Tag cybermobbing
ARAG Expertin Kathrin Köhler über Schutz und Rechte im Netz ARAG Expertin Kathrin Köhler über Schutz und Rechte im Netz Anlässlich der Anti-Mobbing-Woche 2025 rückt ein Thema in den Fokus, das längst Teil vieler Lebenswelten ist: Cybermobbing. Laut Studie des “Bündnis gegen Cybermobbing” sind über zwei Millionen Kinder von Cybermobbi... mehr auf pr-echo.de
Bietet Lösungsansätze und Tipps zum Umgang mit negativen Online-Erfahrungen und zur Förderung einer positiven Gaming-Umgebung, um das digitale Wohlbefinden zu sichern.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Kaum ein anderes Thema entzweit Bildungspolitik, Schüler:innen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern so sehr wie das Smartphone im Unterricht. Während einige Bundesländer Verbote verschärfen, warnen Expert:innen und Experten vor Symbolpolitik. [...]... mehr auf udldigital.de
ARAG IT-Experten mit Tipps zum ersten Smartphone für Kinder ARAG IT-Experten mit Tipps zum ersten Smartphone für Kinder Mit Start der Schule rückt auch oft die Diskussion um ein eigenes Handy zwischen Kindern und Eltern wieder in den Fokus. Ein Drittel aller acht- bis neunjährigen Kinder besitzt bereits ein eigenes Handy. Im Alter von zehn [R... mehr auf pr-echo.de
Liebe Schülerinnen und Schüler Wie besprochen möchte ich euch bitten, euch in euren Blogs in dieser Schulwoche (die am Freitag 9.11. endet) mit einem gemeinsamen Thema auseinanderzusetzen. Vielleicht habt ihr in den Nachrichten oder über facebook schon von Amanda Todd gehört? Amanda … ... mehr auf die3abloggt.wordpress.com
Cybermobbing Ich bin schon seit einigen Monaten Mama und kein Buch dieser Welt hat mich auf meine Nora vorbereiten können. Während der Schwangerschaft habe ich einige Ratgeber gelesen und viele Dinge klangen total easypeasy, aber die Realität sieht ganz anders aus. Da mein Baby etwas früher das Licht der Welt erblickt hat, habe ich [̷... mehr auf hellokittie.wordpress.com
Normal 0 21 false false ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com
Tief in den verschlüsselten Weiten von WhatsApp verbirgt sich eine Welt des aufregenden und sinnlichen Vergnügens – das Phänomen des WhatsApp Sextings. Was ist WhatsApp Sexting und warum ist es so beliebt? Es ist kein Geheimnis, dass WhatsApp Sexting in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Die Möglichkeit, intime Nachrichten, Bild... mehr auf verway-partner.com
Egal ob Mamas abgelegtes Handy oder ein nagelneues: Das eigene Smartphone steht bei Kindern ganz oben auf dem Wunschzettel. Früher oder später erfüllen Eltern ihren Sprösslingen den Herzenswunsch. Der KidsVerbraucherAnalyse 2015 zufolge besitzen heute bereits 31 Prozent der Sechs- bis Neunjährigen ein eigenes Handy oder Smartphone. Ihren Nachwuchs ... mehr auf techmediaz.de
Normal
0
21
false
false
false... mehr auf zaubertraumtagebuch.blogspot.com
Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem […]
Der Beitrag Vernetzt und verletzt | Von Zareer Dadachanji und Ulrike von Aufsc... mehr auf kenfm.de
Fast 2 Millionen Kinder und Jugendliche Opfer von Cybermobbing – Eltern-Ratgeber soll helfen – Karlsruhe, 14. März 2024 Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen ist zum Dauerproblem geworden. 2022 waren 16,7 Prozent der Schülerinnen und Schüler davon betroffen. In absoluten Zahlen sind das mehr als 1,8 Millionen Kinder und Jugendlich... mehr auf pr-echo.de
Profiler Suzanne Grieger-Langer: „Opfer haben das Recht auf Vergessenwerden!“ Suzanne Grieger-Langer ist Wirtschaftsprofiler. Die Erkennung von persönlichen Potenzialen, aber auc Frankfurt, 29. August 2018. Laut aktuellen Schätzungen werden in Deutschland 1,5 Millionen Menschen gemobbt: In der Schule, auf der Arbeit – und zunehmen... mehr auf pr-echo.de
Letzte Woche musste die erste Sir Apfelot Wochenschau des Jahres leider wegen Krankheit ausfallen. Heute bekommt ihr dafür aber die doppelte Ladung an A... mehr auf sir-apfelot.de
