Tag suchen

Tag:

Tag patrik_baab

Nationaler Sicherheitsrat: Wer gefährdet Österreich? 26.01.2018 14:54:30

intercontinental ballistic missile doomsday clock u-boot royal airforce dark fleet israel uss liberty heeresabwehramt davos illegale masseneinwanderung verteidigungsminister nazis stay behind trident ii uwe barschel russland palantir technologies sicherheit unit 8200 airbus donald trump weltkrieg christian kern eveline steinberger-kern raketenabwehr global intelligence files befehlskette nordkorea hillary clinton niederlande lockheed martin spö heeresnachrichtenamt südafrika barack obama mossad marine burschenschafter boeing geheimhaltung cfr nationaler sicherheitsrat joint strike fighter cia welt - weltpolitik raketenalarm bzö rechtsextreme china zivilgesellschaft fpö jörg haider aegis-system angela merkel verteidigungsministerium udo landbauer herbert scheibner fleet ballistic missile daniel inouye wolfgang baumann hawaii norbert darabos alfred gusenbauer schweden verdeckte aktion george soros gladio patrik baab estland deep state black budget eurofighter unterwanderung tal silberstein andreas schieder pim fortuyn rechtspopulismus
Im Paralleluniversum der SPÖ geht es nicht darum, ob es in Hawaii einen falschen Raketenalarm gab oder eine Atomrakete abgefangen wurde, sondern darum, ob das Liederbuch einer Burschenschaft die nationale Sicherheit gefährdet. Befasst man sich mit weltpolitischen Vorgängen, sieht man Versuche des Deep State der USA, den dritten Weltkrieg zu starten... mehr auf net-news-global.net

„Trümmer und Hoffnung“ – ein Gedichtband zeitloser Lyrik. Von Anja Buschner. Rezension 19.07.2024 12:26:53

nachdenkseiten doomsday clock bod - books on demand rezension wikipedia erika schirmer liederarchiv.de patrik baab arte anja buschner hermann scherchen
Mit Gedichten ist es ja so eine Sache. Wer erinnert sich nicht an die Schulzeit, wo Gedichte zuweilen auswendig gelernt und vor versammelter Klasse – unter Lampenfieber – vorgetragen werden mussten? Klar, es mochte sich die eine oder der andere … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Niemand soll hungern, ohne zu frieren“ von Wolfgang Bittner – Rezension 04.10.2024 12:17:26

patrik baab compact roger kã¶ppel die weltwoche zeitgeist verlag ignazio silone wladimir putin roger köppel olaf scholz dr. wolfgang bittner rezension russland danghong zhang
Bereits der Maidan-Putsch 2014 in der Ukraine stellte für mich einen großen Einschnitt dar. Nicht, dass zuvor alles in Butter gewesen wäre. Was ich jedoch zu diesem Zeitpunkt und weiter ab 2015 feststellte war, dass der Journalismus in Deutschland zunehmend … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Hintergrund.de: Patrick Baab – ein Sittengemälde des Mainstream-Journalismus 23.12.2022 23:45:19

lars wienand skandal um politisch gefärbte berichterstattung baabs buch „recherchieren“ landesfunkhausdirektor volker thormählen landesfunkhaus kiel georg altrogge donezk journalismus in deutschland patrik baab medienmagazin zapp video-blogger sergej filbert patrick breyer piratenpartei wirtschaftsprüfungsgesellschaft deloitte apolutipps ndr-skandal christian-albrechts-universität kiel luhansks
Aus dem Beitrag: Zum Ende des Jahres schauen wir in einer Art Sonderausgabe der Medienrundschau erneut auf einen Fall, der den Zustand des Journalismus in Deutschland besonders deutlich vor Augen führt. Es geht um Patrik Baab, der sich mit Investigativ-Recherchen einen Namen gemacht hat. In diesem Jahr geriet er aus […]... mehr auf kenfm.de

