Tag suchen

Tag:

Tag r_ckschnitt

Gartenpflanzen auf den Winter vorbereiten – die große Herbst-Checkliste 12.09.2025 17:07:52

balkonpflanzen mulchen winterschutz rückschnitt kübelpflanzen frosttrocknis gründüngung zwiebelblumen blog allgemein garten & co. ziergräser balkon & co. bodenpflege
Mein-Pflanzenblog Gartenpflanzen auf den Winter vorbereiten: Das ist jetzt wichtig Warmes Licht, kalte Nächte – jetzt wird vorbereitet Der Herbst macht keine Hektik, er schiebt nur sanft an. Genau so gehen wir’s an: nicht alles auf einmal, sondern in logisch sortierten Schritten. Ziel: deine Pflanzen kommen gesund durch Frost, Wind und we... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Mut zur neuen Frisur: Grünlilie radikal zurückschneiden 08.06.2016 20:40:44

büro grünlilie rückschnitt zimmerpflanzen chlorophytum comosum
Es gibt kaum eine Pflanze, die altbackener und Klischeebehafteter ist, als die gute, alte Grünlile (Chlorophytum comosum). Sie ist der Inbegriff der Büropflanze und erfreut sich auch im Wohnraum größter […]... mehr auf vegetation-daheim.info

Rocozilla im Winterquartier 25.10.2016 20:23:00

rocozilla rocoto rückschnitt überwintern manzano
Nachdem die Temperaturen Nachts doch oft an die 0°C Grenze gehen, habe ich Rocozilla in ihr Winterquartier geholt. Die alte Dame hat trotz des schlechten Junis gut angesetzt und eine stattliche Größe in ihrem 90 Liter Kübel erreicht.... mehr auf chilihead77.de

How-To: Überwintern von Chilipflanzen 02.01.2021 17:09:00

chili winter chilipflanzen rückschnitt ã¼berwintern überwintern rã¼ckschnitt
Da oft die Frage aufkommt, wie man seine Pflanzen am besten über den Winter bekommt, hier eine Zusammenfassung meiner Methode.9 Jahre lang habe ich meine Rocozilla überwintert, bis sie von selbst eingegangen ist. Ich habe also durchaus ... mehr auf chilihead77.de

Zur Adoption freigegeben 21.10.2017 18:03:24

rückschnitt zimmerpflanzen entsorgen ficus binnendijkii alltagskram
Sein Lebens- und Leidensweg begann etwa 1990. Seinen Ahnen entdeckte ich im Empfangsbereich der Firma, in der ich damals arbeitete.  Ich fand Gefallen an ihm und so zwackte ich ihm kurzerhand ein Zweiglein ab und pflanzte es ein. Er gedieh prächtig, wurde regelmässig umgetopft, beinahe ebenso regelmässig musste er mit mir umziehen. Als mein Mann [&... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Grünarbeiten an der Wallanlage im Bereich Kastanienhof beginnen am 7. November 07.11.2017 09:14:56

kommunales klimatisches rückschnitt
Unna. Es geht los: Vom 7. November 2017 bis voraussichtlich Ende Dezember 2017 werden an der Wallanlage Kastanienhof erforderliche Rückschnitt-Maßnahmen an Bäumen und Sträuchern durchgeführt. Mit den Arbeiten an drei Wall-Abschnitten mit angrenzender Wohnbebauung (siehe Plan) wird jetzt begonnen, die…... mehr auf dasprojektunna.de

Große Kapuzinerkresse – tolle Blüten und vielseitig einsetzbar 26.02.2024 09:33:04

rückschnitt hangepflanze pflanzen kapuzinerkresse sonne kapuzinerkresse auf dem balkon kapuzinerkresse gießen pflege kapuzinerkressen kapuzinerkresse pflanzen kapuzinerkresse standort schatten balkon kapuzinerkresse überwinterung düngen überwintern terrasse pflege der großen kapuzinerkresse garten überwinterung kapuzinerkresse vermehren pflanzung schneiden halbschatten kapuzinerkresse pflege standort hanging basket kletterpflanzen kapuzinerkresse schatten kapuzinerkresse vermehrung sonne kapuzinerkresse überwintern große kapuzinerkresse pflanzen kapuzinerkresse halbschatten tropaeolum majus pflanzen für den hellen und sonnigen standort einjährig pflegen kapuzinerkresse große kapuzinerkresse vermehrung kapuzinerkresse düngen gießen vermehren kletterpflanze kapuzinerkresse pflegen blumenampel
Die Große Kapuzinerkresse punktet mit einigen Vorteilen: Die Pflanze ist schnellwüchsig und pflegeleicht, recht genügsam und kann sogar als blühender Sichtschutz während der Sommermonate dienen. Je nach Sorte können die Ranken eine Länge von drei Meter erreichen und durch das üppige Laub sind diese auch recht blickdicht. Zudem sind die leuchtend... mehr auf mein-gartenbuch.de

Blumentöpfe verschönern 28.03.2018 16:27:29

diy let's do it! farbe zurückschneiden blumentopf pflanzgefässe garten lack märz balkon unglasierte tontöpfe anmalen rückschnitt
Kaum locken die ersten Sonnenstrahlen, wächst bei mir das Bedürfnis zu basteln! Und letztes Wochenende waren die Blumentöpfe dran. Und da ich noch etwas weisse Farbe in meiner Bastelecke stehen hatte und ich gerne meinen kleinen Stadtbalkon in gedeckten hellen Farben gestalten möchte, habe ich zum Pinsel gegriffen und meine Töpfe angemalt. Als erst... mehr auf dergartenzwerg.wordpress.com

Alpen-Mannstreu – besticht mit bizarrem Aussehen 16.01.2024 02:00:42

alpen-mannstreu schneiden standort sonne blumen und pflanzen pflegen pflanzen für den hellen und sonnigen standort vermehrung distel gießen alpen-mannstreu standort alpen-mannstreu vermehrung vermehren edler distel alpen-mannstreu überwinterung mannstreu alpendistel sonnig rückschnitt pflanzen alpenmannstreu alpen-mannstreu gießen pflege eryngium alpinum schatten düngen alpen-mannstreu blaue distel edeldistel alpen-mannstreu vermehren mattscharte alpen-mannstreu pflege überwintern alpen-mannstreu überwintern garten überwinterung anhakn alpen-mannstreu rückschnitt alpen-mannstreu pflegen halbschatten schneiden alpen-mannstreu düngen pflanzung
Mit blauviolette Blüten kommt der Alpen-Mannstreu daher und ist mit seinen bizarr geformten Blütenständen ein Hingucker. Wie der Name schon verrät, stammt die sommergrüne Staude aus den Gebirgen Europas. Bei dieser Pflanze handelt es sich im eine Art aus der Gattung Mannstreu (Eryngium) – der botanische Name lautet Eryngium alpinum. Wie es auch ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Jedes Jahr dieselbe Frage 01.03.2025 07:36:00

