Tag suchen

Tag:

Tag rategber

Neues Experten-Interview beim MDR 27.03.2017 17:33:09

lrs legasthenie in eigener sache rategber
Letzte Woche erhielten wir einen Anruf von der Regionalredaktion Chemitz, die heute mit  den Dresdener Legasthenie-Experten Lars Michael Lehmann ein Internview zum Thema Legasthenie-Förderung gemacht hat. Wir freuen uns über diesen ausgewogenen Artiel: „Man nimmt Symtome wahr, aber guckt zu selten auf die Ursachen“, was den derzeitig... mehr auf legasthenie-coaching.de

LRS-Förderung ist frei von alternativ-esoterischen Ansätzen 05.05.2017 16:20:27

fachartikel wissenschaft legasthenieforschung pädagogik schriftspracherwerb lrs legasthenie esoterik methodik coaching förderung reformpädagogik rategber
Warum haben alternativ-esoterische Ansätze nichts in der LRS-Förderung zu suchen? Dieser Frage möchten wir in diesem Fachaufsatz nachgehen. Es ist in einer offenen und pluralistischen Gesellschaft durchaus legitim, dass Eltern oder Betroffene für esoterische Ansätze offen sind. Aber aus der Perspektive der Legasthenieforschung haben diese Ansätze i... mehr auf legasthenie-coaching.de

Studium mit Legasthenie – Hindernisse und Herausforderungen 20.08.2018 09:00:07

soziale herkunft lese-rechtschreib-schwäche §35a sgb viii fachartikel rategber aufstiegschancen erwachsene studium legasthenie
Ein Studium ist für einen Legastheniker eine große Herausforderung. Aus unserer langjährigen Arbeit mit den Betroffenen wissen wir, dass sich dieses Studium auf sehr unterschiedliche Art und Weise entwickeln kann. In den 16 Bundesländern ist nicht einheitlich geregelt, wie der Nachteilsausgleich mittels eines Legasthenie-Attestes an Universitäten u... mehr auf legasthenie-coaching.de

Praxisbeispiel: Wie findet man mit Legasthenie und Dyskalkulie eine passende Ausbildung? 22.05.2017 16:26:36

dyskalkulie berufsfindung fachartikel bewerbung aubildung coaching rategber legasthenie lrs erwachsene
In diesem Praxisaufsatz möchten wir klären, wie es möglich ist, dass kombiniert Betroffene (Legasthenie und Dyskalkulie) eine Ausbildung finden können. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle, ob eine Ausbildung gelingen oder auch misslingen kann. Dazu wollen wir Ihnen ein Fallbeispiel aus der Praxis präsentieren, wie es gelingen kann, trotz... mehr auf legasthenie-coaching.de

Kann eine Lese-Rechtschreib-Schwäche mit einem 7-Tage-LRS-Intensivkurs überwunden werden? 01.04.2025 12:41:18

lese-rechtschreib-schwäche lesefähigkeiten kontinuierliche förderung nachhaltige fortschritte wissenschaftliche studien lerntherapie individuelle förderung expertenmeinung elternunterstützung 7-tage-intensivkurs leseschwierigkeiten lesen lernen lernprozess schreiben lernen rategber lese-rechtschreib-therapie lrs langfristige unterstützung emotionale unterstützung
Der Beitrag Kann eine Lese-Rechtschreib-Schwäche mit einem 7-Tage-LRS-Intensivkurs überwunden werden? erschien zuerst auf Legasth... mehr auf legasthenie-coaching.de

Warum sind LRS-Klassen aus wissenschaftlicher Sicht umstritten? 14.11.2017 17:38:55

sachsen menschenrechte grundschule lrs-klasse fachartikel seelische entwicklung forschung rategber sonderschule lrs-feststellverfahren rat bei lrs dresden lrs legasthenie
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Eltern, die unseren Rat haben möchten, ob sie sich für eine LRS-Klasse oder gegen eine solche Sonderklasse entscheiden sollen. Im Bildungswesen kennt man diese Klassen nur in Sachsen und Thüringen. In den anderen Bundesländern Der Beitrag ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Hat der Verlust der Schreibschrift etwas mit dem Erwerb von LRS zu tun? 17.11.2017 13:15:12

