Tag retinal
Seitdem ich mit dem (Beauty-) Bloggen angefangen habe, gibt es für mich eine andere Sichtweise auf die Welt der Gesichtspflegeprodukte. Habe ich früher durchaus gerne so mancher Kosmetikfirma blind vertraut, so bin ich heute sogar in mancher Hinsicht geradezu desillusioniert. Echte “Wundermittel” gibt es nicht und jedes einigermaßen wir... mehr auf konsumkaiser.com
Von Avène gibt es eine neue Pflegeserie gegen sichtbare Hautalterungszeichen, wie zB. Mimikfalten und ausgeprägtere Linien im Gesicht. Natürlich habe ich mich da sofort ans Werk gemacht um das neue Flagschiffprodukt (den “Falten-Filler”) zu testen. Und ich muss sagen, das Produkt gefällt mir aus mehreren Gründen… Worum geht es? Di... mehr auf konsumkaiser.com
In den nächsten Tagen gibt es in lockerer Folge ein paar Reviews zu Retinol-Cremes, die ich in letzter Zeit in Gebrauch hatte. Ich stelle sie kurz vor und vergleiche sie mit meinem Retinol-Lieblingsprodukt, dem 1% Retinol Treatment von Paula´s Choice. Heute geht es los mit der deutschen Firma “Amalian”, die eine sehr spannende Retinol N... mehr auf konsumkaiser.com
Immer wieder sieht man die „Aufgebraucht“ Postings zu den verschiedensten Pflegeprodukten, aber was ist mit all den Fehlkäufen? Meine persönliche „Negativliste“ für den Februar 2025 kommt heute! . Erst noch ein kleiner Hinweis: Nur weil mir die folgenden Produkte nicht gefallen, müssen sie allen anderen Leuten nicht auch ein... mehr auf konsumkaiser.com
Die günstige Kosmetikfirma Niche Beauty Lab hat eine hochpreisigere Serie für die anspruchsvollere Kundschaft herausgebracht: Theramid. Komplexere Formulierungen und hohe Wirkstoffkonzentrationen sollen auch „Skincare-Nerds“ ansprechen. Klar, dass ich mir zuerst einmal das Retinoid-Produkt „Clinical Vitamin A“ angeschaut hab... mehr auf konsumkaiser.com
Die Nachtcreme „Physiolift Night“ von Avène gegen ausgeprägte Falten habe ich schon vor einiger Zeit ausprobiert. Bislang hatte ich aber noch keine Zeit und Lust etwas darüber zu schreiben. Das spricht schon Bände, oder? Nun gut, heute kommt dann mein kleiner Bericht zu diesem Retinolprodukt aus der Apotheke… So sieh... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Fortgeschrittene Hautpflege kommt derzeit kaum an Retinoiden vorbei. Frei verkäuflich sind Retinyl Ester, Retinol und Retinaldehyd, und die Kosmetikprodukte sind dementsprechend zahlreich. Doch wofür sollte man sich denn nun entscheiden? . Wichtig: Wenn ich jetzt hier von Retinoiden spreche, dann rede ich von den allgemeinen, frei verkäuflic... mehr auf konsumkaiser.com
Eine „Peeling-Nachtcreme mit Hautverjüngungskomplex, für Ausstrahlung und erste Falten“ der französischen Apothekenkosmetikmarke Avène? Das habe ich mir genauer angeschaut, und dabei eine „alte Bekannte“ wiederentdeckt, die mir aus heutiger Sicht gar nicht mehr so empfehlenswert erscheint. Anti-Aging-Superstar Retinal... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Eine neue Reihe bei KK: „Völlig vergessen – Hautpflege über die ich nie berichtet habe“ Dabei geht es um Produkte, die ich aus den verschiedensten Gründen nicht auf dem Blog gezeigt habe. Manchmal habe ich sie sogar einfach vergessen, was noch zu den harmloseren Gründen zählen dürfte. Heute geht es um ein Retinolprodukt von AND ... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Retinol gehört zum Goldstandard in der modernen Gesichtspflege, besonders wenn es um Fältchen und andere unschöne Hauterscheinungen geht. Retinal ist dagegen immer noch nicht so bekannt, hat aber ein paar bemerkenswerte Vorzüge. Warum man Retinal dem altbekannten Retinol möglicherweise vorziehen sollte, das versuche ich heute ein wenig zu erläutern... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Winter, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich, oder auch böse… Wieder einmal eine 13 In Kombi... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Und gleich noch ein hochwirksames Anti-Aging Produkt mit Retinal, der (immer noch rezeptfreien) Steigerung zu Retinol. Wer ein stark wirksames Produkt sucht, das sich gut dosieren lässt und eine recht übersichtliche Zusammensetzung besitzt, sollte sich diese Creme der Apothekenmarke Avène einmal genauer anschauen. Gleich einmal vorneweg: Das... mehr auf konsumkaiser.com
Hochdosierte Retinolcreme – nicht für jede Haut! Eine hochdosierte Retinolcreme findet man nicht in einem Drogeriemarkt und nicht in jeder Apotheke. Wenn Ihr euch di... mehr auf skincareinspirations.com
Beste Retinolprodukte für Anfänger kann man trotz der mangelnden Transparenz des heutigen Kosmetikmarktes durchaus herausfinden. Dies habe ich mir zur Aufgabe g... mehr auf skincareinspirations.com
Der deutsche Hautpflegespezialist HighDroxy kam Anfang des Jahres mit RETINAID und RETINAID forte auf den Markt, einer äusserst modernen Retinolpflege, die mich gleich auf Anhieb mehr als neugierig machte. Zwei verschieden stark dosierte Seren, mit Retinaldehyd, Bakuchiol und zahlreichen anderen Goodies. Zeit für meine ersten Eindrücke, denn derzei... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Momentan ist Geek & Gorgeous in aller Munde. Ein überschaubares, feines Produktsortiment und erschwingliche Preise machen die kleine ungarische Kosmetikfirma ziemlich interessant. Und so erzähle ich euch heute einmal, wie ich mit deren Anti-Aging Vorzeigeprodukt „A-Game 5“ zurecht gekommen bin. Es enthält nämlich Retinal, das ja bek... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Eigentlich sollte heute ein Beitrag aus der Rubrik „The Lost Reviews“ erscheinen, doch ich habe es einfach nicht geschafft, die letzten Retinol- und Retinalprodukte, die ich noch auf Lager hatte, auszuprobieren. Daher stelle ich sie nur kurz vor und gebe sie dann an Euch weiter – als Giveaway. Ja, ich gebe es zu, ... mehr auf konsumkaiser.com