Tag veranstaltungs-hinweise
Auch dieses Jahr veranstaltet der MKV in Zusammenarbeit mit der Großen Rheydter Prinzengarde wieder eine Party für Kinder. Sie findet statt am:Freitag, dem 01.03.2019 von 14-17 Uhr (Einlass ab 13,30 Uhr) im „Denkmal Geneickener Hof“...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Die beliebte Fußball-Show „Wir sind Borussia“, die mit Live-Musik, Tanz- Acts und alten Filmaufnahmen die Geschichte des Gladbacher Vereins und seiner leidenschaftlichen Anhänger erzählt, wird nur noch am 24. Februar im Theater Mönchengladbach gespielt. „Das...
... mehr auf mg-heute.de
Das TextilTechnikum im Monforts Quartier 31 lädt am Sonntag, 17. Februar, von 13 bis 17 Uhr zur Besichtigung der historischen Ausstellung ein. Wie an jedem dritten Sonntag im Monat werden ausgewählte Maschinen vorgeführt. Diesmal steht...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Mit einem Ortsentscheid – der ersten Runde der Tischtennis-mini-Meisterschaften – am Freitag, 15. Februar 2019 enden in Mönchengladbach die 36. mini-Meisterschaften, das größte Turnier für Kinder bis 12 Jahre, die nicht in einem Tischtennisverein sind....
Quel... mehr auf mg-heute.de
Die nächste Premiere im Theater Mönchengladbach wird very british: Regisseur und Autor Ulrich Proschka hat sich augenzwinkernd einem Thema gewidmet, das vor allem in den letzten Tagen weltweit für heiße Diskussionen gesorgt hat: dem Brexit....
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Die Arbeiterwohlfahrt Mönchengladbach eröffnet am 19. Februar 2019 die Wanderausstellung über ihre Gründerin “Marie Juchacz” auf der Limitenstraße 64. Das Datum ist bewußt gewählt. Vor genau 100 Jahren spricht Marie Juchacz als erste Frau in...
... mehr auf mg-heute.de
Nino Haratischwili, preisgekrönte Autorin und Theatermacherin, liest am Donnerstag, 14. Februar 2019 um 19.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Rheydt aus ihrem aktuellen, für das Finale des deutschen Buchpreises 2018 nominierten Roman „Die Katze und der...
... mehr auf mg-heute.de
Die Tönisvorster Rocknacht ist ein jährliches Non-Profit-Musikfestival, das von Jugendlichen für Jugendliche und jung Gebliebene organisiert wird. Unter der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis organisiert unser ca. 20-köpfiges ehrenamtliches Team einen Abend am Forum...
... mehr auf mg-heute.de
Die Vorsitzende der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Mönchengladbach, Nicole Finger, und der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Andreas Terhaag laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 14. Februar in der Zeit von 10.00 bis 11.30 Uhr zum...
... mehr auf mg-heute.de
Auch wenn die Tage langsam wieder länger werden: Einbrecher sind immer unterwegs und viele Menschen fragen sich wahrscheinlich, wie sie ihr eigenes Heim vor diesen Kriminellen besser schützen können. Um zu dieser Frage Licht...
... mehr auf mg-heute.de
„Klassisches“ Mobbing ist ein aggressives Verhalten, mit dem ein anderer Mensch absichtlich körperlich oder psychisch über einen längeren Zeitraum geschädigt wird. Mobbing ist in der Regel kein individuelles Problem zwischen Täter(in) und Opfer, sondern muss...
... mehr auf mg-heute.de
Die monatliche Stadtteilerkundung in Rheydt findet im Februar im Trostraum der Grabeskirche St. Josef statt.5.2.2019, Dienstag, 16.00h, Keplerstraße 75 Veranstalter: Team Stadtteilerkundung in Kooperation mit PariSozial gGmbH Anmeldungen sind nicht erforderlich In den Jahren 2015/2016 wurde die...
... mehr auf mg-heute.de
Ulrich Proschka inszeniert am Theater Mönchengladbach sein Stück „Let´s Stop Brexit! – Keep Calm and Drink Tea“. Very british und vor allem very aktuell wird die nächste Premiere im Theater Mönchengladbach: Regisseur und Autor Ulrich...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Am 06.02.2019 veranstaltet die AfD Landesgruppe NRW der Bundestagsfraktion einen sogenannten Bürgerdialog im Haus Erholung und möchte dort für ihre menschenfeindliche Politik werben. Gleichzeitig möchte Dominik Roeseler (ex-Pro NRW, ex-HoGeSa, ex-Gemeinsam Stark) von der extrem...