schreibschrift bildung lesen schreiben lrs legasthenie rategber
Vor nicht wenigen Jahren hatte eine schöne Schreibschrift mit der Hand etwas mit guter und ordentlicher Erziehung in der Schule zu tun. Könnte es vielleicht daran liegen, wenn Grundschulen wenig Wert auf das Beherrschen einer verbundenen handgeschriebenen Schreibschrift legen – dies den Erwerb Der Beitrag ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Eltern als Lesevorbild: Leseförderung bei Kindern mit LRS 29.08.2024 12:15:40

leseförderung konzentration hörbücher lesemotivation familien-leseabende digitale leseapps eltern als lesevorbilder rategber lesefähigkeit verbessern lrs legasthenie leselust selbstbewusstsein stärken wortschatzerweiterung vorlesezeit lese-rechtschreib-störung (lrs)
Leseförderung bei LRS: Eltern als Lesevorbilder Für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) sind Eltern als Lesevorbilder besonders wichtig. Regelmäßiges Lesen verbessert nicht nur die Lesefähigkeit, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die Konzentration. Der Beitrag ... mehr auf legasthenie-coaching.de

ADHS und LRS: Unterstützung für betroffene Kinder 23.04.2025 09:00:56

lehrer lernschwierigkeiten herausforderungen lesen lerntherapie soziale probleme ad(h)s interdisziplinärer ansatz schreiben kinder ergotherapie diagnostik konzentration unterstützung förderung emotionale belastungen eltern rategber therapie lrs
Erfahren Sie, wie ADHS und LRS Kinder beeinflussen und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Tipps für Eltern und Lehrer. Der Beitrag ADHS und LRS: Unterstützung für betroffene Kinder erschien zuerst auf ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Wie die Erziehung bei Kindern mit LRS gelingen kann 24.09.2018 13:41:14

erziehungsprobleme fachartikel ursachen familie probleme lrs-kinder erziehung verhaltensstörungen ratgeber rategber legasthenie lrs lernschwächen konflickte
Das Thema Erziehung spielt bei der Bewältung einer Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern eine wichtige Rolle. Wir wollen in diesem Beitrag einige Ratschläge für die Erziehung von Kindern mit Legasthenie oder LRS geben, die sich in der praktischen Arbeit bewährt haben. Sicherlich gibt es kein Patentrezept für die optimale Erziehung dieser Kinder. D... mehr auf legasthenie-coaching.de

Expertenrat: Bei Lese-Rechtschreib-Problemen ist frühe Hilfe wichtig 28.12.2019 18:00:16

forschung rategber diagnose förderung lrs legasthenie wortschatz kindheit schreiben lesen schweizer-modell medienkonsum fachartikel
Kinder, die sich über einen längeren Zeitraum (mindestens 6 Monate) mit dem Lesen und Schreiben schwertun, können von einer Lese-Rechtschreib-Schwäche betroffen sein. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Eltern sollten sich frühzeitig Hilfe bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten der Kinder suchen. Auch wenn es zuerst nur ein Verdacht ist, sollten ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Warum ist das Thema LRS-Klasse ein viel diskutiertes Thema? 16.03.2020 15:02:26

kinder fachartikel bewã¤ltigung aufklärung menschenrechte sachsen menschenwürde menschenwã¼rde lrs legasthenie aufklã¤rung dresden bewältigung lrs klassen forschung sonderschule rategber lese-rechtschreib-schwierigkeiten
Wir erleben es seit der Gründung unseres Instituts hier in Dresden, dass Sonderschulen in Form von LRS-Klassen ein viel diskutiertes Thema sind. Es braucht zu diesem Thema noch viel Aufklärungsarbeit bei Eltern, die Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben. Warum sind LRS-Klassen ein viel diskutiertes Thema? Objektiv gesehen sind LRS-K... mehr auf legasthenie-coaching.de

Gesunder Medienumgang bei LRS: Praktische Tipps für Eltern und Betroffene 31.07.2024 10:34:11

lrs rategber
Entdecken Sie jetzt innovative Methoden für einen modernen und effektiven Medienumgang bei LRS. Lassen Sie sich von unseren praktischen Tipps und individuellen Strategien inspirieren, um die Lese- und Schreibkompetenzen Ihres Kindes positiv zu unterstützen. Mit unserer professionellen Unterstützung können Sie gemeinsam einen gesunden Umgang mit ... mehr auf legasthenie-coaching.de

