Tag suchen

Tag:

Tag digital_services_act

Das crazy: Warum Social Media über die Zukunft der Demokratie entscheidet 29.10.2025 16:09:34

social media allgemein top stories politische kommunikation regulierung populismus viral tef portal tiktok instagram politik digital services act soziale medien politischer diskurs informationsquelle soziale netzwerke demokratie digitale kommunikation artikel
Neue Studienergebnisse zeigen: 74 % der jungen Menschen informieren sich hauptsächlich über Instagram und TikTok. Social Media ist heute unverzichtbar für das Informations- und Diskursverhalten und hat nicht Auswirkungen für den politischen Diskurs, sondern für die Zukunft der Demokratie selbst. [...]... mehr auf udldigital.de

Unsichtbar gemacht – Wie die EU kritische Medien zum Schweigen bringt 22.10.2025 12:24:01

gestaltete pdf audio-podcast meinungspluralismus alternative medien erosion der demokratie strategien der meinungsmache eu-kommission leitmedien medienkonzentration, vermachtung der medien zensur digital services act
Die EU hat kein Zensurministerium. Sie braucht auch keines mehr. Die Arbeit übernehmen inzwischen Algorithmen, Compliance-Abteilungen und Gesetze, die sich so harmlos anhören, dass man kaum glauben mag, wie tief sie in die Öffentlichkeit eingreifen. Wer heute eine Website betreibt, die unbequem ist, spürt diese Veränderu... mehr auf nachdenkseiten.de

Europatag 2023: So weit sind die digitalpolitischen Vorhaben der EU 07.05.2023 23:49:08

allgemein europa digitale zukunft top stories digitalisierung ki künstliche intelligenz regulierung sicherheit datenpolitik digital markets act plattformregulierung data act digitale plattformen resilienz fair share politik cybersicherheit digital services act chatkontrolle europatag eprivacy-verordnung eu-parlament kã¼nstliche intelligenz artikel eu-kommission
Den Europatag am 9. Mai möchten wir zum Anlass nehmen, um einen Blick auf die digitalpolitischen Vorhaben der EU zu werfen. Wie ist der aktuelle Stand? [...] Weiterlesen... ... mehr auf basecamp.base.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was uns 2025 erwartet 07.01.2025 15:14:20

digital networks act artikel elektronische patientenakte digitalpolitik digital services act politik cybersicherheit digitale infrastruktur bundesregierung ai act eu eu-kommission eu-politik tef portal digital markets act #btw25 bundestagswahl 2025 allgemein bundestag top stories digitale zukunft
Das neue Jahr verspricht aufgrund der Bundestagswahl eine gewisse Spannung und Ungewissheit, digitalpolitisch aber auch einige Baustellen. Was erwartet uns in Deutschland & auf europäischer Ebene? [...]... mehr auf udldigital.de

Apple: EU-Kommission startet Verfahren zur Durchsetzung der Interoperabilität 19.09.2024 15:23:45

digital services act interoperabilität verfahren software & updates europäische union allgemein eu dsa dma eu kommission apple digital markets act
... mehr auf deskmodder.de

Wenn Musiker politisch werden: Die Ärzte 29.04.2024 16:19:49

reinhard mey demokratie ã„rzte eu-wahlen ki. desinformation ton steine scherben hannes wader europäische parlament digital services act andreas dorau und die bruderschaft der kleinen sorgen bap eset deutschland ärzte andreas dorau musik musik und politik europã¤ische parlament
Wenn Musiker politisch werden, werde ich aufmerksam, denn Musik kann absolut politisch sein und die Massen in die eine oder andere andere Richtung bewegen. Beispiele gibt es viele von den Liedermachern wie Reinhard Mey, Konstantin Wecker oder Hannes Wader über die Mundartdichter BAP, die Politik-Rocker von Ton Steine Scherben bis hin zu Punk aller ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

AliExpress im Visier der EU 18.03.2024 17:06:56

aliexpress digital markets act online shopping internet amazon politik digital services act
AliExpress – das „chinesische Amazon“ – ist in Europa zu einem beliebten Online-Marktplatz herangewachsen. Besonders die Spanier lieben es dort einzukaufen. Laut einer regelmäßigen Umfrage im Rahmen der Statista Consumer Insights haben rund 38... Der Beitrag ... mehr auf frisch-gebloggt.de

