Tag tilo_jung
Am Freitag der Jugendmedientage war Rayk Anders Podiumsgast. Mit seinen Podiumskollegen versuchte er die Frage zu beantworten, wie sich der Informationsfluss durch die Digitalisierung ändert. Nach der Diskussion haben wir mit ihm darüber geredet, warum er YouTuber geworden ist und wie die Zukunft des Online-Journalismus für ihn aussieht Flurfunk: A... mehr auf flurfunk-dresden.de
Die Jung&Naiv ULTRAS haben den BPK-Swag aufgespürt! Im Übrigen: Neben dem Projekt Jung&Naiv und den Bundespressekonferenzen-Veröffentlichungen mit seinen unangepassten, subversiven Fragen macht Tilo Jung zusammen mit Stefan Schulz auch den großartigen Podcast Aufwachen! – Und Nachrichten Gucken, in welchem sie wöchentlich ... mehr auf seite360.de
Seit drei Jahren schauen Tilo Jung und Stefan Schulz Abendnachrichten im Fernsehen und erzählen sich am nächsten Morgen im „Aufwachen Podcast“, was sie fast verpasst hätten. Zur 300. Ausgabe wird es an selber Stelle wieder eine Jubiläumsausgabe geben, wieder mit den Hörern und wieder mit Gästen aus dem Fernsehbetrieb. ... mehr auf basecamp.base.de
Am Weltfrauentag hat Tilo Jung zum Thema Weltfrauentag auf Instagram ein Foto gepostet, auf dem eine Frau in den Rücken getreten wird. Tilo Jung ist Reporter bei Krautreporter und etwas bekannt, unter anderem durch seine Sendung Jung & naiv. Darüber … Weiterlesen ... mehr auf journelle.de
In Ortsteil Leuschentin in der Mecklenburgischen Schweiz aufgewachsen, hat der Journalist, Podcaster und Webvideoproduzent sich sehr schnell nach der weiten Welt gesehnt. Highschool in den USA, 2016 nach Rio de Janeiro zu den Olympischen Spielen zu Interviews mit Medienprotagonisten dort zu führen, wie zum Beispiel der Pulitzerpreis-Gewinner und... mehr auf blog.inberlin.de
Da hat ein junger Mann einen dummen, schlechten Witz gemacht. Das soll vorkommen. Täglich, stündlich, minütlich machen junge Männer (junge Frauen übrigens auch) auf der ganzen Welt dumme, schlechte Witze. Wenn man so einen mitbekommt, sagt man etwas wie »Nicht lustig, lass es.«, und gut ist. Wenn er das öfters … ... mehr auf maenneruntersich.de
Pub ‘n’ Pub (#pubnpub | ) ist eine von Leander Wattig initiierte Publishing-Stammtischreihe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. – Wir treffen uns in wechselnden Pubs und sprechen über Trends im Publishing, Gott und die Welt. Ziel ist es, die Leute vor Ort noch stärker zu vernetzen. Spielregeln: ► So funktioniert #pubnpub ► Berlin... mehr auf leanderwattig.de
Wir leben in einer Zeit der Krisen. Nicht zuletzt in einer Krise der Demokratie. Haben wir überhaupt eine Demokratie? Hatten wir je eine? Oskar Lafontaine etwa urteilte in einem Interview mit Tilo Jung einmal: „“Deutschland ist keine Demokratie, sondern eine … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Kleine Wasserstandsmeldung zu den Entwicklungen nebenan auf SPORT & POLITICS, wo ich seit einem Jahr regelmäßig publiziere (hier bleiben noch das Archiv von mehr als 1.400 Beiträgen und Teile des Shops): Nach einer Ewigkeit wurde endlich das Podcast-Projekt reaktiviert und so richtig mit Leben erfüllt. Drei Folgen sind bisher erschienen, geball... mehr auf jensweinreich.de
Nun auch das noch. Tilo Jung ist mit "Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte" für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Information nominiert. Die Fachmedien sind überrascht: Jugendsender Joiz tritt gegen ARD- und ZDF-Interviews an Für die vielleicht größte Überraschung auf der umfangre... mehr auf hans-huett.de
Nachdem TikTok einen Ausschnitt aus einem Tilo-Jung-Interview mit Botschafter Andrij Melnyk gesperrt hat, wurde der Vorwurf der Zensur laut. Inzwischen ist der Clip wieder live. Auf Anfrage von MEEDIA erklärt TikTok den Vorfall. ... mehr auf meedia.de
Kurz vor Vollendung seines 92. Lebensjahres starb gestern Walther Tröger. Walther Tröger hat den deutschen Sport ein halbes Jahrhundert lang geprägt. Auf Tröger’sche Art, wie sonst, mit allen Höhen und Tiefen. Er war NOK-Generalsekretär, NOK-Präsident, IOC-Sportdirektor (wirklich ehrenamtlich) und IOC-Mitglied. Gewiss, der liebe Walther war k... mehr auf jensweinreich.de
Wegen seiner Aussagen zu Stepan Bandera geriet der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk nach einem Interview mit Tilo Jung in die Kritik. Ein Clip genau mit dieser Passage wurde jetzt bei TikTok gesperrt. ... mehr auf meedia.de
Rezo und Tilo Jung wollen ein Triell mit den Kanzlerkandidaten organisieren, doch CDU-Kandidat Armin Laschet hat keine Lust. Das bläst Rezo nun zum Desinteresse an jungen Wählern auf – und überhöht seine eigene Bedeutung für deren politische Meinungsbildung.... mehr auf meedia.de
Es war der 11. Oktober im Jahre 1998, als ein gewisser Herr Walser in der Paulskirche zu Frankfurt die „Antisemitismuskeule“ erfand. Das Wort dient bis heute dazu, Menschen mundtot zu machen, die Antisemiten als Antisemiten bezeichnen. Es beschreibt den Vorwurf, dass man durch voreiliges Bezeichnen eines Antisemiten als solchen den Anti... mehr auf die13blumen.wordpress.com
Einmal im Jahr unterhält sich Tilo Jung im Rahmen seines „Jung & Naiv“-Formats auf Youtube mit dem Philosophen Richard David Precht, dem ich seit geschätzten 5 Jahren nun schon immer wieder sehr gerne zuhöre. Hier kommt die diesjährige Ausgabe, die ich mir am Wochenende in zwei Akten gegeben habe; meine Aufmerksamkeitsspanne läs... mehr auf whudat.de
Nun auch das noch. Tilo Jung ist mit "Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte" für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Information nominiert. Die Fachmedien sind überrascht: Jugendsender Joiz tritt gegen ARD- und ZDF-Interviews an Für die vielleicht größte Überraschung auf der umfangre... mehr auf hans-huett.de
Helmut Markwort duscht gerne sehr lange. Der "Spiegel" mag Richard David Precht nicht. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk redet sich um Kopf und Kragen und Franziska Giffey muss ihre Spott-Tauglichkeit unter Beweis stellen. Die MEEDIA-Wochenrückblick-Kolumne.... mehr auf meedia.de