„Auf beiden Seiten der Front. Meine Reisen in die Ukraine“ von Patrik Baab. Rezension 04.12.2023 18:39:00

you tube fiftyfifty russland rezension wikipdedia dr. werner rã¼gemer westend verlag sergey filbert muammar al-gaddafi slobodan milosevic wladimir putin t-online junge welt ukraine susan bonath marco bellocchio saddam hussein victoria nuland lars wienand patrik baab der bandera-komplex egon erwin kisch dr. werner rügemer sabiene jahn
Ein Sitzjournalist ist Patrik Baab wahrlich nicht. Und das ist gut so. Als „Sitzjournalisten“ bezeichnet der Politikwissenschaftler, Publizist und last but not least, erfahrene langjährige Journalist Patrik Baab diejenigen Schreibtischtäter, welche in der mehr oder weniger komfortablen Redaktionsstube vorm Computer … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Umstritten. Ein journalistisches Gütesiegel“ von Marcus Klöckner (Hg.) – Rezension 22.01.2024 14:09:52

ostasieninstitut robert f. kennedy tobias riegel marcus klöckner albrecht mã¼ller patrik baab daniele ganser ole skambraks prof. dr. stefan homburg jan david zimmermann marcus klã¶ckner patrick reitler westend verlag ulrike guérot friedrich pürner annalena baerbock roberto j. de lapuente nachdenkseiten rezension eulenspiegel michael meyen nordstadtblogger friedrich pã¼rner ulrike guã©rot albrecht müller fifty-fifty verlag anke behrend sahra wagenknecht
Offenbar ist eine Verwünschung ausgesprochen worden. «„Mögest du in interessanten Zeiten leben.” ist ein mittlerweile recht bekanntes chinesisches Sprichwort, um genau zu sein, eine Verwünschung; denn „interessant” wird eine Zeit meist erst im Rückblick: Kriege, Krisen, Umstürze, Veränderungen beispielsweise machen … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Ein Sittengemälde des Mainstream-Journalismus | Von Redaktion Hintergrund 27.12.2022 16:59:46

polizeiskandal sticky podcast ndr-skandal piratenpartei patrick breyer propaganda patrik baab tagesdosis klage ndr journalisten berichterstattung abhängigkeit massenmedien
Ein Kommentar der Redaktion des Nachrichtenmagazins hintergrund.de Zum Ende des Jahres schauen wir in einer Art Sonderausgabe der Medienrundschau erneut auf einen Fall, der den Zustand des Journalismus in Deutschland besonders deutlich vor Augen führt. Es geht um Patrik Baab, der sich mit Investigativ-Recherchen einen Namen gemacht hat. In diesem [... mehr auf kenfm.de

Kriegshysterie rund um die Uhr in den Medien. Nicht nur die Ruhr Nachrichten stoßen auf Kritik. Ulrich Sander ist empört 25.04.2025 14:05:12

ruhr nachrichten journalismus balthasar becker medien patrik baab manova nachdenkseiten youtube kriegshysterie ulrich sander
Die alltägliche Kriegshysterie in vielen deutschen Medien, einschließlich der des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist nicht nur für mich inzwischen schier unerträglich. Gleichzeitig ist aber auch via Kommentaren zu derlei unsäglich dummer Kriegshysterie unter Meldungen von großen Medien Widerspruch und Empörung von … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

KenFM-Spotlight: Patrik Baab über Transparenz und Öffentlichkeit in der Demokratie 15.12.2020 21:36:02

reprã¤sentative demokratie neoliberalismus fraktionszwang uwe soukup spotlights repräsentative demokratie staatsanwaltschaft ronald reagan informationspolitik staatsanwälte geheimdienste aktuelle beiträge fassadendemokratie jimmy carter meinungsbildung cia drehtüreffekt parteien october surprise ullrich mies drehtã¼reffekt benno ohnesorg bnd verfassungsschutz daniele ganser staatsanwã¤lte geheimarmeen gladio patrik baab
Ausschnitt aus der POSITIONEN-Sendung 15: „Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit?“ – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/positionen-15/ […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Patrik Ba... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Dr. Daniele Ganser über die Kuba-Krise 28.01.2021 21:48:38

informationspolitik ronald reagan staatsanwälte geheimdienste aktuelle beiträge fassadendemokratie spotlights repräsentative demokratie galdio castro staatsanwaltschaft fraktionszwang uwe soukup reprã¤sentative demokratie neoliberalismus daniele ganser un-sicherheitsrat uno geheimarmeen staatsanwã¤lte gladio patrik baab sowjetunion nato usa bnd kuba verfassungsschutz ullrich mies drehtã¼reffekt atomkrieg benno ohnesorg geheimarmee jimmy carter meinungsbildung drehtüreffekt cia parteien october surprise
Ausschnitt aus der POSITIONEN-Sendung 15: „Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit?“ – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/positionen-15/ […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Dr. Daniele Ganser über die Kuba-Krise e... mehr auf kenfm.de

