Tag annual_fleabane
Etwas farbiger liess sich die nächste Vierergruppe zusammenstellen, und ich fand, das Quäntchen leicht purpurstichiges Rot auf jedem der Fotos war geeignet, sie sozusagen zusammenzubinden: Zu sehen sind, von links oben nach rechts unten: 1. schwer auf dem Bild zu entdecken, so grün im Grünen, ist eine Gemeine bzw. Grüne Florfliege Chrysoperla carne... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Haus-Feldwespen Polistes dominula waren in diesem Sommer bei weitem nicht so häufig im Garten zu sehen, wie in den vorigen Jahren. Die adulten Tiere ernähren sich von Nektar, aber zur Aufzucht der Brut brauchen sie Insekten. Bild 1: weisse Blütendolde einer Wilden Möhre Daucus carota ssp. carota mit einer Haus-Feldwespe Polistes dominula, die aber ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Mitte November gab es noch überall im Garten verteilt blühende Wildblumen zu fotografieren, ab und zu auch noch ein Insekt und andere Kleinigkeiten. Die für zwei Artikel zu grosse und bunte Bildersammlung verteile ich auf mehrere Beiträge, wie ich finde, dass die Fotos zusammenpassen. 1. zuerst sieht man eine Blütendolde der Wilden Möh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Diese drei Bilder, die ich am vorigen Sonntagnachmittag innerhalb derselben Viertelstunde beim Herumgehen im Garten fotografiert habe, sind vor allem durch die Stichworte „weiss“ und „rund“ miteinander verbunden. Bild 1: Einjähriges Berufkraut Erigeron annuus fühlt sich jetzt im Herbst anscheinend wohler, als dies während de... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auch wenn die Witwenblumen Knautien sehr ausdauern sind, steht zweifellos fest, dass es in erster Linie Korbblütler sind, von denen grössere und deutlich erkennbarere Mengen im Garten noch aktiv sind, vor allem solche mit an Margeriten oder Gänseblümchen erinnernden, weissen Blüten: aussen weiss und mittig gelb. Bild 1: Allen voran ist es das Einjä... mehr auf puzzleblume.wordpress.com