LRS und psychische Gesundheit: Tipps für Eltern 07.04.2025 18:06:47

psychische gesundheit resilienz rategber lrs legasthenie selbstwertgefühl lese-rechtschreib-schwäche familiäre unterstützung lerntherapie stressbewältigung frühzeitige intervention
Der Beitrag LRS und psychische Gesundheit: Tipps für Eltern erschien zuerst auf Legasthenie Coaching - Beratung, Diagnose, Lerntherapie. ... mehr auf legasthenie-coaching.de

LRS und emotionale Probleme: Ein Erfahrungsbericht mit Fallbeispiel 16.04.2025 17:32:27

fachartikel kinder individuelle förderung klinische diagnostik schulische herausforderungen emotionale probleme lehrer bildungsferne schulische förderung soziale konflikte lerntherapie ad(h)s soziale probleme sozialökonomische benachteiligung instabile familienverhältnisse lrs legasthenie depression selbstbild motivation unterstützung förderung familienprobleme erbliche häufung eltern rategber psychoemotionale entwicklung
Der Beitrag LRS und emotionale Probleme: Ein Erfahrungsbericht mit Fallbeispiel erschien zuerst auf Legasthenie Coaching - Beratung, Diagnose, Lerntherapie. ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Wie kann man Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwächen vor seelischen Schäden schützen? 20.01.2021 15:01:22

seelische schäden legasthenie lrs eltern rategber stress seelische erkankung seelische schã¤den lernbehinderung fachartikel kindheit trauma wunden
Im November 2020 haben wir uns mit dem Thema beschäftigt, wie man im Erwachsenenalter seelische Wunden der Kindheit aufarbeiten kann. Nun wollen wir der Frage nachgehen, wie sich präventiv vermeiden lässt, dass Kinder mit einer Legasthenie oder LRS zu seelisch verletzten Erwachsenen werden. Eine Legasthenie kann eine seelische Störung begünstige... mehr auf legasthenie-coaching.de

Mein Kind will in keine LRS-Klasse gehen 22.02.2020 10:59:23

lrs fã¶rderung lrs förderung umstritten lehrer aufklärung pädagogen biografische verlã¤ufe lrs-klasse kinder fachartikel rategber forschung lernumfeld eltern lrs klasse ablehnen biografische verläufe erwachsene inklusion pã¤dagogen entwicklung aufklã¤rung lrs heimatschule
Aus unserer Forschungsarbeit kennen wir die Tatsache, dass Kinder ungern in eine LRS-Klasse gehen wollen oder sich dem komplett verweigern. Das Berichten sowohl Eltern von betroffenen Kindern als auch erwachsene Betroffene, die eine LRS-Klasse besucht haben. Eltern und Pädagogen sollten Verständnis dafür haben, wenn die Kinder im Lernumfeld ihre... mehr auf legasthenie-coaching.de

Rezension: Ratgeber Rechtschreibprobleme (LRS/Legasthenie) 09.12.2021 09:02:32

eltern rategber ratgeber auswege hilfe legasthenie lrs rechtschreibprobleme erfahrungsberichte gã¼nther thom㨠günther thomè abitur mit legasthenie grundschule schule isb oldenburg kinder fachartikel sachbuch elernratgeber betroffene
Rezension: Ratgeber Rechtschreibprobleme (LRS/Legasthenie) Heute wollen wir das Buch „Ratgeber Rechtschreibprobleme (LRS/Legasthenie)“ von Dorothea und Günther Thomè besprechen. Dieser Ratgeber erschien im Verlag des isb – Institut für sprachliche Bildung ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Aus der Perspektive eines Betroffenen: Ist man als Legastheniker wirklich behindert? 03.12.2018 09:00:13

behindert bundesverband legasthenie und dyskalkulie e. v. seelische behinderung agentur für arbeit lernbehinderte berufsförderungswerk psychisches störbild differenzierung erwachsene krank selbstmotivation integration legasthenie kompensieren bad pyrmont rategber behindertenstatus keine behinderung prävention reha-assessment
Ein Kommentar von Lars Michael Lehmann, Legasthenie-Experte und Fachjournalist Ja, ich habe es am eigenen Leib erfahren, dass man als Legastheniker als behindert angesehen wird. Damals zur DDR-Zeit galt man mit Lernproblemen beim Lesen und Schreiben recht schnell als lernbehindert und musste auf eine „Hilfsschule“ gehen. Zu dieser Zeit kannte man d... mehr auf legasthenie-coaching.de