Musk interviewt Trump – Und die EU droht mit Zensur 13.08.2024 13:45:51

digital services act europã¤ische union erosion der demokratie medienkonzentration, vermachtung der medien zensur meinungsfreiheit musk, elon hate speech audio-podcast europäische union trump, donald
EU-Kommissar Thierry Breton hat im Vorfeld eines Trump-Interviews das Gespräch in fragwürdiger Weise „eingeordnet“ und mögliche Konsequenzen für den Kurznachrichtendienst X angedeutet – das ist ein Fall der Einmischung in den US-Wahlkampf und in die Meinungsbildung der EU-Bürger und darum ein starkes St... mehr auf nachdenkseiten.de

Europawahl 2024: Interview mit Andreas Schwab (CDU) 13.05.2024 15:17:43

europäisches parlament digital services act politik serie „europawahl 2024“ serie „europawahl 2024“ europapolitik interview top stories digitale zukunft allgemein europa digitalisierung cdu/csu regulierung europã¤isches parlament tef portal digital markets act europawahl
Da in wenigen Wochen die Wahl zum Europaparlament ansteht, befragen wir im Vorfeld in einer neuen Interview-Reihe ausgewählte Abgeordnete der deutschen Parteien zu ihren digitalpolitischen Erfahrungen und Zielen in Brüssel und Straßburg. Den Anfang macht Andreas Schwab. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Digital Services Act: EU-Kommission ermittelt gegen AliExpress 15.03.2024 06:25:41

aliexpress onlineshop news digital services act
... mehr auf basic-tutorials.de

#EU2020DE: Interview mit Svenja Hahn 30.09.2020 09:00:33

digital services act politik digitalpolitik europäisches parlament 2020 2019 e-commerce demokratie digital digitale transformation eu-parlament interview cyber-sicherheit verbraucherschutz digitalisierung wettbewerb allgemein nachhaltigkeit #eu2020de top stories technologien europã¤isches parlament
Svenja Hahn zog als Spitzenkandidatin der Jungen Liberalen vergangenes Jahr ins Europäische Parlament ein. In den Ausschüssen Binnenmarkt, Handel und KI setzt sie sich als Abgeordnete der Fraktion Renew Europe für eine europäische Digitalisierung ein.... mehr auf basecamp.base.de

#EU2020DE: Interview mit Axel Voss 16.10.2020 10:30:24

cybersicherheit digital services act europäisches parlament interview allgemein forschung top stories #eu2020de eu wettbewerb europã¤isches parlament digitale souveränität digitale souverã¤nitã¤t
Axel Voss ist Europaabgeordneter der EVP-Fraktion und sitzt seit 2009 im EU-Parlament. Bekanntheit erlangte er als Berichterstatter zur Urheberrechtsreform. Voss setzt sich für ein digital souveränes Europa ein, dass im internationalen Wettbewerb bestehen kann.... mehr auf basecamp.base.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Deutschland wählt und die EU startet ins digitale Jahrzehnt 06.01.2021 09:00:55

landtagswahl top stories corona-krise allgemein bundestagswahl 2021 digitalisierung eu-politik it-sig 2.0 digital markets act mobilfunkausbau bundesregierung tkg demokratie digital digitalpolitik digital services act politik eu-kommission
Die Corona-Pandemie hat uns im vergangenen Jahr kalt erwischt und fordert uns noch immer. Sie hat der Digitalisierung und den digitalpolitischen Debatten aber auch neuen Schwung verschafft. Darauf gilt es im neuen Jahr aufzubauen.... mehr auf udldigital.de

Das Digitalpaket der EU-Kommission: Für einen stärkeren und fairen Wettbewerb im Netz 07.01.2021 10:14:56

digitales leben digital services act politik plattformã¶konomie plattformökonomie wettbewerb eu allgemein
Die Legislativvorschläge der EU-Kommission zu digitalen Diensten und Märkten sehen unter anderem Vorschriften für Online-Plattformen vor, die die Rechte von Nutzern und kleineren Händlern stärken sollen.... mehr auf udldigital.de

