Tag suchen

Tag:

Tag was_wir_so_machen...

Bibliothek und Nachhaltigkeit 12.09.2025 08:16:00

geschã¤ftsbericht 2024 was wir so machen... veranstaltung bibliothek geschäftsbericht 2024 veranstaltungsreihe nachhaltigkeitstage nachhaltigkeit
Die seit dem Jahr 2021 bestehende AG Nachhaltigkeit der Stadtbibliothek Bielefeld, mit der Unterstützung weiterer Kolleg*innen, konzentrierte sich erneut auf Themen wie Klimaschutz, Mobilität, Grüne Bibliothek, Recycling. Wir betreuen eine Saatgutbibliothek, eine Bibliothek der Dinge, eine Fahrradreparatursäule und sind Ausleihort für ein Lastenfah... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Kinderredaktion 10.09.2025 08:00:00

kinderbuchtipps geschäftsbericht 2024 lesetipps medienpã¤dagogik was wir so machen... geschã¤ftsbericht 2024 medienpädagogik kinderredaktion
Diesen Text haben wir übernommen aus demGeschäftsbericht der Stadtbibliothek Bielefeld des Jahres 2024.Das komplette Heft als PDF hier. Lesetipps von Kindern für Kinder Nachdem die rasenden Kinderreporter*innen beim Lesefrühling 2023 und 2024 Autor*innen interviewt und Besucherstimmen bei den Lesungen eingefangen haben, entstand bei einigen Kindern... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Upcycling- zuhause und bei der Arbeit 06.07.2018 08:19:44

diy läuftbeiuns acrylfarbe murmelbahn malen was wir so machen... deko selfmade makerspace rolltbeiuns doityourself holz sommerdeko upcycling werkstatt
„Upcycling“ ist ja im Moment neben „do it yourself“ der Trend schlechthin.  Ich finde das ziemlich gut, auch wenn ich nicht soo der kreative Mensch bin. Es gibt ja Leute, die gucken sich eine leere Flasche an und haben gleich fünfzig Ideen, was man damit alles anstellen könnte. ^^‘ Ab und zu blätter ich mal … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Ein Ferienbesuch in der Stadtteilbibliothek Sennestadt 16.08.2019 08:50:38

stadtteilbibliothek sennestadt open library was wir so machen... sennestadt erweiterte öffnungszeiten bielefeld
Mitten in den Sommerferien in eine Stadtteilbibliothek gehen? Aber die sind doch alle geschlossen! Montagnachmittags sowieso! Und es ist sogar schon nach 18:00 Uhr. Tja, Pech, aber da stehst Du wohl vor verschlossener Tür. Kein Problem in Sennestadt: Die Stadtteilbibliothek hat erweiterte Öffnungszeiten nach dem sogenannten Open-Library-Konzept. Da... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Twitteraktion #KulturWM 09.07.2018 09:21:27

kulturwm was wir so machen... twitter lesetipp kulturtipps literatur aus aller welt kultur
Wahrscheinlich habt Ihr es ja bereits mitbekommen: Da läuft gerade so eine große Sportveranstaltung mit weltweiter Beachtung. Die Berichterstattung nimmt wahrlich viel Raum ein in Zeitungen, TV und Sozialen Medien, auch bei privaten Gesprächen – ob man sich nun dafür interessiert oder auch nicht. Niemand entgeht der Fußball-WM. Auf Twitter lä... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Wie die Stadtbibliothek zu einer Neuauflage kam 20.07.2018 10:03:21

schildesche buch stadtteilbibliothek kaputt hund erziehung was wir so machen... pudel
Mein junger Pudel Buddy sollte die Begleithundeprüfung ablegen – oder besser gesagt ich mit ihm. Um den Jungspund besser vorzubereiten, lieh ich mir, ergänzend zu meinen eigenen Hundebüchern, auch etliche Bücher aus der Stadtbibliothek aus. Vor der Arbeit machte ich es mir auf dem Sofa gemütlich und las in dem Buch „Hundtraining mit Martin Rütter“,... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Laut lesen 10.09.2019 08:10:05

