Tag suchen

Tag:

Tag alexandermitscherlich

berliner frühling 10.05.2015 15:04:28

glück frühling alexandermitscherlich urbanes nebenbei berlin genießbar bloggerkolleg*innen alltagskunst begeistert herzensmenschen leben poetisch und nachdenkliches jahreszeiten imgarten wirkung unterwegs geschenk pankow duft berlin blumen
Heimat ist gewiß kein objektiver Tatbestand. Vielmehr läßt mich eine Fülle von Empfindungen mit einem Ort, einer Landschaft heimatlich verbunden sein, weil ich in ihr […] mitmenschliche Erfahrungen gemacht habe, die mein Leben bestimmt – und waren es gute Erfahrungen oder wenigstens überwiegend befriedigende -, es glückhaft bestimmt haben. (A... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

kräuterworkshop 24.05.2015 15:58:17

begeistert balkongärtchen kreuzberg pflanzen alltagskunst kräuter genießbar glück alexandermitscherlich frühling berlin blumen voilà... duft leben urbangardening prinzessinnengarten imgarten
Dabei war es doch gerade dieses Wechselverhältnis zwischen der Begabung Einzelner, die die Gruppe aufschreckten, und den in der Gruppe lebendigen Leitbildern, die den Einzelnen anregten, was die Stadt, nicht allein in ihrer klassischen Exemplaren, charakterisierte. (Alexander Mitscherlich: Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

brandenburger frühling | sommer | herbst | winter. 27.04.2016 22:39:50

herbst alexandermitscherlich frühling brandenburg fundstücke sommer poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel frühmorgens nebenberlin spaziergang voilà... winter
Eine Epoche erweist sich an jedem beliebigem Querschnitt, den man durch sie legen mag, also nicht einzeitig, sondern als vielzeitig. Die Raketen, die gebaut werden, sind Vorläufer eines historischen Morgen; die Autos und Rasierapparate, der Supermarkt sind von heute; die Eigentumsdiktatur auf dem Wohnungsmarkt ist tiefstes Vorgestern, in seinen kap... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

mundraub. miniaTour. 10.07.2016 12:02:32

herzensmenschen fundstücke staedteimpressionen pflanzen sommer alltagskunst kindheit alexandermitscherlich mundraub voilà... erfahrungen blüten spaziergang unterwegs pankow getier poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel grünräume
Er [=der junge Mensch] braucht deshalb seinesgleichen – nämlich Tiere, überhaupt Elementares, Wasser, Dreck, Gebüsche, Spielraum. Man kann ihn auch ohne das alles aufwachsen lassen, mit Teppichen, Stofftieren oder auf asphaltierten Straßen und Höfen. Er überlebt es – doch man soll sich dann nicht wundern, wenn er später bestimmte sozial... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

frühlingsspaziergang 20.04.2015 11:50:23

blumen farbenfroh berlin voilà... unheimlich unterwegs wirkung pankow unerwartet poetisch und nachdenkliches leben fundstücke herzensmenschen staedteimpressionen nebenbei berlin pilze genießbar alexandermitscherlich glück
(…) zur Heimat wird ein allmählich dem Unheimlichen abgerungenes Stück Welt. (Alexander Mitscherlich: Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden) als wir in die große stadt zogen, verbrachte ich die ersten tage hauptsächlich in unserer wohnung. zum einen, um möbel aufzubauen, kisten auszupacken und regale einzuräumen. zum anderen, ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

eigenartig. eigenheim. 14.04.2015 07:27:01

alexandermitscherlich frühling glück licht gedanken nebenbei berlin genießbar augenblick oase richardneutra begeistert staedteimpressionen fundstücke unerwartet poetisch und nachdenkliches architektur pankow wirkung charakter blumen freiheit berlin farbenfroh
Der Raster, nach dem sich heute noch die Ausdehnung der Siedlungen und ihre Neugründung vollzieht, wird ausschließlich von der Rendite bestimmt. Das Siedlungsbauen unterscheidet sich eben in keiner Weise von den übrigen Fabrikationsprinzipien. Von extrem wenigen Ausnahmen abgesehen, in denen man wirklich von Gestaltung reden kann, entspricht die Fo... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [146] oder: licht im fenster 25.03.2015 21:29:55