Digital Services Act muss vor Überwachungskapitalismus und Internetzensur schützen! 16.12.2020 20:00:45

digital services act datenschutz gesetzesvorschlag patrick breyer #topthema pressemitteilungen
Die EU-Kommission hat heute den Entwurf des geplanten Digitale Dienste-Gesetz (engl. Digital Services Act) vorgelegt.[1] Mit dem Gesetzespaket will die EU einen klaren…... mehr auf piraten-wahl.de

Europa Digital: Was der Wechsel der EU-Ratspräsidentschaft bedeutet 09.07.2021 09:00:11

digital markets act e-privacy eu-politik eu-ratsprã¤sidentschaft ki top stories datenökonomie allgemein europa eu-kommission eu-parlament digital services act cybersicherheit digitalpolitik eu-ratspräsidentschaft datenã¶konomie
Zum 1. Juli hat Slowenien die EU-Ratspräsidentschaft von Portugal übernommen. Der Wechsel zur Jahresmitte bietet die Gelegenheit, einen Blick auf die europäische Digitalpolitik des vergangenen halben Jahres und der kommenden Monate zu werfen. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Verbände sehen Verbot personalisierter Werbung kritisch 21.01.2022 11:55:45

vdz publisher digital services act hero medien bdzv
Das Europaparlament spricht sich dafür aus, personalisierte Werbung unter bestimmten Spezifikationen zu verbieten. Das stößt bei den Verbänden auf Kritik. Sie fürchten Einschnitte für die digitale Wirtschaft und die Pressefreiheit.... mehr auf meedia.de

Digitale Gewalt: Abhilfe durch ein neues Gesetz? 28.04.2023 09:16:25

bundesministerium der justiz cybermobbing hasskommentare digital services act politik digitale plattformen bmj artikel digitales leben top stories allgemein digitale gewalt netzdg bundesregierung beratung regulierung
Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, Nötigung – die Bandbreite an Angriffen im Internet ist groß und ihre Auswüchse nehmen eher zu als ab. Im Kampf gegen digitale Gewalt plant die Bundesregierung nun ein neues Gesetz. Doch reichen politische und juristische Regulierungen wirklich aus? [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Staatlich vorangetriebene Zensur und Meinungsterror werden deutsche Staatsräson 13.11.2023 11:00:20

hate speech bã¼rgerrechte orwell 2.0 medienkonzentration vermachtung der medien audio-podcast fake news staatsräson bürgerrechte soziale medien digital services act netzwerkdurchsetzungsgesetz überwachung scholz, olaf erosion der demokratie strategien der meinungsmache meinungsfreiheit zensur staatsrã¤son
Also sprach Kanzler Olaf Scholz: „Diese beste Demokratie, die wir in Deutschland je hatten, die auch eine ist, die wir verteidigen müssen …“ Der wie so oft verkorkste Satz, gesprochen vor zwei Monaten während eines Staatsaktes in Bonn, klingt n... mehr auf nachdenkseiten.de

Datenschutz: Verstößt LinkedIn gegen den Digital Services Act? 27.02.2024 06:17:05

digital services act linkedin eu news
... mehr auf basic-tutorials.de

Minderjährige in Gefahr? EU wirft TikTok Verstoß gegen DSA vor 23.04.2024 05:56:38

news tiktok eu-kommission digital services act
... mehr auf basic-tutorials.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was in Deutschland 2024 ansteht 05.01.2024 16:29:06

top stories digitale zukunft bundestag allgemein tef portal kritis-dachgesetz bundesregierung gesundheitswesen datenpolitik dateninstitut ampel-koalition ozg onlinezugangsgesetz digital services act cybersicherheit politik digitalpolitik mobilfunk artikel
Das neue Jahr verspricht politisch erneut viel Spannung, was Wahlen, den Zusammenhalt der Bundesregierung oder außenpolitische Entwicklungen angeht. Aber auch in der Digitalpolitik sowie im Mobilfunkbereich stehen in Deutschland einige wichtige Entscheidungen und Vorhaben an. Wir geben einen kurzen Überblick für die Bundesebene. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Europawahl 2024: Interview mit Svenja Hahn (FDP) 17.05.2024 10:39:52

