Tag egon_bahr
Mir graust es von Tag zu Tag mehr. Wir leben m.E. in schlimmen Zeiten. Egon Bahr mahnte einst gar: Wir leben in Vorkriegszeiten. Seit Jahren warnt Papst Franziskus vor einem „schrittweisen Dritten Weltkrieg“. (Quelle: Domradio.de) Läuft der gar schon? Sind … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Egon Bahr ist gestorben. Dieser Mann hat mein politisches Bewusstsein ganz entscheidend geprägt. Die Bezeichnung „Sozi“ klang schon Anfang der 70er Jahre nicht besonders nett und doch war ich stolz darauf. ... mehr lesen »... mehr auf netzexil.de
Als noch Männer wie Egon Bahr, Willi Brandt, Herbert Wehner usw. die SPD in die Wahlkämpfe führten. Gut, die mussten ja auch nicht die ‚Ochsentour‘ durch die Ortsvereine durchlaufen, und sie hatten sich nicht schon zum Abitur ‚Politiker‘ als Berufswunsch aufs Revers geschrieben. Heute haben wir einen Siggi Flopp: „Egon... mehr auf stilstand.de
“In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie Weiterlesen →... mehr auf kopfkaefig.wordpress.com
Die Partei des demokratischen Sozialismus ist ein politisches Hilfsmittel der Arbeiterbewegung. Ein Hilfsmittel, um deren große Ziele zu erreichen. Diese Ziele heißen: Bewusste Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft nach den Interessen der Mehrheit der Gesellschaft. Die Mehrheit ist klar. … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Wenn man sich an Träume erinnern will, muss man Papier und Stift neben das Bett […]
Der Beitrag Tagesdosis 24.4.2018 – Der SPD-Traum erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
„Helmut Schmidt war der beste Kanzler, den die CDU je hatte“, so lautete in meiner Jugend ein politischer Ausspruch, der provozieren sollte. Ganz so ist es natürlich nicht, aber Schmidt war sicherlich kein SPD-Linker. Ich wollte mehr wissen, wie es so ist mit einem Bundeskanzler zu leben, wie es ist im Raumschiff Bonn zu wohnen […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Sehenden Auges müssen wir erleben wie „neue Eliten“ unseres Landes in der Politik wie in den meinungsmachenden Medien das Verhältnis zu Russland offenbar gewissen- und bedenkenlos ruinieren. Was die Ostpolitik Willy Brandts und Egon Bahrs bis hin zur daran anschließenden … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Die USA ziehen in Afghanistan den Schwanz ein, aber ARD-aktuell vermeidet den Begriff „verdiente Niederlage“ Ein Beitrag von Friedhelm Klinkhammer […]
Der Beitrag In Treue fest: NATO-Mitglied Tagesschau erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Bernd Murawski. Der Militärschlag Russlands gegen die Ukraine gilt im Westen als völkerrechtswidrig, ein Anspruch auf Selbstverteidigung wird aberkannt. Der aktuelle westliche Informations- und Wirtschaftskrieg stützt indes die Berechtigung russischer Ängste. Auf den ersten Blick scheint es keinen Zweifel zu geben, dass die russi... mehr auf kenfm.de
Die Revolutionäre in Mittel- und Südamerika, die es zumeist mit Regierungen oder Diktaturen zu tun hatten, die die Interessen der USA und ihrer Konzerne wahrnahmen, hatten ein einfaches, aber wirksames Konzept entwickelt. Sie gingen davon aus, dass die Marionettenregimes in Wanken gerieten, wenn es gelänge, die Streitkräfte, die Schulen und die Pre... mehr auf form7.wordpress.com
Elf Jahre nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg geboren (wie ich), konnte meine Generation Stück für Stück bescheiden, aber doch relativ zuversichtlich in die Zukunft blicken. Nie wieder Krieg – wurde ehrlich wohl von den allermeisten Menschen gewünscht. Nie wieder Faschismus … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Albrecht Müllers Revolutions-Buch, in dem er von der Revolution abrät. Eine Rezension von Wolfgang Bittner. Der Volkswirt und ehemalige Leiter […]
Der Beitrag Deutschland – neoliberaler Vasall der USA erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
von Peter Brandt. Ein Auszug aus dem Buch „Frieden! Jetzt! Überall!“ Am Beginn der Entspannungsidee steht die Zeit der Weimarer […]
