuch, den Roman zu erfassen 13.09.2019 12:38:07

romane besprechungen charles dickens bildungsroman satire entwicklungsroman
Ein großer Roman, unbedingt lesenswert! Ich versuche, eine Inhaltsangabe zu schreiben, nach Kapiteln geordnet, um zu sehen, ob das bei diesem Roman, der weithin aus Gesprächen besteht, überhaupt sinnvoll ist: 1 David („ich“) wird an einem Freitag um 24.00 Uhr in Blunderstone geboren. Sein Vater ist bereits verstorben; die Tante Miss Trottwood, die ... mehr auf norberto42.wordpress.com

1923: Vorsätzliche Langeweile 10.02.2015 08:02:16

1923 roman 20. jahrhundert psychoanalyse entwicklungsroman bücher literatur
Mit dem Rauchen aufhören: das haben schon viele Leute gewollt. Von keinem Vorsatz aber ist je so umfangreich zu lesen gewesen, wie von Zeno Cosinis. Es ist abartig, aber wohl nicht fern der Realität. Hunderte… Mehr... mehr auf 100jahrelesen.wordpress.com

The Secret Garden – Hodgson Burnett 01.04.2018 05:00:42

mary lennox m books review tirilu story hodgson burnett frances hodgson burnett classic entwicklungsroman the secret garden ladysmartypants buch charakter misselthwaite manor yorkshire der geheime garten rezension klassiker book
Kennt ihr das? Ihr lest ein Buch und fragt euch, ob ihr unter einem Stein gelebt habt und warum ihr das Buch nicht schon viel früher gelesen habt. Genau so ist es mir bei The Secret Garden von Frances Hodgson Burnett ergangen. Denn zu meiner großen Schande, kannte ich das Buch bis vor knapp einem … ... mehr auf ladysmartypants.wordpress.com

Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse 09.11.2019 13:51:52

rezensionen entwicklungsroman
erschienen bei Hörbuch Hamburg (die ungekürzte Lesung gibt es nur über Audible!) ungekürzte Lesung von Luise Helm 1952 verlässt Kyas Mutter ihre Familie, weil sie das Leben mit dem gewalttätigen Ehemann nicht mehr aushält. Daraufhin verlassen nach und nach auch die Geschwister das kleine Haus im Marschland, bis nur noch die siebenjährige Kya zurück... mehr auf neyasha.at

Bov Bjerg: Serpentinen 08.03.2020 18:05:20

literatur bjerg entwicklungsroman
Ein in die (Wechsel)Jahre gekommener, in Berlin lebender Soziologe fährt mit seinem siebenjährigen (namenlos bleibenden) Sohn über die Serpentinen der Schwäbischen Alb, die Stätten seiner Kindheit und seine (zumeist ehemaligen) Freunde besuchend. Von M., der … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

Der märchenvolle Wald: Nakokov lesen, 27. Die Mutprobe. 12.03.2020 15:50:46

susanna rademacher romanfiguren nabokovs hauptseite gelã¤chter im dunkel konstruktion nakokov lesen dieter e.zimmer vladimir nabokov ada oder das verlangen kã¤lte des autors berauschendes geschã¶pf wkipedia anh lushins verteidigung emigrantenschicksal gefühl reicher einsamkeit das verlorene ruãŸland ravi shankar leitmotiv kommunalobligationen fülle sinnlicher eindrücke emigrationszeit rowohlt berauschendes geschöpf smaragdenes wort kinder-flash die mutprobe nabokov dichterische imagination das hohe sirren der mã¼cken pfandbiefe das verlorene rußland mã¤rchenhaften umgebung anäpast des galopps grundvertrauen ada or ardor alex zelenko intelligente anzeige zum einschlafen vorlesen taugenichts roman etwas seelenloses ikone der mã¤rchenvolle wald traumpfad in den wald rororo geheimnisvoll gefã¼hl reicher einsamkeit elegante stilistik wie marionetten dmitri nabokov artist as a young man vulgäre karikatur vulgã¤re karikatur das hohe sirren der mücken kälte des autors duft einer erinnerung artistâ as a young man der märchenvolle wald sowjetunion entwicklungsroman kinderbild tã¤tiger zynismus gelächter im dunkel cambridge phaleron fã¼lle sinnlicher eindrã¼cke die dschungel.anderswelt klammermotiv james joyce schadenfreude märchenhaften umgebung anã¤past des galopps norbert w. schlinkert nabokov lesen tätiger zynismus
[Bei Ravi Shankar, Raga Lalit Ravi-Shankar-Edition, → Parophone Records Lt. 2020]   Es war ein ziemlich guter Instinkt, was mich entscheiden ließ, nach dem → Gelächter im Dunkel nicht das folgende, zwei Jahre später erschienene, sondern dieses direkt davor geschriebene … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Angst und Schrecken in Nord-Irland 13.08.2020 16:41:19

liebe nord-irland familie lauter lob entwicklungsroman rezensionen stalking missbrauch
In ihrem stilistisch außergewöhnlichen Roman „Milchmann“ erzählt Anna Burns die spannende Geschichte von einem „Mädchen, das im Gehen liest“ und ihrem zudringlichem Verfolger „Aber dummerweise waren – wegen der losen Natur unserer Beziehung; weil er am anderen Ende der Stadt wohnte und daher noch nicht gehört hatte, dass ich der neue Schwarm dieses... mehr auf atalantes.de