vorlesen was wir so machen... stadtbibliothek bielefeld bielefeld literaturtage 2019
Naheliegend, dass man bei einer Lesung vor Publikum laut liest. Oder überhaupt wenn man jemandem vorliest. Aber ich lese manchmal auch nur für mich alleine laut, lese also nur mir selber vor. Nun, die einfachste Erklärung ist: Ich spiele in meiner Freizeit Theater und trainiere mit dem lauten Lesen meine Stimme, meine Aussprache, meine Modulation. ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Recherche-Tipps #2 13.03.2020 08:28:06

referat was wir so machen... suchstrategie facharbeitsrecherche-tipp verschiedenes mindmapping recherche facharbeit
Recherche vorbereiten Welche Suchstrategie ist effektiv, wenn ich Bibliothekskataloge, Datenbanken und Suchmaschinen durchforsten will? Wir erleben immer wieder, dass einfach das Thema des Referats oder der Facharbeit als Suchfrage eingegeben wird; selbst in den bekannten Suchmaschinen ist dann das Ergebnis oft ernüchternd, viel zu unspezifisch, fü... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Paul Maar und die Sonntagsöffnung 10.04.2024 08:32:00

lesung veranstaltungen kinderveranstaltung sonntagsöffnung neu bei uns sonntags in der bibliothek was wir so machen... paul maar sonntagsã¶ffnung
Neu bei uns: Sonntags in der Bibliothek Vorläufig ist es nur ein Projekt, ein Test. Wir öffnen sonntags (außer an Feiertagen) von 10 bis 16 Uhr die Zentralbibliothek im sogenannten Open-Library-Modus, d.h. es stehen alle Selbstbedienungsfunktionen des Hauses zur Verfügung, aber kein Personal für Auskünfte oder Service. Das Projekt läuft bereits sei... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Roomtour #6 – Stadtteilbibliothek Brackwede 15.11.2024 08:00:00

wiedereröffnung kinder was wir so machen... wiedererã¶ffnung zweigstelle renovierung arbeiten lesen stadtteilbibliothek neu stadtteil brackwede stadtteilbibliothek brackwede
Die Stadtteilbibliothek Brackwede ist sehr gut mit der Linie 1 über die Haltestelle Normannenstraße erreichbar – wenn die Hauptstraße nicht gerade umgebaut wird. Dann fährt der SEV (Stand September 2024) von Brackwede Bahnhof über Bezirksamt Brackwede und hält quasi vor der Haustür. Ab Mai 2023 wurde die Bibliothek renoviert und im August 2024 wied... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Deutscher Lesepreis 2024 – wir sind nominiert! 08.11.2023 12:16:04

kinder was wir so machen... sprache sprachfã¶rderung kinderbuch lions club freundschaft nominierung berlin schatzsuche besonders leseförderung projekt deutscher lesepreis sprachförderung 2024 lesefã¶rderung
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie groß die Freude bei uns war, ganz besonders bei unseren Kolleginnen Anja Debrow und Christiane Pagenberg. Sie sind verantwortlich für das Projekt „Meine Sprache, Deine Sprache: Sprach- und Leseförderung für neu zugewanderte Kinder im Grundschulalter“. Für den Deutschen Lesepreis 2024 in der Kategorie... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Up to you: Ein Tag für Japan 09.07.2025 08:10:00

geschã¤ftsbericht 2024 was wir so machen... up to you japan veranstaltungsreihe manga day japanische kultur geschäftsbericht 2024 manga
Diesen Text haben wir übernommen aus demGeschäftsbericht der Stadtbibliothek Bielefeld des Jahres 2024.Das komplette Heft als PDF hier. Seit vier Jahren findet in der Stadtbibliothek Bielefeld die Veranstaltung UP TO YOU statt, die vom Auszubildenden-Team der Stadtbibliothek Bielefeld koordiniert wird. Am 21. September 2024 war es wieder ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Arbeiten ohne Publikum in der Bibliothek 15.04.2020 09:41:30

jã¶llenbeck was wir so machen... aufräumen jöllenbeck aufrã¤umen stadtteilbibliothek bibliothek dornberg
Es sind mittlerweile bereits ein paar Wochen vergangen, dass die Zentralbibliothek sowie all unsere Stadtteilbibliotheken geschlossen sind. In dieser ungewöhnlichen Zeit drehen wir keine Däumchen (wie wir hier auch schon berichteten), sondern arbeiten aktiv an der Bestandspflege, Einarbeitung neuer Medien und vielem mehr. Zu meinem Aufgabengebiet g... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