Expertenrat: Wächst sich eine Lese-Rechtschreib-Schwäche aus? 27.11.2019 12:33:12

eltern rategber schulwesen erwachsene lese-recht-schreibschwã¤che legasthenie lrs lese-recht-schreibschwäche lehrer weiterbilduing fachartikel kinder deutschlehrer
Immer wieder berichten uns Eltern, dass Lehrer ihnen sagen: Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche würde sich auswachsen. Während das bei einer Legasthenie nicht zutrifft, kann diese Annahme bei einer erworbenen Lese-Rechtschreib-Schwäche zutreffen. Hier zeigt sich das Problem unseres Bildungswesens, dass sich viele Pädagogen nicht ausreichend mit dem ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Corona-Krise – Chancen und Risiken für Legastheniker 04.04.2020 09:57:05

corona-krise rategber psyche psychische belastung familie bewältigung erwachsene legasthenie kindheit lehrer herauforderung risiken chancen fachartikel bewã¤ltigung staatliche hilfe
Aus aktuellem Anlass möchten wir uns einmal Gedanken darüber machen, welche Chancen und Risiken die Corona-Krise mit sich bringt. Besonders für erwachsene Legastheniker brechen herausfordernde Zeiten, aber auch gute Chancen an. Niemand kann jetzt sagen, welche Auswirkungen diese Krise in unserem Leben haben wird. Legastheniker, die schon im Vorf... mehr auf legasthenie-coaching.de

Ratschläge für Eltern im Umgang mit LRS bei Kindern 03.05.2024 17:22:58

kinder unterstützung eltern rategber lrs legasthenie umgang
Der Beitrag Ratschläge für Eltern im Umgang mit LRS bei Kindern erschien zuerst auf Legasthenie Coaching - Beratung, Diagnose, Lerntherapie. ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Wie Jonas seine Lese-Rechtschreib-Schwäche bewältigte 01.04.2025 11:21:06

schreiben lerntherapie erfolgsgeschichte lesen lese-rechtschreib-schwäche bildung jonas schule rategber unterstützung familie hobby legasthenie lrs therapie fortschritt volleyball
Jonas' Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) durch gezielte Lerntherapie und familiäre Unterstützung große Fortschritte machen können. Nach anfänglichen Herausforderungen und einem Klassenwechsel mitten in der Corona-Pandemie fand Jonas durch regelmäßige Therapiesitzungen und sein... mehr auf legasthenie-coaching.de

LRS und Legasthenie werden im Schulwesen nicht richtig verstanden 04.12.2019 15:54:16

dresden schulwesen lrs legasthenie soziale ursachen rategber lernumfeld familiäre häufung lrs klassen lernprobleme legasthenie und lrs fachartikel lrs sachen familiã¤re hã¤ufung lrs-feststellungsverfahren
In den letzten Jahren hatten wir viele Gespräche mit Eltern, wobei es immer wieder Klagen darüber gab, dass die Lehrer an unseren Schulen das Thema Legasthenie und LRS nicht richtig verstehen können. Unsere Beobachtungen und Gespräche mit Lehrern und anderen Fachleuten ergaben ähnliche Ergebnisse – viele Lehrer und Fachleute, die mit lese-rechts... mehr auf legasthenie-coaching.de

Rezension: Die Kunst des digitalen Lebens 06.02.2020 18:00:59

rategber in eigener sache coaching fachartikel rezensionen
Der bekannte Schweizer Autor Rolf Dobelli veröffentlichte vor kurzem ein wichtiges Buch zum Thema Medienkonsum: „Die Kunst des digitalen Lebens – Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern“. Wer sollte es besser als er wissen, denn Rolf Dobelli war vor rund 10 Jahren selbst ein Medien-Junkie, was nach seiner Auffassung einer A... mehr auf legasthenie-coaching.de

