Tag musikvideos
Und dann war da noch dieses grandiose Cover von Amanda Palmer und den Dresden Dolls. Das ging so. The Dresden Dolls - War Pigs (Live: In Paradise 2005 DVD)
Der Beitrag Daily Music #1838 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ich glaub dieser Song ist wieder ein Klassiker von früher. Wolfsheim - Find You're Here & Find You're Gone
Der Beitrag Daily Music #1837 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ein Song, der wieder auf die 12 geht. Und zwar so. Nightrage - Abyss Rising
Der Beitrag Daily Music #1836 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Dieses Lied von Kanonenfieber finde ich wirklich das härteste bisher. Präzise alles auf den Punkt getrimmt. Kanonenfieber - Dicke Bertha
Der Beitrag Daily Music #1835 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und dann gibts da eben auch noch ein weiteres Lied von Scars On Broadway Daron Malakian and Scars On Broadway - Guns Are Loaded
Der Beitrag Daily Music #1834 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Hanabie hab ich auf dem Summer Breeze gesehen und die sind einfach richtig gut abgegangen und das Publikum auch. Einfach genial. 【花冷え。】 - Spicy Queen - Music Video 【HANABIE.】
Der Beitrag Daily Music #1833 erschien zuerst auf Tobis Bude... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und wieder ein besonderes Song, der vom Video einfach sehr ansprechend ist. Ben Caplan - The Flood
Der Beitrag Daily Music #1832 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Sampling ist das Herzstück des Hip-Hop. Doch viele Produzenten bleiben bei denselben simplen Methoden hängen. Das Ergebnis: austauschbare Beats ohne Tiefe. Wer jedoch wie die großen Pioniere auffallen will, muss sein Handwerk verfeinern. Genau darum geht es im Video „Use THIS to Flip Samples into CLASSIC Beats“. Im Zentrum steht die Stop-and-Go-Met... mehr auf whudat.de
Und Knorkator gibt es eben auch immer wieder. Die sind auch gut. KNORKATOR - Evolution
Der Beitrag Daily Music #1831 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und dann war da noch ein bisschen Techno. Damals war die Bühne noch in Ordnung. Dieses Jahr ist sie ja kurz vor Start abgebrannt.
Der Beitrag Amelie Lens WE1 | Tomorrowland 2024 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und dann war da wieder der Bassist von System of a Down, der auch eigene Musik macht. Daron Malakian and Scars On Broadway - Killing Spree
Der Beitrag Daily Music #1830 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Kanonenfieber hab ich auf dem Summer Breeze auch gesehen. Jo war gut, aber eigentlich dann doch wieder nicht so spannend. Ist halt doch eher Weltkriegs KANONENFIEBER - Z-Vor!
Der Beitrag Daily Music #1829 erschien zuerst auf Tobis Bude... mehr auf blog.tobis-bu.de
Nachdem ich am Samstagabend auf dem Summer Breeze endlich mal Machine Head gesehen habe und die mich einfach umgehauen haben, muss ich eben auch noch diesen Klassiker hier posten. Machine Head - Halo @ Sonisphere Knebworth Pro Shot
Der Beitrag Daily Music #1828 erschien z... mehr auf blog.tobis-bu.de
Wenn Omar Lye-Fook beim Tiny Desk Concert den Song „This Is Not a Love Song“ anstimmt, wirkt das fast ironisch. Denn seine Karriere ist seit über 40 Jahren geprägt von tiefempfundenen Liebesliedern. Der britische Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist aus Kent hat mit seiner Stimme und seinen Kompositionen die britische Soul-Szene entscheidend... mehr auf whudat.de
Diese Melodie ist bekannt und sollte jeder, der in den 90ern aufgewachsen ist, kennen. Korn - Freak On a Leash
Der Beitrag Daily Music #1827 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Mit „Homer Loan 2 (Expanded Edition)“ öffnet Verb T erneut die Tür zu seiner intimen, aber detailreichen Klangwelt. Der Untertitel „Live from the living room floor“ signalisiert Nähe und Unmittelbarkeit. Dies ist kein distanziertes Studioalbum, sondern ein Werk, das wie eine private Session klingt. Die Expanded Edition bietet drei exklusive Bonus-T... mehr auf whudat.de
Und hier ein Song, der sicherlich auch irgendwo mal auf Youtube oder so kam. Girish and The Chronicles - "Hail To The Heroes"
Der Beitrag Daily Music #1826 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und dann war da dieser Schiller. Der macht gute Musik mit viel Synthesizern und Co. SCHILLER: „I Feel You" // with Heppner
Der Beitrag Daily Music #1825 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ozzy Osbourne hat auch viele Lieder gemacht. OZZY OSBOURNE - "See You On The Other Side"
Der Beitrag Daily Music #1824 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und ein Song von Dubioza Kolektiv mit etwas Entspannung. Dubioza Kolektiv - BLKRCZM
Der Beitrag Daily Music #1823 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und dann einen Tribute Song an Black Sabbath von Judas Priest. Judas Priest - War Pigs
