Tag impulse
Clickbait, Ragebait, Reactionbait, das aktuelle Internet ist voller "Köder" um von uns eine der Währungen zu bekommen. Reaktionen, Interaktionen, Likes, Kommentare, Widerspruch, Diskussion, Emotionen. Für viele bleibt dabei aktuell die Wahrheit auf der Strecke. Auf anderen Plattformen ist da zu sehen, dass auch K.I. und Bots zum Einsatz kommen. ... mehr auf dernachtwind.de
Auf dem Tisch steht eine Kiste. Sie kann nicht angehoben werden, sie kann nicht verschoben werden. Rund herum gibt es keine Stelle um hinein zu lunsen. Nur einen Spalt, wo du mit der Hand hinein greifen kannst. Du musst es nicht tun. Aber du kannst jeder Zeit. In der Kiste ist das Universum. Du weißt nicht was du berühren wirst wenn du hinein fasst... mehr auf dernachtwind.de
Borderlands 4 ist gerade erschienen. Clair Obscure Expedition 33 wurde sehr gelobt und gefeiert. Einige Filme waren wohl auch sehr gut. Bücher sowieso. Ich habe sie nicht angesehen bisher. Teilweise keine Zeit, aber auch eine Haltung gegen die "Fear of missing out". Denn wenn diese Medien wirklich gut sind, dann sind sie es auch noch morgen. Oder n... mehr auf dernachtwind.de
Da ist es passiert. Ich habe es verbockt. Eine Einstellung falsch gesetzt, und dann war kein Artikel online und die Kombo ist gebrochen. Aber wenn ich eines bei Duolingo gelernt habe, dann, dass jeder "Streak" auch gelegentlich mal eingefroren werden darf und am nächsten Tag weitergeführt. Ob ich auch schon eine Sprache bei Duolingo gelernt habe we... mehr auf dernachtwind.de
Bis du dich dafür entscheidest. Potential ist keine mystische geheime Zahl die alles und jede*r mit sich rumträgt. Potential ist die Vorstellungskraft die du dafür hast, wieviel mit den gegebenen Informationen, Fakten und Kenntnissen möglich ist. Und dann liegt es auch an uns zu schauen, ob wir dieser Entscheidung treu bleiben wollen. Geht uns die ... mehr auf dernachtwind.de
Im Moment bin ich jeden Tag spät dran mit diesen Artikeln. Meine Abläufe sind anders, ich muss auch gestehen, dass das Wasser im Brunnen der Inspiration niedrig steht. Ich mache weiter, weil ich es will, aber ich merke, dass ich mich eigentlich frisch inspirieren lassen müsste. Aufgaben im Leben stehen im Weg. Ein Problem das Künstler*innen oft hab... mehr auf dernachtwind.de
In meinem Selbstgespräch merke ich es plötzlich. Ich muss besser werden. Ich muss mehr machen. Ich muss als Elternteil noch mehr leisten. Ich muss mehr Bewerbungen schreiben. Ich muss mehr Netzwerken. Ich muss loslassen. Ich muss endlich sanfter mit mir werden. Sanftheit ist schwer mit dem Wort "muss". Müssen ist verpflicht... mehr auf dernachtwind.de
stimmt halt nicht. Es sagt etwas anderes. Auch ein mehrere tausend Worte langes Essay oder eine Anleitung würde verschiedene Bilder erzeugen. Es ist unmöglich da immer das gleiche zu schaffen. Sobald der Mensch beteiligt ist, bringt er/sie/they sich mit ins Ergebnis. Und da wir diese Ungenauigkeiten in Sprache haben, sagt ein Bild zwar mehr als tau... mehr auf dernachtwind.de
Wenn Gefühle zu krass werden, dann müssen wir was tun. Manche Menschen raten dann zur Ablenkung. Ich musste erst lernen, dass eine gute Strategie ist die Gefühle zu fühlen. Jetzt ist das Unterbewusstsein aber recht geschickt darin uns Ideen und Handlung zur Betäubung zu geben, und wir merken es gar nicht. Und dann bearbeiten wir unser Gefühl nicht,... mehr auf dernachtwind.de