Rezension: Die Smartphone-Epidemie 14.02.2020 15:33:40

gesellschaft rategber manfred spitzer gefahren bildung rezensionen die smartphone epidemie fachartikel gesundheit
Der Psychiater Manfred Spitzer veröffentlichte mit seinem Buch eine erneute Streitschrift unter dem Titel „Die Smartphone-Epidemie – Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft“. Als Fachleute haben wir tagtäglich mit Menschen zu tun, die Probleme mit dem Schriftspracherwerb haben. Dabei stellen wir schon seit längerem fest, dass sich ein ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Sollte man beim Bewerbungsgespräch zu seiner Legasthenie stehen? 01.10.2018 09:00:05

legasthenie lrs führungskräfte bewerbung. arbeitgeber erwachsene studium personalabteilung bewerbungsgespräch berufliches coaching mitarbeiter mit legasthenie rategber legastheniker arbeitsleben fachkräfte mit legasthenie lese-rechtschreib-schwäche berufsleben
Der Umgang mit dieser speziellen, erblich veranlagten Lese-Rechtschreib-Schwäche ist so unterschiedlich wie auch die Betroffenen selbst unterschiedlich sind. Jeder Mensch hat seinen eigenen Hintergrund und einen individuellen Umgang mit der Schwäche erlernt. Auch im Bewerbungsprozess gehen die Betroffenen deshalb sehr unterschiedlich mit dieser Tat... mehr auf legasthenie-coaching.de

LRS-Klassen und Separationserfahrungen bei Betroffenen 14.03.2023 11:32:37

rategber hilfe fã¶rderschule inklusion psychische folgen förderschule lrs legasthenie lrs dresden lernen separation lrs klasse lese-rechtschreib-schwäche lese-rechtschreib-schwã¤che diskusion familien schule ethisch fachartikel
In den letzten Jahren haben wir auf unserer Website oft darüber berichtet, dass LRS-Klassen in der Fachwelt ein viel diskutiertes Thema sind. Das betrifft Lehrer, Psychologen und Mediziner, aber auch weiterlesen →... mehr auf legasthenie-coaching.de

Über die Rolle der Erziehung bei LRS 13.04.2023 13:50:45

rategber eltern hilfe erziehung soziale umwelt bildungsferne milieus fachwelt familie fordern und fördern bildungsnahe milieus elternhaus legasthenie lrs gesunder selbstwert fordern und fã¶rdern grenzen fachdiskusion erziehungsstil lese-rechtschreib-schwã¤che lese-rechtschreib-schwäche schriftspracherwerb eltern-kind-bindung fachartikel vorbilder
Seitdem sich Fachleute mit dem Thema LRS und Legasthenie befassen, werden die sozialen Umweltbedingungen als Ursache und wichtiger Punkt zu ihrer Bewältigung diskutiert. Dabei spielt die Erziehung eine wichtige Rolle weiterlesen →... mehr auf legasthenie-coaching.de

Ist eine Legasthenie heilbar? 13.05.2022 14:35:34

legastheniker blog psychische erkrankungen rategber ã–ffentlichkeit bewältigung depression erwachsene legasthenie öffentlichkeit lese-rechtschreib-schwã¤che lese-rechtschreib-schwäche heilbar behinderung krankheit fachartikel seelischen belastungen bewã¤ltigung burn-out
In der Fachwelt und in der Öffentlichkeit wird häufig die Frage diskutiert, ob die Legasthenie als spezielle veranlagte Lese-Rechtschreib-Schwäche heilbar ist. Dazu gibt es eine klare Antwort: NEIN! Aber sie weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf legasthenie-coaching.de

Ratschläge für Eltern im Umgang mit LRS bei Kindern 03.05.2024 17:22:58

legasthenie lrs rategber
Der Beitrag Ratschläge für Eltern im Umgang mit LRS bei Kindern erschien zuerst auf Legasthenie Coaching - Beratung, Diagnose, Lerntherapie. ... mehr auf legasthenie-coaching.de