Der Beitrag Daily Music #1822 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Der US-amerikanische Rapper MIKE war gerade auf seiner 71 Konzerte umfassenden Artists of the Century-Tour. Dort hat er sich als ein Künstler gezeigt, der tiefe Verbundenheit zu seiner Familie, seinen Fans und seinen Wegbegleitern empfindet. Diese Herzlichkeit und Dankbarkeit zieht sich auch durch sein Tiny Desk Concert. Mit einem einfachen Lächeln... mehr auf whudat.de
Und ein bisschen Ozzy Osbourne hier zu Ehren von seinem Tod neulich. Ozzy Osbourne - I Don't Wanna Stop
Der Beitrag Daily Music #1821 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Madlib ist einer der innovativsten Produzenten der Hip-Hop-Geschichte. Besonders in seiner Zusammenarbeit mit MF DOOM, die zur Entstehung des legendären Albums Madvillainy führte, zeigte er seine außergewöhnliche Kunstfertigkeit. Ein Track sticht dabei besonders hervor: „ALL CAPS“, der nicht nur durch seine komplexe Produktion beeindruckt, sondern ... mehr auf whudat.de
1976 veröffentlichte Stevie Wonder das Album „Songs in the Key of Life“, das heute als eines der größten Alben aller Zeiten gilt. Doch trotz seiner legendären Stellung hätte dieses Meisterwerk fast nie das Licht der Welt erblickt. Der Weg zu diesem bahnbrechenden Album war von Zweifeln, persönlichen Krisen und dem Überdenken von Leben u... mehr auf whudat.de
Und wir vermissen dich. Zumindest wenn es Swiss und die andern es so sagen. SWISS & DIE ANDERN bei INAS NACHT
Der Beitrag Daily Music #1820 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Swiss und die andern haben auch wieder ein Song dazu geschrieben, dass Punk nun doch tot ist. SWISS + DIE ANDERN - PUNK IST TOT / BOCK AUF STRESS
Der Beitrag Daily Music #1819 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Im Gespräch mit Jay Shetty, dem bekannten Life Coach und Podcaster, öffnete sich der preisgekrönte Rapper, Schauspieler und Aktivist Common und teilte tief bewegende Einblicke in seine Reise vom jungen Jungen aus dem Süden von Chicago zu einem der einflussreichsten Künstler der Musikgeschichte. Dabei sprach er nicht nur über seinen beruflichen Werd... mehr auf whudat.de
1975 veröffentlichte Parliament ihr Album Mothership Connection. Ein Album, das den Weg für eine neue Ära in der Musik ebnete und die Gruppe als eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte etablierte. Das Album vereinte Funk, psychedelischen Rock und futuristische Elemente und stellte eine Revolution in der Musik dar. Es war nicht nur musi... mehr auf whudat.de
Und dann ist da noch Kafvka. Mit einem weiteren Song. KAFVKA & Antifuchs – Alexa Alexa Antifascista
Der Beitrag Daily Music #1818 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und wieder ein neuer Song von Swiss und den andern. Diesmal geht es um Tetris. SWISS + DIE ANDERN - TETRIS / DIE WILDEN
Der Beitrag Daily Music #1817 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und dann wieder ein spezieller Song über Clowns und Wunder. Insane Clown Posse - Miracles
Der Beitrag Daily Music #1816 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Im Jahr 2004 veröffentlichte der damals noch weitgehend unbekannte Produzent Danger Mouse ein Album, das Musikfans weltweit elektrisierte: „The Grey Album“ (2012 auf WHUDAT). Dabei handelte es sich um ein Mashup-Projekt, das zwei absolute Klassiker miteinander verband – das „White Album“ der Beatles und das „Black Album“ von Jay-Z. Zwei Musikwelten... mehr auf whudat.de
Wieder ein Cover von einem Song, den vermutlich auch jeder kennt. Flo Rida - Whistle (Metalcover by Points Of Conception)
Der Beitrag Daily Music #1815 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und wieder ein Song. Keine Ahnung warum das hier ist. Aber irgendwie ist es auch gut. Awakeness - Haunting Visions / Live Performance MATERIAFEST 2024
Der Beitrag Daily Music #1814 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und wieder ein Song über die Dinge im Kopf, die nicht immer so gut sind. ORDEN OGAN - My Worst Enemy (ZDF Fernsehgarten / Rock im Garten 2024)
Der Beitrag Daily Music #1813 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Wer Rammstein mag, mag auch J.B.O. und deshalb gibt es diesen Song. J.B.O. - Bussi
Der Beitrag Daily Music #1812 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Mit Beloved präsentiert Giveon sein zweites Studioalbum. Ein Werk, das sich wie ein ehrlicher Seelenbrief liest und dabei tief in den Wurzeln des klassischen Soul verankert ist. Veröffentlicht über Not So Fast/Epic Records und executive produziert von Sevn Thomas, ist Beloved ein eindrucksvolles Zeugnis dessen, was passiert, wenn ein junger Künstle... mehr auf whudat.de
Also eben wieder ein neuer Song von Heaven Shall Burn. Ein recht langer Track. Ist aber gut geworden. Heaven Shall Burn - WAR IS THE FATHER OF ALL
Der Beitrag Daily Music #1811 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
1986 explodierten die Beastie Boys mit ihrem Debütalbum „Licensed to Ill“ förmlich in der Hip-Hop-Welt. Produziert von Rick Rubin, geprägt von punkiger Aggression, lauten Refrains und feierwütigen Lyrics, wurde es zum kommerziellen Meilenstein – und zum Ärgernis konservativer Kreise. Doch drei Jahre später verließen Mike D, MCA und Ad-R... mehr auf whudat.de