tef portal digital markets act europawahl regulierung europã¤isches parlament digitalisierung top stories digitale zukunft fdp europa allgemein europapolitik interview europäisches parlament svenja hahn digital services act politik serie „europawahl 2024“ serie „europawahl 2024“
In wenigen Wochen steht die Wahl zum Europaparlament an. Im Vorfeld befragen wir in einer neuen Interview-Reihe ausgewählte Abgeordnete der deutschen Parteien zu ihren digitalpolitischen Erfahrungen und Zielen in Brüssel und Straßburg. Nach Andreas Schwab (CDU) folgt heute Svenja Hahn (FDP). [...]... mehr auf udldigital.de

Trusted Flagger: Wächter des Internets oder neue Zensurbehörde? 10.12.2024 14:02:50

allgemein social media bundestag top stories digitale zukunft trusted flagger bnetza bundesregierung plattformregulierung soziale medien digitalpolitik digital services act politik hasskommentare soziale netzwerke artikel digitale kommunikation
In der EU gibt es mittlerweile Trusted Flagger, deren Einführung in Deutschland aber auch eine politische Debatte über Meinungsfreiheit ausgelöst hat. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

#EU2020DE: Interview mit Alexandra Geese 17.09.2020 10:00:42

e-commerce demokratie digital digitalpolitik politik digital services act europäisches parlament interview eu-parlament digitale transformation verbraucherschutz cyber-sicherheit allgemein nachhaltigkeit top stories #eu2020de wettbewerb digitalisierung europã¤isches parlament technologien
Alexandra Geese ist seit vergangenem Jahr Abgeordnete der Fraktion Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament. Sie streitet für ein starkes Wettbewerbsrecht und eine wertegeleitete digitale Transformation.... mehr auf udldigital.de

#EU2020DE: Interview mit Patrick Breyer 25.11.2020 09:00:26

demokratie digital digitalpolitik politik digital services act europäisches parlament upload-filter interview cyber-sicherheit allgemein top stories #eu2020de europã¤isches parlament eu-politik
Patrick Breyer zog 2019 als einziger deutscher Abgeordneter der Piraten Partei ins Europäische Parlament ein und schloss sich der Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz an. Im Parlament streitet er für mehr digitale Selbststimmung und gegen Massenüberwachung.... mehr auf udldigital.de

Ausschussreport: EU reguliert Digitale Plattformen und SolarWinds-Hack (13.01.2021) 15.01.2021 17:06:00

digital markets act solarwinds ausschuss digitale agenda ausschussreport hackerangriff open source dsa digital services act
Im ersten Digitalausschuss des Jahres 2021 haben wir uns mit zwei Themen befasst, die Schlagzeilen machten: der von der EU endlich vorgelegte Entwurf einer Regulierung digitaler Märkte in Form der Digital Services Act und Digital Markets Act, mit dem Ziel, v.a. sehr großen digitalen Plattformunternehmen endlich die Zähne zu zeigen. Klare Regeln sol... mehr auf ankedomscheitberg.de

EU-Parlament will personalisierte Werbung teilweise verbieten 20.01.2022 17:26:57

medien digital services act europäische union news
Das Europaparlament in Straßburg einigte sich am Donnerstag beim Gesetz für digitale Dienste (Digital Services Act) auf eine gemeinsame Position für die anstehenden Verhandlungen mit den EU-Staaten. Nach dem Willen des Parlaments soll auch personalisierte Werbung teilweise verboten werden.... mehr auf meedia.de

Die totalitären Neigungen der „anständigen“ Mitte 03.03.2024 13:00:53

digital services act grundgesetz erosion der demokratie extreme mitte totalitarismus streitkultur streik audio-podcast wertedebatte opportunismus innen- und gesellschaftspolitik
Unsere demokratische Republik ist nicht nur von Rechtsextremisten bedroht. Auch in der liberalen Mitte der Gesellschaft, die jetzt gegen Rechtsextremismus und die AfD demonstriert – und dies gern als den „Aufstand der Anständigen“ tituliert – gibt es gefährliche totalitäre Tendenzen, meint unser Autor Udo Brandes.... mehr auf nachdenkseiten.de