15-jähriges Jubiläum der Stadtteilbibliothek Heepen 19.11.2019 09:44:54

was wir so machen... heepen stadtteilbibliothek heepen ehrenamt jubiläum bibliotheksjubiläum stadtteilbibliothek
Am 8. Oktober 2019 war es soweit: vor 15 Jahren gründete sich die ehrenamtliche Stadtteilbibliothek Heepen.  Als die beliebte Bibliothek von der Stadt Bielefeld aus Kostengründen geschlossen werden sollte, stemmten sich Heeper Bürger, Lehrer, Schüler und ortsansässige Politiker erfolgreich dagegen. Was niemand von den Verantwortlichen für möglich h... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Recherche-Tipps #5: Google Scholar 24.07.2020 09:00:44

facharbeit recherchetipps facharbeitsrecherche verschiedenes internetrecherche was wir so machen...
Die Suchmaschine Google kennt jeder. Aber für die Suche nach wissenschaftlicher Literatur ist sie nur bedingt tauglich. Zu viele Treffer, das Ranking bevorzugt kommerzielle Angebote oder besonders häufig aufgerufene Seiten – dazu zählt wissenschaftlich relevante Literatur nun nicht unbedingt. Aber es gibt noch ein weniger bekanntes Google-Ang... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Allein in der Bibliothek 28.12.2020 15:38:50

bã¼ro bibliothek aufrã¤umen aufräumen was wir so machen... stadtbibliothek lockdown büro telefon
Als ich heute morgen in die Bibliothek komme ist es ganz still. Oft bin ich gegen 8 Uhr in der Bibliothek, so auch heute. Normalerweise brennt da schon das Licht in den Fluren. Bürotüren stehen offen und man ruft ein paar „Morgen!“ in die Büros. Vielleicht kommt einem auch auf dem Flur schon jemand entgegen. … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Unsere neue Bibliotheks-App 09.08.2019 08:08:30

ios verschiedenes apps was wir so machen... android bibliotheks-app app
Seit kurzem haben wir eine neue Bibliotheks-App, die nun neben Android auch für iOS zur Verfügung steht. Die App ähnelt von der Handhabung der alten, man muss sich also nicht zu sehr umstellen. Die Recherche in unserem Katalog sieht in der neuen App allerdings etwas ansprechender aus, da Vorschaubilder zur Verfügung stehen. Wenn man sich … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Das war STADTRADELN 2019 26.07.2019 09:26:00

nebensonne bibliotheksteam was wir so machen... naturbeobachtung stadtradeln radfahren teamgeist fahrrad
Noch einmal STADTRADELN, ja. Wir sind Euch noch unsere Ergebnisse schuldig. Und ergänzend ein paar persönliche Eindrücke. Das Team „Stadtbibliothek auf Rädern“ hatte 29 aktive Teilnehmer, das allein ist schon ein Rekord für uns. Gleich den ersten Stadtradeltag in Bielefeld begannen mehrere mit einer gemeinsamen Tour direkt nach Dienstsc... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Recherche-Tipps #6: Statista 28.04.2021 08:20:00

recherchetipps statistik statista facharbeit was wir so machen... facharbeitsrecherche
Wie der Name bereits vermuten lässt, ist Statista ein umfangreiches Statistikportal mit vielen Möglichkeiten. Es erleichtert die mühsame Suche im Internet nach Daten, die dann auch noch mühsam aufbereitet werden müssten. So findet ihr hier nicht nur einzelne Statistiken, sondern auch gebündelte Marktübersichten zu einzelnen Branchen, Infografiken z... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Neu bei uns!!! 16.03.2023 08:00:00