lenzrosen rückschnitt gewã¶hnlicher wasserdost astern elfen-krokus gewöhnlicher wasserdost rã¼ckschnitt eupatorium cannabinum stauden crocus tommasinianus
Oft stellt man sich Fragen, da fragt man sich, ob man die einzige ist, der sie in den Sinn kommen: Was ist Bio-Mineralwasser? Wurde das aus artgerecht gehalten Wasserbüffeln mit Auslauf gewonnen? Und: Muss man sich vor der Zahnreinigung d... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Wasserpflanzen im Aquarium 07.08.2024 09:30:00

algenwachstum aquarium wasserwerte beleuchtung rückschnitt wasserpflanzen beschneidung sauerstoffproduktion aquarium einrichten nährstoffbindung photosynthese anfänger aquarieneinrichtung ökologisches gleichgewicht erfahrene aquarianer mangelerscheinungen düngung algenbekämpfung co2-versorgung
Wasserpflanzen im Aquarium Alles was Du wissen musst zum Thema Wasserpflanzen im Aquarium Einführung in die Bedeutung von Wasserpflanzen im […]... mehr auf aquaristikfreund.de

Puschkinie – zarte Schönheit für den Frühlingsgarten 28.04.2025 03:00:06

kegelblume überwinterung frühlingsblumen blau weiß pflege der puschkinie tipps für die kombination mit krokussen und schneeglöckchen puschkinia zwiebelblume puschkinia scilloides var. libanotica sonnig frühblüher für schattige standorte puschkinia scilloides düngen puschkinie rückschnitt puschkinie verwildern lassen im garten kegelblume überwintern puschkinie standort frühblüher pflege apollo-zwerghyazinthe pflege libanon-kegelblume puschkinie vermehren ist die puschkinie bienenfreundlich standort für puschkinie pflanzen für den halbschattigen standort puschkinien pflegen apollo-zwerghyazinthe pflanzung gartenblume frühling apollo-zwerghyazinthe pflanzen überwintern zwiebelblumen für sonnige standorte pflanzanleitung für puschkinia scilloides schneiden pflanzung apollo-zwerghyazinthe vermehren puschkinia scilloides pflegen blüht die puschkinie jedes jahr? puschkinia scilloides vermehren frühlingsblumen kegelblume standort standort für puschkinien im steingarten apollo-zwerghyazinthe überwintern puschkinie überwinterung frühblüher für steingarten puschkinie schneiden welche frühblüher passen zur puschkinie puschkinien rückschnitt standort kegelblume rückschnitt puschkinien düngen kegelblume pflege puschkinia scilloides überwintern puschkinieüberwintern puschkinia scilloides schneiden puschkinie pflege kegelblume düngen wie pflege ich die kegelblume richtig sonne kegelblume im garten kleine zwiebelblumen gießen kegelblume pflanzung puschkinie im frühling puschkinia scilloides standort puschkinia scilloides pflege puschkinien überwinterung wie pflege ich puschkinien im garten vermehrung puschkinie düngen apollo-zwerghyazinthe düngen puschkinia scilloides wann pflanzt man puschkinien schattig puschkinien standort apollo-zwerghyazinthe rückschnitt welche pflanzen harmonieren mit puschkinien puschkinie vermehrung wann blüht die puschkinie frühling rückschnitt frühlingsblume kegelblume vermehrung kegelblume puschkinie richtig pflanzen anleitung für hobbygärtner frühlingsgarten halbschattig düngen puschkinie pflanzung schatten zwiebelblumen für den naturnahen garten kegelblume pflegen blumenbeet pflanzen puschkinien vermehren frühlingsbote garten puschkinien pflege kegelblume gießen giftige pflanzen im garten apollo-zwerghyazinthe vermehrung puschkinien gießen wie sieht die puschkinie aus welche erde braucht die apollo-zwerghyazinthe standort und vermehrung kegelblume pflanzen halbschatten pflegeleichte frühblüher apollo-zwerghyazinthe schneiden apollo-zwerghyazinthe gießen überwinterung puschkinien puschkinie gießen zwiebelblumen puschkinia scilloides gießen puschkinia scilloides pflanzen apollo-zwerghyazinthe überwinterung puschkinien überwintern blumenzwiebeln puschkinie im topf kultivieren apollo-zwerghyazinthe standort apollo-zwerghyazinthe pflegen puschkinien schneiden puschkinia scilloides vermehrung pflanzen für den hellen und sonnigen standort pflegen puschkinia zwiebeln setzen blumen und pflanzen puschkinia scilloides pflanzung puschkinie pflanzen puschkinie welche erde braucht puschkinia scilloides? apollo-zwerghyazinthe puschkinia scilloides rückschnitt puschkinia scilloides überwinterung ist die kegelblume winterhart puschkinie überwintern im garten puschkinien vermehrung puschkinien pflanzung puschkinie pflegen kegelblume kegelblume vermehren kegelblume schneiden vermehren puschkinien pflanzen frühlingsboten beet
Mit leisen Tönen und einer dennoch großen Wirkung können Sie den Frühling in Ihrem Garten begrüßen – die Puschkinie ist eine wundervolle Begleiterin in dieser Jahreszeit. Diese hübsche Zwiebelblume bezaubert mit zarten, hellblauen Blüten und kommt mit einer unkomplizierten Pflege daher. In diesem Beitrag erfahren Sie informatives über die Pflanz... mehr auf mein-gartenbuch.de

Was tun im: März 20.03.2018 17:13:37

dünger umtopfen gartenkalender zurückschneiden blumenzwiebeln frühjahrsputz garten rückschnitt mein stadtbalkon balkon märz
Der Frühling ist da! Am 20. März ist Frühlingsbeginn und mit den ersten Sonnenstrahlen steigt auch wieder die Motivation etwas für meinen kleinen Balkon zu tun! Das Wetter ist bisher zwar noch ein ziemliches Hin und Her, da geht es von Minus 10 zu Plus 10 Grad und wieder zurück, aber wir hoffen auf beständigeres … ... mehr auf dergartenzwerg.wordpress.com

Großes Windröschen – hübsche Blüten und reizvolle Blütenstände 13.08.2024 11:25:34

hain-anemone pflege anemone sylvestris pflege anemone sylvestris düngen hell windröschen blüte anemone sylvestris überwintern großes windröschen pflegen pflanzen für den halbschattigen standort waldsteppen-windröschen schneiden großes windröschen überwintern standort blütezeit sonne vermehrung anemone sylvestris pflanzen gießen anemone sylvestris vermehren großes windröschen pflege großes windröschen rückschnitt pflanzen blühen düngen großes windröschen düngen schatten anemone sylvestris gießen garten großes windröschen gießen überwinterung anemone sylvestris standort halbschatten großes windröschen pflanzen anemone sylvestris pflegen großes windröschen standort anemone sylvestris überwintern blumen und pflanzen pflegen pflanzen für den hellen und sonnigen standort vermehren wald-windröschen großes windröschen vermehren
Wenn Beete verändert oder neu gestaltet werden, sind hier und da öfter kleine oder größere Lücken zu finden, die sich mit Bodendeckern und anderen Stauden schließen lassen. Ideal für diesen Zweck ist das Große Windröschen, ein einheimisches Hahnenfußgewächs, das robust und zudem pflegeleicht ist. Nicht nur in unseren Gefilden ist die Anemone syl... mehr auf mein-gartenbuch.de