... mehr auf mg-heute.de
Ins siebte Jahr geht die beliebte Konzertreihe „Musik im Quartier“ in den städtischen Altenheimen. Unterschiedlichste Mönchengladbacher Musikgruppen werden wieder an neun Nachmittagen für BewohnerInnen, Angehörige und musikinteressiertes Publikum aus dem jeweiligen Viertel musizieren. Somit werden...
... mehr auf mg-heute.de
Der Postillon Live | Fr, 01.02.19 | 20 Uhr Deutschlandtour 2018/2019 Jetzt auch offline: Nach 172 Jahren kommen die „ehrlichen, unabhängigen und schnellen“ Nachrichten des Internetmagazins „Der Postillon“ endlich auf die Bühne. Auf die Zuschauer...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Jeder Gründer gelangt irgendwann an den Punkt, an der er Geld benötigt – und oft greifen die klassischen Finanzierungsformen dann nicht. Wie man auch der üblichen Pfade zum Ziel kommen kann, wollen wir beim ersten...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
…zumindest für den geschabten Kappes, der seit Oktober 2018 in den Döppen (Tontöpfe) bei den Heimatfreunden im KampsPitter schlummert. Frisch geschabt, gestampft und gewürzt durfte er während des Gärprozesses ruhen. Jetzt ist seine Zeit: er...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Unter dem Titel „Theatermenschen persönlich“ stellen die Freunde des Theaters in Mönchengladbach e. V. am 15. Januar bereits zum neunzehnten Mal Persönlichkeiten des Theaters Krefeld und Mönchengladbach vor. In der neuen Ausgabe erzählen Musiktheaterdramaturgin Ulrike...
... mehr auf mg-heute.de
Der Förderkreis „Geistliche Musik in St. Helena“ lädt herzlich ein: Pfarrkirche St. Helena, Mönchengladbach-Rheindahlen Sonntag, 6. Januar 2019 um 17.00 Uhr Posaunenquartett OPUS 4 (Posaunisten des Gewandhausorchesters Leipzig) und Reinhold Richter, Orgel Das umfangreiche Repertoire...
... mehr auf mg-heute.de
Udo Jürgens Show der Extraklasse auf Schloss Rheydt Unter dem Titel „SahneMixx – Das Beste von Udo Jürgens“ präsentiert die Stadtsparkasse am Mittwoch, 22. August, im Innenhof von Schloss Rheydt die schönsten Lieder des 2014...... mehr auf mg-heute.de
Zum Aktionsstart am morgigen Freitag laden wir alle Bürger herzlich ein ab 16 Uhr an der Hindenburgstraße gegenüber dem Minto. 17 Uhr am Freitag, 20.07.2018, Hindenburgstraße 82, 41061 MG (gegenüber MINTO) Fest zugesagt haben die...... mehr auf mg-heute.de
Weihnachten – dieses Fest ist für viele Trauernde emotional eine große Herausforderung. Mit dem Tod eines vertrauten Menschen ändern sich Rituale und die Trauersituation wird als besonders belastend empfunden. Die Pfarre St. Vitus – vertreten...
... mehr auf mg-heute.de
Weihnachten – dieses Fest ist für viele Trauernde emotional eine große Herausforderung. Mit dem Tod eines vertrauten Menschen ändern sich Rituale und die Trauersituation wird als besonders belastend empfunden. Die Pfarre St. Vitus – vertreten...