KenFM Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit? – umfangreiche kompetente Darlegungen zu diesem Thema 19.04.2020 21:12:11

tiefer staat kenfm mainstream - massenmedien - mediale hinrichtungen - informationsindustrie - presse ullrich mies patrik baab deep state gladio allgemein ~ general 0 - medien alternative berichterstattung - kreativitaetstraining daniele ganser manipulative indoktrinierung mediale hinrichtung uwe soukup ken jebsen - kenfm politik- und rechtswissenschaft dr. daniele ganser medienpolitik
Wer gehört aktuell zu welcher Gruppe, laut Qanon: https://www.qmap.pub/players?pg=1 Positionen 15: Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit? 25.08.2018 KenFM – Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Der Tiefe Staat. Eine Begrifflichkeit, die im öffentlichen Diskurs nur selten Verwendung findet. Man könnte fast mein... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com

ALLES bricht zusammen 💔 | Patrik Baab enthüllt die dunkle Wahrheit 🤯 19.12.2024 10:30:03

annijatbe© allgemein ~ general patrik baab
18.12.2024 ✪ Für Mitglieder schon seit 18. Dezember 2024 Meet Your Mentor Podcast 🔥 Das ganze Interview geht am Samstag um 17 Uhr online 🔥 Patrik Baab deckt auf, wie die grüne Politik und die Geltungssucht unserer Politiker das Land in die Krise führen. 🤯 Erfahre in diesem packenden Interview „ALLES bricht zusammen 💔 | […]... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com

„Recherchieren. Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung“ von Patrik Baab – Rezension 02.02.2022 13:16:32

sabine schiffer didier eribon paul schreyer gerhard schröder christian baron michael hartmann jã¼rgen habermas karl marx patrik baab rezension rainer mausfeld upton sinclair marco bülow rainhard merkel marco bã¼low georg lukã¡sc georg lukásc gerhard schrã¶der jürgen habermas westend verlag nachdenkseiten antonio gramsci
Schaue ich mir den deutschen Journalismus an, so überkommt mich Trauer, Abscheu und bisweilen auch schon einmal kaum zu bändigende Wut. Ich bin schwer enttäuscht von der sogenannten „Vierten Macht“. Der Journalismus, der ja demnach die Mächtigen, die Regierenden kontrollieren … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

ZUR SACHE: Der Fall Khashoggi – Kleine Morde unter Freunden? (Podcast) 25.11.2018 18:18:20

podcast mittlerer osten dirk pohlmann mord israel jemen iran jared kushner netanyahu mbs mohammed bin salman syrien jamal ahmad khashoggi rainer rupp sergei skripal donald trump istanbul naher osten waffenlieferungen patrik baab konsulat türkei waffenexporte usa botschaft
In der zweiten Ausgaben von ZUR SACHE lautet das Thema: Der Fall Khashoggi – Kleine Morde unter Freunden? Mordsgeschäfte. Wenn […] Der Beitrag ZUR SACHE: Der Fall Khashoggi – Kleine Morde unter Freunden? (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Ukraine: Nicht im Bett einer Kriegspartei 25.10.2023 13:12:45

auf beiden seiten der front. meine reise in die ukraine dr. gerhard mersmann patrik baab recensions
Patrik Baab, Auf beiden Seiten der Front. Meine Reise in die Ukraine Der mittlerweile als Dritter Golfkrieg klassifizierte Angriff der USA auf den Irak mit dem Ziel, den damaligen Herrscher Saddam Hussein zu entmachten und schließlich zu ermorden, brachte neben einem weiteren Bruch des Völkerrechts noch eine Innovation mit sich. Aufgrund der negati... mehr auf form7.wordpress.com