Rügen ist eins der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands, was bei den wunderschönen Stränden und der lauen Brise auch wirklich nicht verwunderlich ist. Auch Fritzi wollte schon immer mal ihren Sommer auf der Insel verbringen, allerdings gemeinsam mit ihrer besten Freundin Isa und nicht alleine in einem Therapiezentrum für Jugendliche mit psychi... mehr auf kunterbunteflaschenpost.de
FamiSafe von Wondershare ist eine App-Lösung für Eltern, die überprüfen wollen, ob ihre Kinder online und offline sicher sind. Vo... mehr auf sir-apfelot.de
Das zeigt die aktuelle Studie Cyberlife V. Berlin, 23. Oktober 2024 Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen hat sich weiter verschärft. Aktuell sind 18,5 Prozent der Schülerinnen und Schüler davon betroffen. In absoluten Zahlen sind das mehr als 2 Millionen Kinder und Jugendliche. Das zeigt die aktuelle Studie “Cyberlife V – Cybermo... mehr auf pr-echo.de
Liebe WordPresser, ich hatte Euren Rat befolgt und zwecks der widrigen Einstufung meiner Kommentare als Spam den WordPress-Support kontaktiert. Wir verbrachten den Tag mit nettem Hin-und Herschreiben, will sagen: Die androiden Supporter nahmen sich hilfsbereit und ausnehmend fix meiner Unannehmlichkeit an. Binnen Tagesfrist wechselten wir drei freu... mehr auf ankemueller.wordpress.com
Profiler Suzanne Grieger-Langer: „Alles, was Sie in den Sozialen Netzwerken über sich preisgeben, kann auch gegen Sie verwendet werden!“ Suzanne Grieger-Langer ist Wirtschaftsprofiler. Die Erkennung von persönlichen Potenzialen, aber auc Frankfurt, den 5. September 2018. Der Daten-Skandal rund um das britische Unternehmen Cambridge Anal... mehr auf pr-echo.de
„Cool im Kreuzfeuer“ hilft Opfern von Rufmordkampagnen, sicher durch die Krise zu kommen Profiler Suzanne Grieger-Langer präsentiert neues Buch zum Thema Cybermobbing Frankfurt, 10. Oktober 2018. Am 10. Oktober, im Rahmen der Frankfurter Buchmesse, stellt Suzanne Grieger-Langer ihr neues Buch „Cool im Kreuzfeuer – Schlammsch... mehr auf pr-echo.de
WhatsApp ist eine Messaging-Plattform, die Menschen weltweit über Sofort-Chat-Funktionen miteinander verbindet. Das Phänomen des Sextings stellt für Eltern ein wachsendes Problem dar, da es sich um den Austausch sexuell anzüglicher oder expliziter Nachrichten, Fotos oder Videos handelt. In letzter Zeit hat sich WhatsApp bei jungen Erwachsenen als b... mehr auf verway-partner.com
Was Eltern über Cybermobbing wissen sollten Kinder sollten mit Cybermobbing nicht alleine gelassen werden. Quelle: ERGO Group Jeder fünfte Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren hat laut einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) bereits Erfahrung mit Cybermobbing gemacht. Von Gerüchten über Lügen bis hin zu peinlichen F... mehr auf pr-echo.de
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Hat Frau Müller-GoodWord eine heftige Bloglesemüdigkeit ergriffen? Oder ist die heitere Dame beschäftigt; hat sie keine Lust – oder ist sie gar erkrankt? Vermisst Ihr ihre Kommentare unter Euren geschätzten Beiträgen? Dann guckt besser schnell mal rein in Eure Spamfilter! Und befreit sie dort aus der neuen ... mehr auf ankemueller.wordpress.com
Strafrechtliche Schritte gegen Thomas Peter (“Tom”) Rohrböck und rechtliche Schritte gegen Berliner Popularen-Verlag Cengiz Ehliz und „wee“ lassen sich nicht einschüchtern: keine Chance für Cybermobbing! (Bildquelle: Reiner Pohl) München/Kreuzlingen. 12. April 2019 Seit gut acht Monaten übertreffen sich die einschlägig bekannten Portale... mehr auf pr-echo.de
Social Media umfasst digitale Plattformen und Technologien, die es Nutzern ermöglichen, Informationen auszutauschen, zu kommunizieren, Inhalte zu erstellen und zu teilen. Dies geschieht in Echtzeit und in einer globalen oder spezifischen Gemeinschaft.
