Tag suchen

Tag:

Tag plattformregulierung

Europatag 2023: So weit sind die digitalpolitischen Vorhaben der EU 07.05.2023 23:49:08

künstliche intelligenz chatkontrolle ki digital services act digitalisierung politik cybersicherheit fair share top stories resilienz digitale zukunft digitale plattformen data act europa allgemein plattformregulierung digital markets act eu-kommission artikel kã¼nstliche intelligenz datenpolitik eu-parlament sicherheit eprivacy-verordnung regulierung europatag
Den Europatag am 9. Mai möchten wir zum Anlass nehmen, um einen Blick auf die digitalpolitischen Vorhaben der EU zu werfen. Wie ist der aktuelle Stand? [...] Weiterlesen... ... mehr auf basecamp.base.de

Bundestagswahl 2025: Warum Desin­forma­tion weiterhin von Bedeutung ist 18.02.2025 09:00:54

polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics soziale medien digitale demokratie top stories bundestagswahl 2025 social media allgemein desinformation plattformregulierung digitale kommunikation artikel digitaler wahlkampf #btw25
Wenige Tage vor der Bundestagswahl stellt sich die Frage, welche Auswirkungen Desinformation & Beeinflussungsversuche bei demokratischen Wahlen entfalten können. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Trusted Flagger: Wächter des Internets oder neue Zensurbehörde? 10.12.2024 14:02:50

soziale medien digitalpolitik politik digital services act hasskommentare social media allgemein bundestag digitale zukunft top stories bundesregierung digitale kommunikation artikel plattformregulierung trusted flagger bnetza soziale netzwerke
In der EU gibt es mittlerweile Trusted Flagger, deren Einführung in Deutschland aber auch eine politische Debatte über Meinungsfreiheit ausgelöst hat. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Richtlinien gegen Desinformation: So ist der Stand bei den großen Plattformen 30.06.2023 11:53:09

youtube social media instagram allgemein digitale plattformen top stories facebook digitale zukunft digitalisierung digitale demokratie soziale netzwerke google artikel twitter telegram plattformregulierung tiktok desinformation
Desinformation ist eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft, speziell in den sozialen Medien und Netzwerken werden häufig gezielt Falschinformationen zu den verschiedensten Themen verbreitet. Um dem etwas entgegenzusetzen, gibt es mittlerweile einige gesetzliche Regelungen, aber auch eigene Vorgaben der Plattformen. Wie ist hier der ak... mehr auf basecamp.base.de

#BTW21 | Wahlprogramme im Vergleich: Digitalministerium, E-Government, Plattformregulierung 12.07.2021 09:30:13

#btw21 bündnis 90/die grünen fdp allgemein #superwahljahr top stories spd bã¼ndnis 90/die grã¼nen cdu/csu digital services act politik wahlprogramme im vergleich digitalministerium digitale verwaltung e-government plattformregulierung die linke
In unserer dreiteiligen Serie zu den Wahlprogrammen der Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke für die Bundestagswahlen im September, blicken wir im zweiten Teil darauf, wie sich die Parteien zu den Themen Digitalministerium, E-Government und Plattformregulierung positionieren. Was sind ihre Forderungen, was ihre Antworten,... mehr auf basecamp.base.de

Jetzt Online: UdL Digital Talk Video mit MP Michael Kretschmer und Lena-Sophie Müller 13.01.2022 08:50:08

initiative d21 top stories digitalpolitik in den lã¤ndern michael kretschmer allgemein lena-sophie müller digitalpolitik in den ländern digitale infrastruktur digitale bildung bundesländer politik glasfaser digitalisierung cherno jobatey security video lena-sophie mã¼ller sachsen bundeslã¤nder udl digital talk plattformregulierung talkshow
Die letzte Ausgabe vom UdL Digital Talk war so spannend wie nie: Unter dem Titel „Stadt, Land, Fluss: Wie kriegen wir Digitalisierung in die Fläche?“ diskutierten unsere Gäste Michael Kretschmer (Ministerpräsident des Freistaates Sachsen) und Lena-Sophie Müller (Geschäftsführerin bei Initiative D21) an welchen Stellen Deutschland einen digitalen Sc... mehr auf basecamp.base.de