Der Beitrag Zur Genese der Entspannungspolitik erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de
Der Zustand der Beziehungen der gegenwärtigen BRD zu Russland ist als ziemlich schlecht und als über die Maßen bedenklich einzuschätzen. Matthias Platzeck (Vorsitzender des deutsch-russischen Forums) dazu kürzlich in einem Interview mit dem Deutschlandfunk (Dlf): „Die Beziehungen sind mehr als … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Als Egon Bahr im August 2015 93-jährig gestorben war, wurde in den Nachrufen und Würdigungen […]
Der Beitrag Für eine neue Friedenspolitik erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Geschichtsunterricht wie wir ihn in der Schulzeit erlebten oder Historie uns durch die Medien vermittelt wird – all das ist immer auch von dem System in welchem wir leben und somit von den Interessen der jeweils Herrschenden geprägt. Da wird … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Als Egon Bahr im August 2015 93-jährig gestorben war, wurde in den Nachrufen und Würdigungen […]
Der Beitrag Tagesdosis 2.10.2018 – Für eine neue Friedenspolitik erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Kürzlich teilte mir ein früherer guter Arbeitskollege traurig und resigniert mit, dass ein Verwandter ihm eröffnet habe, er gehe zur Bundeswehr. „Ich habe mir den Mund fusselig geredet“, sagte der Mann mit viel Enttäuschung, aber auch Sorge für den jungen … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Unser Leben in einer Gesellschaft mit staatlich geschütztem Meinungsmonopol / Zensur zerstört die Rechtsstaatlichkeit Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Wozu selbst eine Annäherung ans Thema schreiben, wenn man einen schönen Tucholsky zitieren kann? „Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Als Egon Bahr im August 2015 93-jährig gestorben war, wurde in den Nachrufen und Würdigungen […]
Der Beitrag Für eine neue Friedenspolitik (Podcast) erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Als Egon Bahr im August 2015 93-jährig gestorben war, wurde in den Nachrufen und Würdigungen […]
Der Beitrag Tagesdosis 2.10.2018 – Für eine neue Friedenspolitik (Podcast) erschien zuer... mehr auf kenfm.de
Der Plan des US Oberbefehlhabers Westmoreland. Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Anfang Februar 1968 plante das US Militär unter dem […]
Der Beitrag Tagesdosis 9.10.2018 – Atombomben und Chemiewaffen auf Vietnam erschien ... mehr auf kenfm.de
In Abständen komme ich immer wieder aus gutem Grund auf alarmierende Äußerungen von Egon Bahr zurück. Sie haben meiner Meinung nach erst recht in diesen Tagen und weiterhin Bestand. Berichtet hatte seinerzeit darüber die Rhein-Neckar-Zeitung am 04.12.2013: „Hitler bedeutet Krieg“, … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Entscheidende Phase: Putin Merkel und der 3te Weltkrieg – eine Analyse – Mitte Februar haben wir folgende Situation: Der Krieg der Logen, ist seit der Inszinierung in Paris offen losgetreten (in Paris hatten sich die europäischen Rothschildknappen versammelt um Einheit gegen die US-Illuminaten zu zeigen). Frankreich und Deutschland habe... mehr auf bilddung.wordpress.com
Der Plan des US Oberbefehlhabers Westmoreland. Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Anfang Februar 1968 plante das US Militär unter dem […]
Der Beitrag Tagesdosis 9.10.2018 – Atombomben und Chemiewaffen auf Vietnam (Podc... mehr auf kenfm.de
Liebe Leserinnen, liebe Leser, abermals endet ein Jahr, das Düsternis und Stress mit sich brachte. War ein kleines Hoffnungslicht am Ende eines langen Tunnels aufgeblitzt, so hatte es uns schon kurz darauf auch schon geäfft und war verschwunden. Das Virus … Weiterlesen ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Lyrik wird nicht selten als fünftes Rad am Wagen betrachtet und stiefmütterlich behandelt. Wer liest schon Gedichte? So heißt es oft. In der Schule – ja. Da kommen wir nicht daran vorbei. Aber dann? Und die Jugend: Schreibt sie eigentlich … ... mehr auf clausstille.wordpress.com