Die Vielfalt der Social-Media-Plattformen reicht von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram ... mehr auf norman-schmidt.de
Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem […]
Der Beitrag Vernetzt und verletzt | Von Zareer Dadachanji und Ulrike v... mehr auf kenfm.de
Foto von pjgmbh.witten Mobbing ist ein komplexes und weit verbreitetes Problem, das sich in vielen verschiedenen Kontexten manifestiert. So kann es zu schwerwiegenden psychischen, physischen und sozialen Folgen für die Betroffenen führen. In diesem Beitrag möchte die P-J GmbH insbesondere auf Thema Mobbing in der Berufsausbildung aufmerksam machen.... mehr auf pr-echo.de
ARAG und Seven.One Entertainment Group starten neue Kooperation In einer digitalisierten Welt, in der Millionen von Menschen täglich das Internet nutzen, steigen auch die damit verbundenen Risiken. Um diesen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen, haben sich ARAG SE und die Seven.One Entertainment Group zusammengetan. Im Rahmen dieser Kooperati... mehr auf pr-echo.de
Mobbing ist kein Phänomen der Neuzeit - Cybermobbing schon. Was kann man tun, wenn WhatsApp plötzlich Albträume beschert? Kann WhatsApp auch potentiell sinnvoll in der Schule verwendet werden?
Der Beitrag Cybermobbing: Wenn WhatsApp plötzlich Albträume besch... mehr auf blog.daydreamer-kev.de
Sicher hab ihr bemerkt, dass neuerdings Kommentare erst moderiert werden, bevor sie auf dem Blog erscheinen. Wir haben uns zu dieser Maßnahme entschlossen, weil frustrierte Menschen diesen Blog dazu nutzen, ihren Hass loszuwerden. Dies ist Mirandas Blog, der im Jahr … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Mein name ist Robert Niedermeier, erst seit 2015 SPD-Mitglied, vorher auch mal bei den Grünen, gelernter Koch und Blogger. Demokratischer Antifaschismus ist für mich politisch eine Selbstverständlichkeit. Googelt man mich, stößt man auf Verleumdungen und Verunglimpfungen im Sinne von Rechtsextremen, die überhaupt alle Einzelpersonen, die sich gegen... mehr auf reiserobby.de
Digitale Medien schaffen für Gewalt völlig neue Räume. Sexistische, frauenfeindliche, beleidigende und bedrohende Kommentare gehören für viele zum Online-Alltag. Die Täterinnen und Täter sind rund um die Uhr online und können dabei anonym bleiben. Über Soziale Medien erreichen sie ein großes Publikum. ... mehr auf udldigital.de
Ein Workbook für Eltern, Lehrer*innen und Kinder #MiNaGo (Bildquelle: @Gosia Kollek) Mit einer Crowdfunding Kampagne machen drei Kölnerinnen auf ein junges gesellschaftliches Problem aufmerksam: Cybermobbing und die Machtlosigkeit von Eltern, Lehrern und auch Jugendlichen. Laut einer Studie* geben rund 15 Prozent der befragten 14- bis 15-Jährigen a... mehr auf pr-echo.de
10.000 Euro... mehr auf inar.de