EU Video und EU Voice: Was steckt hinter den Plattformen der Europäischen Union? 23.08.2022 11:43:23

social media europa allgemein datenschutz youtube top stories digitale plattformen eu-kommission twitter eu voice plattformregulierung eu video
Vor kurzem hat die Europäische Union zwei eigene Social Media-Plattformen gestartet: EU Video und EU Voice. Wie funktionieren sie und welche Ziele verfolgt die EU mit diesem Schritt? [...]... mehr auf basecamp.base.de

TikTok-Verbot: Wie darüber in Deutschland und international diskutiert wird 20.06.2024 09:00:59

digitale plattformen top stories bundestag jugend social media allgemein digital services act politik usa soziale netzwerke europapolitik plattformregulierung tiktok desinformation digitale kommunikation artikel
Wohl kein anderes soziales Netzwerk nimmt eine so kontroverse Rolle ein wie TikTok. Seine Wirkung auf junge Menschen, bei der Verbreitung von Desinformation und im politischen Diskurs ist immer wieder Gegenstand harter Diskussionen. In den USA wurde zuletzt sogar über ein mögliches Verbot debattiert. Wir werfen einen genaueren Blick auf die aktuell... mehr auf udldigital.de

Neuer Beirat: Diese Personen unterstützen den Digital Services Coordinator 18.07.2024 14:03:30

digitalpolitik digital services act politik top stories allgemein bundestag tef portal plattformregulierung bundesregierung artikel digital services coordinator bnetza
Seit dem 17. Februar 2024 ist der Digital Services Act in Kraft und muss in den EU-Staaten umgesetzt werden. Dazu gehört insbesondere ein nationaler Koordinator für digitale Dienste, der jeweils für die Anwendung und Durchsetzung des DSA zuständig ist. In Deutschland wird der Digital Services Coordinator von einem kürzlich gewählten Beirat unterstü... mehr auf udldigital.de

Machtkampf um Social Media: Wie Trump und Big Tech die Plattformen verändern 30.01.2025 16:46:09

digitale demokratie politik digital services act allgemein instagram social media top stories digitale plattformen artikel eu-kommission twitter tiktok eu-politik plattformregulierung tef portal meta
In der Welt der Social-Media-Plattformen ist zuletzt einiges im Bewegung geraten. Wir fassen die aktuellen Entwicklungen zusammen. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Digitale Desinformation: Eine Herausforderung für Wahlen und Demokratie 27.11.2023 09:00:35

digitale demokratie digitalisierung polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics online-wahlkampf social media instagram allgemein youtube top stories facebook digitale zukunft digitale plattformen google twitter artikel desinformation tiktok telegram plattformregulierung microtargeting soziale netzwerke
Desinformation im digitalen Raum stellt eine große Herausforderung für Politik und Gesellschaft dar – besonders, wenn sie darauf abzielt, das politische Klima vor Wahlen zu beeinflussen. Welche Erfahrungen damit zuletzt gemacht wurden und womit in naher Zukunft zu rechnen ist, erklärt hier Hannah Schimmele, die bei polisphere zu den Themen Desin... mehr auf udldigital.de

Vom Rundfunkstaatsvertrag zum Medienstaatsvertrag 24.09.2018 20:43:54

plattformregulierung rundfunkfreiheit rstv medien
Aus dem Rundfunkstaatsvertrag soll ein Medienstaatsvertrag werden. Die Bundesländer haben unlängst einen ersten Entwurf des sog. Medienstaatsvertrags beraten und vor kurzem online zur Diskussion gestellt. Interessierte Bürger können Ihre Ideen und Stellungnahmen zu dem Gesetzesentwurf bis zum 30.09.2018 einreichen. Die Fortentwicklung des Rundfunks... mehr auf internet-law.de

Digitaler Wettbewerb: Darum geht es im Digital Markets Act 19.08.2022 09:00:26

eu-parlament regulierung eu-kommission digital markets act plattformregulierung europa allgemein top stories digitale plattformen politik digital services act
Während der DSA strengere Regeln bei illegalen Inhalten vorsieht, steht beim DMA der faire Wettbewerb zwischen Unternehmen im Mittelpunkt. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de