Ein Meilenstein ist erreicht. Eine wichtige Sache ist geschafft. Ein großer Termin erledigt. Und ab in die Senke. Die Anspannung verfällt und wenn die Spannung geht, lockert sich alles. Nicht selten werden Menschen krank direkt nach einem fertigen größeren Ding. Das ganz Systeme löst sich und damit auch jede Verteidigung. Jedes defensiv sein. Jedes... mehr auf dernachtwind.de
Olga Khazan sagt es nebenbei im Gespräch mit Rich Roll. "Mesearch" als Wortspiel auf "Research". Forschung die motiviert ist von den eigenen Hindernissen und Hürden im Leben. Und tatsächlich gibt es Zahlen dazu, dass in vielen Bereichen der Wissenschaft eben auch Betroffene aktiv sind. Aber das schaffen von Wissen, das kennt verschiedene Wege. Und ... mehr auf dernachtwind.de
Wenn mensch oft genug den Zollstock wo dran hält, fängt mensch auch irgendwann an etwas zu bauen. ... mehr auf dernachtwind.de
Es sind die besten Zeiten Kunst zu machen. Denn es sind keine guten Zeiten. Es gibt viel zu kritisieren, dokumentieren, diskutieren, zu lernen, zu lehren, zu verteidigen, zu erhalten. Und alles hilft. Denn alles was nicht von einem Konzern, nicht wegen Geld, wegen Ruhm, wegen Konformität erstellt wurde, beinhaltet die Chance jemanden zu berühren, d... mehr auf dernachtwind.de
Hello Games hat es wieder gemacht. Während sie ihr neues Spiel entwickeln haben sie Technologie und Ideen entwickelt, von denen ein altes Spiel auch profitieren könnte. Also haben sie es als gratis Update eingepflegt. Eine ganze Community kehrt zum unzähligsten Mal zu diesem Spiel zurück und im Stillen baut sich Hello Games einen hervorragenden Ruf... mehr auf dernachtwind.de
Ich kann dir helfen. Ja, für meine Probleme habe ich gerade keine Energie. Für dich geht das. Nein, ich glaube das ist eine andere Energie. Denn die Belohnung und das Dopamin ist anders. Würde ich es für mich machen, würde es nicht gehen. Da bin ich blockiert. Für jemand anderen geht es. Wirklich. Das könnte sogar meine Blockaden lösen. Und dann ge... mehr auf dernachtwind.de
Beim Basketball hatten wir einen Trainer, der immer dann, wenn wir zuletzt gut gespielt haben, mit uns im Training die einfachsten Dinge gemacht hat. Als übersteuerter Jugendlicher hat mich das sehr genervt. Aber der Trainer hat den Plan, also haben wir uns Mühe gegeben. Und auch wenn ich damals den Zusammenhang nicht sehen konnte, oft konnten w... mehr auf dernachtwind.de
In meinem Schreibtisch gibt es ein Fach, da schmeiße ich einfach alles rein, was ich vielleicht mal kreativ verwenden will, aber jetzt gerade keinen Plan habe wie. Dadrin sieht es wirklich chaotisch aus. Mein Schreibtisch selbst ist am Ende des Tages immer in sehr ähnlichem aufgeräumten Zustand. Mein Regal ist auch sehr ordentlich, darin stehen ... mehr auf dernachtwind.de
Es ist so simpel, dass Leute vergessen, was für ein gutes Tool sie sind und was für eine gute kreative Übung sie sein können. To-Do-Liste, ja klar. Aber was ist mit der Liste der Wörter die am witzigsten klingen? Die Liste der Sätze, die uns motiviert haben? Zehn konkrete Häuser die wir in unserem Leben besucht haben und gut erinnern können. Was wi... mehr auf dernachtwind.de
Vor einiger Zeit habe ich schon über verschiedene Energien geschrieben, die wir haben und brauchen. Die Liste von damals ist vielleicht nicht vollständig. In einem Auto mit Verbrennungsmotor ist ein ganzes System, welches Energien produziert und aus... mehr auf dernachtwind.de