leihen ausleihen zentralbibliothek stadtbibliothek am neumarkt werkzeugkoffer astsäge lochzange gegenstã¤nde teleskop bibliothekderdinge kabeltrommel kompass kindersitz astsã¤ge gebrauchsgegenstã¤nde bibliothek der dinge akkuschrauber dinge lã¶tkolben dvd-player lötkolben gebrauchsgegenstände leinwand bollderewagen gegenstände was wir so machen... stadtbibliothek werkzeug leihenstattkaufen
UnabDINGbar – Unsere Bibliothek der Dinge Es gibt Dinge, die benötigt man nur ein oder zwei Mal und dann stehen sie in der Ecke. Oder man überlegt sich ein Gerät zu kaufen, möchte vielleicht aber vorher erst einmal testen, ob es etwas für einen ist. Damit es eben nicht nutzlos in der Ecke steht. Genau … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Die Recycling Roadshow kommt nach Bielefeld 11.10.2021 14:28:16

recycling was wir so machen... nachhaltigkeit bielefeld-sweater bielefeld recycling roadshow
Aus alt mach neu. Getreu dem Motto werden in Bielefeld zur Zeit alte Jeans gesammelt, die in etwas neues verwandelt werden sollen: einen Bielefeld-Sweater! Organisiert wird diese Recycling Roadshow, die zur Zeit durch Europa tourt, vom Unternehmen Blue LOOP Originals. Zusammen mit der Stadt Bielefeld möchte das Unternehmen zeigen, wie Kleidung nach... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

#Bookfacefriday 14.07.2023 08:15:00

social-media-team urlaubslektüre bookfacefriday instagram social media was wir so machen... buchtipp urlaubslektã¼re lesetipp bookface
Ihr sucht noch Buchtipps für den Sommer? Dann stöbert doch einmal in unserem Instagram-Account. Jeden Freitag gibt es dort eine Buch-Inszenierung, ein sogenanntes Bookface: Das Titelbild eines ausgewählten Buches aus der Bibliothek wird in eine größere Szenerie eingesetzt und nachgestellt. Dabei verwenden die Kolleginnen nicht nur die Cover von neu... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Leiht uns leer! 03.04.2023 07:30:00

was wir so machen... umbau leiht uns leer bibliotheksumbau stadtteilbibliothek brackwede brackwede
Die Stadtteilbibliothek Brackwede schließt aufgrund von Umbauarbeiten ab Dienstag, den 02.05.2023 vorerst ihre Türen. Die Schließung in den kommenden Monaten wird natürlich gut genutzt, um die Brackweder Bibliothek schöner zu gestalten und zu modernisieren. Nicht nur die Aufenthaltsqualität wollen wir verbessern, auch die WLAN-Ausleuchtung soll opt... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Neu bei uns 10.01.2024 08:31:00

erweiterte öffnungszeiten erweiterte ã–ffnungszeiten stadtteilbibliothek baumheide was wir so machen... open library openlibrary
Ab dem 8. Januar 2024 werden die Open-Library-Zeiten der Stadtteilbibliothek Baumheide erweitert. Das bedeutet, zu den Abendzeiten haben erwachsene Nutzer mit ihrer Bibliothekskarte von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, am Samstag den ganzen Nachmittag bis um 20:00 Uhr freien Zugang, auch wenn kein Personal anwesend ist. Während der Mittagszeit war das ja s... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Roomtour #4 – Stadtteilbibliothek Stieghorst 12.07.2024 08:00:00

drachen leseecke was wir so machen... sachbã¼cher stieghorst romane buchclub sachbücher stadtteilbibliothek bielefeld krimis besuch stadtteil veranstaltungen
Mit der Linie 4 ist die Stadtteilbibliothek Stieghorst optimal erreichbar. Sie befindet sich im Gebäude der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule, die im Frühjahr im Park versteckt liegt. Auf dem Foto ist nicht der Eingang zur Bibliothek zu sehen. Der befindet sich auf der anderen Seite. Nach Betreten der Bibliothek fallen Toniefiguren ins Auge, di... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Jahresempfang 2025 11.07.2025 11:48:00

iulia capros was wir so machen... udo witthaus ingo bã¶rchers buffet jahresempfang ingo börchers
Als ich bei einer Bibliotheksführung der Gruppe erzählte, dass wir am folgenden Tag wegen eines Jahresempfangs schon um 17 Uhr schließen würden, kam prompt die Frage, für wen denn so ein Empfang wäre. Gute und berechtigte Frage. Wir schließen für die Öffentlichkeit und machen „Party“ in geschlossener Gesellschaft, aber für wen? Früher haben wir ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Sonntags in der Bibliothek 18.06.2025 08:00:00