Hetzkampagne gegen BSW – oder: Der richtige „Experte“ für wertewestliche Propaganda 20.08.2024 09:44:15

medien patrik baab politik journalismus axel springer verlag bündnis sahra wagenknecht josef schuster bã¼ndnis sahra wagenknecht susan bonath rt de sahra wagenknecht gabriele krone-schmalz michael meyen
Sahra Wagenknecht, ihr Bündnis und Linke per se seien antisemitische Verschwörungsideologen: Kurz vor den ostdeutschen Wahlen darf der deutsche Chef-Antisemitenjäger noch mal richtig hetzen. Für die Beleidigungsorgie verzichtet die Qualitätspresse auf journalistische Mindeststandards. Von Susan Bonath Das politische und mediale … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Positionen 15: Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit? 25.08.2018 17:42:43

uwe soukup positionen neoliberalismus informationspolitik ronald reagan downloads geheimdienste fassadendemokratie aktuelle beiträge repräsentative demokratie ullrich mies benno ohnesorg jimmy carter cia october surprise daniele ganser geheimarmeen patrik baab gladio bnd verfassungsschutz
Der Tiefe Staat. Eine Begrifflichkeit, die im öffentlichen Diskurs nur selten Verwendung findet. Man könnte fast meinen, dass es sich […] Der Beitrag Positionen 15: Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit? erschien zuerst auf Ke... mehr auf kenfm.de

ZUR SACHE: Der Fall Khashoggi – Kleine Morde unter Freunden? 25.11.2018 21:09:11

downloads mbs netanyahu aktuelle beiträge syrien mohammed bin salman rainer rupp sergei skripal jamal ahmad khashoggi donald trump zur sache dirk pohlmann mittlerer osten mord israel iran jared kushner jemen türkei patrik baab konsulat usa waffenexporte botschaft naher osten istanbul waffenlieferungen
In der zweiten Ausgaben von Zur Sache lautet das Thema: Der Fall Khashoggi – Kleine Morde unter Freunden? Mordsgeschäfte. Wenn […] Der Beitrag ZUR SACHE: Der Fall Khashoggi – Kleine Morde unter Freunden? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Das letzte Aufbäumen | Von Susan Bonath 29.08.2022 14:21:36

energie staat unternehmen geld spekulationen westen putin arbeit konzerne produktion sticky podcast profite dynamik zerstörung krise patrik baab preise karl marx tagesdosis inflation markt wirtschaft kapitalismus nato
Die kapitalistische Megamaschine droht an ihren eigenen Widersprüchen zu zerbrechen — der tendenzielle Fall der Profitrate befeuert Krisen, Krieg und totalitäre Herrschaft. Ein Kommentar von Susan Bonath. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele ... mehr auf kenfm.de

Urteil im Fall Patrik Baab: Staat darf sich nicht als Wahrheitsverkünder aufspielen 20.07.2023 08:08:48

patrik baab cau journalismus recht sergei filbert susan bonath rt deutsch
Der Journalist und Lehrbeauftragte Patrik Baab hat gegen die Kieler Universität gewonnen, das Urteil ist nun rechtskräftig. Laut Gericht griff die Hochschule rechtswidrig in die Pressefreiheit ein und schädigte den Ruf ihres Dozenten. Baab hatte für sein bald erscheinendes Buch … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Nur die richtige Meinung ist frei. Von Danghong Zhang – Rezension 27.09.2024 10:52:52

volker brã¤utigam walter van rossum böll-stiftung günter grass egon krenz volker bräutigam patrik baab deng xiaoping sã¼ddeutsche zeitung bã¶ll-stiftung rezension you tube wikipedia fiftyfifty ulrich wickert danghong zhang süddeutsche zeitung rolf geffken hans leyendecker deutsche welle vr china gã¼nter grass wolfram elsner
Das erste Mal, dass ich etwas über die am 1. Oktober 1949 gegründete Volksrepublik China erfahren habe, kann in der vierten oder fünften Klasse zu DDR-Zeiten in meiner Polytechnischen Oberschule gewesen sein. Und zwar in einer Geographiestunde. Die VR China … ... mehr auf clausstille.wordpress.com