berlin freunde solidarität voilà... beeindruckend unterwegs wirkung geschenk pankow unerwartet unwirtlichkeit leben poetisch und nachdenkliches herzensmenschen begeistert erichfromm freundlichegesichter dankbar erikascheffe nebenbei berlin freude urbanes gedanken alexandermitscherlich reinhardmey glück
(…) Diese Auffassung konnte leicht aufkommen, als das Wort »Profit« aufhörte, »Gewinn für die Seele« zu bedeuten (wie in der Bibel und auch noch bei Spinoza), und statt dessen materiellen, finanziellen Gewinn bezeichnete. Dies geschah in jener Epoche, als das Bürgertum nicht nur seine politischen Fesseln abwarf, sondern auch alle Bande der Liebe un... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

städte für menschen 06.04.2015 08:00:06

lillybraun gedanken tejucole impressionen urbanes josteingaarder alexandermitscherlich staedteimpressionen herzensmenschen knotenpunkte begeistert richardneutra apartamento lisadietrich christawolf unterwegs wirkung stadtaspekte janosch maxfrisch architektur ricardobofill jangehl utegerhard leben utescheub berlin érikorsenna charakter hannorauterberg efschumacher elkekrasny yadékara voilà... verknüpfung
vor kurzem lud mich die unbekannte nachbarin ein, mit ihr zu einem vortrag von jan gehl zu gehen. der mir bis dato noch unbekannte dänische architekt und stadtplaner veröffentlichte jüngst sein neustes buch und stellte dies vor. die lieblingsbuchhandlung hatte sein erstes werk erfreulicherweise vorrätig, so dass ich mich im vorfeld ins thema einles... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

von schatten. und letzten worten. 06.03.2015 06:09:34

pankow unerwartet leben poetisch und nachdenkliches protestantin bäume leben&tod berlin voilà... kerihulme erinnerungen leben&tod alexandermitscherlich gedanken baustelle nach denken staedteimpressionen marcelokbrasilian christawolf
[klick!] ob der letzte schatten eines baumes vergleichbar ist mit den letzten worten eines menschen? Die unbegreifliche und unannehmbare Katastrophe, daß, was immer man von der Unzerstörbarkeit von Energie erhoffen, denken, wissen mag, wie immer man die Dauer von Erinnerung beschwören mag, doch mit jedem Toten der ganze Kosmos, den er im Laufe sein... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

februarFreuden [7] 01.04.2021 22:33:53

herzensmensch aussaat frühlingskind ernte alexandermitscherlich eis&schnee herbst steine pflanzen sommer sommerkind alltagskunst schatten eis&schnee erntedank frühjahr imgarten nadel&faden frã¼hlingskind nadel&faden winter bäume bã¤ume blumen vergangenheit.gegenwart.zukunft mamuschka sommertante frã¼hjahr
Eine Epoche erweist sich an jedem beliebigen Querschnitt, den man durch sie legen mag, als nicht einzeitig, sondern als vielzeitig. Die Raketen, die gebaut werden, sind Vorläufer eines historischen Morgen; die Autos und Rasierapparate, der Supermarkt sind von heute; die Eigentumsdiktatur auf dem Wohnungsmarkt ist tiefstes Vorgestern, in seinen kapi... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [4] 13.06.2024 00:46:24

kinderkinder! unterwegs mã¤rzjunge badkreuznach adieu rückblick apriljunge imgarten leben spielen&lernen herzlichwillkommen erfahrungen märzjunge spielen&lernen erinnerungen kã¼che herzen küche alexandermitscherlich herzensmenschen pflanzen umzug rã¼ckblick augustjunge augenblick spielplatz alltagskunst
Heimat ist gewiß kein objektiver Tatbestand. Vielmehr läßt mich eine Fülle von Empfindungen mit einem Ort, einer Landschaft heimatlich verbunden sein, weil ich in ihr und vornehmlich in meiner Wohnung mitmenschliche Erfahrungen gemacht habe, die mein Leben bestimmt – und waren es gute Erfahrungen oder wenigstens überwiegend befriedigende -, e... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [1] 05.12.2024 07:50:13

herzensmensch johnruskin rituale alexandermitscherlich nahelädchen herzen flugfreunde augustjunge schrat herzensmenschen eis. umzug augenblick fahrrad alltagskunst vorlesen apriljunge unterwegs mã¤rzjunge badkreuznach leben nahelã¤dchen imgarten postcart kritzelei berlin mamuschka märzjunge erinnerungen schulgeschichten
Eine Epoche erweist sich an jedem beliebigen Querschnitt, den man durch sie legen mag, als nicht einzeitig, sondern als vielzeitig. Die Raketen, die gebaut werden, sind Vorläufer eines historischen Morgen; die Autos und Rasierapparate, der Supermarkt sind von heute; die Eigentumsdiktatur auf dem Wohnungsmarkt ist tiefstes Vorgestern, in seinen kapi... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