Lampionblume – der leuchtende Blickfang im Garten 14.04.2025 11:32:48

pflege der lampionblume im jahresverlau rabatte pflege lampionblume vermehren physalis alkekengi gießen lampionblumen pflege physalis alkekengi vermehrung sonnig schneiden pflanzung lampionblume pflegen lampionblume vermehrung physalis pflanzung lampionblumen gießen pflanzen für den halbschattigen standort blumentopf physalis alkekengi standort überwintern physalis gießen physalis alkekengi schneiden lampionblume überwintern im topf lampionblume schneiden sonne physalis alkekengi pflanzung physalis alkekengi überwintern lampionblume standort physalis alkekengi pflegen physalis vermehren standort schattig physalis alkekengi var. franchetii lampionblumen überwintern lampionblume überwintern lampionblume lampionblume pflanzen lampionblumen standort topf physalis schneiden lampionblume gießen gießen vermehrung physalis giftpflanze düngen physalis alkekengi düngen physalis alkekengi pflege schatten pflanzen blumenbeet lampionblume pflanzungphysalis standort lampionblume düngen rückschnitt physalis düngen lampionblumen pflanzen lampionblumen überwinterung physalis vermehrung halbschattig physalis alkekengi halbschatten physalis überwintern giftig überwinterung lampionblumen lampionblumen schneiden physalis alkekengi pflanzen lampionblumen düngen garten lampionblume rückschnitt giftige pflanzen im garten pflanzen für den hellen und sonnigen standort pflegen physalis pflegen wann ist der beste zeitpunkt zum schneiden der lampionblume physalis alkekengi überwinterung blumen und pflanzen lampionblume überwinterung lampionblumen vermehrung ist die lampionblume giftig lampionblume pflege physalis pflege physalis alkekengi winterhart lampionblumen pflegen lampionblumen rückschnitt physalis alkekengi rückschnitt vermehrung der physalis durch wurzelausläufer physalis überwinterung vermehren physalis pflanzen beet physalis rückschnitt physalis alkekengi vermehren lampionblumen pflanzung lampionblumen vermehren lampionblume im garten anpflanzen
Die Lampionblume ist eine faszinierende Zierpflanze, die vor allem durch ihre auffälligen, orangeroten Hüllen – die an kleine Lampions erinnern – begeistert. In vielen Gärten sorgt sie mit ihrem exotischen Aussehen und der bereits aus der Ferne leuchtenden Farbe für Aufmerksamkeit. Doch die hübsche Staude, die viele Blicke auf sich zieht, hat du... mehr auf mein-gartenbuch.de

Kokardenblume – strahlende Schönheit 04.10.2023 15:40:16

überwinterung halbschatten garten staude pflanzen kokardenblume überwinterung schatten schädlinge düngen großblumige kokardenblume rückschnitt großblumig vermehren kokardenblume kokardenblume überwintern blumen und pflanzen pflegen pflanzen für den hellen und sonnigen standort papageienblume kokardenblume pflanzen kokardenblume schneiden papageienblumen überwintern kokardenblume standort malerblumen insekten pflege krankheiten kokardenblume gießen kokardenblume düngen malerblume kokardenblumen kokardenblume pflege blüten vermehrung gießen kokardenblume pflegen kokardenblume pflanzung sonne kokardenblume vermehren nahrungsquelle gaillardia standort blütezeit
Manches Mal treffen die Trivialnamen von Pflanzen den Nagel auf den Kopf, wie beispielsweise bei der Malerblume. Wie gemalt schauen die Blüten dieser mehrjährigen Staude aus, die den schönen Namen Kokardenblume trägt. Ihr botanischer Name lautet Gaillardia, ein weiterer Trivialnahme hingegen Papageienblume. Egal, wie Sie diesen Korbblütler nenne... mehr auf mein-gartenbuch.de

Aquarienpflanzen 19.06.2024 09:30:00

sauerstoffproduktion rückschnitt algenbekämpfung lichtbedarf aquaristik pflanzung aquarium aquarienpflanzen pflege pflege &. wartung beschneidung wasserqualität unterwasserwelt nährstoffe
Aquarienpflanzen spielen eine entscheidende Rolle in der Aquaristik und tragen maßgeblich zum Wohlbefinden der Unterwasserwelt bei. Neben ihrer ästhetischen Funktion übernehmen sie wichtige Aufgaben im Aquariumsökosystem. Pflanzen dienen als Sauerstoffproduzenten, indem sie Kohlendioxid aufnehmen und durch die Photosynthese Sauerstoff freisetzen. D... mehr auf aquaristikfreund.de

Wunder der Natur 18.07.2017 08:00:07

strauch pflanzen unterhaltendes rückschnitt garten fotos zweig wurzeln geschichten weigelie wunder natur blüten
Es war irgendwann Anfang Juni, als ich in unserem Vorgarten meine Weigelie ein wenig beschnitten habe. Ein kleiner Ast ragte etwas störend in den Weg hinein. Da der vorwitzige Zweig weder den Postmann noch andere Besucher zu Fall bringen sollte, musste er notgedrungen weichen. Dummerweise schmückte sich die Weigelie gerade mit ihren herrlich roten ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Schmuckkörbchen – attraktiver Sonnenanbeter für den Sommer 01.03.2023 02:00:59

kosmee überwintern kosmee cosmea überwintern cosmos bipinnatus pflege sonnig cosmea gießen schneiden überwintern schmuckkörbchen standort sonne schmuckkörbchen pflegen standort schmuckkörbchen schneiden cosmea düngen kosmee pflanzen vorziehen gießen kosmee vorziehen kosmee standort kosmee vermehren schatten cosmea pflanzen balkon düngen pflanzen schmuckkörbchen gießen cosmea schneiden schmuckkörbchen vermehren rückschnitt schmuckkörbchen kosmeen cosmea standort halbschatten schmuckkörbchen überwintern schmuckkörbchen pflege garten kübel pflanzen für den hellen und sonnigen standort pflegen kosmee schneiden schmuckkörbchen düngen cosmea pflegen blumen und pflanzen cosmea kosmee pflegen kosmee pflege vermehren kübelpflanze cosmea pflege schmuckkörbchen pflanzen
Das beliebte Schmuckkörbchen, auch Kosmee genannt, zeigt den gesamten Sommer über unermüdlich seine hübschen Blüten. Bei der Cosmea (Cosmos bipinnatus) handelt es sich um eine einjährige Schönheit, die nicht nur weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Prachtkerze – Blüten, die kleinen Schmetterlingen ähneln 14.02.2024 15:49:45

