Tag suchen

Tag:

Tag erichfromm

12von12 13.12.2016 23:32:33

besuch! upcycling 12von12 papier&schere herzensmenschen sommerkind alltagskunst erichfromm sterne herzensmensch spiel paket bellesœur dämmerung licht keri smith adventskalender in der streichholzschachtel berlin voilà... bücher spaziergang advent pankow alltag frühstücksglück papier&schere leben dunkelheit
Lebende Strukturen können nur sein, indem sie werden, können nur existieren, indem sie sich verändern. Wachstum und Veränderung sind inhärente Eigenschaften des Lebensprozesses. (Erich Fromm: Haben oder Sein) da wir bis heute spätnachmittag besuch hatten gibt es die zwölf photos des zwölften tages in diesem monat eben am dreizehnten. die nacht ende... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [191] 30.04.2016 13:04:48

pankow unterwegs poetisch und nachdenkliches helmutkrausser blumen trotzdem. nebenbei berlin gedanken motiv fundstücke christawolf erichfromm
Man muß Haltung bewahren. Auch wenns egal ist. Grade dann. Bleibt sonst nichts übrig. Haltung. (Helmut Krausser: Schweine und Elefanten.) Dann stehe ich lange vor der Holzskulptur des »Wanderers im Wind«, die Barlach 1934 geschaffen hat, als ihm klar war, was für Zeiten angebrochen waren. Er rafft sich zusammen. Er hält seine helmartige Kopfbedecku... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [146] oder: licht im fenster 25.03.2015 21:29:55

glück reinhardmey alexandermitscherlich gedanken urbanes nebenbei berlin freude erikascheffe dankbar freundlichegesichter erichfromm begeistert herzensmenschen poetisch und nachdenkliches leben unerwartet unwirtlichkeit pankow geschenk unterwegs wirkung beeindruckend voilà... freunde solidarität berlin
(…) Diese Auffassung konnte leicht aufkommen, als das Wort »Profit« aufhörte, »Gewinn für die Seele« zu bedeuten (wie in der Bibel und auch noch bei Spinoza), und statt dessen materiellen, finanziellen Gewinn bezeichnete. Dies geschah in jener Epoche, als das Bürgertum nicht nur seine politischen Fesseln abwarf, sondern auch alle Bande der Liebe un... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [4] 06.07.2024 00:10:00

glück mitkopfhandundherz glã¼ckskind kindheit kinderkunst alltagskunst erichfromm papier&schere augustjunge schrat glückskind glã¼ck umzug leben papier&schere apriljunge mã¤rzjunge duft kinderkinder! märzjunge mamuschka kritzelei
Lieben ist ein produktives Tätigsein, es impliziert, für jemanden (oder etwas) zu sorgen, ihn zu kennen, auf ihn einzugehen, ihn zu bestätigen, sich an ihm zu erfreuen – sei es ein Mensch, ein Baum, ein Bild, eine Idee. Es bedeutet, ihn (sie, es) zum Leben zu erwecken, seine (ihre) Lebendigkeit zu steigern. Es ist ein […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juniFreuden [1] 23.08.2024 22:24:21

alltagskunst erichfromm selbstsein augustjunge eis. pause leben imgarten apriljunge kinderkinder! mã¤rzjunge märzjunge blumen kritzelei
Der Sabbat ist ein Tag der Freude, weil der Mensch an diesem Tag ganz er selbst ist.(Erich Fromm: Haben oder Sein) sabbatmomente im juni: [1] wir essen frischgebackene waffeln mit freunden im garten;[2] der apriljunge hält ein schläfchen auf dem sofa;[3] der augustjunge gestaltet ein büchlein für eine kleine freundin;[4] der märzjunge pflückt eine ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [1] 16.12.2021 15:55:18

glaubeliebehoffnung schrat fundstücke herzensmenschen sommerkind baumscheiben alltagskunst erichfromm frühlingskind geburtstag fundstã¼cke herbst mitkopfhandundherz radtour blumen mamuschka mundraub unterwegs erntedank unterfreiemhimmel frã¼hlingskind nadel&faden imgarten nadel&faden
Auch der Glaube an mich selbst, an den anderen, an die Menschheit, an die Fähigkeit des Menschen, wahrhaft menschlich zu werden, impliziert Gewißheit – aber eine Gewißheit, die auf meiner eigenen Erfahrung beruht und nicht auf meiner Unterwerfung unter eine Autorität, die mir einen bestimmten Glauben vorschreibt. (Erich Fromm: Haben oder Sein... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

dezemberFreuden [1] 07.03.2023 00:34:08

totholzheckchen frühlingskind mã¼ll post! insekten insektenmotel geschwister papier&schere upcycling altpapier reparieren erichfromm alltagskunst sommerkind geschenk stift&papier groãŸfamilie stift&papier müll frã¼hlingskind prinzessinnengarten imgarten papier&schere friedhof topinambur freunde großfamilie schulgeschichten
Früher hegte und pflegte man alles, was man besaß, und benützte es solange nur irgend möglich. Man kaufte, um zu behalten. Das Motto lautete: »Alt ist schön!« Heute kauft man, um wegzuwerfen. Verbrauchen, nicht bewahren, lautet die Devise. (Erich Fromm: Haben oder Sein) im dezember begann ich mit meiner klasse im sachkundeunterricht das thema ‹müll... mehr auf dietauschlade.wordpress.com