Verbotene Meinung, bestrafte Gesinnung: Zur Europäisierung des deutschen Zensurregimes 04.10.2023 09:00:43

serbien zensur russia today meinungsfreiheit erosion der demokratie justiz strategien der meinungsmache lipp, alina medienstaatsvertrag netzwerkdurchsetzungsgesetz digital services act cancel culture correctiv russland genozid apolut fake news audio-podcast medienkonzentration vermachtung der medien
Alina Lipps Film über den Donbass gecancelt, Markus Fiedlers Beiträge über Corona zensuriert, Elena Kolbasnikowas Einschätzung zur russischen Intervention in der Ukraine mit Strafe belegt. Das sind nur drei von vielen Zensurmaßnahmen, die in den vergangenen Monaten kritischen Geistern ihre Meinung verboten haben. Anhand ... mehr auf nachdenkseiten.de

DSA: EU will Überwachung von Telegram vereinfachen 29.05.2024 06:08:46

eu news digital services act telegram
... mehr auf basic-tutorials.de

Digitale Gewalt: Wie steht es um das Gesetzesvorhaben der Bundesregierung? 10.07.2024 12:26:50

beratung regulierung bundesregierung top stories netzdg digitale gewalt social media allgemein soziale netzwerke digitales leben artikel digitale plattformen bmj hasskommentare cybermobbing bundesministerium der justiz politik digital services act
Seit etwas mehr als einem Jahr plant die Bundesregierung ein Gesetz gegen digitale Gewalt, über das wir hier bereits berichtet haben. Wie ist hier der Stand und wie wird das Phänomen von Hass im Netz momentan wahrgenommen? Dazu geben wir in diesem Artikel einen Überblick. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Noch mehr Zensur: Vorsicht vor den „vertrauenswürdigen Hinweisgebern“ 09.10.2024 10:35:15

digital services act soziale medien zensur meinungsfreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien erosion der demokratie audio-podcast hate speech denunziation bundesnetzagentur fake news
Die Bundesnetzagentur hat den ersten sogenannten „Trusted Flagger“ („vertrauenswürdiger Hinweisgeber“) benannt. Mithilfe dieser Initiativen sollen „illegale Inhalte, Hass und Fake News“ künftig “sehr schnell und ohne bürokratische Hürde entfernt werden“, so die Behörde stolz. Es sollen also nicht nur illegale Inhal... mehr auf nachdenkseiten.de

Neue EU-Kommission: Die digitalpolitischen Vorhaben von Virkkunen, Ribera und McGrath 26.11.2024 12:20:45

eu-parlament digital networks act artikel eu-kommission digitalpolitik digital services act politik eu-politik digital markets act top stories eu allgemein
Fünf Monate nach der Europawahl steht die neue EU-Kommission vor ihrer Bestätigung durch das Parlament. Wir stellen drei der Kommissionmitglieder vor. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

EU weites Personalisierungsverbot (zunächst) vom Tisch 05.07.2022 14:42:38

dsa marken targetingverbot digital markets act thomas duhr èu-parlament uli hegge hero digital services act bvdw programmatic advertising iab technologie
Das EU-Parlament hat heute den Digital Services Act (DSA) und den Digital Marketing Act (DMA) beschlossen. Es stehen umfassende Veränderungen an, vor allem in Bezug darauf, wie Nutzer über das digitale Werbegeschehen zu informieren sind. Trotzdem atmet die Branche auf. Daten dürfen weiterhin fließen.... mehr auf meedia.de