Heißt nicht, dass es echt ist, sondern glaubwürdig. Eine hochwertige Lüge kann authentisch sein. Denn wenn sie gut gemacht ist und in andere Kontexte passt, dann können wir sie glauben. Ein*e authentische*r Künstler*in ist nicht die ganze Zeit als Selbst auf der Bühne, sondern wir wollen nur glauben, dass es so sein könnte, wie wir es uns vorstelle... mehr auf dernachtwind.de
Einen Podcast anfangen ist gerade so leicht und so schwer wie selten zuvor. Die Plattformen boomen. Die Technik ist günstig. Wir haben alle ein Aufnahmegerät in der Tasche. Der Markt ist voll. Zu jedem Thema gibt es schon einen Podcast. Einen Podcast darüber wie mensch einen Podcast startet? Gibt es schon. Und auch wenn die Technik günstig ist, mus... mehr auf dernachtwind.de
Teil 1:Setz dich hin, nimm dir zehn Minuten, Stift und Papier. Zeichne von zuhause aus eine Karte, beginnend an deiner Haustür. Es geht nicht um korrekte Maßstäbe. Aber versuche alle Straßen einzuzeichnen. Markante Punkte, die dir helfen dich zu orientieren oder für dich wichtig sind. Zeichne so viel du magst, so weit du magst, so detailiert d... mehr auf dernachtwind.de
Ich male ein Schild, verkleide mich und drücke dann Aufnahme. Mir ist langweilig und ich vermisse. Sonst ist die WG voll, jetzt sind alle unterwegs und weit weg. Urlaub, Arbeit, sowas. Auch das Kind macht Ferien bei Familie. Freund*innen sind auch unterwegs. Mir ist langweilig. Ich bin alleine. Meine Routinen halten irgendw... mehr auf dernachtwind.de
Es gibt ja die These, dass eine Basis der Kreativität die Langeweile ist. Aber wenn das stimmt, lässt sich Langweile dann auch irgendwie herstellen? Ich glaube ja. Wer neue Gedanken in seinen Kopf einladen möchte, sollte laut etwas Zählen. Bei meinem Versuch waren es "Kesselwaggons", weil das Kind das zum Einschlafen wollte... mehr auf dernachtwind.de
Mit einer Freundin schreibe ich über Sicherheit. Darüber "sich sicher zu sein". Und dann denke ich, dass das auch eine wichtiges Thema für Künstler*innen ist. Denn für Projekte und Jobs müssen wir einen Grad an Sicherheit haben. Oder Ausstrahlen. Und das ist noch lange nicht das selbe. Denn diese Freundin von mir, die mich im Moment nicht so oft... mehr auf dernachtwind.de
In der "Reise des Helden" von Joseph Campbell gibt es zwei Arten von Hindernissen für die Person in der heldenhaften Rolle. Da ist "der Schatten", eine große übergeordnete Gefahr, in Form einer Person, oder auch einer andren Bedrohung. Und dann sind da die "Wächter der Burg", Hindernisse und Herausforderungen auf dem Weg, die auch für den Schatten ... mehr auf dernachtwind.de
Seine eigenen Bedürfnisse im Blick haben ist gar nicht so einfach. Selbst wenn mensch sich als Hilfe die Pyramide von Maslow ausdruckt, dann stehen da immer noch in den Defizitbedürfnissen so um die 20 - 25 Dinge die gerade fehlen könnte. Und je nachdem wie es dann auch um die eigenen Gefühle steht, ist eben auch die Ruhe gar nicht da eine so umfan... mehr auf dernachtwind.de
McKay Williamson fängt meist damit an zu sagen um wen es geht und dann bringt er seine drei "N"s mit um zu fragen, ob das denn jetzt auch Kunst wäre. Innerhalb der Kategorien vergibt er dann bis zu 10 Punkte. Am Ende der Videos sagt er übrigens eigentlich nie selbst, ob er jetzt findet, dass das Kunst ist. Und ich weiß noch gar nicht ob ich ihm zus... mehr auf dernachtwind.de
Die Urmenschen haben Kunst gemacht. Figuren, Werkzeuge, Artefakte, Wandmalereien. Wer welches Werk geschaffen hat, das wissen wir nicht. Dass es sie gibt ist unweigerlich wahr. Das bedeutet aber eben auch, dass es möglich ist keine Identität zu haben und trotzdem Einfluss zu haben. Also brauchen wir vielleicht nicht einen Namen, eine Marke, eine Co... mehr auf dernachtwind.de