februarFreuden [5] 31.03.2021 23:30:44

schrat steine pflanzen fundstücke sommerkind alltagskunst schatten aussaat frühlingskind fundstã¼cke alexandermitscherlich radtour mamuschka boh!nen weinberge klimakatastrophe erde unterfreiemhimmel hoffnung frã¼hlingskind imgarten
... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im februar 15.03.2020 23:18:01

delamusique papier&schere frã¼hlingskind badkreuznach pankow groãŸfamilie unterwegs brücke mamuschka schulgeschichten großfamilie alexandermitscherlich herzensmensch frühlingskind alltagskunst sommerkind brã¼cke fahrrad schrat 12von12 papier&schere falafel herzensmenschen
Weil sie  [= die von technischen Möglichkeiten behexte Gesellschaft] Verkehrsmittel besitzt, wähnt sie sich nicht mehr an Raum und Zeit gebunden. Der Einzelne zahlt die Zeche. Wer sich täglich stundenlang zur und von der Arbeit zurück seinen Weg erkämpfen muß, lebt in einem Biotop, das sekundär unbesiedelbar geworden ist durch Übersiedlung. (Alexan... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [1] 08.09.2024 08:50:00

herzen flugfreunde alexandermitscherlich nahelädchen rituale herzensmensch johnruskin augenblick fahrrad alltagskunst herzensmenschen eis. umzug augustjunge schrat imgarten leben nahelã¤dchen unterwegs badkreuznach mã¤rzjunge vorlesen apriljunge schulgeschichten märzjunge mamuschka erinnerungen kritzelei berlin postcart
Eine Epoche erweist sich an jedem beliebigen Querschnitt, den man durch sie legen mag, als nicht einzeitig, sondern als vielzeitig. Die Raketen, die gebaut werden, sind Vorläufer eines historischen Morgen; die Autos und Rasierapparate, der Supermarkt sind von heute; die Eigentumsdiktatur auf dem Wohnungsmarkt ist tiefstes Vorgestern, in seinen kapi... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

karten statt kommentare [4] 14.04.2023 14:37:00

wolfgangkaschuba carolinecriado-perez krea(k)tivitäten schrat straße karten statt kommentare andreasmaier&christinebüchner alexandermitscherlich bloggerkolleg*innen efschumacher krea(k)tivitã¤ten andreasmaier&christinebã¼chner pierrerabhi postcart sibylleberg collagen ivanillich jangehl getier straãŸe katharinahagena klimakatastrophe
Un jour, dit la légende, il y eut un immense incendie de forêt. Tout les animaux terrifiés, atterrés, observaient impuissants le désastre. Seul le petit colibri s’activait, allant chercher quelques gouttes avec son bec pour les jeter sur le feu. Après un moment, le tatou, agacé par cette agitation dérisoire, lui dit: „Colibri! Tu n̵... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

augustFreuden [1] 19.09.2022 23:15:45

erinnerungen kindergarten frohefahrt heimat frã¼hlingskind imgarten badkreuznach kinderkinder! alltagskunst sommerkind begeistert nahe eis. sommer belleså“ur herzensmenschen alexandermitscherlich bauwerke treppengeschichten herzensmensch frühlingskind frischefeigen bellesœur dankbar
Und doch, so wünscht man sich, sollen die Gefühlsbeziehungen [zur Heimat; mf] ihre Konstanz in den positiven Gefühlen haben. Dann werden wir uns gerne erinnern; zudem verlieren wir dann unsere Fähigkeit, uns beheimaten zu können, im Laufe unseres Lebens nicht zu früh. Wir lernen es dann auch, unsere Zelte anderswo aufschlagen zu können. Wer nie [&#... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

februarFreuden [3] 17.03.2022 23:36:41

frã¼hjahr blumen frã¼hling großfamilie imgarten frã¼hlingskind frühjahr groãŸfamilie richardneutra moos alltagskunst sommerkind entdeckung salat flugfreunde kleinste gärten frühling alexandermitscherlich pilze frühlingskind spuren
Richard Neutra hat den Be­griff des Biotop, entsprechend der seelischen Differenzierung des Menschen, um den des »Psychotop« er­gänzt. Er meint, wir brau­chen seelische Ruhepunkte, der Psychoanalytiker würde sagen, »Objekte«, die wir mit gleich­mä­ßigem Inte­res­se, mit bleibendem Affekt besetzen können. Das kann ein Bild an der Wand und ebenso der... mehr auf dietauschlade.wordpress.com