schneiden pflanzung elfenbusserl düngen blumentopf terrasse überwintern präriekerze verwendung präriekerze pflanzung prachtkerze standort krankheiten pflege elfenbusserl elfenbusserl elfenbusserl überwinterung prachtkerze pflege präriekerze krankheiten topf prachtkerze vermehrung prachtkerze krankheiten gießen prachtkerze verwendung vermehrung pflanzabstand prachtkerze pflanzung elfenbusserl verwendung sonne prachtkerze pflanzpartner prachtkerze schädlinge pflanzpartner elfenbusserl pflanzung prachtkerze vermehren standort oenothera lindheimeri halbschatten elfenbusserl pflege elfenbusserl überwintern präriekerze überwinterung prachtkerze überwinterung prachtkerze überwinterung präriekerze vermehrung elfenbusserl vermehren garten kübel freisitz balkon düngen präriekerze standort schatten schädlinge prachtkerzen nachtkerzengewächs elfenbusserl gießen präriekerze pflanzen pflanzen elfenbusserl präriekerze pflanzpartner präriekerze schädlinge rückschnitt präriekerze pflegen prachtkerze gießen prachtkerze pflanzen elfenbusserl krankheiten prachtkerze pflegen präriekerze düngen vermehren elfenbusserl pflanzpartner prachtkerze düngen präriekerze vermehren prachtkerze überwintern gaura präriekerze elfenbusserl vermehrung gaura lindheimeri pflanzen für den hellen und sonnigen standort präriekerze pflege pflegen elfenbusserl pflanzen blumen und pflanzen elfenbusserl schädlinge elfenbusserl standort präriekerze gießen präriekerzen präriekerze überwintern
Kleine und große Gärten haben etwas gemeinsam: Es gibt immer was zu tun – hier ein wenig buddeln, dort ein wenig schneiden. Zwischendurch das Unkraut jäten, den Rasen mähen, nach Schädlingen und Krankheiten Ausschau halten. Die Arbeitsliste kann unter Umständen recht lang werden. Wie gut, dass es Stauden gibt, die nicht viel Arbeit machen und tr... mehr auf mein-gartenbuch.de

Leckergarten-Tipp: Jostabeere 02.04.2024 07:15:00

frã¼chte rückschnitt jostabeere schrebergarten ernte leckergarten schwarze johannisbeere pflanzenporträts rã¼ckschnitt früchte stachelbeere
Botanischer Name: Ribes x nidigrolaria Besonderheiten: Kreuzung aus Stachelbeeren und schwarzer Johannisbeere Standort: Normaler Gartenboden, vollsonnig bis halbschattig Erntezeit: Juli bis August Wuchs: Wenn man sie nicht regelmäßig schneidet, dann werden sie gigantisch! Foto aus dem ehemaligen Schrebergarten. Diese uralten Stämme haben uns das er... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Perlpfötchen: Die charmante Silberstaude für den Garten 23.05.2025 11:25:55

schneiden staude perlpfötchen wie überwintert man perlpfötchen im garten pflanzzeit blühende bodendecker für sandige böden überwintern anaphalis triplinervis pflanzzeit anaphalis triplinervis düngen perlpfötchen standort perlpfötchen pflanzen perlpfötchen gießen pflanztipps für silberlaubige stauden pflege perlpfötchen pflege perlpfötchen pflegen pflegeleichte stauden für sonnige beete anaphalis triplinervis standort anaphalis triplinervis pflege anaphalis triplinervis pflegen anaphalis triplinervis rückschnitt wie pflanze ich perlpfötchen richtig ein welche stauden blühen bis in den herbst teilen tipps zur pflege von perlpfötchen im sommer perlpfötchen vermehren gießen perlpfötchen im steingarten perlpfötchen düngen vermehrung staude garten robuste stauden für balkonkästen und beetes perlpfötchen überwintern anaphalis triplinervis schneiden staude mit silbrigen blättern pflegeleichte staudenpflanze silberlaub staude silberlaubige staude für steingarten anaphalis triplinervis pflanzen perlpfötchen vermehrung standort perlkörbchen perlpfötchen überwinterung perlpfötchen schneiden anaphalis triplinervis teilung pearly everlasting anaphalis triplinervis überwintern welche stauden sind trockenheitsresistent überwinterung gartenstaude wie pflegt man perlpfötchen richtig anaphalis triplinervis teilen bodendecker pflanze mehrjährige blütenstaude düngen pflanzen perlpfötchen pflanzzeit blühfreudige staude für sonnige lagen teilung rückschnitt wann ist der beste zeitpunkt zum pflanzen von anaphalis triplinervis anaphalis triplinervis überwinterung ist das perlpfötchen winterhart perlpfötchen teilen winterharte gartenstaude anaphalis triplinervis vermehren vermehren perlpfötchen winterhart perlpfötchen rückschnitt anaphalis triplinervis gießen trockenheitsverträgliche staude welche stauden passen zum perlpfötchen pflegen pflanzen für den hellen und sonnigen standort anaphalis triplinervis perlpfötchen pflanzenkombinationen mit anaphalis triplinervis anaphalis triplinervis vermehrung tipps zur pflanzung von anaphalis triplinervis blumen und pflanzen perlpfötchen teilung weißblühende staude silberstaude
Möchten Sie Ihren Garten nur zu gerne mit einer besonders pflegeleichten, zudem robusten und dennoch optisch faszinierenden Staude bereichern? Dann ist vielleicht das Perlpfötchen eine Pflanze, die für Sie in Betracht kommen könnte. Die silbrig schimmernden Blätter dieser ansehnlichen Staude, kombiniert mit den zartweißen, trockenen Blüten, mach... mehr auf mein-gartenbuch.de

ARAG, stimmt das? 03.06.2024 14:58:08

dach baum grundstück baum-rückschnitt stimmt platane zweige rückschnitt arag nachbar schadensersatz rechts-irrtümer allgemeinwohl extrem-schnitt solaranlage experten internationale pressemitteilungen schnittmaterial überhang
ARAG Experten mit typischen Rechts-Irrtümern beim Baum-Rückschnitt Wer rettet denn nun das Klima: Baum oder Solaranlage? Zwei Umweltaspekte im Rechtsstreit, so kann man die Klage wohl zusammenfassen: Ein Hausbesitzer, der auf dem Dach eine Solaranlage errichten wollte, hatte den Rückschnitt zweier Platanen beantragt. Sie standen laut ARAG Experten ... mehr auf pr-echo.de