Überall auf der Welt gibt es Werke von Banksy. Oder es gibt Werke, die aussehen wie Werken von Banksy und der Stil wurde kopiert und von anderen durchgeführt. Irgenwo da Draußen gibt es eine*n Banksy. Und wenn auch es eine offizielle Vertretung gibt, es möglich ist Banksy eine Email zu schreiben, es eine Art offiziellen Vergnügungspark von Banks... mehr auf dernachtwind.de
In mir ist eine Welt oder eine Version der Welt, die ich mit Sprache nicht ausdrücken kann. Nicht mit nur dem verbalen Aspekt von Sprache. Da sind Dinge, Ideen und Konzepte, die kann ich nicht in Worte fassen. Ich glaube, das ist auch normal so. Ginge alles mit Worten, dann gäbe es keine Umarmungen mehr. Es geht aber nicht. Unzählige Gedichte, taus... mehr auf dernachtwind.de
Heute hatte ich ein sehr gutes Gespräch im lokalen Comicladen meines Vertrauens. Auch das sind Orte der Kunst und der Gemeinschaft rund um Kunst. So wie auch Techniker*innen zum Konzert gehören, Lektor*innen zum Buch, Händler*innen dazu, wenn du etwas verkaufen magst. Da sind also Erfahrungen mit und rund Kunst, die du nicht machst, während du in d... mehr auf dernachtwind.de
Wieviele Routinen können gleichzeitig wegfallen, bist deine Pläne wegfallen? Wieviele deiner Routinen halten sich von Innen aufrecht und nicht nur durch Ziele und Auslöser von Außen? Was tust du wenn niemand mehr zuschaut? Was traust du dich erst zu tun, wenn niemand mehr zuschaut und es bewertet? Selbstwert ist wenn wir uns selbst wert geben und s... mehr auf dernachtwind.de
Eine der besten Sachen die ich machen konnte, war meiner Intuition nicht mehr zu trauen. Nicht an das präsentierte Bild zu glauben, sondern abzuwarten. Mehrfach zu prüfen. Keine schnelle Meinung zu haben. Nichts zu entscheiden. Meine Wahrnehmung zu üben. Die Daten die eingehen auch zu verwerten und nicht zu betäuben. Jetzt kann ich sagen, dass mein... mehr auf dernachtwind.de
Wir streben nach Balance, nach einer guten Verteilung von Pflicht, Notwendigkeit und Freiheiten. Wir wollen uns verwirklichen und dabei auch Teil des Kollektivs sein. Wir müssen unsere Versorgung sichern, wollen aber auch Zeit für unsere Ziele im Leben, aber auch unsere nötige Erholung haben. Und je mehr Merkmale ich aufzähle, desto deutlicher wird... mehr auf dernachtwind.de
Schon mal etwas gesehen und gedacht: Das hätte ich besser gekonnt? Tue es. Nicht nur in Gedanken. Setz dich hin und mach die selbe Sache besser. Eine Werbung für Jogurt? Mach es besser. Verstehe was die Ziele und Aussagen der Werbung sind, was stört dich an der aktuellen Version? Wie kannst du es mit deinen Ressourcen umsetzen? ... mehr auf dernachtwind.de
Mir wird ein Buch von Jean Odermatt geschenkt, ein Fotoband. Ich kenne diese Person nicht, ich bekomme das Buch weil schöne Fotos darin sind, ein sehr guter Grund, ich freue mich sehr darüber. Odermatt hat sich am Gotthard ende der 80iger Jahre aufgehalten, dort Fotos gemacht, mit automatischen Systemen, die die vielen verschiedenen Wetter ausha... mehr auf dernachtwind.de
Spielen und Kreativität wohnen dicht beieinander. Vielleicht sogar im selben Haus, sicher in der selben Straße. Spielen beinhaltet auch ausprobieren und experimentieren und damit ist in diesem lebhaften Bereich auch die Kunst angebunden, weil Kunst ohne ausprobieren gibt es auch nicht. Weil das Versuchen und das Ausprobieren auch für das Entwerf... mehr auf dernachtwind.de