Tag suchen

Tag:

Tag eu-ratspr_sidentschaft

Pressemitteilung: Offener Brief an die Bundeskanzlerin anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft 22.04.2020 19:35:54

bundeskanzlerin eu-ratspräsidentschaft offener brief presse eu
Offener Brief an die Bundeskanzlerin anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft Der Netzwerkrat des Netzwerks Grundeinkommen hat sich am 22. April in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt (siehe Anhang). Darin wird auf Aussagen zum Grundeinkommen in Entschließungen, Erklärungen und Papieren des Europäischen Parlaments, der Eur... mehr auf grundeinkommen.de

eu-gipfel: am nasenring durch die manege geführt 21.07.2020 11:25:17

viktor orbán ungarn rechtsstaatlichkeit rechtsstaatprinzip viktor orbã¡n ungarn eu-ratsprã¤sidentschaft eu-ratspräsidentschaft kanzlerin angela merkel eu-gipfel corona politik
das ergebnis des eu-gipfels: politiker nutzen die corona-krise zur eigenen profilierung. die egoisten werden belohnt, die feinde des rechtsstaats in ruhe gelassen und die klimakrise ignoriert. orbán darf weiter ungestört gegen europäische grundwerte verstossen, seinen privaten staat im staat aufbauen … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

die meisterinnen der ankündigungen 17.09.2020 00:50:03

ursula von der leyen bundeskanzlerin angela merkel eu-kommission eu flã¼chtlingspolitik green deal eu flüchtlingspolitik eu-ratsprã¤sidentschaft eu-ratspräsidentschaft politik
wenn europäische „werte“ gegen profit für die wirtschaft eingetauscht werden: die präsidentin der eu-kommission ursula von der leyen und angela merkel, die für deutschland die eu-ratspräsidentschaft übernommen hat. immer nur grosse ankündigungen, statt handeln.... mehr auf campogeno.wordpress.com

BASECAMP One-to-One: Nachgefragt bei Leo Marose 15.09.2020 07:10:52

klimaschutz eu-ratspräsidentschaft leo marose young+restless corona-krise top stories eu-ratsprã¤sidentschaft event allgemein europa eu basecamp on air stackfuel digitalwirtschaft
BASECAMP ON AIR und young+restless thematisieren am 10.09 die Strategie der deutschen EU Ratspräsidentschaft. Im Vorfeld ein Interview mit Leo Marose.... mehr auf udldigital.de

Europa Digital: Was der Wechsel der EU-Ratspräsidentschaft bedeutet 09.07.2021 09:00:11

e-privacy digital markets act ki eu-ratsprã¤sidentschaft top stories datenökonomie eu-parlament digitalpolitik eu-ratspräsidentschaft eu-politik allgemein europa eu-kommission cybersicherheit digital services act datenã¶konomie
Zum 1. Juli hat Slowenien die EU-Ratspräsidentschaft von Portugal übernommen. Der Wechsel zur Jahresmitte bietet die Gelegenheit, einen Blick auf die europäische Digitalpolitik des vergangenen halben Jahres und der kommenden Monate zu werfen. [...]... mehr auf basecamp.base.de

EU-Ratspräsidentschaft: Dänemarks EU-Agenda für die nächsten sechs Monate 30.06.2025 15:59:32

digitalpolitik chatkontrolle europã¤ische union politik eu-ratspräsidentschaft eu-ratsprã¤sidentschaft wettbewerbsfähigkeit digitale souverã¤nitã¤t tef portal artikel wettbewerbsfã¤higkeit allgemein europäische union digital eu-politik digitale souveränität
Welche Digitalthemen will Dänemark setzen, welche Prozesse voranbringen? [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Offener Brief des Netzwerks an Angela Merkel 22.04.2020 10:00:34

eu europa bundeskanzlerin eu-ratspräsidentschaft themen
Anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands hat sich der Netzwerkrat in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin gewandt. Darin verweist er auf die hohe Zustimmung der Bürger*innen in der EU zum Grundeinkommen und auf Aussagen zum Grundeinkommen in Entschließungen, Erklärungen und Papieren der EU-Gremien. Gefordert wird die Erarbeitung von... mehr auf grundeinkommen.de

BASECAMP One-to-One: Nachgefragt bei Dr. Linn Selle 07.09.2020 07:00:00

young+restless klimaschutz eu-ratspräsidentschaft eu-ratsprã¤sidentschaft corona-krise top stories event digitalwirtschaft basecamp on air allgemein europa eu
BASECAMP ON AIR und young+restless thematisieren am 10. September die Strategie der deutschen EU Ratspräsidentschaft. Im Vorfeld der Veranstaltung haben wir Dr. Linn Selle zum Interview gebeten.... mehr auf udldigital.de

BASECAMP ON AIR | AI-Hub Europe: Dank Gaia-X und Co. – vom Nachzügler zum echten Wettbewerber? (29.09.2020) 16.09.2020 11:13:45

bundesregierung ki eu-ratsprã¤sidentschaft datensouverã¤nitã¤t europ gaia-x eu-ratspräsidentschaft digitalpolitik politik datensouveränität digitalagenda eu-politik ki-bundesverband basecamp on air eu-kommission
Die europäische Ratspräsidentschaft liegt bis zum 31. Dezember 2020 in deutschen Händen. Die Bundesregierung will diese Zeit nutzen, um die europäische Datensouveränität voranzutreiben.... mehr auf udldigital.de

Bundesregierung will auf umstrittenes Unternehmens-Sponsoring bei deutscher EU-Ratspräsidentschaft verzichten 24.01.2020 18:36:49

pressemitteilungen gesellschaft eu-ratspräsidentschaft politik unternehmens-sponsoring
Die Bundesregierung will die bevorstehende deutsche EU-Ratspräsidentschaft nicht von Unternehmen sponsern lassen. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage der Linkspartei im Bundestag hervor. Wei... mehr auf konzepte-online.de

BASECAMP ON AIR | Young+Restless: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft (10.09.2020) 03.08.2020 10:10:58

young+restless eu-ratspräsidentschaft klimaschutz corona-krise eu-ratsprã¤sidentschaft digitalwirtschaft eu allgemein basecamp on air
Wir wollen im BASECAMP ON AIR bei young+restless zur Mitte der deutschen Ratspräsidentschaft die Strategie für Europa thematisieren. Wie können die Leitgedanken der Präsidentschaft in reale Politik umgesetzt werden, wie werden die Forderungen der Digitalwirtschaft aufgenommen? Was erwartet die Digitalwirtschaft?... mehr auf udldigital.de

Messenger-Verschlüsselung: Geplante Hintertür erntet Kritik 17.11.2020 14:48:01

messengerdienste die linke telegram überwachung digitale kommunikation messenger telekommunikationsüberwachung eu-politik whatsapp eu allgemein ccc bitkom digitalpolitik politik eu-ratspräsidentschaft netzpolitik gi ãœberwachung telekommunikationsã¼berwachung eu-ratsprã¤sidentschaft top stories fdp
Nach Terroranschlägen in Österreich und Frankreich hat die deutsche EU-Ratspräsidentschaft Pläne vorgelegt, um die Gewalt mit mehr Überwachung zu bekämpfen. Dazu will sie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Messengern für Sicherheitsbehörden öffnen. Bei Digitalpolitikern, Verbänden und Zivilgesellschaft stößt das Vorhaben auf massive Kritik. ... mehr auf udldigital.de