Gewöhnliche Pfingstrose – die Königin im Bauerngarten 23.04.2025 11:29:18

bauerngarten-pfingstrose gießen paeonia officinalis überwinterung blütezeit paeonia officinalis überwintern bauerngarten-pfingstrose überwinterung päonie pfingstrose gießen bauerngarten-pfingstrose pflanzen standort pfingstrose schneiden sonne pfingstrose düngen wie pflegt man eine bauerngarten-pfingstrose richtig gießen bauerngarten-pfingstrose schneiden pfingstrose pflanzen vermehrung bauerngarten-pfingstrose blütezeit bauerngarten-pfingstrose rückschnitt blütezeit pfingstrose pfingstrose vermehrung welche erde brauchen pfingstrosen paeonia officinalis schneiden paeonia officinalis pfingstrose überwinterung pflanztipps pfingstrose paeonia officinalis gießen päonien paeonia officinalis pflanzzeit bauerngarten-pfingstrose pflegen pflege pfingstrosen pfingstrose rückschnitt pflanzen für den halbschattigen standort bauerngarten-pfingstrose pflanzung paeonia officinalis standort gewöhnliche pfingstrose überwintern paeonia officinalis pflegen schneiden naturnahe gärten pflanzung bauerngarten-pfingstrose pflanzzeit pfingstrose pflegen paeonia officinalis blütezeit pfingstrose pflanzzeit paeonia officinalis vermehrung paeonia officinalis pflanzen wann blüht die gewöhnliche pfingstrose pfingstrose blütezeit pflegen bauerngarten-pfingstrose überwintern pflanzen für den hellen und sonnigen standort blumen und pflanzen paeonia officinalis düngen mehrjährige blühpflanzen pflegeleichte gartenpflanzen so gedeiht die paeonia officinalis im garten pfingstrose standort bauerngarten-pfingstrose vermehren vermehren beet pfingstrose pflanzung bauerngarten-pfingstrose standort paeonia officinalis rückschnitt rückschnitt paeonia officinalis vermehren pfingstrose düngen pfingstrosen im garten schatten bauerngarten-pfingstrose pflege naturnaher garten bauerngarten-pfingstrose vermehrung pflanzen blumenbeet die besten tipps für prächtige pfingstrosenblüten pfingstrose vermehren paeonia officinalis pflanzung bauerngarten-pfingstrose pflanzzeit bauerngarten-pfingstrose düngen garten standort pfingstrose halbschatten bauerngarten paeonia officinalis pflege pfingstrose überwintern überwinterung pfingstrose pflege
In unzähligen Gärten ist diese Staude nicht wegzudenken. Die Rede ist von der Gewöhnlichen Pfingstrose, die auch unter dem Namen Bauerngarten-Pfingstrose oder Päonie bekannt ist. Die wunderschönen Blüten dieser mehrjährigen Staude sind einer der Gründe, dass die Pfingstrose zu den beliebtesten Zierpflanzen in den Gärten Mitteleuropas. Diese Schö... mehr auf mein-gartenbuch.de

Die Beauty Queen Lavendel 23.04.2018 16:00:54

verholzen drainage zurückschneiden sommer staunässe einpflanzen garten ernten april lavendel rückschnitt herbst trocknen gewürze mein stadtbalkon balkon umtopfen frühjahr mai kräuter
Ja, der liebe Lavendel… Er wird fast überall angepriesen, als einfache, pflegeleichte Pflanze. Seine Ansprüche sind niedrig und mit seinen hübschen Blüten riecht er nicht nur sehr gut, sondern er sieht auch sehr hübsch aus! Aber als einfach würde ich ihn jetzt nicht unbedingt bezeichnen… Im Gegenteil, eigentlich ist er eine kleine Diva!... mehr auf dergartenzwerg.wordpress.com

Meister der Aquarienpflege 14.08.2024 09:30:00

pflanzenpflege dimmer rückschnitt pflanzenarten bodengrund wachstum beleuchtung gesunderhaltung mikronährstoffe pflanzung aquarium aquarienpflanzen gestaltung lichtverhältnisse nährstoffversorgung pflege &. wartung algen wurzeltabs zeitschaltuhren wachstumsbedingungen wasserqualität düngung wasserbedingungen ökosystem algenprävention
Die Pflege der Aquarienpflanzen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Gleichgewicht eines Aquariums. Pflanzen dienen nicht nur der ästhetischen Gestaltung, sondern übernehmen auch wichtige Funktionen im Biotop. Sie produzieren Sauerstoff, bieten Versteckmöglichkeiten für Fische und wirken regulierend auf die Wasserqualität. Dah... mehr auf aquaristikfreund.de

Saison 2020 prinzipiell gestartet 26.11.2019 18:37:00

rocozilla ii ã¼berwintern rã¼ckschnitt überwintern anzucht ulupica stecklinge rocoto manzano rückschnitt aussaat locoto
Nachdem der Nachtfrost ja bereits am 24. Oktober alles dahin gerafft hatte, habe ich mir trotzdem noch die Mühe gemacht und die Rocoto Manzano nach drinnen verfrachtet.... mehr auf chilihead77.de

Hecke schneiden: Was ist jetzt erlaubt? 28.02.2020 11:44:22

grundstueck hecke rã¼ckschnitt ligusterhecke gehã¶lz bundesnaturschutzgesetz verkehrssicherheit gebüsch heckenschnitt versicherung rechtsschutz gehölz sage garten gebã¼sch pflegeschnitt kleingarten bauen wohnen haus garten pflege rückschnitt arag
ARAG Experten geben Tipps für Gartenbesitzer Wenn mit den ersten warmen Sonnenstrahlen der Frühling naht, verfällt mancher Gärtner womöglich in hektische Betriebsamkeit, um Bäume und Hecken auf Sommer zu “trimmen”. Aber aufgepasst: Das Gesetz setzt Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wald-Marbel – Schattenglück für naturnahe Gärten 20.06.2025 11:21:19