sonntagsöffnung geschäftsbericht 2024 veranstaltungsreihe paul maar sonntagsã¶ffnung sonntags in der bibliothek geschã¤ftsbericht 2024 was wir so machen...
Diesen Text haben wir übernommen aus demGeschäftsbericht der Stadtbibliothek Bielefeld des Jahres 2024.Das komplette Heft als PDF hier. Am 4. Februar hat unsere Zentralbibliothek am Neumarkt zum ersten Mal auch sonntags ihre Türen für das Publikum geöffnet. Der bekannte und beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Paul Maar hat, als erster Gast au... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Irgendwas is immer. 23.02.2018 11:46:43

blog was wir so machen... selbstistdiefrau learningbydoing wordpress e-mail mail
„Bloggen“… ein Wort. Ok. Man schreibt fleißig Beiträge, vernetzt sich, schaut sich um, liked, kommentiert… . Aber das ist ja nur ein ganz kleiner Teil. Auch bei uns läuft nicht immer alles glatt, man lernt nie aus. 🙂 Folgendes Problem haben wir seit einiger Zeit mit uns herumgeschleppt: Ihr habt euch bestimmt gewundert (oder... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Märchenzeit – ein Nachtrag 20.04.2018 09:04:05

bürgerfunk was wir so machen... märchen radio schülerprojekt interview
  Es war eines meiner Highlights im Berufsalltag des letzten Jahres – dabei hätte ich fast abgesagt. Ein Schüler (und sein Lehrer) wünschten ein Experteninterview zum Thema Märchen für eine Bürgerfunk-Sendung im Radio. Die Anfrage war an mich weitergeleitet worden, aber war das nicht eher etwas für meine Kollegin aus der Kinderbibliothek... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Typisch OWL? 15.02.2019 07:57:48

owl bielefeld namensforscher ostwestfalenlippe ausstellung historisches museum was wir so machen...
Als waschechte Ostwestfälin durfte ich mir die aktuelle Ausstellung im Historischen Museum, die noch bis zum 28.04.2019 zu sehen ist, natürlich nicht entgehen lassen. Ich wollte wissen, was diese Gegend denn nun ausmacht – wo liegen die Besonderheiten dieses Landstrichs, was ist ostwestfälischer Lokalkolorit? Um es gleich vorweg zu nehmen: ei... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Ausgediente Bücher 23.08.2019 08:55:57

was wir so machen... deko bücher veranstaltung buchfaltkunst veranstaltungen
Die Medien, die in unseren Regalen stehen, gehen durch viele Hände. Man kennt das vielleicht vom eigenen Lieblingsbuch, das man über die Jahre immer wieder liest und irgendwann ziemlich zerfleddert aussieht. Und was dann einfach kaputt ist, wo Seiten raus fallen, der Einband eingerissen ist, das landet in der Mülltonne. Auch Bücher, die einfach nic... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Unser alternativer Weihnachtsbaum 11.12.2018 14:19:29

basteln weihnachtsstimmung weihnachtsbaum weihnachten bibliothek sterne selbstgemacht was wir so machen... weihnachtsbaumschmuck makerspace
Schon vor ein paar Tagen wunderte ich mich über eine große Holzleiter, die eines morgens in der Poststelle auftauchte. Eine Kollegin klärte mich dann über ihren Zweck auf und am Nikolaustag wurde die knapp 3 m messende Leiter dann auch für ihre Bestimmung von 4 fleißigen Kollegen hergerichtet: Jetzt steht bei uns also in der Eingangshalle der ̷... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Der Berg ruft! 25.09.2018 08:45:54

betreibsausflug der berg ruft oberhausen ausstellung gasometer bergwelt was wir so machen...
Der Berg ruft! Und wir sind gekommen. Genau genommen ist uns das Matterhorn sogar ein gutes Stück entgegen gekommen, wir mussten für unseren Betriebsausflug in die Bergwelt nur bis nach Oberhausen in die Ausstellung im Gasometer. Zu sehen gab es neben vielen phantastischen Fotos aus den alpinen Welten aller Kontinente auch Filme und animierte Grafi... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