... mehr auf mg-heute.de
Die Entscheidung für den Einzug ein Altenheim fällt den Betroffenen und ihren Angehörigen nicht leicht. Dazu stellen sich oft viele Fragen nach den Leistungen und den Kosten des neuen Zuhauses. Denn die Finanzierung eines Pflegeheimplatzes...... mehr auf mg-heute.de
Teilen und Begegnung auf dem Edmund-Erlemann-Platz Zum 3. Fest des Teilens lädt die Stiftung Volksverein und die Volksverein gGmbH für Samstag den 25. August 2018 ein. Bei einem gemeinsamen Frühstück zwischen 10:00 und 12:00 Uhr...... mehr auf mg-heute.de
„Always look on the bright side of life“! In der vergangenen Spielzeit war das kultige Comedy-Musical „Monty Python‘s Spamalot“ mit Live-Musik, Tanznummern und Killer-Kaninchen der Kassenschlager im Theater Krefeld. Jetzt kommt die witzige Geschichte von...... mehr auf mg-heute.de
Familienfest – Bauernmarkt – Pferdewettbewerb Zum 43. Mal findet am letzten Juliwochenende (28. und 29. Juli) das Fest am See, eine der beliebtesten Sommer-Attraktionen Mönchengladbachs, statt. Das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Familienfest, das...... mehr auf mg-heute.de
Leidenschaft, Religion und der Kampf um Macht und Freiheit stehen im Mittelpunkt von Giuseppe Verdis dramatischer Oper „Nabucco“. Zum Libretto von Temistocle Solera, das den biblischen Freiheitskampf des jüdischen Volkes aus babylonischer Gefangenschaft thematisiert, schuf...... mehr auf mg-heute.de
Der Niersverband bietet in den Sommerferien wieder kostenlose Familienführungen an der Niers an. Eltern und ihre Kinder (ab 6 Jahre) entdecken zusammen mit Umweltpädagogin Claudia Goormann die Niers, ihre Tiere und Pflanzen hautnah und können...... mehr auf mg-heute.de
Nach der Sixties und Seventies Vibes folgt nun der dritte Streich: kommt mit auf eine musikkulturelle Zeitreise durch die 80er Jahre! Mithilfe von Storys, Videos und natürlich (Live) Musik teleportiert Performerin Lara Valsamidis das Publikum...... mehr auf mg-heute.de
Fans der Konzertreihe „Five O’Clock Acoustic“ im Mönchengladbacher Volksgarten können sich auf musikalischen Besuch aus Duisburg freuen. Am Sonntag, 16. September (17 bis 19 Uhr) ist die Kultband BRÖSELMASCHINE in der Konzertmuschel hinter dem DRK-Haus...... mehr auf mg-heute.de
Die Freien Demokraten laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Besuch an ihrem Infostand zu den Themen „Müllkonzept“ und „Busverkehr Hindenburgstr.“ am Samstag, 18.08.2018 zwischen 10:00-14:00 Uhr auf dem Sonnenhausplatz ein. Zu dem nach...... mehr auf mg-heute.de
Ray Novacane aus Köln sind DIE Entdeckung in der deutschen Independent Pop Szene. Ihren spannenden Sound aus souligen Vocals, sphärischen Synthesizern, groovigen Drums und klaren Gitarrenriffs präsentierten sie u.a. beim c/o Pop-Festival. Wem The XX...... mehr auf mg-heute.de
Am 21. Juli 2018 ist es endlich wieder soweit und der vierte Christopher-Street-Day in Mönchengladbach geht an den Start. Aber dieser ist nicht zu verwechseln mit einer bunten Parade und lauter Musik, bei der es...... mehr auf mg-heute.de
Der Bürgerschützenverein St. Hermann-Josef Speick (BSV) feiert sein 36. Volks- und Heimatfest nach der Neugründung erstmalig mit vier Majestäten. Es ist wieder soweit, das Speicker Volks – und Heimatfest steht vor der Tür. Es wird...... mehr auf mg-heute.de
Ab Freitag, 7. September, 18 Uhr, heißt es wieder „Kunst in der Schriefersmühle“. Gezeigt werden Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Rheindahlen. Organisiert wird die Ausstellung vom Förderverein Schriefersmühle in Zusammenarbeit mit den Kunstpädagogen...... mehr auf mg-heute.de
Ab Freitag, 7. September, 18 Uhr, heißt es wieder „Kunst in der Schriefersmühle“. Gezeigt werden Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Rheindahlen. Organisiert wird die Ausstellung vom Förderverein Schriefersmühle in Zusammenarbeit mit den Kunstpädagogen...... mehr auf mg-heute.de
Der Wickrather Männergesangverein hat sich in diesem Jahr zu seinem Chorkonzert einen Shanty-Chor eingeladen. Der Shanty-Chor Neuss, unter der Leitung von Manfred Hasebrink, ist im Jubiläumsjahr beim Chorsingen schon einmal überzeugt beim MGV aufgetreten und...... mehr auf mg-heute.de
In Erinnerung an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren veranstaltet der Verein für Heimat – und Denkmalpflege Wickrathberg (VHD) eine Gedenkstunde am Freitag, 9. November, um 19:00 Uhr Wir versammeln uns rund um die Gedenkplatte auf...... mehr auf mg-heute.de