wald-marbel im naturnahen garten verwenden luzula sylvatica pflegen wald-marbel vermehren schattengras große hainsimse rückschnitt pflegeleichte gräser für den schattigen garten wintergrünes gras für halbschattige lagen pflege ziergras für schatten luzula sylvatica als bodendecker für schatten große hainsimse standort wald-marbel große hainsimse pflanzen wie pflege ich wald-marbel richtig wald-hainsimse vermehren schneiden schattengarten ziergras immergrünes ziergras für gehölzrand und unterpflanzung robustes waldgras pflanzen für den halbschattigen standort wald-hainsimse schneiden luzula sylvatica rückschnitt überwintern wald-hainsimse düngen wald-marbel vermehrung wald-hainsimse überwinterung heimisches gras für halbschattige gartenbereiche pflegeleichtes ziergras für naturnahe gärten sonne große hainsimse vermehren wald-hainsimse wald-marbel überwintern standort wald-marbel schneiden luzula sylvatica gießen robustes waldgras mit dekorativen blättern wald-hainsimse pflege wald-hainsimse rückschnitt wald-hainsimse standort luzula sylvatica vermehrung ziergras gießen große hainsimse überwintern wald-hainsimse pflanzen pflanzen für den schattigen standort vermehrung große hainsimse wald-hainsimse überwintern große hainsimse pflegen große hainsimse schneiden große hainsimse überwinterung schatten düngen luzula sylvatica schneiden pflanzen luzula sylvatica als bodendecker im garten wald-marbel pflanzen rückschnitt wald-hainsimse pflegen wald-marbel wald-marbel gießen luzula sylvatica überwinterung große hainsimse pflege luzula sylvatica düngen hainsimse halbschatten überwinterung garten wald-marbel rückschnitt luzula sylvatica überwintern pflegen luzula sylvatica luzula sylvatica ist ein pflegeleichter bodendecker ziergräser für den naturnahen garten große hainsimse gießen große hainsimse vermehrung wald-marbel standort blumen und pflanzen immergrünes gras für strukturreiche gartenbilder wald-marbel schneiden und pflegen im frühling große hainsimse düngen bodendecker luzula sylvatica standort luzula sylvatica vermehren wald-hainsimse vermehrung luzula sylvatica pflege wald-marbel pflege wald-marbel pflegen wald-hainsimse gießen luzula sylvatica pflanzen wald-marbel düngen immergrünes ziergras vermehren wald-marbel für schattige gartenbereiche wald-marbel ist ideal für schattige lagen wald-marbel überwinterung
Sind Sie zufällig auf der Suche nach einer strukturgebenden, dekorativen und zudem pflegeleichten Pflanze für die schattigen Gartenbereiche? Dann führt kein Weg an der Wald-Marbel vorbei! Dieses Ziergras, das übrigens heimisch ist, kommt nicht nur ausgesprochen robust, daher sondern bleibt auch im Winter grün – ein echtes Multitalent für naturna... mehr auf mein-gartenbuch.de

Preiselbeeren – so gedeiht die Beerenpflanze im heimischen Garten 13.06.2025 08:30:12

wann preiselbeeren schneiden für besten ertrag ernten preiselbeeren überwinterung garten preiselbeere ernte was tun bei kranken preiselbeerpflanzen preiselbeere überwintern halbschatten preiselbeeren schneiden preiselbeere überwinterung vaccinium vitis-idaea pflege preiselbeere düngen können preiselbeeren im schatten wachsen rückschnitt beerensträucher vaccinium vitis-idaea überwintern preiselbeeren im kübel überwintern düngen nutzgarten schatten vaccinium vitis-idaea überwinterung wie pflanzt man preiselbeeren richtig vaccinium vitis-idaea düngen vaccinium vitis-idaea vermehrung vaccinium vitis-idaea gießen welche sorten von preiselbeeren sind empfehlenswert bodenansprüche von vaccinium vitis-idaea wann ist erntezeit für preiselbeeren preiselbeere erntezeit vermehren vaccinium vitis-idaea vermehren preiselbeere schneiden preiselbeeren standort preiselbeeren im garten preiselbeeren rückschnitt preiselbeere pflegen preiselbeere vermehren preiselbeeren vermehrung preiselbeeren vermehren preiselbeeren ernte pflegen preiselbeere verwendung vaccinium vitis-idaea ernte vaccinium vitis-idaea rückschnitt vaccinium vitis-idaea ernten beste sorten für den garten preiselbeere gießen obstgarten preiselbeere bodenbeschaffenheit überwintern schneiden welche dünger eignen sich für preiselbeeren preiselbeeren düngen baume, sträucher und hecken preiselbeere ernten preiselbeere vermehrung preiselbeeren ernte zwergstrauch pflegeleichte preiselbeeren im topf vaccinium vitis-idaea preiselbeere sorten preiselbeeren pflanzen pflege wie pflanzt man preiselbeeren im eigenen garten vaccinium vitis-idaea schneiden gießen preiselbeeren pflegen preiselbeeren pflege vermehrung preiselbeeren überwintern welche pflege brauchen preiselbeeren im garten vaccinium vitis-idaea standort preiselbeere pflege preiselbeeren ernten vaccinium vitis-idaea pflegen preiselbeeren gießen wann ist die beste zeit preiselbeeren zu ernten preiselbeere überwinterung standort preiselbeere standort preiselbeere rückschnitt preiselbeeren krankheiten sonne
Die Preiselbeere – die Sie vielleicht schon mal zu Camembert, Wild oder anderweitig gegessen haben – ist eine kleine, immergrüne Beerenpflanze. Die Früchte, die intensiv rot leuchten, überzeugen nicht nur in der Optik, sondern auch mit ihrem intensiven Geschmack. Auch wenn die dieses robuste Wildobstgewächs nicht aus unseren Gefilden stammt, erf... mehr auf mein-gartenbuch.de

Gold-Felberich – Die pflegeleichte Staude mit Leuchtkraft 05.06.2025 12:58:54

vermehren punktierter gilbweiderich düngen pflegeleichte stauden punktierter gilbweiderich lysimachia punctata gießen lysimachia punctata standort punktierter gilbweiderich überwinterung punktierter gilbweiderich vermehrung drüsiger gilbweiderich vermehrung punktierter gilbweiderich überwintern drüsiger gilbweiderich rückschnitt gold-felberich pflegen blumen und pflanzen wann blüht lysimachia punctata gartenpflanzen pflegeleicht gold-felberich standort drüsiger gilbweiderich überwintern pflegen pflanzen für den hellen und sonnigen standort punktierter gilbweiderich rückschnitt gold-felberich vorgarten lysimachia punctata pflegen gold-felberich im garten überwintern pflanzpartner für gold-felberich im staudenbeet gold-felberich gießen lysimachia punctata vermehrung überwinterung stauden für sonnige standorte gold-felberich überwinterung gold-felberich vermehrung drüsiger gilbweiderich gießen punktierter gilbweiderich standort wie pflanze ich gold-felberich richtig bauerngarten welche stauden passen zum gold-felberich robuste blühstaude garten punktierter gilbweiderich vermehren gartenstaude lysimachia punctata vermehren garten naturnaher garten drüsiger gilbweiderich gold-felberich zurückschneiden lysimachia punctata schneiden düngen stauden für sonnige plätze punktierter gilbweiderich pflegen gold-felberich im naturnahen garten einsetzen tipps zur pflege von lysimachia punctata drüsiger gilbweiderich schneiden gelb blühende stauden ist der gold-felberich winterhart rückschnitt lysimachia punctata pflege gold-felberich schneiden punktierter gilbweiderich pflege staude garten gold-felberich rückschnitt vermehrung lysimachia punctata welche stauden sind pflegeleicht und blühen gelb gießen punktierter gilbweiderich gießen vermehrung von gold-felberich im beet lysimachia punctata überwinterung gold-felberich pflege gold-felberich vermehren drüsiger gilbweiderich vermehren standort gold-felberich düngen gold-felberich pflanzen naturgarten schneiden drüsiger gilbweiderich standort lysimachia punctata rückschnitt gold-felberich überwintern drüsiger gilbweiderich pflegen drüsiger gilbweiderich düngen überwintern wie pflege ich gold-felberich im garten pflanzen für den halbschattigen standort vermehrung und teilung von gold-felberich punktierter gilbweiderich schneiden pflege drüsiger gilbweiderich überwinterung lysimachia punctata überwintern gelbe blüten lysimachia punctata düngen drüsiger gilbweiderich pflege robuste stauden für den garten
Wenn der Frühling sich dem Ende neigt und der Sommer nach und nach Einzug hält und die Beete in den Gärten in einem sattem Gelb erstrahlen, dann hat oftmals eine ganz bestimmte Staude ihren großen Auftritt: der Gold-Felberich. Diese robuste und zudem pflegeleichte Pflanze bringt nicht nur eine leuchtende Farbe in die Blumenbeete, sondern begeist... mehr auf mein-gartenbuch.de