Politische Gesinnungsjustiz | Von Uwe G. Kranz 14.06.2022 16:42:17

ermittlungsverfahren bfv digital services act wahrheitsministerium entzug denunziant hinweisgeber waffenbesitz netzwerkdurchsetzungsgesetz systemversagen jean-claude juncker thomas strobl polizeigewalt robert-koch-institut justiz meinungsfreiheit familienrichter nina jankowicz standpunkte beate bube gewaltexzesse persönlichkeitsrecht hoffmann von fallersleben ersttäter sek-kräfte sek wirtschaftskriminalität meinungsvielfalt sticky podcast rechtsbeugung us-department of homeland security rechtsextremismus europäische union youtube netzdg bundeszentrale für gesundheitliche aufklärung facebook desinformations-governance-boards eu folter polizeipräsidium islamisten-szene kommissionspräsident twitter approbationen demokratiezentrum bundesamt für verfassungsschutz dhs reglementierungspraxis un-sonderberichterstatter clanszene niederbayern
… und ein Staat, der definiert, was „Wahrheit“ ist. Ein Standpunkt von Uwe G. Kranz. „Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant”, schrieb Hoffmann von Fallersleben. Von Jean-Claude Juncker, dem Ex-Kommissionspräsidenten der Europäischen Union, stammt folgender erhellende Ausspruch über die EU-Reglementierungspraxis: „Wir bes... mehr auf kenfm.de

Pressefreiheit in Gefahr: EU-Sanktionen gegen deutsche Journalisten schaffen beunruhigenden Präzedenzfall 11.07.2025 09:00:41

lipp, alina digital services act veranstaltungshinweise/veranstaltungen europã¤ische union bürgerrechte kampagnen/tarnworte/neusprech pressefreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien zensur wirtschaftssanktionen röper, thomas rã¶per, thomas erosion der demokratie overton europäische union warweg, florian bã¼rgerrechte junge welt hintergrund (magazin) cancel culture repressionen investigativer journalismus
Ein beunruhigender Präzedenzfall erschüttert die Pressefreiheit in Europa: Erstmals treffen EU-Sanktionen deutsche Journalisten und legen offen, wie „Worte und Ideen zu Waffen“ erklärt werden, um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Bei der Podiumsdiskussion „EU-Wahrheitsverschiebung kontra Pressefreiheit, Arbeitsverbot und... mehr auf nachdenkseiten.de

Plattformregulierung: Darum geht es im Digital Services Act 03.06.2021 10:00:25

regulierung eu-politik europa allgemein top stories eu-parlament medienplattformen eu-kommission digital services act
Im Dezember vergangenen Jahres wurde er von der Europäischen Kommission vorgestellt, nun liegt ein erster Vorschlag seitens des Europaparlaments zum Digital Service Act vor, dem Gesetz über digitale Dienste. Plattformbetreiber in die Verantwortung nehmen, mehr Transparenz schaffen und den Verbraucher:innenschutz stärken: Darum geht es im Digital Se... mehr auf udldigital.de

#BTW21 | Wahlprogramme im Vergleich: Digitalministerium, E-Government, Plattformregulierung 12.07.2021 09:30:13

politik digital services act wahlprogramme im vergleich bündnis 90/die grünen die linke digitale verwaltung e-government cdu/csu bã¼ndnis 90/die grã¼nen digitalministerium allgemein fdp #btw21 #superwahljahr spd top stories plattformregulierung
In unserer dreiteiligen Serie zu den Wahlprogrammen der Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke für die Bundestagswahlen im September, blicken wir im zweiten Teil darauf, wie sich die Parteien zu den Themen Digitalministerium, E-Government und Plattformregulierung positionieren. Was sind ihre Forderungen, was ihre Antworten,... mehr auf basecamp.base.de

MdEP Patrick Breyer legt Plan gegen Überwachungskapitalismus, Internetzensur und Fake News im Netz vor 28.05.2020 10:00:08

digital services act #saveyourinternet infrastruktur und netze fake news uploadfilter patrick breyer pressemitteilungen #topthema interkonnektivität facebook interkonnektivitã¤t
Als Berichterstatter des Rechtsausschusses hat der Europaabgeordnete Patrick Breyer (Piratenpartei) einen 6-Punkte-Plan zur Regulierung digitaler Dienste wie Facebook vorgelegt, der Überwachungskapitalismus, Internetzensur und…... mehr auf piraten-wahl.de