HomeOffice mit Schreibblockade 29.04.2020 08:43:50

was wir so machen... schreibblockade home office
Als Mitglied des Social Media Teams mache ich häufiger auch mal etwas außerhalb der normalen Arbeitszeiten. Aber dieser Donnerstag sollte mein erster offiziell angemeldeter HomeOffice-Tag sein. Mein selbstgesteckter Auftrag: mindestens ein vorzeigbarer Blogbeitrag. Themen hatte ich genug. Aber keine Idee für die Umsetzung. Jeder Satz war so trocken... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Weihnachtsgebastele 07.01.2020 08:25:08

makerspace weihnachtsbasteln was wir so machen... basteln
In der Adventszeit wurde in der Stadtbibliothek viel gebastelt: Es gab Angebote für Kindergruppen (z.B. KiTa-Gruppen oder OGS-Klassen), Makerspace-Workshops und einen Familientag gleich mit mehreren Basteltischen. Da war sicher auch schon das eine oder andere als Weihnachtsgeschenk gedacht, aber jetzt dürfen wir die Fotos sicher zeigen. 😉 Beim vorw... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Was wir jetzt so machen 05.04.2020 10:00:12

makerspace was wir so machen... kinderbibliothek aufräumen stadtbibliothek bielefeld aufrã¤umen bibliothek frã¼hjahrsputz veranstaltungen frühjahrsputz social media katalogisierung
Seit Montag, den 16.03.2020, ist die Stadtbibliothek nun geschlossen. Der ein oder andere fragt sich vielleicht, was wir jetzt den lieben langen Tag machen, so ganz ohne Kunden. Darauf möchte ich in diesem Beitrag mal ein bisschen Licht werfen. Telefondienst Von montags bis freitags stehen wir euch in der Zeit von 10 bis 16 Uhr … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

SchreibRaum 2020 14.02.2020 08:46:54

was wir so machen... schreibwerkstatt schreibraum schreiblandnrw kreatives schreiben andrea gehlen veranstaltungen
eine Schreibwerkstatt für Jugendliche von 14-18 Jahren   Erfindest Du gerne Geschichten? Geht Deine Fantasie manchmal mit dir durch? Hast Du Lust mit professioneller Unterstützung Deinen eigenen Schreibstil zu entwickeln?     In unserer Schreibwerkstatt kannst Du Dein Hobby mit anderen teilen. Hier triffst Du die Autorin Andrea Gehle... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Recherche-Tipps #1 07.02.2020 08:59:01

munzinger facharbeit recherche was wir so machen... referat datenbank facharbeitsrecherche-tipp
Ihr benötigt für Euer Referat oder Eure Facharbeit zitierfähiges Material über Länder oder über Personen des Zeitgeschehens? Da empfehlen wir die Munzinger-Datenbanken. Über unsere Website, Menü-Punkt eBibliothek, Untermenü eData & Lexika kommt Ihr zu den verschiedenen Datenbanken, u.a. sind das: Munzinger Personen (Internationales Biographisch... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Recherche-Tipps #3: DigiBib 22.04.2020 08:20:47

recherche facharbeit digibib suchstrategie facharbeitsrecherche-tipp suchmaschine referat was wir so machen...
Das Suchportal DigiBib – Die Digitale Bibliothek NRW eröffnet Recherchemöglichkeiten in vielen Bibliothekskatalogen und Datenbanken gleichzeitig, es vernetzt qualitativ hochwertige Internetquellen miteinander. Das eröffnet den Zugriff auf die Katalogdaten vieler Millionen Bücher, Zeitschriften und anderer Medien in den großen nationalen und i... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Baumheide bekommt Beine 26.04.2021 08:30:00

baumheide was wir so machen... umbau umzug stadtteilbibliothek baumheide stadtteilbibliothek
In der Stadtteilbibliothek Baumheide herrscht seit kurzem gähnende Leere. Keine Regale, keine Bücher. Keine Tische, keine Stühle. Das orange Sofa ist genauso verschwunden wie der Tresen und die Computer Arbeitsplätze. Aber keine Sorge. Alles ist sicher verpackt und eingelagert worden und wartet darauf bald wieder in die Stadtteilbibliothek zurückke... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com