Rosmarin schneiden 14.04.2018 09:00:14

kräuter frühjahr umtopfen mai dünger rückschnitt balkon trocknen mein stadtbalkon gewürze rosmarin ernten pflanzgefässe april garten einpflanzen staunässe drainage zurückschneiden verholzen
Ein schwieriges Thema. In der Theorie ist mir klar, was ich machen muss. In der Praxis gehört eine Menge Mut dazu. Schneide ich zu viel? Zu wenig? Zu früh oder doch schon zu spät? Letztendlich muss ich mich einfach trauen. Im schlimmsten Fall, scheitere ich. Im besten Fall, habe ich den ganzen lieben Sommer lang … ... mehr auf dergartenzwerg.wordpress.com

Hecke schneiden: Was dürfen Gartenbesitzer? 22.02.2021 09:44:43

naturschutzbehörde nistplatz schnittmaãŸnahme obstgehã¶lze versicherung zã¤une heckenschnitt gebüsch arag rückschnitt gehölze bnatschg naturschutzbehã¶rde pflegeschnitt gebã¼sch garten bau und immobilien zäune hecke gehã¶lze schnittmaßnahme bundesnaturschutzgesetz rã¼ckschnitt ligusterhecke obstgehölze
ARAG Experten geben Tipps über das Schneiden von Gehölzen Sonne satt, Temperaturen im zweistelligen Bereich – der Frühling ist da! Höchste Zeit für Gartenbesitzer, ihren Hecken und Bäumen eine Sommerfrisur zu verpassen. Doch beim “Trimmen” ist Vorsicht geboten: Der Gesetzgeber legt gewisse Grenzen fest! Die ARAG Experten klären au... mehr auf pr-echo.de

Frühlings-Gedenkemein – ein stiller Star im Frühlingsgarten 07.05.2025 08:21:58

frühlings-gedenkemein pflanzzeit und blütezeit düngen omphalodes verna vermehren falsches vergissmeinnicht schatten omphalodes verna winterhart frühlings-gedenkemein düngen gedenkemein rückschnitt schattenliebende gartenpflanzen omphalodes verna standort pflanzen frühlings-gedenkemein pflegen pflege und standort für omphalodes verna frühlingsblüher garten gedenkemein standort rückschnitt gedenkemein im garten blau blühende stauden für schattige gartenbereiche omphalodes verna rückschnitt frühlings-nabelnüsschen pflegen halbschattig frühlings-nabelnüsschen vermehren gedenkemein halbschatten frühlings-gedenkemein pflanzen pflegeleichte frühblüher frühlings-nabelnüsschen gießen frühlings-gedenkemein schneiden gedenkemein pflege überwinterung frühlings-gedenkemein gießen frühlings-nabelnüsschen pflege garten pflegen frühlings-nabelnüsschen pflanzen blumen und pflanzen frühlings-gedenkemein pflanzung gedenkemein überwintern omphalodes verna bodendeckende staude frühling frühjahrsblüher omphalodes verna gießen frühlings-gedenkemein als bodendecker verwenden gedenkemein vermehren omphalodes verna überwinterung gedenkemein pflegen frühlings-gedenkemein für naturnahe gärten frühlings-nabelnüsschen vermehrung vermehren gehölzrand bepflanzung frühling blühende schattenpflanzen für den frühling omphalodes verna pflege omphalodes verna im staudenbeet kombinieren omphalodes verna vermehrung frühlings-gedenkemein richtig schneiden gartenpflanze frühling omphalodes verna pflegen frühlings-nabelnüsschen pflanzung wie pflege ich mein frühlings-gedenkemein richtig gedenkemein schneiden gedenkemein überwinterung omphalodes verna pflanzen pflege frühlings-nabelnüsschen rückschnitt frühlings-gedenkemein vermehrung frühlings-gedenkemein standort sonnig gedenkemein gießen omphalodes verna als pflegeleichter bodendecker frühlings-gedenkemein überwinterung frühlings-gedenkemein vermehrung und pflege schneiden gedenkemein pflanzen frühlings-nabelnüsschen überwinterung pflanzung frühlings-gedenkemein überwintern blaue blüten frühling gedenkemein pflanzung staude für halbschatten gedenkemein düngen omphalodes verna überwintern pflanzen für den halbschattigen standort frühlings-nabelnüsschen schneiden frühlings-gedenkemein vermehren frühlings-gedenkemein im garten pflanzen welche pflanzen blühen im frühling blau überwintern bodendecker blütenpflanze bodendecker mit blauen blüten blaue frühblüher frühlings-nabelnüsschen standort bodendecker für schattige plätze im garten sonne frühlings-gedenkemein rückschnitt omphalodes verna pflanzung frühlings-gedenkemein pflege frühlings-nabelnüsschen düngen frühlings-gedenkemein blütezeit omphalodes verna schneiden frühblüher für den garten frühlings-gedenkemein omphalodes verna düngen standort schattig frühjahrsblüher im garten frühlings-nabelnüsschen überwintern frühlings-nabelnüsschen stauden für den halbschatten gießen omphalodes verna kaufen gedenkemein vermehrung vermehrung pflanzen für den schattigen standort bodendecker für schatten
Sobald der Frühling endlich die Natur aus dem wohlverdienten Winterschlaf weckt, beginnt wieder die farbenfrohe Zeit im Garten, die die Tristesse des Winters vergessen lässt. Zwischen all den bekannten und zumeist beliebten und gerne auch bunten Frühblühern wie Narzissen, Krokussen und Tulpen gibt es überdies stillere Vertreter, die mit zartem C... mehr auf mein-gartenbuch.de

Zitronenverbene – fruchtiger Zitronenduft für prominente Standorte 05.08.2019 15:12:04

schneiden duftende verbene zitronenverbene düngen überwintern pflege krankheiten zitronenverbene schädlinge winterschutz eisenkrautgewächs kräutergarten topf gießen zitronenverbene zitronenverbene standort vermehrung anpflanzen zitronenverbene schneiden blütezeit standort zitronenverbene pflegen zitronenverbene vermehren zitronenduftstrauch zitronenverbene gießen zitronenverbene ernten aloysia citrodora ernten kübel düngen schädlinge pflanzen rückschnitt erntezeit vermehren zitronenverbene pflege zitronenstrauch
Optisch macht die Zitronenverbene zwar nicht allzu viel her, dennoch ist sie für Garten, Balkon und Terrasse eine Bereicherung. Denn der Zitronenstrauch verbreitet einen angenehm frischen und zitronigen Duft, den weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Frühlingserwachen auf Geranien-Pflanzen.de – Start der Saison 2024 für Geranienliebhaber 06.01.2024 16:25:42

garten pflanzen balkon rückschnitt geranien geranien kaufen freizeit hobby und freizeit aktivitäten überwintern terrasse new trends online, mode trends und lifestyle pelargonien pflege allgemeines gießen sommerblumen geranie
Die Gartensaison 2024 steht vor der Tür, und Geranien-Fans sollten sich bereit machen! Auf der Webseite Geranien-Pflanzen.de finden Blumenliebhaber eine wahre Schatztruhe an Informationen rund um die bezaubernde Geranie. Von Expertentipps zur Pflanzung bis hin Der Artikel ... mehr auf inar.de

ARAG Recht schnell… 21.02.2024 09:47:52

einmalzahlung monatlich mindestlohn arag rückschnitt arbeitgeber müllabfuhrfahrzeug müllwerker urlaubsgeld internationale pressemitteilungen experten nachbarrechtswidrig müllfahrzeug bepfanzung schnell recht hecke
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Vorsicht Müllfahrzeug +++ Wer an einem Müllabfuhrfahrzeug vorbeifährt, das erkennbar im Einsatz ist, muss sein Fahrverhalten entsprechend einstellen und mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Der Bundesgerichtshof hat laut ARAG Experten entschieden, dass Passierende nicht uneingeschränkt auf ein verkehr... mehr auf pr-echo.de

Erste Farbtupfer im Garten 18.02.2024 12:40:53

rückschnitt frühjahrsblüher rã¼ckschnitt
Der Februar 2024 zeigt sich viel zu mild. Das Wetter verführt zu frühem Rückschnitt der Stauden und Gräser. Die ersten Farbkleckse locken die ersten Insekten, sogar die Holzbiene konnten wir schon entdecken! Außer den mediterranen Halbsträuchern wie Lavendel und Co. haben wir den Schneeglöckchen, Krokussen, Zwerg-Iris und vielen anderen Frühjahrsbo... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Rote Nelkenwurz: leuchtende Farbtupfer in den Beeten 01.09.2023 03:00:34

rote nelkenwurz überwintern rote nelkenwurz vermehrung rote nelkenwurz vermehren pflege rote nelkenwurz standort nelkenwurz überwintern rote nelkenwurz pflegen überwintern bienenfreundlich pflanzen für den halbschattigen standort nelkenwurz vorziehen schneiden standort rote nelkenwurz düngen nelkenwurz sonne sonne nelkenwurz düngen nelkenwurz nelkenwurz pflege gießen rote nelkenwurz pflege geum coccineum nelkenwurz standort vorziehen nelkenwurz vermehren rückschnitt nelkenwurz vermehrung pflanzen rote nelkenwurz gießen schatten düngen nelkenwurz gießen garten rote nelkenwurz rote nelkenwurz sonne überwinterung rote nelkenwurz vorziehen halbschatten blumen und pflanzen pflanzen für den hellen und sonnigen standort pflegen nelkenwurz pflegen vermehren
Die Rote Nelkenwurz fühlt sich an verschiedenen Plätzchen im Garten wohl und punktet zudem noch durch ihre unkomplizierte Art und nicht zuletzt den leuchtenden Blüten. Der Name dieser wintergrünen Staude hingegen führt in die Irre – bei dieser Pflanze handelt es sich mitnichten um eine Nelke. Vielmehr gehört sie zu den Rosengewächsen, und die bo... mehr auf mein-gartenbuch.de

Schnee-Felberich – Eleganz im Staudenbeet 26.03.2025 10:13:32

lysimachia clethroides schatten schnee-felberich lysimachia clethroides düngen lysimachia clethroides überwinterung entenschnabel vermehren rückschnitt halbschattig schneefelberich standort halbschatten schneefelberich im garten lysimachia clethroides gießen überwinterung schneefelberich schneiden entenschnabel-felberich vermehren schnee-felberich vermehrung garten entenschnabel standort schnee-felberich schneiden schnee-felberich überwintern pflanzen für den hellen und sonnigen standort schneefelberich schnee-felberich überwinterung blumen und pflanzen bienen schneefelberich pflanzen blühende weißblühende stauden für den sommer entenschnabel schneiden lysimachia clethroides rückschnitt schnee-felberich gießen entenschnabel-felberich gießen entenschnabel-felberich überwinterung lysimachia clethroides vermehren vermehren entenschnabel-felberich schneiden pflegeleichte gartenpflanzen entenschnabel-felberich standort entenschnabel-felberich düngen schneefelberich pflegen lysimachia clethroides vermehrung entenschnabel-felberich rückschnitt ist der schnee-felberich bienenfreundlich insekten schneefelberich winterhart entenschnabel-felberich vermehrung entenschnabel gießen sonnig schnee-felberich düngen insektenfreundliche stauden schneiden lysimachia clethroides überwintern entenschnabel überwintern entenschnabel schnee-felberich pflege und standort schnee-felberich im staudenbeet pflanzen pflanzen für den halbschattigen standort schnee-felberich vermehren stauden mit weißer blüte entenschnabel überwinterung überwintern schnee-felberich rückschnitt entenschnabel vermehrung hummeln wie schneidet man schnee-felberich richtig sonne ausbreitungsfreudige stauden für den naturgarten lysimachia clethroides standort entenschnabel-felberich überwintern schneefelberich vermehren lysimachia clethroides schneiden langlebige stauden für den garten standort schattig entenschnabel düngen schnee-felberich standort gießen entenschnabel rückschnitt pflanzen für sonnige bis halbschattige standorte vermehrung schmetterlinge
Darf es eine Prise fernöstlicher Eleganz in Ihrem Garten sein? Dann kommen Sie an dem Schnee-Felberich kaum – oder sogar überhaupt nicht – vorbei. Mit den geschwungenen weißen Blütenkerzen, die den Betrachter an einen Entenschnabel erinnern, bringt diese Staude nicht nur Struktur und Leichtigkeit ins Beet. Denn diese Pflanze ist eine echte Berei... mehr auf mein-gartenbuch.de